Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Unegzhg Fpuäsre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Gemeinwohl-orientiert gründen – mit dem Ecogood Business Canvas - Workshop-Reihe im Januar / Februar 2024

An alle die gründen, eine Unternehmens-Nachfolge antreten, ein Projekt starten oder ihr Business überprüfen wollen …

In dieser Reihe erarbeitet ihr euer nachhaltiges Geschäftsmodell mit dem Ecogood Business Canvas. Das Canvas kombiniert Stringenz und intuitive Prozesse des Business Model Canvas mit der sozial-ökologischen Ganzheitlichkeit der Gemeinwohl-Ökonomie zu einem starken Tool. 

Wir arbeiten online an einem virtuellen Whiteboard in vier halbtägigen Workshops – kollegial, wertschätzend und vertrauensvoll. Ausgehend von eurer Gründungsidee fokussieren wir auf Werte, Wirkungen und Berührungsgruppen. Dabei coachen wir und feiern abschließend gemeinsam euren Pitch für eine bessere Wirtschaft. 

Ihr profitiert zudem vom Feedback und dem Netzwerk der teilnehmenden fünf Organisationen.

Termine und weitere Infos im Anhang. 

Und wie immer: gerne weiterleiten ....

Danke!

Kommentieren...
Fira Fgrtrznaa
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

10 Tage Pro-Bono-Beratung!

Ihr seid eine Initiative mit echtem Purpose und könnt Hilfe beim Aufbau eurer Organisation gebrauchen? An der Akademie für Transformationsdesign bilden wir Menschen aus, die genau das können - und ihre Zeit pro bono gegen praktische Erfahrung eintauschen möchten.
 
Falls ihr Hilfe bei Vision, Strategie, Geschäftsmodell oder Organisationsstrukturen braucht, könnt Ihr euch mit nur wenigen Zeilen hier bewerben:  https://www.transformationsdesign.de/pro-bono-beratung

Wir spielen euer Anliegen in den aktuellen Jahrgang und melden uns zurück, wenn sich ein Team gefunden hat. Ihr müsst nicht viel schreiben, aber die Erfahrung zeigt: quality rules ;-)

Übrigens: Auch wenn unsere angehenden Transformationsberaterinnen und -berater (teils) noch recht neu im Feld sind, sichern wir die Qualität durch ein Mindestmaß an besuchten Basis-Modulen unserer Ausbildung "Systemische Transformationsberatung" und eine Einheit Supervision für das Beratungsteam ab. Bitte beachtet dennoch, dass es sich trotz des hohen Anspruchs um eine gegenseitige Lernerfahrung handelt.

Die Nutzung eurer 10 flexiblen Beratungstage klärt ihr mit dem Beratungsteam zu Anfang der Kooperation gemeinsam.

Folgt uns gerne hier auf LinkedIn oder per Newsletter über unsere Website für weitere Angebote: https://www.transformationsdesign.de

Kommentieren...
Znguvyqr Punecnvy
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

🥳🥳🥳 Das EU-Parlament hat die "Green Claim Directive" angenommen

Jaaaaaaahhh! Gestern hat das Europäische Parlament die EU-Richtlinie zum Verbot von Greenwashing verabschiedet. 🥳🥳🥳  

Die Green-Claim-Richtlinie zielt darauf ab, die Verwendung positiver Umweltaussagen auf Produkten zu verbieten, die nicht durch konkrete Beweise, wie z. B. eine Zertifizierung durch Dritte, gestützt werden. 

Dies ist eine fantastische Nachricht für die Verbraucher, da es selbst für Experten unmöglich geworden ist, zwischen ehrlichen Umweltaussagen und geldgierigem, unsinnigem Greenwashing zu unterscheiden. 

Es ist auch eine gute Nachricht für den SANE-Standard, eine Drittparteizertifizierung für nachhaltige Modeprodukte, die sich auf den Weg gemacht hat, Produkte sichtbar zu machen, die WIRKLICH unter den verantwortungsvollsten Bedingungen hergestellt wurden. SANE deckt auch soziale Aspekte ab, was bei der Green-Claim-Richtlinie leider nicht der Fall ist. 

Da die Anforderungen von SANE seriös und nicht nur ein weiteres bedeutungsloses Label sind, ist der Weg zur Anerkennung und Annahme nicht einfach. Aber zu wissen, dass die EU-Gesetzgebung hinter unserer Initiative steht, ist ein großartiges Gefühl. 🙌 

Ich bin gerne bereit, den Inhalt und die Konsequenzen dieser Richtlinie mit den Mitgliedern der Plattform zu diskutieren. Passen Sie auf sich auf. 

Themen: Europa · Fair Fashion · Mode · Sinn
Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

4. Zertifizierung in Folge

🎉Wir freuen uns, dass wir erneut als EU-Klimapaktbotschafter von der EU-Kommission zertifiziert wurden – und das bereits zum vierten Mal in Folge!   

➡️Unsere Motivation ist es, den kommenden Generationen eine intakte Natur zu hinterlassen und deshalb schon heute ein System zu etablieren, das einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur und ihren begrenzten Ressourcen ermöglicht. Soziale, ökonomische und ökologische Aspekte lassen sich nicht voneinander trennen, daher setzt sich unsere NPO SaveClimate.Earth für eine gerechte Klimapolitik ein.

🌱Dazu haben wir das Personal Carbon Trading (PCT) weiterentwickelt und es zu einer Markttauglichkeit geführt, so dass es initial innerhalb der EU eingeführt werden könnte. Mittlerweile genießt unser Modell zur Umsetzung eines pro Kopf CO2-Budgets auch die Unterstützung namhafter Klimawissenschaftler wie bspw. Professor Hans Joachim Schellnhuber.


📢Bei Interesse könnten wir Euch bspw. zum Thema PCT beraten oder bei Veranstaltungen als Experten mitwirken. Wir sind flexibel und offen für Eure Ideen und Wünsche. 

🌈Wir würden uns sehr über eine Zusammenarbeit mit Euch freuen.
Gerne stehen wir für weitere Fragen oder ein persönliches Gespräch zur Verfügung.  

🍃Kontakt: Angela Hanson

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Gegen den Strom rudern

 "Lebenslanges Lernen" ist nicht nur ein Modewort, sondern für erfolgreiche Vertriebstätigkeit essenziell.

Immer wieder zeigt sich, dass genau diejenigen vertrieblich am erfolgreichsten sind, die sich kontinuierlich weiterbilden und damit auch weiterentwickeln. Wann hast Du zuletzt etwas für Deine Vertriebskompetenz getan?

Und falls Du wissen willst, wo Du das tun kannst – www.soulmate-campus.de 

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen