Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Mitglieder
Wolfgang Pfeifer
Ankündigungen
Neue Podcast-Folge: Welcher Weg ist der Richtige für mich?
In der Finanzbranche will einem ja Jeder was verkaufen. Aber was ist für wen das Richtige?
Lohnt sich heutzutage überhaupt noch eine Finanzberatung? Was kann ein Money Coaching - was ein Onlinekurs? Gibt es nicht schon genug Information kostenfrei verfügbar, also einfach alles selbst machen?
Jennifer Brockerhoff, Buchautorin und ECOanlageberaterin mit 20 Jahren Erfahrung, bei uns im Interview - jetzt hören auf Spotify, Apple u.v.m.
Und wir enthüllen unser neuestes Projekt bei Finance 4Future: den Online-Kurs "In 6 Wochen zu deinen grünen Depot!". Mehr Infos unser dem Link, im Podcast wartet vielleicht ein kleiner Rabattcode auf euch 🤭
Zu Gast beim Podcast "Solidarität mit Waisen!"
🌿Zu Gast beim Podcast
„Ehrenamt erleben“ von Solidarität mit Waisen!
https://char2cool.org/01-podcast-walter-danner-ehrenamt-erleben/
Wir freuen uns, euch heute unseren
9. Podcastgast vorstellen zu dürfen:
Walter Danner, Gründer und Visionär von “Char2Cool”. Gemeinsam sprechen wir zum
einen darüber, warum Walter seine eigene Firma “snowleopard project” gegründet
hat, mit der er weltweit Biogasanlagen baut und damit seine selbstgegründete
Hilfsorganisation “Char2Cool” finanziert.
Zudem erklärt uns Walter, wie er auf die innovative Idee gekommen ist, das
Klima zu schützen, indem er schädliche Wasserhyazinthen in Pflanzenkohle
umwandelt. Walter ist Experte für Biogas.
Er hat Biogas-Anlagen in Europa, Asien und Afrika gebaut.
Er ist immer auf der Suche nach effektiven und einfachen Lösungen, die auch
ohne Unsummen von Geld richtig gute Ergebnisse liefern. Walter hatte die Idee
zur Wasserhyazinthen-Kohle und ist der Initiator und Visionär hinter “Char2Cool”.
#char2cool #Biokohle #CO2Kompensation #Klimaschutz #Wasserhyazinthen
Dieser Vortrag wurde im Rahmen der Green Carbon Webinar Series präsentiert. Besuchen Sie www.greencarbonwebinar.org für die kostenlose Anmeldung zu zukü...

Toxische Menschen - eine wachsende Herausforderung
🎙️ Neue Podcast-Folge: Toxische Menschen – Was tun? 🚨
Kennen Sie das Gefühl, dass bestimmte Menschen Sie regelrecht runterziehen? Dass Sie sich nach einem Gespräch erschöpft und leer fühlen? Oder dass Sie immer wieder in Beziehungen geraten, die Ihnen mehr schaden als guttun?
Warum passiert das? Warum ziehen uns toxische Menschen so in ihren Bann? Warum fällt es uns so schwer, uns zu lösen? Und wie können wir endlich gesunde Grenzen setzen und uns vor destruktiven Mustern schützen?
Genau darum geht es in der neuen Folge unseres Podcasts Klärwerk! 🎧 Gemeinsam mit Gerald Hüther spricht Daniela Voigt über die Psychologie toxischer Beziehungen – sei es im Beruf, in der Familie, in Freundschaften oder in Partnerschaften.
💡 In dieser Folge:
✅ Warum uns toxische Menschen emotional so stark
beeinflussen.
✅ Welche unbewussten Muster uns immer wieder in solche
Beziehungen führen.
✅ Gesunde Grenzen und Selbstschutz.
✅ Warum Selbstwert und persönliche Entwicklung die Schlüssel
zur Befreiung sind.
✅ Welche Strategien helfen, toxische Dynamiken zu
erkennen – und auszusteigen.
🎧 Jetzt reinhören auf YouTube! 👉 https://www.youtube.com/watch?v=Ne0GxdXVmQE
📖 Passend dazu: "In
der Falle des Narzissten" – das neue Buch von Daniela Voigt.
Für alle, die noch tiefer in das Thema eintauchen möchten und verstehen wollen, wie man sich aus toxischen Beziehungen befreit und endlich emotional unabhängig wird – dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien. Jetzt überall erhältlich!
https://www.amazon.de/Falle-Narzissten-toxische-Menschen-zur%C3%BCckgewinnst/dp/B0DT3GW48K
Enjoy the videos and music that you love, upload original content and share it all with friends, family and the world on YouTube.
Wertschätzende Kund*innen finden — wie geht das?
"Wenn du uns nicht buchst, wirst du es nicht schaffen"
"Wir sind die besten, alle anderen in unserer Branche sind Mist"
Wenn du auch keine Lust mehr auf solche manipulativen, erpresserischen Botschaften hast, wirst du unsere neue Podcast-Folge lieben.
Mein Gast Sandra Janke spricht darin über authentische, würdevolle Akquise.
Mit dem Team bei From Scratch Communications durfte ich Sandra im Frühjahr bei ihrem E-Mail-Marketing für ihr Onlineprogramm unterstützen. Die Gespräche über die dahinter stehende Strategie und unseren gemeinsamen Ethos gehören zu meinen Highlights 2021.
Ich hab mir die Folge gerade noch mal angehört und bin überrascht, wie viele praktische Tipps wir in weniger als einer Stunde raushauen. Wenn du eine Stunde Zeit und einen Notizblock hast, aber nicht die Kohle für 1:1-Coaching, hör unbedingt rein!
Und wenn du danach Lust hast, intensiv am Thema zu arbeiten: Meine Supervisionsgruppe startet Ende Januar. Den Link dazu findest du in den Kommentaren!
Wie wir als Kreativbranche die Welt verbessern: Darum geht es in diesem Podcast für Kreative, die im Einklang mit ihren Werten arbeiten wollen

Welche Networking-Strategien nutzt ihr?
Ihr Lieben,
der Grund, warum wir uns hier alle auf dieser Plattform tummeln, ist ja der, dass wir unser Netzwerk erweitern wollen - insbesondere um Menschen, die wie wir, einen positiven Unterschied in der Welt machen wollen. (davon gehe ich jedenfalls aus 😉)
Daher habe ich mich gefragt, ob ihr (sei es hier oder generell) schon proaktive Netzwerkstrategien nutzt? Und wenn ja, welche?
Für alle unter euch, die gerne ein paar Tipps und Strategien an die Hand bekommen würden, wie ihr gezielt ein qualitativ hochwertiges berufliches Netzwerk für euch kreiert, kann ich diese Podcast-Folge wärmstens empfehlen:
https://impactify.de/netzwerken-mit-linkedin/b
Das Panel "Finanzen" am Deutschen Klimatag
Wir durften die Diskussionsrunde vertonen und eine Podcast-Folge draus machen:
Die Panelisten Matthias Kopp, Leiter für nachhaltige Finanzen von WWF, Magdalena Senn von Finanzwende, Dr. Patrick Schreiner von Ver.di und Till Mansmann, entwicklungspolitischer Sprecher und Mitglied des Finanzausschusses der FDP diskutieren:
Was ist Rolle des Finanzsystems für Klimaschutz?
Wie gut ist dieses für die effektive Unterstützung der Transformation unserer Wirtschaft aufgestellt?
Was ist die Rolle des Staates in dieser Transformation?
Wie kann der Staat den Finanzmarkt und das private Kapital für die nachhaltige Wirtschaftstransformation mobilisieren?
Jetzt zu Hören auf allen Plattformen:
Spotify: https://lnkd.in/gFgN5egw
Apple: https://lnkd.in/g-kaqa4d
Podcastfolge: Was hat es mit Crowdinvesting auf sich?
Ganz fernab von Aktien und der komplexen Kapitalmärkte: Crowdinvesting bietet die Möglichkeit, direkt in nachhaltige Projekte zu investieren:
Ob energetische Sanierungen oder energieeffiziente Immobilien-Neubauten, Aufbau oder Repowerment von Photovoltaik-Anlagen und Windparks oder sogar nachhaltige Start-ups wie Tomorrow und LemonAid.
Mit Jonas Becker und Jonas Klose spreche ich über Crowdinvesting und die Arbeit von Wiwin: Worauf sollte man achten? Welche Chancen bietet Crowdinvesting?
Jetzt überall zu hören wo's Podcasts gibt:
Spotify: https://lnkd.in/emEi-vit
Apple: https://lnkd.in/eHZgMDD2