Super, weiter so!

Du musst dich anmelden oder registrieren, bevor du fortfahren kannst.

Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
In Guter Gesellschaft
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

GOOD NEWS: In Guter Gesellschaft wird ein Newsletter-Magazin 🎉

Du interessiert dich für Themen rund um Gesellschaft und Zusammenleben? Du fragst dich, wie eine gute Gemeinschaft eigentlich gelingen kann?

Dann freue ich mich, dir das In Guter Gesellschaft Newsletter-Magazin vorzustellen 🥰

🧩 Es richtet sich an alle, die Zusammenhänge verstehen und Gesellschaft gestalten möchten.

💌 Alle drei Monate gibt es anregende Gedanken, Recherchen und Illustrationen direkt in dein Postfach.

1️⃣ In der ersten Ausgabe dreht sich alles um das Thema Zeit und um die Frage, wie in einer Kultur des permanenten Zeitnotstands eine gute Gesellschaft gelingen kann.

Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich 📩 hier zum Newsletter an und erhalte nächste Woche die Premiere :)

Kommentieren...
Xngurevan Enatr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Wer kommt mit? Entwicklungs-Projekt-Reise auf die Philippinen im Oktober/November

Liebe Community, 

ich bin begeistert, euch von meinem kleinen Verein, Aktion Wasserbüffel "Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen" zu erzählen und mich mit Euch über alle relevante Themen auszutauschen. Wir sind kein Tierschutzverein (aber ich mag Tiere), sondern setzten uns für bedürftige, ausgegrenzte, arme und misshandelte Kinder und Erwachsene ein. 

Wir bieten noch wenige Plätze für eine ca. 12 tägige Projektreise auf die Philippinen im Oktober/November an, die wir gemeinsam mit der Frauenliga Ostbelgien durchführen. Diese Reise ist eine Chance, die Situation vor Ort (im Sinne der SDG1-7) kennenzulernen, die besonders von Klimawandel, Gender-inequality, Armut, Rassismus, Mißbrauch (OSEC) und Kinderarmut betroffen sind. 

  • Wir werden Manila, Cebu und Bacolod besuchen
  • Mit betroffenen Menschen und Gemeinschaften sprechen
  • Treffen mit Vertretern der Deutschen Botschaft, Europäische Handelskammer, NGOs, Kirchenvertretern, Partner-Kinderdorf
  • Schönheit und Einzigartigkeit der Philippinen erleben
Wenn ihr interessiert seid, meldet euch bei mir und ich kann gerne mehr berichten.

Eine kleine Diashow von meiner letzten Reise findet ihr hier

Ich freue mich auf Euere Nachrichten,

LG Kathi

Aktion Wasserbüffel – Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen

Gemeinsam für eine bessere Zukunft sorgen. Wir helfen und fördern. Seit über 25 Jahren. Auf den Philippinen Wir planen und unterstützen großartige Proje...

Kommentieren...
Wbunaan Reafg
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Workshop: "New world needs inner work", 18.02.23

Es kriselt. Und das ist noch ein viel zu süßes Wort. Es KRISELT gewaltig. Aus allen Ecken. Die Krisen sind da, die Lösung ist aber noch nicht auf Google!

Und wir, als Menschheit, haben wie immer die Wahl WIE wir den Krisen begegnen. Von den Krisen zum Anders- da braucht’s doch noch irgendwas. Ausprobieren, brauchts.Werkeln, Denken, Ausprobieren, innere Werte putzen, Neues Arbeiten, Machen, Vernetzung, Visionieren, mutig Scheitern, Ausprobieren und nochmal mutig über das sprechen, was es noch nicht gibt.

Long story short: Es braucht eine Mukkibude, in der wir unsere Transformationsmuskeln aufpumpen dürfen.

Und genau diese öffnen wir am 18.02.23 in Schöneberg: “New world needs inner work” Ein Workshop, der den Krisen dieser Welt mit Gestaltungssinn und Gestaltungsfreude begegnet. Ein Ort, der Zukunftsgestaltung in die Aktivität katapultiert.

Für wen?

Für die, die Bock darauf haben, das Dazwischen in Gemeinschaft zu wuppen.

Für die, die merken, dass sie ihre innere Batterie in diesen Zeiten unbedingt mitnehmen wollen.

Für die, die wissen wollen, wie äußere Nachhaltigkeit mit innerer Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen kann. Kommt vorbei. 8 Plätze sind zu vergeben.

Check it out: www.abindietransformation.de

Kommentieren...
Zntqnyran Mvbzrx
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Smart Genossenschaft – 2022 ausgezeichnet als Berlins Soziales Unternehmen des Jahres sucht Dich! Praktikum im Bereich Social Media und Marketing (m/w/d)

 Du liebst Kommunikation und möchtest Deine Kenntnisse über eine professionelle Marketing Kampagne vertiefen und Dich mit eigenen Ideen austoben? Du bist Teamplayer*in, magst den Kontakt mit Menschen und kommunizierst gern via Social Media? Dich interessiere New Work und Social Economy?

Dann bewirb Dich heute für ein Praktikum im Bereich Social Media / Marketing und unterstütze uns bei unserer neuen Kampagne!

Die Smart Genossenschaft – 2022 ausgezeichnet als Berlins Soziales Unternehmen des Jahres – hat ein neues, innovatives Arbeitsmodell für Solo-Selbständige und Kollektive aus allen Dienstleistungsbranchen entwickelt, welches auf die bessere soziale, finanzielle und administrative Absicherung ihrer Mitglieder zielt. Selbständige werden von der Genossenschaft angestellt und profitieren somit von gesetzlicher Kranken-, Renten- und Arbeitslosenversicherung, einer Zahlungsgarantie und der Verteilung der unternehmerischen Verantwortung auf viele Schultern im gemeinschaftlichen Unternehmen der Genossenschaft.

Deine Aufgaben:

  • Kreative und technische Unterstützung des Smart Teams beim Kreieren und Durchführen einer Marketing Kampagne (die Kampagne wird in Zusammenarbeit mit einer externen Kommunikationsagentur entwickelt)

  • Mit-Betreuung der Social Media Kanäle

  • Hilfe bei der Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Online- und Offline Events

  • Recherche zum Thema Soziale Netzwerke

  • Kontaktaufnahme mit potenziellen Kooperationspartnern

    Dein Profil:

  • strukturierte Arbeitsweise

  • Kontaktfreudigkeit

  • Kommunikationsfähigkeit, schnelle Auffassungsgabe

  • Interesse und Spaß an Kommunikation, Social Media und Netzwerken

  • Fundierte PC oder Mac OS Kenntnisse

  • Deutsch auf Muttersprachler-Niveau, verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift

    Das bieten wir Dir:

  • ein tolles Arbeitsklima in einem Büro im Herzen von Berlin-Kreuzberg

  • Wöchentliche Yoga-Stunden

  • eine sinnstiftende Aufgabe an der Schnittstelle von New Work und Social Economy

  • Einblicke in die Entwicklung und Arbeitsumfeld eines Sozialunternehmens

Beginn:
Arbeitszeit & Dauer: Arbeitsort: Bewerbung:

zum nächstmöglichen Zeitpunkt / Frühjahr 2023
nach Absprache
SMartDe eG, Wilhelmstraße 150, 10963 Berlin-Kreuzberg und remote

Sende Deine Bewerbung bitte ausschließlich per E-Mail an Magdalena Ziomek unter [email protected]

Mehr Informationen findest Du hier: www.smart-eg.de 

http://www.smart-eg.de&nbsp

Kommentieren...
Orawnzva Nepvbyv
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

📣 Unser Crowdfunding "Verdestino: Produkte, die in Kolumbien Frieden stiften" ist jetzt ONLINE! 😃

Sei dabei! Mit deiner Vorbestellung sicherst du legale, nachhaltige und gewaltfreie Arbeitsplätze in Kolumbien. Denn unser Bio-Acai-Pulver wird von ehemalige Rebellenkämpfern, früheren Coca-Bauern und indigenen Gemeinschaften im kolumbianischen Amazonas geerntet. Diese Leistung verdient unsere Anerkennung und Unterstützung! 

Mach aus deiner Acaibowl künftig eine Peacebowl! 

https://www.startnext.com/verdestino-peacebowls

Kommentieren...
Uraev Xnffhyvf
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

TheWeek - die Klimakrise WIRKLICH verstehen - mit Freunden und Kollegen

Wollt ihr mal einen gut gemachten knappen Überblick über die #klimakrise und was wir dagegen tun können bekommen?
Wollt ihr dazu Freunde oder Kollegen einladen?
Dann ist The Week genau das richtige für dich.

Es ist natürlich nur ein Einstieg in ein recht umfangreiches Thema aber es ist ein sehr guter.

https://www.theweek.ooo/

#klimawandel #klimalösungen #transformation #nachhaltigkeit #gespräche #gemeinschaft #freunde #kollegen #zukunft #krise

The Week | Home

The environment is breaking down and the climate is changing rapidly. The Week is a group experience to help us see what’s coming and what we can do abo...

Kommentieren...
your.company
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Pia Ballmann im Interview über den klugen Umgang mit Hürden bei der Unternehmensgründung

Pia Ballmann schildert im Interview ihre Sicht auf den Vorteil unserer Mission und spricht darüber, dass ihrer Erfahrung nach viele Startups oft an Bürokratie, an mangelnden finanziellen Mitteln und unzureichender Anerkennung für die Leistungen der/des Einzelnen scheitern.

Sie spricht darüber, dass wir uns dieser Themen angenommen und darauf eine passende Antwort haben. Denn wer eine geniale Idee, aber nicht die passenden Teammitglieder hat, um bei der Verwirklichung zu unterstützen, hat es mit der Umsetzung der Idee äußerst schwer, wie Pia Ballmann auch aus eigener Erfahrung weiß.

Sie bezeichnet unsere Lösung daher nicht nur als clever, also nach einer kurzfristigen Lösung strebend, sondern nennt unseren Ansatz "klug", da sie Teams mit guten Ideen zusammenbringt, wir nennen sie Produktpartnerschaften, und dabei hilft, Hürden wie beispielsweise die Bürokratie zu überwinden. Ein Baustein unserer Lösung besteht darin, auf die Erfahrung der Gemeinschaft von Expert*innen im Netzwerk zu setzen. So können Talente sich auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und ihre Ideen entwickeln, ohne hierfür zu Juristen oder Steuerexperten werden zu müssen, obwohl Steuer- und Gesetzeskenntnisse für den Aufbau einer stabilen Firma essenziell sind.

Konkret bieten wir einen neuartigen Rechtsrahmen, die Technologie und die Spielregeln, auf die jede Produktpartnerschaft zurückgreifen kann. Diese sind auf maximale Agilität, Potentialentfaltung sowie die Minimierung aller typischen Reibungsverluste eines Startups ausgelegt - sprich, auf maximalen Erfolg zum Durchstarten.

Das ist eine riesige Chance und ein Gamechanger in der Welt der Innovativen und Problemlösungen. Bei uns kann man seine Ideen auf einem optimal vorbereiteten Boden zum Leben erwecken und zum Erfolg führen - ein Innovationsmotor gewissermaßen!  

Puevfgvna Onlre · vor fast 2 Jahren

Ein wichtiger Punkt der mir immer wieder kommt:
Die bei #yourcompany umgesetzten Ideen sind immer innovativer Art, da sich die Teams freiwillig Projekten anschließen, die sie helfen wollen umzusetzen. Wir beobachten dabei sehr deutlich, dass dies nur dann passiert, wenn es um innovative und sinnvolle Projekte geht. Herkömmliche, bereits in der Welt existierende Produkte oder Geschäftsmodelle sind für das Netzwerk uninteressant. Alle wollen neue, sinnvolle und #lebensdienliche Ideen umsetzten. Daher kann man treffend daraus schließen, dass your.company klar ein #innovationsmotor für #nachhaltige und #sinnvolle Produkte ist. Das ist ein #gamechanger und nicht nur so daher gesagt.

Jbystnat Csrvsre · vor fast 2 Jahren

Danke Dir Pia Ballmann, dass Du in Deinem Interview auf den Punkt bringst, dass kooperatives und cokreatives Miteinander und das kluge Verbinden der Stärken der Community große Dinge entstehen können und your.company genau dies verkörpert.

Crgre Oenaqy · vor fast 2 Jahren

Yes, danke für die Reflexion. Neuland schaffen heißt hier konkret Wirtschaftswelten ändern!

Kommentieren...
Snevan Yhxn Gbyxfqbes
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Dialogveranstaltung: Teilen für die Zukunft

Das Teilen von Gütern und Land hat gerade in ländlichen Regionen lange Tradition. Wer Teil einer Dorfgemeinschaft war, hatte das Recht einen gleichen Anteil an Vieh auf dörfliche Weiden zu lassen. Teilen von Ressourcen und Dienstleitungen waren Gang und Gebe. Welche Formen und Ansätze des gemeinschaftlichen Teilen, Nutzen und Besitzen von Ressourcen und Dienstleistungen gibt es heutzutage noch auf dem Land? Und wie können Sharing-Strukturen politisch gefördert und unterstützt werden?

Darum geht es in unserer nächsten digitalen Dialogveranstaltung am 29.06.!

🗓 29.06. von 11-12.30 Uhr

📍 Digital über Meetup (Zoom).

Anmelden bei Meetup >

https://www.meetup.com/zukunftsorte/events/291226737/

Direkter Zoom Link >

https://us06web.zoom.us/j/83004746520

Mehr Infos zur Dialogreihe >

https://wissen.zukunftsorte.land/wandelmachen

Gemeinsam mit Sharing-Economy-Expertin Prof. Dr. Dominika Wruk (platforms2share, i-share Forschungsnetzwerk), Daniel Domscheit-Berg (Mitgründerin Verstehbahnhof Brandenburg), Christopher Feustel (Projekt CAIA - Ein Dorf der Zukunft im Flecken Steyerberg) und Politiker und Change-Maker Tomasz Lachmann entwicklen wir politische Rahmenbedingungen, die es für mehr Teilen in unserer Gesellschaft braucht!

Kommentieren...
zufrieden leben
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Save the Dates für Frankfurt Learning Lounges #3 Psychologie des nachhaltigen Wandels (6.Sept.)

Psychologische Einflussfaktoren für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft


Was brauchen wir Menschen für den nachhaltigen Wandel? Zentral ist die Bedeutung von Vertrauen zwischen den Menschen und zu den gesellschaftlichen Institutionen. Dafür erforderlich ist eine Kommunikationsstrategie, die auf gemeinschaftliche und individuelle Handlungsmöglichkeiten abzielt, die einen nachhaltigen Wandel unterstützen. Entsprechende Ansatzpunkte werden deutlich aus der psychologischen Forschung und praxisnahen Einblicken in Unternehmen, die erfolgreich Veränderungsprozesse gestaltet haben.

@page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } p { line-height: 115%; margin-bottom: 0.25cm; background: transparent } a:visited { color: #800000; text-decoration: underline } a:link { color: #000080; text-decoration: underline }

Mittwoch, 6. September ab 18:30 - im Grünen Hörsaal der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Impulsvorträge:

Vertrauen als psychische Grundlage für einen positiven gesellschaftlichen Wandel

Ruth Habermehl ist Organisationspsychologin mit den Schwerpunkten Positive Psychologie und Umweltpsychologie, engagiert bei den Psychologists/Psychotherapists for Future, aktive Oma und lebt in einer multikulturellen Familie. .

Unternehmensveränderungen als Inspiration für den nachhaltigen Wandel: Erkenntnisse und Erfahrungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Thomas Klug ist Dipl.- Kaufmann mit dem Schwerpunkt Consulting, Training und Coaching zu den Themenfeldern Führung, Transformation, Kaizen und Lean Administration,  Organisation und Innovation. Sein Selbstverständnis ist, Grenzgänger zu sein mit klarem Blick für das Machbare.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen