SDG Bildung für alle

Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Social Development Goal Bildung für alle beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Carolin Geyer
Hochschule Luzern

Ju Simros
Video und Animation, UX/UI Design, (Corporate) Communication Design, Brand Manage...

Karim Chabrak
Senior Expert Strategy and Innovation/ Deutsch Telekom

Janett Scheck
Ideenentwickler bei bleib unterwegs

Philipp Achenbach
Fachberater für nachhaltiges Investment

Hanno Schmidt
University of California - Davis

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Atelier Gardens
Atelier Gardens ist ein beeindruckender 6 Hektar großer Filmcampus in Berlin mi...
Community

Fashion Campus 2030 - Mode.Zukunft.RheinMain.
Willkommen in unserer "Fashion Campus 2030"-Community! Hier arbeiten Modelabels, ...
Community

pioneer:impact - Der Accelerator für wirkungsorientierte Startups
pioneer:impact ist der Accelerator des Impact Hub Tirol und der Werkstätte Watten...
Community

weciety Community
Herzlich Willkommen bei der weciety Community!Der weciety e.V. ist ein rein ehren...
Community

Co-Creation Reflecta Impact Tools
Das ist die Community für diejenigen, die mit uns die Impact Tools in co-creation...
Community

Vorstellungsrunde
Neue Mitglieder haben die Möglichkeit, sich hier vorzustellen und direkt in Konta...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Neu
Sozialunternehmen

Art Meets Education e.V.
Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur
Art Meets Education ist ein Impact Business, das Bildung durch Fotografie für...
4. Bildung für alle
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Neu
Unternehmen

leonardo. impact GmbH
Beratung, Bildung & Forschung, Finanzen, Industrie & Produktion, Technologie & IT
We are empowering organisations to solve the world’s most pressing problems by ma...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+5
Neu
Genossenschaft

co.hilo Kaffeekollektiv eG
Landwirtschaft, Lebensmittel und Konsumgüter
Menschen im Kaffeehandel arbeiten oft seit Generationen hart, um exzellenten Qual...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Neu
Sozialunternehmen

Salt & Impact
Beratung, Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Natur & Umwelt, Vereine & Organisationen
Unser Kernteam besteht aus Clara, Kolja und Teresa. Der Fokus liegt in den Bereic...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+14
Neu
Freelancer:in

Jara Reker Fotografie
Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen, Werbung & Marketing
AUTORINNENFOTOGRAFIE | STORYTELLING | BUSINESS | DOKUMENTATION | KAMPAGNE | PORTR...
1. Armut beenden
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
+4
Neu
Verein

The Jena Declaration
Bildung & Forschung
Die UN-Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable D...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken

Impact Startups, im reflecta.network.

Neu
Impact Startup

_SWAP-Events
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Wir bieten professionelle Kleidertausch-Events als nachhaltigen, interaktiven Pro...
4. Bildung für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Impact Startup

ÜG Über Grenzen gGmbH
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Digitale Lösungen zum Support von Helfenden
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
Impact Startup

Erneuerbare Energien Aktuell
Status: 3. In der Durchführung
Wissensplattform mit zwei Bereichen - erneuerbaren Energien & nachhaltigen In...
1. Armut beenden
4. Bildung für alle
7. Nachhaltige und moderne Energie
+3
Impact Startup

ovao
Status: 1. Ideenphase
Durch die Förderung einer zukunftsfähigen Arbeitskultur stärkt ovao sowohl das Wo...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+2
Impact Startup

nextgen.lx / next-generation learning experiences
Status: 1. Ideenphase
Entwicklung sozialer Kohärenz, schnellere Erstellung von L&D, bessere Qualitä...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+1
Impact Startup

Hands on Future
Status: 3. In der Durchführung
Hochwertige, innovative berufliche Bildung unabhängig der sozialen Herkunft, Nach...
4. Bildung für alle
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Kampagnen & Aktionen im reflecta.network.

Neu
Kampagne / Aktion

weil du bei mir bist
Über die emotionale Ebene werden gesellschaftliche Problematiken und Kommunikatio...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+1
Kampagne / Aktion

Crazy Heart Tour - kulturelle Teilhabe fördern
Wir wollen aktiv Barrieren abbauen und kulturelle Teilhabe fördern, in dem wir ei...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Kampagne / Aktion

Wie bist du kreativ?
Organisation des Creativity Summit am 21.5.2025. Vorher Video Kampagne "Wie bist ...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Kampagne / Aktion

GFKify
Wir stellen ein soziales Netzwerk zur Verfügung, um sich mit anderen Menschen zu ...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
Kampagne / Aktion

Zwei SOLARBAKERYs für Impact Sites im Senegal
Die SOLARBAKERY ist eine einzigartige Lösung. Durch ihre innovative Containerlösu...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+7
Kampagne / Aktion

Xplore Nature YouTube Kanal
Es Menschen ermöglichen, sich mehr mit der Natur zu verbinden.
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
+2

Ankündigungen / Neuigkeiten

Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Lesung/Diskussion: #Ein Klima-Portemonnaie für alle

Die Auseinandersetzungen um das neue Gebäudeenergiegesetz („Heizungs-Hammer“) hat aufs Neue gezeigt, wie schwer es sein wird, mit Gesetzen, Verordnungen und Verboten mehr Klimaschutz zu erreichen. Deshalb legen Jens und Angela Hanson jetzt eine marktwirtschaftliche Lösung vor. 

Sie schlagen in Ihrem Buch „Exit-Strategie“ eine Parallelwährung vor, die jedem einzelnen Bürger und jeder Bürgerin dasselbe Emissionsbudget zur Verfügung stellt. Diese „CO2-Währung“ überlasse es „den Menschen selbst, welche Maßnahmen zur Emissionsreduktion sie treffen wollen. Kleinteilige Gesetzgebungen, die in viele Lebensbereiche eingreifen, werden überflüssig, und damit auch deren Durchsetzung, Kontrollen und Bestrafung bei Nichteinhaltung.“ Der „ECO“, wie sie ihre Klimawährung nennen, sei „daher ein Instrument der Freiheit, im Gegensatz zu vielen die Menschen bevormundenden Regelungen.“

Jens und Angela Hanson erkennen in den bisherigen Versuchen, unseren Klima-Fußabdruck zu verkleinern, nur letztlich untaugliche „minimalinvasive“ Maßnahmen. Es brauche deshalb „umwälzende soziale Kipppunkte“, um die Chance zu eröffnen, dass wir „breitbandig über alle Lebensbereiche 80 %  CO2-Emissionen einsparen“ und das verkündete Klimaziel erreichen".
Ihr Vorschlag ist der ECO, eine Klimawährung, die eine manipulationssichere und transparente Klima-Preisbildung für alle unsere Konsumentscheidungen ermöglicht. 

Wie der ECO aufgebaut sein und wie man ihn einführen könnte und wieso der ECO gegenüber CO2-Steuer und Emissionsrechtehandel (EU-ETS) besser abschneidet, erklären uns die Autoren ausführlich an diesem Abend. 

Stratum Lounge Berlin | 04.09.2023 | 19 Uhr | 

Kostenfreie Anmeldung ab sofort möglich:
https://www.stratum-consult.de/events/klimaportemonnaie
Begrenzte Platzauswahl - aber auch Teilnahme im Livestream möglich!  

Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Termin vormerken #Ein Klima-Portemonnaie für alle

Veranstaltung "Ein Klima-Portemonnaie für alle" - am 04.09.2023 um 19 Uhr in der stratum lounge in Berlin.

Kostenfreie Anmeldung ab sofort möglich: https://www.stratum-consult.de/events/klimaportemonnaie (begrenzte Platzauswahl - aber auch Teilnahme im Livestream möglich!)

Die Auseinandersetzungen um das neue Gebäudeenergiegesetz („Heizungs-Hammer“) hat aufs Neue gezeigt, wie schwer es sein wird, mit Gesetzen, Verordnungen und Verboten mehr Klimaschutz zu erreichen. Deshalb legen Jens und Angela Hanson jetzt eine marktwirtschaftliche Lösung vor. Sie schlagen in Ihrem Buch „Exit-Strategie“ eine Parallelwährung vor, die jedem einzelnen Bürger und jeder Bürgerin dasselbe Emissionsbudget zur Verfügung stellt. Diese „CO2-Währung“ überlasse es „den Menschen selbst, welche Maßnahmen zur Emissionsreduktion sie treffen wollen. Kleinteilige Gesetzgebungen, die in viele Lebensbereiche eingreifen, werden überflüssig, und damit auch deren Durchsetzung, Kontrollen und Bestrafung bei Nichteinhaltung.“ Der „ECO“, wie sie ihre Klimawährung nennen, sei „daher ein Instrument der Freiheit, im Gegensatz zu vielen die Menschen bevormundenden Regelungen.“

Jens und Angela Hanson erkennen in den bisherigen Versuchen, unseren Klima-Fußabdruck zu verkleinern, nur letztlich untaugliche „minimalinvasive“ Maßnahmen. Es brauche deshalb „umwälzende soziale Kipppunkte“, um die Chance zu eröffnen, dass wir „breitbandig über alle Lebensbereiche 80 %  CO2-Emissionen einsparen“ und das verkündete Klimaziel erreichen".

Ihr Vorschlag ist der ECO, eine Klimawährung, die eine manipulationssichere und transparente Klima-Preisbildung für alle unsere Konsumentscheidungen ermöglicht. Wie der ECO aufgebaut sein und wie man ihn einführen könnte und wieso der ECO gegenüber CO2-Steuer und Emissionsrechtehandel (EU-ETS) besser abschneidet, erklären uns die Autoren ausführlich an diesem Abend.
   

Events - Wir tauschen uns gerne aus! - Nimm Kontakt auf!

In der stratum lounge finden regelmäßig Lesungen, Diskussionsrunden, Netzwerktreffen und sonstige Veranstaltungen statt - zu Themen, die wir gerne mit I...

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen