Alles zum Thema Verwaltung

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Verwaltung beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Lara Schneider
Projektleiter @Stadt

Marijke Eschenbach
Medienreferentin, Pressesprecherin @Rat für Nachhaltige Entwicklung

Florian Kommer
Geschäftsführer @GEG - Grundstücksentwicklung Klinikum Bremen-Mitte GmbH & C...

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

"Ohlsdorf bewegt!"
Hier in der Community von „Ohlsdorf be...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Institution

Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe
Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe verwaltet das UNESCO-Biosphärenreserv...
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
+2
Verein

NEGZ · Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung
Bildung & Forschung, Technologie & IT
Seit 2013 vernetzt das NEGZ · Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung Expert:in...
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Unternehmen

Raute Film
Bildung & Forschung, Kunst & Kultur, Medien, Werbung & Marketing
Hallo, wir sind Raute Film, die nachhaltige Filmproduktion für gute Ideen. Ob I...
4. Bildung für alle
13. Klimawandel bekämpfen
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Unternehmen

2020 / Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation
Beratung, Medien, Werbung & Marketing
Wir sind überzeugt davon, dass die Guten auf dieser Erde noch...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+7
Sozialunternehmen

Ab in die Transformation
Beratung, Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit
Ab in die Transformation Wir sind hier:- um Zukunftsgestaltung von der Passivit...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+2
Unternehmen

BRAND ATTACK
Beratung, Werbung & Marketing
BRAND ATTACK ist die Startrampe für Eure individuellen Vorhaben im Bereich Market...
5. Gleichstellung der Geschlechter
13. Klimawandel bekämpfen

Ankündigungen / Neuigkeiten

Klimaportal
teilt etwas mit · vor 4 Tagen

Launch vom Klimaportal Bayreuth

Im September ging das Klimaportal Bayreuth online – ein gemeinsames Projekt mit den Klimastimmen Bayreuth. Dazu haben wir das Klimaschutzkonzept der Stadt ausgewertet, einen neuen Klimaaktionsplan erstellt und umfangreiche Angebote zum Mitmachen für alle in Bayreuth gebündelt.

Analyse: Bayreuth hängt meilenweit hinterher.

📉 Bei derzeitigem Trend wird die Stadt nicht einmal bis 2100 klimaneutral, obwohl sich die Stadt 2040 als Ziel gesetzt hat.
🔎 Wir konnten kaum konkrete Maßnahmen mit greifbaren Kennzahlen, Meilensteinen und Zuständigkeiten finden.
💔 Bürgerliches Engagement wird vertröstet oder ausgebremst.

Das ist eine Katastrophe für die Sicherheit, den Wohlstand und wird der städtischen Verantwortung nicht gerecht. Meteorolog*innen auf dem Extremwetterkongress Hamburg warnten, dass wir bis 2050 mit 3C globaler Erwärmung rechnen müssen – das würde die weltweite Wirtschaft um etwa 40% zusammenstauchen. Die Krise entwickelt sich viel schneller als erwartet, besonders Städte werden betroffen sein.

Die Klimastimmen sind eine von über 90 LocalZero Gruppen deutschlandweit. Zuletzt haben die Klimastimmen Bayreuth versucht, die Stadt mit einem Bürgerbegehren in die Handlung zu bringen, über 5000 Menschen haben unterschrieben. Dieses wurde von Stadtrat und Verwaltungsgericht abgelehnt: Es sei nicht klar, welche Maßnahmen mit einer Abstimmung für Klimaneutralität einhergehen würden.

Im Klimaportal liegt nun ein neuer Klimaaktionsplan vor. Bestehende Maßnahmen des städtischen Klimaschutzkonzeptes, das Fridays for Future 2019 von der Stadt einfordern musste, wurden einbezogen und bewertet. Flankiert wird der Plan von greifbaren Kennzahlen und schafft so Transparenz.

🤝 Klimaschutz gelingt nur gemeinsam. Stadtverwaltungen haben nur einen Bruchteil der Emissionen selbst in der Hand – es braucht uns alle. Wir möchten Menschen in Bayreuth zum Mitmachen begeistern und alle beteiligen. Wir laden alle ein, die Veränderung zu gestalten bevor uns Extremwetter und externe Abhängigkeiten im Energiesystem oder Lieferketten vor Tatsachen stellen.

Die Angebote im Überblick:
💬 Übersicht zur Energieberatung
💰 Einstieg in die Bürger-Energie, konkret mit der BayTEG eG
☀️ Sammlung von Dach- & Freiflächen für Bürger-Energie-Projekte
🛒 Günstige Angebote für PV-Module, Wärmepumpe & Speicher über lokale Kooperationen
👋🏻 Übersicht regionaler Projekte
📣 Kalender & Blog

Schaut vorbei → https://klimaportal-bayreuth.de/

Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 8 Tagen

Unser ACE Leadership Excellerator für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Bereich im Januar wieder in Wien!

🌟 Der ACE Leadership Excellerator bringt erfahrene weibliche Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor, Non-Profit-Organisationen und der Wissenschaft aus der ganzen Welt zusammen, um gemeinsam zu reflektieren, sich zu vernetzen, und miteinander und voneinander zu lernen: über sich selbst, über Teamdynamiken und den Umgang mit Komplexität.


🎓 Weitere Informationen zum englischsprachigen Programm auf der Website: http://excellerator.zone/, wo man sich auch gleich für den nächsten Durchgang, der im Januar in Wien stattfindet, bewerben kann ✨

❓Wenn es Fragen gibt: es gibt zwei Info-Veranstaltungen im November via Zoom: https://us02web.zoom.us/j/83910012600?pwd=d2w2Q01EWDV0Z1J0b0hjeGs2NkZRZz09
7 November, 10:00
12 November, 17:30
17 November, 9:00


🔊 Bitte helft uns, das Programm in euren Netzwerken bekannt zu machen und damit Wirkung und Wohlbefinden im gemeinnützigen Sektor zu stärken!


Let´s ACE it | Excellerator Zone

Become a powerful agent of change with the ACE leadership program for experienced women leaders in non-profits, public service and academia.If you’re re...

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt

Der Kulturkoffer Hessen fördert auch 2026 wieder Projekte, die jungen Menschen zwischen 3 und 27 Jahren kreative Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder sozialem Umfeld.

Gefördert werden Projekte, in denen junge Menschen selbst aktiv werden, wie zum Beispiel:

  • Theater-, Tanz- oder Musikprojekte
  • Workshops in bildender Kunst oder Mediengestaltung
  • kreative Formate in Zirkus, Literatur oder Film
  • interdisziplinäre oder experimentelle Ansätze

Wichtig ist, dass die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung mitgestalten und die Projekte in Kooperation zwischen mindestens zwei unterschiedlichen Partnern umgesetzt werden – etwa ein Kulturverein und eine soziale Einrichtung.  Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Hessen und das Projekt muss natürlich auch in Hessen umgesetzt werden. Schulen, Hochschulen und staatliche Institutionen der Landesverwaltung können leider keine Anträge stellen.

Gefördert wird im Schnitt mit 5.000 Euro pro Projekt, du musst mit einem Eigenanteil von 30 Prozent planen. Deinen Antrag kannst du noch bis zu 10. November einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Kulturkoffer

Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Hessen stärken. Wir möchten, dass Ki...

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen