Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Pneyn Vqn Zbfpuare
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Herzliche Einladung zu unseren Workshops im April @UnityEffect - online und kostenfrei

Liebe Reflecta-Community!


Auch im April gibt es weitere Workshops von uns, die ich gerne mit euch teilen möchte. Über die eveeno Links kommt ihr zur Registrierung und erhaltet dann den Zugang per Mail. Die Workshops sind wie immer kostenlos - erzählt gerne noch weiteren Menschen davon, die ähnliche Themen bewegen. Wir freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen Austausch! 

The Impact Garden – a regenerative theory of change

Believe it or not, we are convinced that the processes of measurement and evaluation can actually serve to increase our understanding, foster participation, and deepen our impact.

Rooted in a regenerative approach to measurement and evaluation, Unity Effect’s Impact Garden model draws on the metaphor of living systems and nature. Rather than “comparing apples and oranges”, the model seeks to understand the soil and ecosystem in which the apple and orange trees grow.

If you join, there will also be a surprise for you at the end of the workshop.


When: Thursday 25th April 2024 (4-5.30pm CEST)

Facilitated by: Jannik Kaiser

Sign up here: https://eveeno.com/impact-garden

Resilient and regenerative teamwork: A workshop for decision-makers in organisations

This workshop is specially crafted to empower decision-makers at all levels to support and guide their teams and organisations on their path towards becoming more resilient and thriving places to be and work in an increasingly complex world. 


During the workshop we provide hands-on experience of our work, and outline ways to collaborate with us on topics around team development and organisational learning. 


When: Monday 29th April (4-5pm CEST)

Facilitated by: Jannik Kaiser & Johannes Hochholzer

Sign up here: 29th April 2024: https://eveeno.com/regenerative_teamwork_29apr2024 ;

Kommentieren...
Avpbyr Xöavt
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Renaturierungsgesetz: Was wäre, wenn?

Worum gehts?
Das Renaturierungsgesetz will 30 Prozent der europäischen Land- und Meeresflächen für die biologische Vielfalt erhalten.

Wir schützen nicht "die Natur" als Abstraktum.
Wir restaurieren kein Kunstwerk im Museum.
Wir räumen unser Zuhause auf.

Zuletzt fand das Gesetz allerdings nicht ausreichend Unterstützung bei den EU-Staaten.

Dabei holt uns unsere all-you-can-take/eat/burn/trash Mentalität mit Siebenmeilenstiefeln ein:

🥄 Wir essen unseren Abfall.
Nicht seit gestern.
Sondern seit BC = Before Corona.
Jedes Fischgericht und jede Flasche Sprudel enthält Mikroplastik.
Wir Ersteweltmenschen essen jede Woche eine Kreditkarte davon.

🍼 Unsere Plastiksucht begleitet unsere Kinder vom ersten Herzschlag an.

🗺 "Weg"werfen funktioniert nicht. Unser Müll ist überall.
Im Schneemann im Garten.
Im Sand von Ostsee bis Kanaren.
In der Luft.

🐳 Und unten im Meer, wo Phytoplankton und Wale und Algen unseren Sauerstoff produzieren, während sie in einer Suppe aus Plastik schwimmen.


🔮 Wie schaffen wir die Wende?
Das Renaturierungsgesetz ist EIN Schritt in die richtige Richtung.
Was braucht es, damit Wirtschaft und Politik umdenken, umlenken?

🌱 Nachfrage:
Zukunftssichernde Produkte müssen noch schneller noch lukrativer werden.

🍀 Wähler*innenstimmen:
Wenn mit fossilen Ansichten keine Diäten gewonnen werden können.

🌳 Sichtbarkeit:
Wir müssen mehr über Klima reden.
Über UNSEREN Lebensraum.
Über Zukunftsangst.
Selbstwirksamkeit.
Und, ja, unseren eigenen Fußabdruck:

Wie viel Klima kostet eine Webseite?
Das kannst du hier messen: https://www.websitecarbon.com/
Und hier kannst du gegensteuern: https://tree-nation.com/de/net-zero-website

Digitaler Aktivismus:
Für Plastikfreiheit: https://mitmachen.wwf.de/banit
Für Nationalparks: https://mitmachen.nabu.de/de/nationalpark-nrw
Erinnerungsservice zur Europawahl am 9. Juni: https://mitmachen.wwf.de/wahlbenachrichtigung

Welche digitalen Ressourcen nutzt und empfiehlst du?

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor 9 Monaten

Einladung zum Tshethar Ritual - ein besonderes Erlebnis fernab vom Alltag. München - 19.07.2024

Liebe Reflectas, 

stellt euch vor, ihr seid inmitten der Natur, die Sonne scheint, ihr sitzt im Gras unter einem großen Baum, hinter euch plätschert die Würm – und währenddessen rezitiert Tulku Khyungdor Rinpoche alte Texte auf Tibetisch und Sanskrit.  🌞 🌊 🌳  

Klingt gut? Dann kommt am 19.07.2024 nach nach Gauting (bei München). Da veranstaltet der Long Yang e.V. nämlich wieder das seltene, traditionelle Tshethar Ritual

Tshethar Ritual, was bedeutet das?

  • Bedeutung: Auf Tibetisch bedeutet Tshethar „Freiheit geben“.
  • Tradition: Eine alte Praxis der Großzügigkeit und Wertschätzung des Lebens, bei der vom Tode bedrohte Tiere in die Freiheit entlassen werden - in diesem Fall Fische.
  • Erlebnis: Seid Teil einer bewegenden Zeremonie, geführt von Tulku Khyungdor Rinpoche, der im Gautinger Schlosspark spezielle Texte auf Tibetisch und Sanskrit rezitiert, um die Lebenskraft der zu befreienden Tiere und aller Teilnehmer zu stärken. Nach der Zeremonie werden die gesegneten Fische behutsam in ihr neues Leben im Flüsschen Würm entlassen.

  • Wer kann teilnehmen? Das Ritual steht allen offen. Auch Kinder sind herzlich willkommen, für sie ist es meist ein ganz besonderes Erlebnis.
  • Was kostet es? Die Teilnahme erfolgt auf Spendenbasis. Damit unterstützt du direkt die Projekte des Long Yang e.V. in Nepal.
  • Wie kann ich Fische freilassen? Es besteht die Möglichkeit, bereits vorab Fische zu kaufen. Auch wenn du nicht selber vor Ort dabei sein kannst lassen wir sie am Tag des Rituals frei. 

Event-Details

  • Datum: Freitag, 19.07.24
  • Zeit: 17:30 Einlass. 18:30 Uhr Beginn. Dauer: bis ca. 20 Uhr
  • Ort: Park Schloss Fußberg, Gauting

Weitere Infos und Anmeldung unter: https://www.akasha-academy.org/de/news/tshethar-ritual-2024

Sehen wir uns dort?  😀 

Kommentieren...
Pneyn Vqn Zbfpuare
teilt etwas mit · vor 7 Monaten

Free workshops on The Impact Garden – a regenerative theory of change [at Unity Effect]

Believe it or not, we are convinced that the processes of measurement and evaluation can actually serve to increase understanding, foster participation, and deepen our impact.


Rooted in a regenerative approach to measurement and evaluation, Unity Effect’s Impact Garden model draws on the metaphor of living systems and nature. Rather than “comparing apples and oranges”, the model seeks to understand the soil and ecosystem in which the apple and orange trees grow.

If you join, there will also be a surprise for you at the end of the workshop.


When: Tuesday 1st October 2024 (4-5.30pm CEST) and Wednesday 23rd October 2024 (4-5.30pm CEST)

Facilitated by: Jannik Kaiser

Sign up here: 


Themen: Impact · Mode · Natur
Kommentieren...
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

Author Cara de Lange about "Redefining Success"

This event is offered by the Women Lead Community (WLC) and is for women only to create a safe space. The link is leading to the event details on the WLC where you can RSVP: https://women-lead-community.mn.co/posts/70467486?utm_source=manual

Please make sure to register on the WLC at least 10 minutes prior to the event!

About the Workshop:

Cara de Lange will come to share her experience & tips to Redefine Your Success & How to step Fully into your Power as a woman while preventing burnout, which she writes about in her book Softer Success. She will also share concrete tools and best practices.

About Cara: My work brings science and the heart together. Author of Softer Success, Prevent Burnout, Find Balance & Redefine Your Success, I’ve spent the last 8 years researching burnout, our complex nervous systems and what brings us joy and have worked with psychologists, scientists and researchers at King’s College London, Sheffield University, Imperial College London, Leuven University and am part of the Human Flourishing Network at Harvard.

I teach you how to alchemise your life & your business with flow & joy. I’m a Business Alchemist, Mentor, Author, Speaker, Heartful leader, Researcher, Consultant, Mother and Nature lover. Cara focuses on Leading from the Heart, Redefine Your Success, Authentic Self Expression, Prosperity & implementing Business Intuition
https://caradelange.com/

The event is part of the WLC Learning Offers. The WLC also offers regular peer-coaching and networking formats.

Cara de Lange

My Work My work brings science and the heart together. Author of Softer Success, Prevent Burnout, Find Balance & Redefine Your Success, I’ve spent the l...

Kommentieren...
Unegzhg Fpuäsre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Building Canvas Workshops: 3 Pilot-Projekte aus dem Bausektor gesucht

Startschuss für sinnvolles Bauen: Wie wir den Bau-Sektor neu denken 🏡 

Am Mittwoch war es soweit: Gemeinsam mit Hartmut Schäfer von Kraft im Wandel und Robert Böker von WoodenValley gGmbH haben wir getestet, ob das ECOnGOOD Business Canvas auf den Bausektor übertragbar ist – und die Antwort lautet: Ja, es funktioniert!

Mehr dazu in diesem LinkedIn-Post

Jetzt möchten wir weiter forschen und suchen drei Pilot-Projekte ganz unterschiedlicher Natur aus dem Bausektor: 

  • ein von Architekt*innen initiiertes Projekt
  • ein kommunal initiiertes Projekt
  • ein Community-initiiertes Projekt
  • ein Kleinprojekt (Einfamilienhaus)
  • ein Gewerbeobjekt
  • ein Projekt für 20 und mehr Bewohner*innen
  • und vieles mehr.

Interessiert? Dann sendet eine E-Mail an [email protected] 

Danke!

Themen: Familie · Natur · Sinn · Startup · Wohnen & Bauen
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen