Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnivq Yrohfre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Ausführlicher NDR Beitrag :)

Toller Beitrag bei Sportclub Stroy auf NDR und jetzt auch bei Youtube

Thema: Inklusion
Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

D&I als Superkraft für Lösungsfindung

Letzte Woche durfte ich bei der Wider Sense GmbH einen Vortrag zu D&I bei Solution Worker! halten.


Unsere Erfahrungen beeinflussen unsere tägliche Arbeit in Projekten und die Art, wie wir Lösungen und Strukturen als Unternehmen entwickeln. Für unsere Kund:innen, aber auch uns intern und unser Miteinander.

Hast du Interesse an einem Austausch zu dem Thema oder wünschst dir einen Blick von außen?

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

(Neuro-) Diversität, UX und Werte am Arbeitsplatz: Wie kann ich mich dafür einsetzen?

Darüber haben wir im Erfolgreich | Wertorientiert | Kreativ-Podcast mit unserer ehemaligen From-Scratch-Kollegin Katrin Suetterlin gesprochen.

Katrin bezeichnet sich selbst als "Evangelistin, Lehrerin und Fürsprecherin für UX-Schreiben, Content Design und Strategie". Und genau so erlebe ich sie — als Kreative mit großer Expertise und unglaublicher Energie.

Ob es ums Mentoring im Bereich UX geht, ums Texten von Calls to Action und Microcopy oder die Arbeit an Tone of Voice: Ihre Empathie und Wertorientierung sind unerschütterlich.

Seit 2021 ist Katrin nicht mehr freiberuflich tätig. Dennoch (oder gerade deshalb?) macht sie sich für inklusive, zugängliche und gleichberechtigte Gestaltungsräume stark. Ein besonderer Schwerpunkt ihrer Arbeit ist die Neuroinklusion. Aktuell setzt sie sich sowohl als Senior UX Content Architect und Hiring Managerin beim Insuretech-Startup wefox als auch in der Design-Community dafür ein, dass Neurodiversität mehr Raum bekommt.

In der neuesten Podcast-Folge erfährst du:
- was sich hinter dem Begriff "Neurodiversität" verbirgt
- wie sich der Arbeitsmarkt zugunsten von mehr Inklusion verändert
- wie Katrin die Freiräume nutzt, die sie in ihrer Rolle hat, um positiven Wandel anzustoßen
- wie Katrin und ich mit dem Spannungsfeld von Perfektionismus und Indifferenz umgehen, dem wir bei der wertorientierten Arbeit begegnen

Schau dir hier den Video-Podcast an:

https://youtu.be/XXN4IYxoaNY

Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

AWO-DigiTeilhabe: Digitale Teilhabe aus der Praxis, für die Praxis #Podcast

„Circa 10 % der Bevölkerung in Deutschland gilt als digital ausgeschlossen. Das heißt, dem Rest fehlt digitale Teilhabe. Dadurch, dass die Digitalisierung ja inzwischen wirklich alle Lebensbereiche massiv durchdringt, sind solche Menschen ganz häufig von sozialem Leben, von Dienstleistungen usw. ausgeschlossen.“ – Matthias Schug im #Sozialgespräch #Podcast 

Das ist eine traurige Bilanz für die digitale Teilhabe. Dabei kann digitale Teilhabe durchaus leicht sein. Es gibt heute viele Mittel und Wege jeden Menschen am digitalen Leben teilhaben zu lassen. Hier sei nur das Stichwort Barrierefreiheit als eine Möglichkeit genannt. Matthias Schug von der AWO stellt das Projekt DigiTeilhabe vor und berichtet darüber, welche Erfahrungen und Learnings es bei der Einrichtung einer barrierefreien Internetseite gab. 

 Was gibt es zu beachten? Welche Stellschrauben waren und sind wichtig? Und ist Barrierefreiheit/ digitale Teilhabe ein wichtiges Thema, um das sich die Politik kümmern sollte? Das sind nur einige Fragen, denen wir im Sozialgespräch Podcast für diese Folge nachgehen. 

https://www.sozial-pr.net/awo-digiteilhabe/

Kommentieren...
Pnebyva Rvßyre
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Kostenloser Workshop am 23. Mai, 17-19h: Deine Herkunft ist einzigartig - Dein Weg einen Unterschied zu machen auch.

Unsere Herkunft kann einen großen Einfluss auf unser alltägliches Leben haben. Erfahrungen und Erlebnisse, die wir in unserer Herkunftsgemeinschaft gemacht haben, können dazu beitragen, dass wir ein tieferes Verständnis für bestimmte soziale Themen haben oder wir uns in bestimmten Bereichen engagieren möchten. Unsere Herkunft kann auch dazu beitragen, dass wir uns mit einer Gemeinschaft besonders verbunden fühlen. Das Bewusstsein für die eigenen Wurzeln und die empfundene Zugehörigkeit einer Gemeinschaft können dazu führen, dass wir uns in größerem Maße für das Wohl dieser Gemeinschaft einsetzen und soziale Verantwortung übernehmen.

In diesem kostenfreien Online-Workshop laden wir Dich ein, die Bedeutung und den Stellenwert Deiner Herkunft besser kennenzulernen. Denn oft ist unsere Herkunft eine Ausgangsposition, um etwas Positives in unserer Gesellschaft zu bewirken – Wie kann das für dich aussehen? Das finden wir in diesem Workshop gemeinsam heraus!

Der Workshop ist für Menschen aller Herkünfte offen und wir ermutigen insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund oder ausländischen Wurzeln, teilzunehmen. Er bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der die Teilnehmer ihre eigene Herkunft erkunden und mit anderen Menschen teilen können, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Diese Veranstaltung wird unter dem Schirm der Changemaker Academy angeboten. Hier bieten wir Bildungsprogramme für angehende Changemaker und sozial engagierte Menschen an. Die Workshops vermitteln praktische Fähigkeiten und Werkzeuge für die Umsetzung von sozialen Projekten und die Schaffung positiver Veränderungen in der Gesellschaft.

Alle wichtigen Informationen & den Link zur Anmeldung findest Du hier: https://changemaker-academy.org/event/deine-herkunft-ist-einzigartig-dein-weg-einen-unterschied-zu-machen-auch-2/

Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!

Mitwirkende/ Künstler:

Nadim Komboz wird Dich als Experte der Changemaker Academy durch diesen Workshop führen. Nadim ist Psychologe und Lebenscoach, und richtet seine Angebote überwiegend an Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland ziehen. Durch seine eigene Migrationserfahrung ist ihm das Thema Herkunft sehr wichtig. Seiner Meinung nach ist Herkunft nämlich eine einzigartige Superpower, die im Alltag gezielt eingesetzt werden kann!

Kostenlose Anmeldung

Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung.

Kommentieren...
Znevn Puvnevryyb
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Die Crazy Heart Tour bekommt ihre eigene Webpräsenz. Launch: 31.10.23

Kulturelle Teilhabe ist das Stichwort der Crazy Heart Tour. "Kultur für alle" soll durch ein ausgeklügeltes sozial-unternehmerisches Geschäftsmodell möglich werden und Menschen den Zugang zu Kunst eröffnen, welche sonst keine Chancengleichheit genießen. Kulturelle Teilhabe ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Kultur bedeutet Bildung und sollte daher für jeden Menschen zugänglich sein. 

Um diese Vision mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen und Realität werden zu lassen, arbeiten wir auf Hochtouren an einer informativen, neuen Webpräsenz, um das Projekt öffentlichkeitswirksam zu repräsentieren. Die neue Projektwebseite soll voraussichtlich am 31.10.23 gelauncht werden.

Bis dahin könnt ihr euch hier https://www.reflecta.network/organisationen/crazyhearttour über das Projekt informieren. 

Bei Fragen, einfach fragen. 

Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen