Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Isa-Bianka Mack
Integraler Coach | Organisationsentwicklerin | Trainerin @mack.partners, Integra...

Christiane Kürschner
selbstständige Texterin @FROLLEIN WORTSTARK

Isabel Jasnau
Selbstständige Fotografin, angehende Pflegefachfrau der Generalistik, Gründerin m...

Birgit Pfenning
Mama & Future Founder

Niels Gödecke
Inhaber @Vapa Yoga

Clarissa Biskupic
Technisches Setup für Online Business

Wissensaustausch

Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
stellt eine Frage · vor 11 Monaten

Testleser:innen gesucht - soluvaire® creative problem solvong navigator Workbook

Der soluvaire® creative problem solving navigator ist ein wertvoller Begleiter im zeitgemäßen Umgang mit komplexen Herausforderungen. Er bildet die Grundlage für zukunftsfähige, kreative Problemlösungen und eignet sich für Entscheider:innen, Gründer:innen, Selbständige, Team Leader und Coaches. Deine Herausforderung dient als Startpunkt, dein konkreter Action Plan ist das Ziel.

soluvaire® setzt sich aus den Worten Solution (Lösung) und Avaire (abgeleitet von "Avail" und "Avenir") zusammen, was eine Kombination von Lösung und Verfügbarkeit darstellt und beschreibt einen menschenzentrierten, reibungslosen und erfolgreichen Problemlösungsprozess. Die Herangehensweise vereint kognitive und somatische Ansätze.

Entstanden nach dem Vorbild des Konzeptes der Homöostase, läd Jutta Kallies Schweiger in diesem Workbook dazu ein, Problemlösungskompetenzen, -fähigkeiten und -qualitäten zu entdecken und anzuwenden, die uns helfen, individuelle Strategien im Umgang mit Komplexität und Unsicherheit zu entwickeln.

Dieses Workbook dient auch als Begleitheft für das soluvaire® cps navigator Coaching & Akademie Programm. Es liest sich wie eine Anleitung. Anwender:innen sind eingeladen, jederzeit weitere Methoden zur Umsetzung der einzelnen Schritte hinzuzufügen. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass dies nie ein linearer Prozess ist, sondern alle Schritte zu jeder Zeit neue Erkenntnisse liefern können. Es ist also ratsam, in diesem Prozess immer wieder vor- und zurückzugehen, um alle Schritte im Auge zu behalten. Das Workbook liefert eine Grundidee dessen, was möglich ist, wenn wir mit Hilfe von soluvaire® komplexe Herausforderungen ganzheitlich angehen.

Deine Aufgabe als Testleser:in: Als Testleser:in liest du das Buch in einer PDF Variante mit als Erste:r und gibst mir deine Rückmeldung, was ich verbessern kann. Ausserdem würde ich mich über eine öffentliche Rezension freuen. Das wird mir helfen, Sichtbarkeit für mein Buch zu bekommen. Als Dankeschön erhälst Du von mir eine signierte Printausgabe des Buches, sobald es erschienen ist.

Bitte melde Dich bei Interesse: [email protected]

Hey Jutta, ich würde mich als Testleser anbieten. VG Otto

Lieber Otto, das freut mich sehr! Ich sammle gerade alle Interessent:innen und sende dann in der kommenden Woche alle Infos an Euch raus.  Du bist auf der Liste! Danke Dir und Liebe Grüße!

Znevn Sevgm · vor 10 Monaten

Entschuldigung, Jutta, ich sehe das jetzt erst, aber ich helfe dir immer gerne :)

Liebe Maria, vielen Dank für Dein Angebot. Ich habe viele Testleser:innen gefunden und bin gut versorgt. Aber ich werde mich gerne mit meinem anderen Buch (Erscheinung im Okt 24) bei dir melden. Dafür suche ich ebenfalls Testleser:innen. Liebe Grüße 

Die Frage von Jutta beantworten...

Ankündigungen

Onugvlne Lvyznm
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

Co-Founderin (Psychotherapeutin) für Mental Health Startup gesucht - Fokus Peer Support & Lived Experience

Bist du bereit, die psychiatrische Versorgung junger Menschen neu zu denken?

Wir sind mentalhub, ein Impact Startup in der Gründungsphase, und haben eine klare Mission: Die Versorgungslücke in der psychiatrischen Betreuung von jungen Menschen mit komplexen psychischen Erkrankungen zu schließen. Mit unserer innovativen Mental Health Plattform schaffen wir einen sicheren, stigmafreien Raum für evidenzbasierte psychosoziale Interventionen und moderierte Gruppenkurse.

Unser Ziel? Soziale Isolation minimieren, die Selbststigmatisierung abbauen und die gesellschaftliche Teilhabe fördern – immer im Fokus: der klinische Erfolg.

Dank einer NRW/EU-Förderung sind wir ein Spin-Off der Uniklinik Köln und arbeiten eng mit führenden Universitätskliniken in NRW, Berlin und Hamburg zusammen. Gemeinsam mit Betroffenen, Genesungsbegleiterinnen und Wissenschaftlerinnen entwickeln wir unsere Angebote ko-kreativ und trialogisch.

Wen wir suchen

Wir suchen dich – einen digitalen Psychologin (mit klinischem Fokus) oder Psychotherapeutin, die/der nicht nur gestalten, sondern die psychiatrische Versorgung von Grund auf verändern möchte.

Du wirst eine Schlüsselrolle im Gründungsteam übernehmen und gemeinsam mit uns Online-Nachsorge- und Präventionsformate entwickeln, die jungen Erwachsenen und ihren Angehörigen helfen, schwierige Lebensphasen besser zu bewältigen.

Deine Aufgaben bei uns

  • Gestaltung digitaler Interventionen: Entwickle innovative, digitale Angebote, die auf die Bedürfnisse junger Menschen zugeschnitten sind.
  • Trialogische Gruppengespräche: Führe Online-Sitzungen durch, die Betroffene, Angehörige und Fachpersonal zusammenbringen.
  • Wissenschaftliche Zusammenarbeit: Arbeite mit führenden Forschungseinrichtungen an Studien und bringe eigene Projekte ein.
  • Training und Multiplikation: Entwickle Schulungen und befähige Peers und Psycholog*innen, selbst Kurse durchzuführen.

Was wir bieten

  • Gestaltungsfreiheit: Deine Ideen formen von Anfang an die Zukunft unserer Plattform.
  • Wissenschaftliche Partnerschaften: Arbeite mit renommierten Institutionen und Expert*innen.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Perspektive auf eine Co-Founder-Rolle und maßgebliche Mitgestaltung.
  • Flexibilität: Remote-Arbeit und flexible Arbeitszeiten.
  • Sichere Basis: Unsere Förderung ermöglicht ein erstes Gehalt und den Fokus auf deine Mission.

Was du mitbringst

  • Gründermentalität: Du bist bereit, deine Zeit und Energie in ein innovatives Projekt zu investieren.
  • Klinische Expertise: Abgeschlossenes Studium in Psychologie oder Medizin mit Fokus auf Psychotherapie.
  • Digitale Affinität: Begeisterung für digitale Ansätze in der psychosozialen Arbeit.
  • Erfahrung in Gruppensettings: Idealerweise mit trialogischem oder systemischem Fokus.
  • Forschungsinteresse: Interesse an wissenschaftlicher Weiterentwicklung evidenzbasierter Interventionen.
  • Standort NRW: Idealerweise bist du in NRW ansässig, vorzugsweise im Raum Köln.


Kontakt: [email protected]

oder

https://www.linkedin.com/jobs/view/4084816673/

https://www.linkedin.com/jobs/view/4084816673/

Ebznan Fpunvyr · vor 4 Monaten

Eventuell könntet Ihr unter 116117.de, entsprechende Foren und Gruppen mehr Interessent:innen finden oder - falls noch nicht geschehen - Aushänge an Universitäten machen?  

Kommentieren...
Qnavryn Ibvtg
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Toxische Menschen - eine wachsende Herausforderung

🎙️ Neue Podcast-Folge: Toxische Menschen – Was tun? 🚨

Kennen Sie das Gefühl, dass bestimmte Menschen Sie regelrecht runterziehen? Dass Sie sich nach einem Gespräch erschöpft und leer fühlen? Oder dass Sie immer wieder in Beziehungen geraten, die Ihnen mehr schaden als guttun?

Warum passiert das? Warum ziehen uns toxische Menschen so in ihren Bann? Warum fällt es uns so schwer, uns zu lösen? Und wie können wir endlich gesunde Grenzen setzen und uns vor destruktiven Mustern schützen?

Genau darum geht es in der neuen Folge unseres Podcasts Klärwerk! 🎧 Gemeinsam mit Gerald Hüther spricht Daniela Voigt über die Psychologie toxischer Beziehungen – sei es im Beruf, in der Familie, in Freundschaften oder in Partnerschaften.

💡 In dieser Folge:
✅ Warum uns toxische Menschen emotional so stark beeinflussen.
✅ Welche unbewussten Muster uns immer wieder in solche Beziehungen führen.
✅ Gesunde Grenzen und Selbstschutz.
✅ Warum Selbstwert und persönliche Entwicklung die Schlüssel zur Befreiung sind.
✅ Welche Strategien  helfen, toxische Dynamiken zu erkennen – und auszusteigen.

🎧 Jetzt reinhören auf YouTube! 👉 https://www.youtube.com/watch?v=Ne0GxdXVmQE

📖 Passend dazu: "In der Falle des Narzissten" – das neue Buch von Daniela Voigt.

Für alle, die noch tiefer in das Thema eintauchen möchten und verstehen wollen, wie man sich aus toxischen Beziehungen befreit und endlich emotional unabhängig wird – dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und praxisnahe Strategien. Jetzt überall erhältlich!  

https://www.amazon.de/Falle-Narzissten-toxische-Menschen-zur%C3%BCckgewinnst/dp/B0DT3GW48K

Toxische Menschen - Klärwerk - ein Podcast der Akademie für ...

Enjoy the videos and music that you love, upload original content and share it all with friends, family and the world on YouTube.

Themen: Familie · Psychologie
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen