Alles zum Thema Digitalisierung

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Digitalisierung beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Iris Rodriguez
Chefredaktion @seventeen goals Magazin, Geschäftsführung @Projekt17 GbR, Geschä...

Marc Hasenclever
Senior Sales Manager @Jos Hansen @ Söhne GmbH

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Impact-Dienstleister:innen
Herzlich Willkommen in der Community für Impact-Dienstleister:innen! Das ist un...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Stiftung

Institut Bildung, Innovation, Digitalisierung
Bildung & Forschung, Gesundheit, Jugend-/Sozialarbeit, Pflege & Betreuung, Technologie & IT
Wir schaffen soziale und technische Problemlösungen zum Fachkräftemangel in Schul...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+6
Unternehmen

sozial-pr
Jugend-/Sozialarbeit, Vereine & Organisationen, Werbung & Marketing
sozial-pr unterstützt als Kommunikations- und Digitalisierungsbegleiter soziale E...
1. Armut beenden
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+3
Unternehmen

Lionizers GmbH
Energie, Industrie & Produktion, Technologie & IT
Wir Lionizers machen Digitalisierung nachhaltig, damit sie zum Chancentreiber wir...
7. Nachhaltige und moderne Energie
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+2
Sozialunternehmen

#Wirfürschule
Bildung & Forschung
Die Idee des #wirfürschule Hackathon’s ist im Mai 2020 durch die Initiator*i...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
10. Ungleichheit verringern
Freelancer:in

Crowdfunding Academy von Shai Hoffmann
Beratung, Finanzen, Medien, Vereine & Organisationen, Werbung & Marketing
Ich interessiere mich für Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Politik und Gesellsc...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Sozialunternehmen

DeBaCode gUG
Technologie & IT
DeBaCode ist ein gemeinnütziger IT-Dienstleister für KMUs, Social Start-Ups &am...
1. Armut beenden
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+1

Ankündigungen / Neuigkeiten

Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)

Das Fediverse und seine sozialen Medien

Ganz praktisch: Mastodon, PeerTube und Pixelfed selber nutzen. Wie geht's? Wo fang ich an? Wer ist schon da?

Im Rahmen der Workshopreihe

Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken.

der Community Nachhaltige Digitalisierung des BMUV

bieten wir diesen Online-Workshop gemeinsam mit dem Aktionsbündnis neue soziale Medien, Wikimedia Deutschland, wechange e.G, Cyber4Edu und der Universität Innsbruck an.

Wann? 06.05.2025 - 14:30 bis 16:30 Uhr
Wo? Online via BigBlueButton

Weitere Information

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 15 Tagen

Preis für digitales Miteinander

Die Initiative „Digital für alle“ vergibt jährlich den Preis für digitales Miteinander, um Projekte und Initiativen auszuzeichnen, die sich für inklusive digitale Teilhabe und bürgerschaftliches Engagement im digitalen Raum einsetzen.

Durch die Fachjury werden insgesamt zwei Projekte ausgezeichnet, jeweils eines in den Kategorien digitale Teilhabe und digitales Engagement. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Publikumspreis vergeben, der mit 2.500 Euro ausgestattet ist.

Bewerben können sich Initiativen, Projekte und Organisationen, die mit ihrem Engagement den Zugang zur digitalen Welt erleichtern oder digitale Technologien für das Gemeinwohl nutzbar machen. Bewerben kannst du dich noch bis zum 14. April auf der Seite der Initiative.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Preis für digitales Miteinander

Wir zeichnen digitales Engagement aus! Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend: Sie vernetzt Menschen und macht Informationen in riesigen ...

Klimaportal
teilt etwas mit · vor 28 Tagen

Klimaportal Feature: Maßnahmen & Monitoring 🌍

Ein Klimaschutzplan allein reicht nicht – er muss zugänglich, übersichtlich und handlungsorientiert sein, damit echte Veränderung passiert. Genau das ermöglicht das Klimaportal der Stadt Oldenburg! 🚀 Heute stellen wir euch zwei Tools vor, die Oldenburg besonders wirkungsvoll nutzt: den Maßnahmennavigator und die Bento-Boxen.

💡 Was ist der Maßnahmennavigator?

Im Maßnahmennavigator sind alle Klimaschutzmaßnahmen in Handlungsfelder wie Wärme, Strom oder Wirtschaft gegliedert. Diese werden weiter unterteilt in Maßnahmenpakete und konkrete Einzelmaßnahmen. So bleibt der Überblick erhalten – auch bei großen Plänen. Der Maßnahmennavigator der Stadt Oldenburg ist einer der umfangreichsten, die wir bisher erstellt haben:

📊 90 Maßnahmen – klar strukturiert und nachvollziehbar
📊 Alle Infos auf einen Blick – verständlich für Verwaltung und Bürger:innen
📊 Direkte Handlungsmöglichkeiten – konkrete Umsetzungsschritte verfügbar

💡 Was sind Bento-Boxen?


Die perfekte Ergänzung für Einzelmaßnahmen sind unsere Bento-Boxen. Sie bieten eine kompakte, visuelle Darstellung: Eine Tabelle zeigt den aktuellen Status, Kosten und Verantwortliche. Ergänzend können Texte, Diagramme oder weiterführende Informationen hinzugefügt werden. So bleibt jede Maßnahme aktuell und transparent für alle.

Das Klimaportal macht Klimaschutz greifbar und umsetzbar – für eine klimaneutrale Zukunft! 💚

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen