Aus der Branche Erziehung

Branchenübersicht: Finde hier Menschen, Organisationen und Unternehmen im reflecta.network, die in der Branche Erziehung tätig sind.

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Unternehmen

IWJB gGmBH
Bildung & Forschung, Erziehung, Finanzen, Immobilien, Jugend-/Sozialarbeit
Die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB gGmbH) ist eine gemeinnü...
4. Bildung für alle
Unternehmen

l.i.d. - learn. interact. digital Wurm&Hombach GbR
Beratung, Bildung & Forschung, Erziehung, Gesundheit, Technologie & IT
l.i.d. steht für learn. interact. digital.Unsere Mission: Bei l.i.d. s...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
Unternehmen

Volontoolo gUG
Bildung & Forschung, Erziehung, Vereine & Organisationen
Volontoolo ist ein gemeinnütziges Startup im Bildungsbereich. Bei uns arbeiten en...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+3
Unternehmen

Werkstatt für digitale Bildung & Kommunikation gUG
Bildung & Forschung, Erziehung, Technologie & IT
digi.reporter ist ein Online-Redaktionssystem für Schulen zur Förderung von Medie...
4. Bildung für alle
Sozialunternehmen

Epic Education gGmbH
Bildung & Forschung, Erziehung, Jugend-/Sozialarbeit
Wir nutzen die große Kraft von Geschichten pädagogisch. Kernelement unseres Ange...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
Gemeinnütziger Verein

H.A.N.F. e.V.
Bildung & Forschung, Erziehung, Freizeit, Landwirtschaft, Natur & Umwelt
Das Hanf Museum ist seit 1994 in der Bundesrepublik das einzige seiner Art un...
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
+2

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 9 Tagen

Projektförderung der Kämpgen-Stiftung

Die Kämpgen-Stiftung engagiert sich für die nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit geistigen, körperlichen oder psychischen Behinderungen sowie Sinnesbehinderungen. Ziel ist es, ihnen die volle Teilhabe an allen Lebensbereichen und eine möglichst eigenständige Lebensführung zu ermöglichen.

Gefördert werden Projekte in folgenden Bereichen:

  • Heilbehandlung, Betreuung und Pflege
  • Erziehung, Bildung und Berufsförderung
  • Mobilität und Barrierefreiheit
  • Verbesserung der Wohnsituation
  • Selbsthilfe und Interessenvertretung
  • Soziale Eingliederung

Antragsberechtigt sind soziale Einrichtungen und gemeinnützige Träger, die in der Behindertenhilfe tätig sind. Privat-gewerbliche Organisationen, öffentlich-rechtliche Institutionen und Privatpersonen sind von der Förderung ausgeschlossen.

Zur Förderhöhe macht die Stiftung keine konkreten Angaben. Anträge kannst du fortlaufend einreichen, der nächste Stichtag ist der 31. März.

Weitere Infos findest du hier.

Unsere Förderung - Kämpgen~Stiftung

https://kaempgen-stiftung.de/unsere-foerderung/

Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Medienerziehung in der Familie: Gratis-Broschüre mit Infos & Tipps

Wie gibt man Kindern Orientierung für ein digitales Leben, das vorher so noch niemand gelebt hat? 

Für die Landesanstalt für Medien NRW haben wir bei From Scratch eine Broschüre konzipiert und getextet, die Eltern hilft, auf diese Frage ihre eigene Antwort zu finden. Denn jedes Kind ist einzigartig. 

Die Broschüre steht kostenlos zum Download bereit. Menschen, die in NRW leben, können gratis die Printversion bestellen.

Freut euch auf Antworten auf viele Fragen, die sich bei der Medienerziehung stellen: von sinnvollen Regeln für die „Bildschirmzeit“ bis zum Umgang mit Videospielen. In jedem Kapitel findet ihr passgenaue Angebote, die euch Orientierung bei der Begleitung eurer Kinder geben.

Besonders hilfreich, wenn eure Kinder sich zu Weihnachten ein digitales Gerät wünschen!

Zum Download: https://www.medienanstalt-nrw.de/publikationen/mediennutzung-in-der-familie-orientierung-und-ideen-fuer-den-digitalen-alltag.html

Mediennutzung in der Familie - Orientierung und Ideen für den ...

Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe - Bestellung von Printpublikationen und Download-M...

Wbfrcu Tnßare
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Ein neuer Berufslebensabschnitt hat begonnen

Ich bin gelernter Melker, geprüfter Steuerberater und nun endlich direkt für Menschen an verschiedenen Corona-Teststationen rund um München tätig.

Den Steuerberaterberuf habe ich im Zusammenhang mit den finanziellen Corona-Verwerfungen aufgegeben, da ich nicht mehr staatlicher Handlanger sein will und gleichzeitig dafür haften soll. Mein Lieblingsbeispiel: Im Rahmen der zweiten Förderwelle gab es einen Mandanten, dessen maßgeblicher 2-Monats-Vorjahresumsatz um exakt 40 € zu hoch war, so dass er die Kostenerstattung von 6.000 € (gedeckelt!) nicht erhielt. Ich musste ihm sagen, dass er die Wahl hat zwischen Subventionsbetrug oder Steuerhinterziehung. Durch meine Mitwirkung ist er ehrlich geblieben und hat leider seine langjährige Soloselbständigkeit still beendet, man findet ihn in keiner Insolvenzstatistik. 

Nun habe ich meine Leidenschaft für die Politik entdeckt und engagiere mich in der neu gegründeten Partei DieBasis. Mal sehen, was die Zukunft bringt - ich habe Lust darauf!  

Thema: Politik

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen