Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
FashionCampus 2030: Nachhaltige Mode beginnt mit Austausch und Wissen
Fast Fashion dominiert noch immer – doch das ändern engagierte Menschen wie Dr. Jaya Bowry , Lukas Glöckner, Anne Bartens und das ganze Team von Lust auf besser leben! Mit dem FashionCampus 2030 bringen sie mehr Nachhaltigkeit in die Modewelt. Ihr Projekt verbindet Modelabels, Schneider:innen und Ateliers, um faire und kreislauffähige Mode zu fördern.
Was ist ihre Motivation? Welche Lösungen entwickeln sie? Welche Herausforderungen haben sie? Und was braucht es, um die Modeindustrie gerechter zu gestalten?
Schaut euch jetzt das Community-Interview an.
Du möchtest dich mit anderen Akteur:innen aus der nachhaltigen Modebranche austauschen?
FashionCampus 2030 hat einen eigenen Bereich innerhalb dieser Plattform! Du kannst dich dort mit anderen Akteur:innen der nachhaltigen Modeindustrie aus Hessen vernetzen, austauschen, weiterbilden und an Veranstaltungen teilnehmen.

WIR SUCHEN: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) mit Schwerpunkt Personal
Stitch by Stitch ist ein Social Business im Herzen von Frankfurt und sucht eine*n Mitarbeiter*in (m/w/d) in Personal und Büro-Organisation.
Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung aller Personalangelegenheiten, die Begleitung personalorientierter Projekte,und die Mitarbeit im Stellenbesetzungsverfahren. Der Fokus liegt auf der Betreuung unserer Schneiderinnen mit Migrations- und Fluchthintergrund, hier gibt es unterschiedlichste Herausforderungen rundum bürokratische Briefe und Formulare. Voraussetzungen sind eine mind. dreijährige Berufserfahrung im Personalwesen oder eine vergleichbare Qualifikation. Empathie, soziale und kommunikative Kompetenz, sowie selbstständige und verantwortungsbewusste Umsetzung aller administrativen Aufgaben für eine reibungslose Büro-Organisation. Als multikulturelles Team schätzen wir Offenheit, emotionale Intelligenz und ein Gespür für Menschen. Die Teilzeit-Stelle beinhaltet 25-30 Stunden.
Aufgaben
• Personalverwaltung und Organisation | rechte Hand der Geschäftsführung
• Verwalten von Daten im Personalmanagementsystem sowie Pflege der Personalakten
• Begleitung von Recruiting-Prozessen bei Ausschreibungen
• Abwicklung Ein- und Austritte von Mitarbeiter*innen
• Ansprechperson für Mitarbeiter*innen in HR-Fragen
• Allgemeine administrative Tätigkeiten im Personal- und Office Bereich
Voraussetzungen
• Zuverlässiges Organisationstalent mit Hands-on-Mentalität
• Hohe soziale und kommunikative Kompetenz
• Mindestens drei Jahre Berufserfahrung als Mitarbeiter*in in der Personaladministration
• Kaufmännische Ausbildung im Bereich Personalverwaltung oder vergleichbare Qualifikation
• Fundierte Kenntnisse in den MS Office-Anwendungen
• Sozialpädagogischer Hintergrund von Vorteil
• Strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
• Hohe Motivation und Teamfähigkeit
Benefits
• Mitwirkung in einem Social Startup im Bereich Fashion & Integration
• Multikulturelles Team
• Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr
• Teilzeit 25-30 Std.
• Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit
Wir freuen uns über Eure Bewerbungen - bitte an nici@stitchbystitch.de senden!

🥳🥳🥳 Das EU-Parlament hat die "Green Claim Directive" angenommen
Jaaaaaaahhh! Gestern hat das Europäische Parlament die EU-Richtlinie zum Verbot von Greenwashing verabschiedet. 🥳🥳🥳
Die Green-Claim-Richtlinie zielt darauf ab, die Verwendung positiver Umweltaussagen auf Produkten zu verbieten, die nicht durch konkrete Beweise, wie z. B. eine Zertifizierung durch Dritte, gestützt werden.
Dies ist eine fantastische Nachricht für die Verbraucher, da es selbst für Experten unmöglich geworden ist, zwischen ehrlichen Umweltaussagen und geldgierigem, unsinnigem Greenwashing zu unterscheiden.
Es ist auch eine gute Nachricht für den SANE-Standard, eine Drittparteizertifizierung für nachhaltige Modeprodukte, die sich auf den Weg gemacht hat, Produkte sichtbar zu machen, die WIRKLICH unter den verantwortungsvollsten Bedingungen hergestellt wurden. SANE deckt auch soziale Aspekte ab, was bei der Green-Claim-Richtlinie leider nicht der Fall ist.
Da die Anforderungen von SANE seriös und nicht nur ein weiteres bedeutungsloses Label sind, ist der Weg zur Anerkennung und Annahme nicht einfach. Aber zu wissen, dass die EU-Gesetzgebung hinter unserer Initiative steht, ist ein großartiges Gefühl. 🙌
Ich bin gerne bereit, den Inhalt und die Konsequenzen dieser Richtlinie mit den Mitgliedern der Plattform zu diskutieren. Passen Sie auf sich auf.
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Erkunde ein tieferes Verständnis: Dich selbst und Andere darin erfahren
-
👀 Was, wenn unsere Effizienzroutinen uns gefangen halten?
-
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialuntern...
-
Einladung mit uns die World Creativity & Innovation Week zu feiern!
-
14 full-day Tutorials are awaiting you