Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Aufbruch statt Untergang – Rückblende Netzwerk-Treffen Klimajournalismus 2022-09
Liebe Community,
lösungsorientiert, reich an Perspektiven, wirksam und nachhaltig – dafür
steht Konstruktiver Journalismus.
Im Rahmen des monatlichen Treffens
des Netzwerks Klimajournalismus waren Ellen Heinrichs und Alex
Sängerlaub vom Bonn Institute zu Gast. Gemeinsam erkundeten wir Grenzen
und Fehlfunktion(en) der konventionellen Berichterstattung und warum
sich immer mehr Menschen von Nachrichten abwenden. Wir diskutierten gute
journalistische Praxis und was Journalist:innen zur gesellschaftlichen
Debatte einbringen und verantworten.
Mit Konstruktivem Journalismus
verbunden ist eine fundamentale Änderung der inneren Haltung. Er kann
das Belohungssystem, das Denken und Handeln von Politikern, Wirtschaft
und Gesellschaft verändern – und so zur klimabewussten, sozial
verantwortungsvollen Transformation enorm beitragen.
Lasst Euch inspirieren:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2022/aufbruch-statt-untergang-rueckblende-netzwerk-treffen-klimajournalismus-2022-09/
Ich freue mich über Austausch dazu! Meldet Euch. Was denkt Ihr darüber? Welche Beispiele für konstruktiven (Klima)Journalismus fallen Euch ein? Lasst uns diese hier teilen und so weiter verbreiten!
Bleibt neugierig,
Franziska
Lösungsorientiert, reich an Perspektiven, wirksam und nachhaltig – dafür steht Konstruktiver Journalismus. Impulse von Ellen Heinrichs und Alex Sängerla...

Rückblende "Crossover Transformative Autorität & Soziokratie"
Am vergangenen Mittwoch Abend hatten Katharina Liebenberger & Frank H. Baumann-Habersack zu einem “Crossover Transformative Autorität & Soziokratie” eingeladen.
Worin liegen die Unterschiede in der Herangehensweise?
Wie passt beides zusammen und ließe es sich sinnstiftend kombinieren?
Aus
meiner Sicht harmonieren beide Praktiken auf wunderbare Weise. Sie
bringen zwei Seiten zu einem neuen Ganzen in Resonanz. Das gibt ein
interessantes Spannungsfeld, das wir gemeinsam erkundeten.
Hier meine
Rückblende auf einen interessanten, interaktiven Wissens- &
Erfahrungsaustausch:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2021/crossover-transformative-autoritaet-soziokratie/
Rückblende zum Wissens- & Erfahrungsaustausch mit Katharina Liebenberger & Frank H. Baumann-Habersack am 08.12.2021

Catalysing Change Week - Catalyst2030
Catalyst ist eine Bewegung von Sozialunternehmern (u.a. von Ashoka, Schwab, Skoll, Echoing Green, etc.) die gemeinsam an systems change arbeiten.
Vom 3.-7. Mai finden die Woche über 100+ Sessions statt, die allermeisten frei zugänglich: https://catalyst2030.net/ccwsessions/
Am Donnerstag (6. Mai) hosten Carolin Goethel und ich einen Offers & Needs Market für alle die das Format kennenlernen und von Mensch zu Mensch der Catalyst Community begegnen möchten: https://www.linkedin.com/events/catalyst2030-offers-needsmarket6790307185751552000/
https://catalyst2030.net/ccwsessions/

Bauernhöfe und SoLaWis für das Zusammenleben von älteren Menschen auf dem Bauernhof gesucht
Wir suchen deutschlandweit Betriebe die sich vorstellen können, selbst einen Pflegebauernhof zu gründen und wollen mit ihnen ein Netzwerk schaffen. Es geht dabei nicht um Pflegerendite sondern um eine ethisch und betriebswirtschaftlich funktionierende Lösung im Kleinen, für eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Mehrere Herausforderungen kommen hier zusammen:
- Wie schaffen wir es, für ältere Menschen in ländlichen Räumen sinnvolle Lebensorte aufzubauen, in denen die Landwirtschaft und der Umgang mit den Tieren Lebensfreude ermöglicht? Ohne vermögend sein zu müssen.
- Wie ist es möglich, kleinbäuerlichen Landwirtschaften und vor allem Nebenwerwerbsbetrieben eine Zukunftssicherung zu ermöglichen, bei gleichzeitiger Entschleunigung und Achtsamkeit mit den Ressourcen?
- Wie gelingt es, Mitarbeitenden in der Betreuung und Pflege einen erfüllenden Arbeitsplatz bieten zu können, bei dem es eher um Gemeinschaft als um Taktung geht?
Soziale Landwirtschaft ist der Schlüssel und Pflegebauernhöfe sind die Nische, die das Angebot schaffen.
www.zukunft-pflegebauernhof.de
Wir haben "Zukunft Pflegebauernhof" gegründet, um Betriebe bei der Betiebszweigerweiterung zu begleiten. Denn es ist ein Pioniergebiet. Viel zu wenigen Betrieben steht eine enorme Nachfrage gegenüber. Die Gründung ist herausfordernd.
Für Interessierte bieten wir Online ein Kennenlernen an und Besuchs-/Workshopformate auf dem eigenen Betrieb in Marienrachdorf.
Spread the word: Bitte gerne an Freunde berichten und in eigene Netzwerke verbreiten.
Demnächst kommt noch ein Aufruf für eine Gruppe, die einen solchen Bauernhof als Genossenschaft gründen möchte. Bei Interesse mich anfragen.
Bauernhof-WGs und Pflegebauernhöfe schaffen! Wir informieren, beraten, begleiten und unterstützen. Für Landwirtinnen, Bauern, Quereinsteigerinnen und Um...
Design(Un)Konferenz transformatives Design – Coburg 26.-29.5.2022
Call for papers
Aufruf zur Einreichung von Beiträgen
Wir rufe alle Designer:innen auf, ihre transformativen Ideen, Konzepte, Projekte und Objekte aus allen Bereichen und Sparten des Design und des Lebens auf der Design(Un)Konferenz »Neu:e Gestalten« zu präsentieren.
Design(Un)Konferenz 26.–29. Mai in Coburg
https://neuegestalten.org/dein-beitrag-zur-konferenz/mitmachen/
Willkommen sind Beiträge, die zum sozial-ökologischen Umbruch beitragen. Auch aus designübergreifenden Fachbereichen wie Soziologie, Philosophie, Management, Wirtschaft, Politik …
Im Hier und Jetzt eine sozial gerechte Zukunft gestalten.
Die (Un)Konferenz »Neu:e Gestalten« ist ein Beitrag der Designcommunity für eine verantwortungsvolle, klimagerechte und ökologische Gestaltung der Zukunft unserer Erde.
Die Design(Un)Konferenz steht allen offen
Aktivist:innen, Designer:innen, Politiker:innen, Unternehmer:innen … Hand in Hand: Die sozial-ökologische Transformation kann nur gelingen, wenn wir alle gemeinsam an der Umsetzung von Visionen, Ideen, Projekten, Objekten arbeiten.
Die Design(Un)Konferenz wird in Partnerschaft, Zusammen- und Mitarbeit mit
anderen Designverbänden und -initiativen von der AGD organisieren.
Sie findet in Kooperation mit den Coburger Designtagen 2022 und dem
Design.Campus Open statt.
https://neuegestalten.org/dein-beitrag-zur-konferenz/mitmachen/
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Verstärkung gesucht: Wir starten das Projekt "Impact Peers Nachhaltig Wirken"...
-
Selbstmotivation
-
Erkunde ein tieferes Verständnis: Dich selbst und Andere darin erfahren
-
👀 Was, wenn unsere Effizienzroutinen uns gefangen halten?
-
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialuntern...