Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Wirtschaft & Klima: Politik in Deutschland & Europa
Als Unternehmer:innen sind wir auf gute Rahmenbedingungen angewiesen. Es liegt in unserer Verantwortung, diese sinnvoll wirtschaftend – auf planetare Grenzen und ein soziales Fundament bedacht – zu nutzen. Wirtschafts- und Klima-Politik können unserem Wirken daher förderlich oder hinderlich sein.
In den vergangenen zwei Dekaden stellte die Politik uns große Barrieren und Hindernisse für nachhaltiges, zirkuläres Wertschöpfen in den Weg. Was wird sich mit der neuen Bundesregierung daran ändern? Worauf können wir hoffen? Was müssen wir als Risiko einkalkulieren?
Im Gespräch mit Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erfahren wir mehr zu den Plänen für Deutschland und Europa:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2023/wirtschaft-klima-politik-in-deutschland-europa-europe-calling-2023-01-mit-robert-habeck/
Rückblende Europe Calling 2023-01 mit Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
4.6.23 Balkonkraftwerke now! Umwelt schützen und Geld sparen
Eventbrite – AG Energie - B90/Die Grünen Berlin Mitte präsentiert Balkonkraftwerke now! Umwelt schützen und Energie sparen – Sonntag, 4. Juni 2023, bauh...

Veranstaltungshinweis LeanGreen
Liebes Netzwerk,
vielleicht habt ihr es schon über andere Kanäle mitbekommen, am 25./26.10.2023 findet in Mannheim die #LeanGreen statt. Evtl. findest Du das Thema Nachhaltigkeit in Verbindung mit Energie- und Ressourceneffizienz interessant und möchtest dazu gerne Praxisimpulse kennenlernen? Falls Du Dich darüber hinaus gerne mit anderen ganz generell zu Nachhaltigkeitsthemen und/oder aktuellen gesetzlichen Herausforderungen zu CSRD und Lieferkettenschutzgesetz austauschen wollen, dann schau' gerne hier vorbei: https://leanbase.de/green
Ergänzend zum Programm könnt ihr im Ausstellerbereich
Firmen kennenlernen, die vielleicht Lösungen für eure speziellen Fragen
bereithalten oder euch auf neue Gedanken bringen.
Heute läuft der Super-Early-Bird-Preis mit 20% aus, vielleicht möchtest Du Dich spontan zur Teilnahme entscheiden?
Ich/wir würden uns freuen, Dich als Gast bei der LeanGreen begrüßen zu dürfen!
Herzliche Grüße
Daniela
Erfüllung dank Spielen
Jeder Mensch hat einen inneren Entwicklungsplan. Würden wir diesem folgen, würden wir uns optimal entwickeln, unsere Veranlagungen leben, unser Potenzial entfalten.
Wie schaffen wir das? Die Natur hat uns ein Werkzeug mitgegeben, um im Strom unseres Lebens zu schwimmen und unserem Entwicklungsplan zu folgen: Spielen. Spielen bedeutet nichts anderes, als Herausforderungen anzupacken, die dem Innersten entspringen. Also dem Entwicklungsplan.
Beim Spielen entwickeln wir genau die Kompetenzen, die zu unserer Einzigartigkeit passen.
Beim Spielen entsteht aber auch eine ganz besondere Magie. Leben wir unser Leben, unsere Veranlagung, können wir diese Magie geniessen. Wir wollten es genau wissen und haben 9 Regler identifiziert, die beim Spielen ganz automatisch in Balance sind:
- Das Tun ist in Balance mit dem Wollen,
- der Ernst mit der Leichtigkeit,
- die Kognition mit den Emotionen,
- die Realität mit der Fantasie,
- die Kontrolle mit dem Vertrauen,
- das Bewusstsein mit dem Unbewusstsein,
- das Bekannte mit dem Unbekannten,
- die Stabilität mit der Flexibilität,
- die Sicherheit mit der Unsicherheit.
Das ist der Grundstein vom Magic Campus. Im Magic Campus begleiten wir Jugendliche (und Erwachsene), ihrem Entwicklungsplan, ihrem Herzen zu folgen. Sie entdecken ihre eigene Buntheit, ein Herzensprojekt und setzen dieses um. Und wer will, kann aus dem Herzensprojekt gar ein stabiles Unternehmen formen, das auf Erfüllung (der eigenen Veranlagungen) und nicht auf Profit maximiert, bei dem Menschen mit hoher Energie arbeiten und so ein natürlicher Sog entsteht.
Im August starten wir ins zweite Jahr und freuen uns über Jugendliche, die bei uns diesen Weg beschreiten wollen. Ein guter Einstieg kann eines unserer Sommercamps oder eines unser regelmässigen Treffen sein. Ausserdem gibt es die Möglichkeit, direkt mit einem Magic-Campus-Coach Kontakt aufzunehmen und auf diesem Weg direkt zu starten.
https://spieldeinleben.ch/magic-campus/
Meilenstein: Der allererste Empowerment Workshop ❤️🔥
Seit unserem Start haben wir bereits über 1000 Chilisaucen verkauft und konnten damit DREI Familien in Ndiob den Zugang zu Solarstrom ermöglichen.
Im Workshop sprachen wir über Solarenergie und erklärten, wie unser Impact Modell funktioniert. Ausgerichtet am individuellen Bedarf der Familien identifizierten wir gemeinsam konkrete Möglichkeiten, wie sie mittels Strom ihren Lebensstandard verbessern können.
Im Gespräch mit den Familien wurde sehr deutlich, wie der Stromzugang für die Menschen in Ndiob der Keim für weiteres Wachstum und maßgeblich beim Aufbau eines selbstbestimmten Lebens unterstützt.
An diesem Tag wurde uns verdeutlicht, wie groß unser Impact-Hebel mit SOCHILI ist & dies hat uns zutiefst bewegt.

Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"
https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt
Als Aufforderung an die politischen Systeme (Regierende und Machthaber) aller Länder dieser Welt + verantwortliche Institutionen, an die UN, zuletzt an alle Menschen, sich mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, um eine geeignete, fundamentale und systemische Lösung zum Kernproblem zu finden, welche kurzfristig umzusetzen ist und funktioniert.. auch in Hinsicht auf den zu erwartenden Kollaps der Weltzivilisation, das heißt u.a. der essentielle Produktions- & Versorgungsstruktur, zuletzt jeder uns bekannten Ordnung, in ein dystopisches (endzeitliches) Chaos hinein.
Artikel über Genossenschaften
Die Online-Zeitschrift krautreporter arbeitet gerade an einem #Artikel über #Genossenschaften und wie man sie gründet. Rebecca Kelber #recherchiert aktuell zum Artikel und sucht Fragen, die sich Leute stellen, wenn sie eine Genossenschaft gründen wollen oder die nach der #Gründung auftreten.
Sie freut sich über Input, schreibt ihr an [email protected]
Gleichzeitig hat sie eine Umfrage zum Thema gemacht, bitte gerne teilnehmen: https://krautreporter-magazin.typeform.com/genossenschaft
Mach jetzt mit bei meiner Umfrage!
Wie wir von der Natur lernen und diese Erkenntnisse in eigenen Projekten und im Leben einfliessen lassen können.
Ein regelmässiger Online-Gedankenaustausch, bei dem wir die Permakultur-Prinzipien gemeinsam erkunden.
Die Permakultur ist nicht nur eine Form des biologischen Gärtnerns. Vielmehr ist sie der Nektar für eine zukunftsorientierte Lebensweise. Sie basiert auf ethischen und gestalterischen Prinzipien. Ich lade dich ein, diese gemeinsam mit mir zu erkunden.
Monatliche Online-Treffen
Die Online-Treffen sollen eine inspirierende Möglichkeit bieten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Gleichzeitig sollen sie zu Experimenten ermutigen und zukunftsorientierte Lebensweisen fördern. Die Treffen finden monatlich statt. Bei jedem Treffen erkunden wir ein Gestaltungsprinzip der Permakultur.
Das nächste Online-Treffen findet am Mittwoch, 6. Dezember 2023, 19 - 20.30 Uhr, statt. Wir erkunden das 2. Prinzip "Sammle und speichere Energie" und wie wir dieses im Leben integrieren können.
Infos zum Programm findest du hier. Du kannst dich hier auch gleich anmelden: https://www.textimum.li/kurs/permakultur-nachhaltige-projekte-und-lebensstile-gestalten/?fbclid=IwAR0iEfLJzByv5oInaNlZ5bVPHqVeaU_xdw3uhEdeI5yRD6A2_tClZ8JzCZ0
(Anmeldung bitte bis 3. Dezember 2023)
Du warst beim ersten Online-Treffen nicht dabei? Das macht nichts. Was bei den jeweiligen Treffen erarbeitet wird, kannst du immer online in Miro nachlesen. Nicht zuletzt möchte ich dir Mut zusprechen und dich einladen, dieses digitale Format zum Experimentieren zu nutzen. Falls du Fragen dazu hast, melde dich gerne bei mir. Freu mich auf dich/euch.
Permakultur: ein regelmässiger Online-Gedankenaustausch, um nachhaltige Projekte und Lebensstille zu gestalten.