Alles zum Thema Facilitation
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Facilitation beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
facilitation.space
Akademie für Transformationsdesign
Jan Schmirmund
Global Shapers Munich e.V.
#AdaptiveOrg - Das Organisationsmodell für Impact- und Purpose-Unternehmen
meta-system GmbH
Ankündigungen / Neuigkeiten

Hearth Summit Berlin I 27.-28. Februar
Liebe Reflecta-Community,
Ich möchte euch sehr herzlich einladen zu einem ganz besonderen Event, dem Hearth Summit Berlin.
In der Woche nach den Wahlen schauen wir beim Hearth Summit gemeinsam auf das Thema „Verbundenheit in einer fragmentierten Gesellschaft". Der Hearth Summit ist ein 2-tägiger Erfahrungsprozess und ist somit eine persönliche Reise durch die Gefühle von Fragmentierung und Verbundenheit. Wir fragen uns daher auch, was wir selbst mit der Fragmentierung zu tun haben, die wir im Außen sehen - wo wir sie selbst leben und sie somit wohlmöglich auch mit reproduzieren. 150 Personen aus allen Bereichen sind eingeladen!
Mehr Infos findet ihr hier: https://www.betterplace-lab.org/topics/hearth-summit

Vom Nicht-Wissen in neue Möglichkeitsräume. Bist Du dabei?
Wir sind es gewohnt, die Kontrolle zu haben, Pläne zu machen, die sich so umsetzen lassen und eine gewisse Wirkung zu sehen, wenn wir bestimmt Ursachen setzen. Aber was passiert, wenn das nicht (mehr) funktioniert?Wenn ich vor Monaten ein Sparschwein aufgestellt hätte, in das ich jedes Mal einen Euro reingeworfen hätte, wenn jemand im Umfeld oder ich selbst so etwas sagte wie "Ich habe keine Ahnung, wohin es geht.", "Das ist jetzt alles anders als gedacht" oder "Ich weiß nicht, was wir noch tun können", hätte ich doch so einiges angespart. Denn wir leben in einer Zeit, in der die alten Klarheiten und Sicherheiten wegbrechen, in der sich vieles so grundlegend verändert, dass wir nicht mehr unbedingt wissen, wie wir damit umgehen sollen oder was wir noch tun sollen - was bisher immer funktionierte, ist heute vielfach wenig bis gar nicht hilfreich.Da wir nicht unbedingt gewohnt sind, mit diesen Unsicherheiten und dem Nicht-Wissen dieser Zeit umzugehen, werden wir oft vorsichtig, grübeln, was das Zeug hält, was der Ausweg aus dem unangenehmen Gefühl und der stockenden Phase ist - und finden keine wirklich neuen Antworten.Was wäre, wenn Du dieses Nicht-Wissen, diese Unsicherheit nutzen könntest, um etwas komplett Neues zu schaffen? Denn dieses Nicht-Wissen birgt unendlich viele Türen in Möglichkeitsräume. Das Problem: Durch Grübeln erreichen wir nur die Möglichkeitsräume der Vergangenheit. Es braucht andere Instanzen, um die Türen in eine wirklich transformative Zukunft zu öffnen.Welche das sind und wie Du diese nutzen kannst, erfährst Du in unseren Workshops. Wenn Du vom 4.-7. November noch nichts vorhast, melde Dich doch gern zum Tief-Tauchen an. Und wenn das nicht klappt oder Du noch intensiver in die neue Art der Transformation einsteigen möchtest, komm gern zu unserem Jahreskurs, der im Januar wieder beginnt. Genaueres erfährst Du auf unserer Website www.cocreatingfuture.de unter der Rubrik Campus. Wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!#transformation #cocreatingfuture #theoryu
Einladung zum Beta Reading
🥳 Am 22. Oktober beginnt das Beta Reading zu meinem neuen Buch. Es heißt “Sicher sein, unsicher zu sein” und richtet sich an weibliche Coaches und Führungspersonen, die für sich selbst und für ihre Wirksamkeit Strategien für das Heute und Morgen suchen, um Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit zu finden.
👩🏻🔬 Warum Beta-Reading?
Das Beta-Reading ist der für mich entscheidende Prozess, der aus meinem Manuskript ein sehr gutes Buch machen kann.
🤓 Was ist Beat-Reading?
Es gibt sicher viele Varianten.
Für mich bedeutet Beta Reading, dass ich die Inhalte meines Buches mit dir teile und dich um konstruktives Feedback (mit Hilfe konkreter Fragen) bitte, damit ich sicherstellen kann, dass die Menschen, für die ich dieses Buch schreibe, ein wertvolles und nützliches Leseerlebnis haben werden.
💝 Wenn du teilnimmst, bekommst du
- kostenlosen Zugang zu Inhalten (Texte, Podcast Vorlesungen, Grafiken, Worksheets, etc), die zukünftige Leser:innen erst ab Frühjahr 2025 haben werden
- nach Erscheinen des Buches dein persönliches signiertes Print-Exemplar
- die Möglichkeit, eine 1:1 Coaching Session im Wert von 250 Euro mit mir zu gewinnen (wird nach Erscheinung des Buches 1 mal unter allen aktiv Teilnehmenden verlost)
- die Möglichkeit, für 6 Monate kostenlos an People Magic teilzunehmen (wird nach Erscheinung des Buches 3 mal unter allen aktiv Teilnehmenden verlost)
⚠️ Für sich mein Buch nicht geeignet?
- Menschen, die nach schnellen Ergebnissen suchen und sich auf dem Weg dahin nicht anstrengen möchten.
- Menschen, die bei ihren gewohnten Herangehensweisen bleiben möchten.
- Menschen, die sich mit zweitbesten Ergebnissen zufrieden geben.
- Menschen, die nur Ideen suche, aber selbst nicht ins Tun kommen möchten.
- Menschen, die kein Interesse an anderen Menschen haben.
- Menschen, die glauben, dass wir zufrieden stellende Lösungen finden, wenn wir so weitermachen, wie bisher.
- Menschen, die sich mit zweitbesten Lösungen zufriedengeben.
🙏 Hier kannst du dich eintragen, wenn du dabei sein möchtest: https://forms.wix.com/r/7245434992614966081
Danke, dass du mir hilfst, mein Buch zu einem sehr guten Buch zu machen!
🫶 Bis es los geht, lade gern auch andere Menschen, für die meine Inhalte wertvoll sein könnten zur Teilnahme am Beta-Reading ein. (Sicher sein richtet sich an weibliche Coaches und Führungspersonen, die für sich selbst und ihre Wirksamkeit Strategien suchen, Sicherheit im Umgang mit Unsicherheit zu finden.)
💌 Bitte zögere nicht, dich jederzeit per Email an mich zu wenden, wenn du Fragen an mich hast. Schreib mir an [email protected]
Deine Jutta
Am meisten diskutiert
-
Tool-Tipps für Stiftungen & soziale Preisgestaltung
5
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
5
-
🌟 Gemeinsam statt einsam - Dein Weg in die Gemeinschaft 🌟
1 2
-
Web Developer
2
-
Frage an die Personaler:innen unter euch: Wie sichert ihr das Wissen euer Mit...
1
Beiträge
-
Hearth Summit Berlin I 27.-28. Februar
-
Vom Nicht-Wissen in neue Möglichkeitsräume. Bist Du dabei?
-
Einladung zum Beta Reading
-
soluvaire® creative problem solving navigator: Workbook für deinen zukunftsfä...
-
Die Zukunft von Coaching und Leadership - Kreative Problemlösung als Zukunfts...
-
Das 2030 SDGs Game auf Tour - Lerne das effektive Werkzeug zur Bewusstseinsbi...
-
In wenigen Tagen erscheint mein Workbook: soluvaire® creative problem solving...
2
-
soluvaire® Akademie für Coaches & Team Leader
1
-
LIVE Podcast Gespräch mit Katharina Seeger am 10.6.2024 um 12:30Uhr
1
-
Suchst du ein schnuckeliges CRM System für deine Community, das dich nicht üb...
Fragen aus der Community
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
-
Gruppenentscheidungen - Alpha-Tester gesucht
17
-
Wer kennt sich aus mit Generative Dialog und Aktives Zuhören?
1
-
Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias
3
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
5
-
Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstalt...
5 3
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen