Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Zwei Sprachen im Podcast?
🤦♀️ Fail #11
Mein zweisprachiger Podcast (Englisch/Deutsch) hat aufgrund der Zweisprachigkeit leider nicht so gut performt, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich meinte zwar, dass ich mehr Menschen erreiche, wenn ich in zwei Sprachen aufnehme.
Aber dem war nicht so.
Die wenigsten Hörer:innen waren wohl in beiden Sprachen zuhause und so hat sich der eine oder andere immer wieder ausgeschlossen gefühlt, wenn er dem Interview nicht folgen konnte.
💡 Learning: 1 Podcast - 1 Sprache. 2 Sprachen - 2 Podcasts.
🎁 Mein Geschenk für dich:
Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.
Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept! https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption
#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

SEO ist relevant im Podcast
🤦♀️ Fail #13
Diesen Fehler habe ich sogar zweimal gemacht: Der Name meines Podcasts hatte keine relevanten Keywords. Das ist vergebener Platz, den man unbedingt mit passenden Schlagworten nutzen sollte, damit die Hörer:innen den Podcast finden.
💡 Learning: Recherchiere die Haupt-Keywords für dein Podcast Thema und füge sie dem Podcast Namen bei.
🎁 Mein Geschenk für dich:
Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.
Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept! https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption
#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Mit diesem Tool nimmst du deinen Podcast NICHT auf
🤦♀️ Fail #14
Zoom hat zwar eine Aufnahmeoption, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig. Da gibt es bessere Software, die eigens für die Aufnahme von Podcast Interviews bestimmt ist. Dennoch habe ich lange Interviews über Zoom geführt und mit den rabiaten Aussetzern gelebt.
💡 Learning: Nutze Podcast Aufnahmesoftware oder zeichne lokal die Spuren auf.
🎁 Mein Geschenk für dich:
Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.
Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept! https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption
#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Business Developer:in (Vertriebs-Strategie und Controlling) für Medien-Startup gesucht
Mein Startup www.relevanzreporter.de/verstaerkung erfindet derzeit in einem deutschlandweiten Leuchtturmprojekt den Lokaljournalismus neu: als Deine unabhängige, gemeinwohlorientierte, zukunfts- und lösungsorientierte Nachrichten-Community für Nürnberg und die Region.
Dazu suchen wir eine:n Business Developer:in (Geschlecht und Alter egal, erstmal frei-/nebenberuflich, wenns passt und die Kasse hergibt, irgendwann gerne auf Dauer und enger) mit
👉Schwerpunkt Vertrieb-/ Sales-Strategie und
👉 Controlling ( KPIs) sowie
👉ganz idealerweise sogar auch Erfahrung aus Medien/Journalismus oder Social Entrepreneurship.
Räumlichkeit vorerst egal, hauptsache fachlich megagut und aufgeschlossen gegenüber unserer anderen Art von Journalismus-(Geschäfts)Modell.
Kennst Du zufällig wen, mit dem wir mal ins Gespräch kommen sollten? 🤔 Dann schreib mir hier, auf LinkedIn oder auch an [email protected] sowie per WhatsApp an 0151-263 22 7 11.
Danke vorab aus Nürnberg, Alexandra Haderlein
Du hast genug von Bad und Fake News? Dich interessiert, was in Deiner Gegend passiert – aber Du findest kaum relevante Infos?

Alltagssprachlicher Projektbericht zur Umfrage "Arbeit transformieren, Wirtschaft transformieren?"
Vielleicht von einige
hier von Interesse: Ich habe im letzten Jahr im Rahmen meiner Promotion
eine deutschlandweite Umfrage zum Thema "Arbeit transformieren,
Wirtschaft transformieren" gemacht. Unter dem unten stehenden Link sind
die Ergebnisse der Umfrage in einem alltagssprachlichen Bericht
zusammengefasst. Ziel war es dabei für mich, wissenschaftliche Inhalte
möglichst niedrigschwellig und allgemein verständlich zu formulieren.
Die Ergebnisse zeigen, auf was für eine vielfältige Art und Weise schon
im Hier und Jetzt transformative Arbeitsstrukturen umgesetzt und gelebt
werden. Die befragten Unternehmen/Genossenschaften/Kollektivbetriebe
zeigen dabei eindrucksvoll, wie es gehen kann, durch die tägliche Arbeit
zu Transformationsakteur*innen zu werden. Also eine herzliche
Einladung, mit mir auf eine kleine Reise durch die verschiedenen
Arbeitswelten zu kommen, in die ich durch meine Umfrage einen Einblick
erhalten durfte. Viel Spaß beim Lesen! https://lnkd.in/dZu27uYp
P.S.: Der Bericht darf gerne weiter geteilt werden. :)
https://lnkd.in/dZu27uYp

Wir starten mit den Impact Tools und nehmen euch mit auf die Reise
Wie können wir Impact
Projekten bei der Umsetzung helfen, sie mit Basiswissen ausrüsten, mit
passenden Weggefährt:innen und Expert:innen in Kontakt bringen und dafür
sorgen, dass das Ganze auch noch Spaß macht und skalierbar ist?
Mit
diesen Fragen haben wir uns letzte Woche in unserem mehrtägigen
Team-Retreat zum Kick off unseres neuen Projektes „Impact Tools“
gewidmet. Da wir ansonsten (auch schon lange vor der Pandemie) remote
arbeiten, war es besonders schön, sich ein paar Tage Zeit füreinander zu
nehmen.
Besonders gefreut hat uns, dass auch die wunderbare Anne Sauer von Playing History dabei sein konnte, um uns wertvollen Input zu Gamification zu geben.
Und warum machen wir das alles?
Die drängenden Fragen unserer Zeit sind offensichtlich: Klimawandel, Chancengerechtigkeit oder demographischer Wandel.
Das
Ziel von Reflecta ist es, gesellschaftliche Veränderung einfacher
machbar werden zu lassen. Auf der Reflecta Plattform bringen wir dafür
Menschen zusammen, die Ideen für eine bessere Welt umsetzen wollen. Ein
smartes System matched sie kostenlos und ihren Bedürfnissen entsprechend
mit Mentor:innen, Mitgründer:innen, Kooperationspartnern oder einfach
für einen kollegialen Erfahrungsaustausch mit anderen
Zukunftsgestalter:innen. Gründer:innen und Projektinitiator:innen finden
so von der ersten Idee bis zur Verbreitung ihrer sozial innovativen
Vorhaben die Begleitung und Unterstützung, die sie brauchen.
Vielen
Zukunftsgestalter:innen fehlt jedoch an einzelnen Punkten Expertise zur
Umsetzung ihrer Idee. Um Projekte erfolgreich zu entwickeln, ist Wissen
und das Lernen von erfolgreichen Beispielen essentiell. Dafür braucht
es neben einer starken Community einen guten Wissensaustausch.
Um das
zu lösen, entwickeln wir die Impact Tools als interaktives
spielerisches e-learning, das immer die Brücke zur Community schlägt.
Wenn
du jetzt das Gefühl hast, dass du Teil davon sein möchtest - ob als
Expert:in, um Impact Projekte oder uns zu begleiten oder uns als Impact
Gründer:in Feedback geben möchtest: Dann melde dich gerne bei uns. Wir
bauen die Tools mit und für die Community.

Aus der Werkstatt [ KW03 ]
Liebe Community,
uff, dieses Mal habe ich einen kleinen Stau, was meine Werkstattberichte anbelangt. Doch besser spät als nicht, nicht wahr?!
Die Themen der Woche 03/2022: Zwischenstand zu meinem Realexperiment Social Media zu reduzieren. Barrierefreiheit mit UX-Engineering bei Google. OpenBikeSensor, SimRa und Dein Radschloss nominiert zum Deutschen Fahrradpreis 2022. Global Goals Lab “Leben an Land”. Die Natur verschwindet. Studium Generale “Erwartungen über Klimawandel: Implikationen für die Geldpolitik”. Innehalten mit “Sound of Silence”.
Bitte hier entlang:
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2022/realexperiment-social-media-barrierefreiheit-im-ux-engineering-fahrradpreis-gobal-goals-lab-bildung/
Aus der Werkstatt von madiko

Konferenz zu Ortsabhängigkeit + positive Impact in Gran Canaria == Thriving Nomads
Bis Ende der Woche gibt es noch die early bird Tickets für die Thriving Nomads Konferenz auf Gran Canaria 🌴, die am 07. + 08. März stattfinden (auch Onlineteilnahme möglich). Mit Speakers, Keynotes, Worksshops und Panel Discussions (und das alles Englisch wie ihr vielleicht schon merkt 🙂 )
Wir fokussieren uns darauf, wie man Ortsunabhängigkeit mit den Themen Nachhaltigkeit, social entrepreneurship, (rural) coworking/coliving und vielen weiteren sexy Themen verbinden kann.
Für Online (Sozial-)Unternehmer, Freelancer, digitale Nomaden und Remote Worker, die persönlich und beruflich den nächsten Schritt machen wollen.
Nos vemos en Las Palmas de Gran Canaria! 😍
Link: https://conference2022.thrivingnomads.com/
PS: für wahre Aspiranten auf diesem Feld haben wir noch eine 5-tägige Workation direkt nach der Konferenz, quasi eine Thriving Week :)
Langfristige und nachhaltige gute Connection zu Gleichgesinnten garaniert!

Ein neuer Newsletter mit geballten Informationen für euch: Blick hinter unsere Kulissen und die Entwicklung der Impact Tools, neues aus dem Netzwerk und wichtige Termine.
Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_februar_22
Außerdem:
Neue Angebote von Zukunftsgestalter:innen für Zukunftsgestalter:innen:
Untersützung bei Crowdfunding, Kommunikation, PR, Branding, Workshops in
politischeBildung, Sparring, Finanzierung , Purpose, Film, Podcast von
u.a.
Marc Menningmann & Raute Film , Andrea Mörike, Shai Hoffmann - Kampagnen-, Kommunikations-, PR-Beratung, Clemens Binder , Jannik Kaiser & Franziska Kohn von Unity Effect , Cesy Leonard & Josephin Haardt von Radikale Töchter gUG Tanja Hildebrandt, Henriette Schwarzer, Hanna Steingräber
Und Events & Ausschreibungen von u.a. FASE - Financing Agency for Social Entrepreneurship, Lukas Marzi , DEMOS MAG, weciety e.V. Tatjana Büchler , Linda-Maraike Plath, dem Social Impact Award um Jonas Dinger und die wunderbare Community von Z2X um Miriam Becker
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_februar_22
Ich habe gestern kurz in den Newsletter geschaut - da steht wirklich viel drin! Sehr wertvoll, danke! Daniela Mahr

DU kannst die Zukunft verändern - Starte durch als Social Entrepreneur!
Das Kick-Off Weekend des Social Impact Award Deutschland steht vor der Türe! Vom 4. bis 6. März kannst du mit der SIA Deutschland Community in die Welt des Social Entrepreneurships eintauchen und Ideen für eine bessere Zukunft entwickeln. 🌍 💡
Nutze die Möglichkeit dich mit anderen Social Entrepreneurs zu connecten und dein Netzwerk zu erweitern. Der Workshop ist kostenlos und du kannst von überall aus dabei sein!💻
Das Programm im Detail
Freitagabend: Kick-off, Keynote Microsoft & Meet-the-Founders
Samstag: Ideenfabrik & Impact Modelling
Sonntag: Business Modelling & Finales Pitching

Offlinetreffen in Berlin
Liebe reflecta-Berlin Community,
es ist Frühling und wir, das sind Stefanie und Alexandra, möchten gern die
reflecta Community in Berlin stärken.
Dazu möchten wir dich herzlich zu dem Format "Walk & Talk"
einladen.
Wann? 30.03.2022, 18-19 Uhr
Wo? Tempelhofer Feld. Eingang Oderstraße/ Ecke Herrfurthstraße, hinter dem Toilettenhäuschen auf der Wiese. (erreichbar z.B. mit U8 bis Boddinstraße
und dann 8 Minuten zu Fuß) Google-Maps: https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7
Wer? Alle, die Lust haben auf Vernetzung innerhalb Berlins
Das Treffen wird von uns moderiert und ist kostenfrei.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist - am besten schreibst du uns kurz, wenn du dabei sein möchtest, das erleichtert uns die Organisation .
Herzlich,
Stefanie & Alexandra
https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7
Friederike Köhler Francesco Enrico Carbone hier nochmal die genau Beschreibung. @alle: wir freuen uns, wenn ihr den Beitrag auch mit anderen Berliner:innen teilt und sie darauf aufmerksam macht. Danke schön
Ich bin dabei!
Mo