Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Herzliche Einladung zu unseren Workshops im April @UnityEffect - online und kostenfrei
Liebe Reflecta-Community!
Auch im April gibt es weitere Workshops von uns, die ich gerne mit euch teilen möchte. Über die eveeno Links kommt ihr zur Registrierung und erhaltet dann den Zugang per Mail. Die Workshops sind wie immer kostenlos - erzählt gerne noch weiteren Menschen davon, die ähnliche Themen bewegen. Wir freuen uns schon sehr auf den gemeinsamen Austausch!
The Impact Garden – a regenerative theory of change
Believe it or not, we are convinced that the processes of measurement and evaluation can actually serve to increase our understanding, foster participation, and deepen our impact.
Rooted in a regenerative approach to measurement and evaluation, Unity Effect’s Impact Garden model draws on the metaphor of living systems and nature. Rather than “comparing apples and oranges”, the model seeks to understand the soil and ecosystem in which the apple and orange trees grow.
If you join, there will also be a surprise for you at the end of the workshop.
When: Thursday 25th April 2024 (4-5.30pm CEST)
Facilitated by: Jannik Kaiser
Sign up here: https://eveeno.com/impact-garden
Resilient and regenerative teamwork: A workshop for decision-makers in organisations
This workshop is specially crafted to empower decision-makers at all levels to support and guide their teams and organisations on their path towards becoming more resilient and thriving places to be and work in an increasingly complex world.
During the workshop we provide hands-on experience of our work, and outline ways to collaborate with us on topics around team development and organisational learning.
When: Monday 29th April (4-5pm CEST)
Facilitated by: Jannik Kaiser & Johannes Hochholzer
Sign up here: 29th April 2024: https://eveeno.com/regenerative_teamwork_29apr2024 ;

Free workshops on The Impact Garden – a regenerative theory of change [at Unity Effect]
Believe it or not, we are convinced that the processes of measurement and evaluation can actually serve to increase understanding, foster participation, and deepen our impact.
Rooted in a regenerative approach to measurement and evaluation, Unity Effect’s Impact Garden model draws on the metaphor of living systems and nature. Rather than “comparing apples and oranges”, the model seeks to understand the soil and ecosystem in which the apple and orange trees grow.
If you join, there will also be a surprise for you at the end of the workshop.
When: Tuesday 1st October 2024 (4-5.30pm CEST) and Wednesday 23rd October 2024 (4-5.30pm CEST)
Facilitated by: Jannik Kaiser
Sign up here:
1st October 2024: https://eveeno.com/impact-garden-01102024
23rd October 2024: https://eveeno.com/impact-garden-23102024

N-Lab: Soziales Unternehmertum und Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
In der zweiteiligen Veranstaltungsreihe N-Lab zum Thema Soziales Unternehmertum und gemeinschaftsbasiertem Wirtschaften geht es um die Frage, wie unternehmerisches Handeln zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) eingesetzt werden kann.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) durchgeführt und richtet sich an Aktive in der Nachhaltigkeitsbewegung, interessierte Gründer*innen, Unternehmen und Wohlfahrtsverbände.
Teil 1: Di., 21.09.21 12.00 – 13.30 Uhr via zoom
Im ersten Teil der digitalen Veranstaltung werden verschiedene Konzepte und Praxisbeispiele vorgestellt. Als Referent:innen sind Birgit Heilig, Vorständin vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) e.V., Timo Wans (myzelium) aus Trier sowie Nadine Stalpes, Gründerin aus der Eifel. Im Anschluss daran diskutieren die Teilnehmenden, welche Potentiale andere Wirtschaftsformen bieten, um Beiträge für eine nachhaltige Entwicklung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu leisten. Moderation: Patrick Weirich (ELAN e.V. / RENN.west)
Teil 2: Fr., 24.09.21 13.00 – 16.00 Uhr via zoom
Der zweite Teil der Veranstaltung ist als Online-Vertiefungsworkshop zum Thema gemeinschaftsbasiertem Wirtschaften konzipiert. Spätestens die Corona-Krise zeigt, wie wichtig anpassungsfähige, solidarische und resiliente Geschäftsmodelle sein können. Für die Umsetzung der Agenda 2030 bedarf es einer Transformation der Wirtschaft. Genossenschaften und Sharing-Modelle (z.B. solidarische Landwirtschaft, Car-Sharing oder Co-Living) gewinnen großen Zuspruch. Timo Wans und Nadine Stalpes erläutern in dem Workshop die Prinzipien gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens anhand Fallstudien und Erfahrungsberichten. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in Kleingruppen anhand eigener Ideen gemeinschaftsbasierte Projekte zu entwickeln.
Teilnahme: Eine Teilnahme ist unabhängig von beiden Veranstaltungsteilen möglich. Beide Termine finden digital statt.
Anmeldung: Anmeldung bis zum 20.09.21. Nutzen Sie dazu unser Anmeldeformular.
Female Founders Paneltalk
Wir haben ein ganz besonderes Event organisiert. 🎉
Auf welche Herausforderungen stoßen Female Founders bei der Gründung? Und was muss sich ändern, damit mehr Frauen in der Start-Up-Welt Fuß fassen?Am 5. April um 18 Uhr sprechen wir im Paneltalk mit vier erfolgreichen Unternehmerinnen über diese Themen und ihre eigenen Geschichten sowie Erfahrungen. Die Veranstaltung wird moderiert von Chiara Mayer und findet im Café Wunder in Moabit statt. Im Panel sitzen Verónica von Neggst, Larissa von Lovebites, Elina von STERNEFELD Jewellery, Nury vom Café Wunder und wir von HerbiBox.Du bist herzlich eingeladen, wenn du selbst nach Antworten suchst oder dich aktiv an der offenen Diskussionsrunde beteiligen möchtest. Nutze also die Chance, um mit uns und anderen Teilnehmenden zu netzwerken und dich auszutauschen. Für eine kühle Erfrischung ist auch gesorgt: Es wird leckere alkoholfreie Cocktails mit Drinks von Laori geben.Wir hoffen, dass dieses Event dazu beiträgt, Frauen zu ermutigen und zu befähigen, ihre unternehmerischen Träume zu verwirklichen und freuen uns darauf, dich bei unserem Female Founders Paneltalk begrüßen zu dürfen!
Meldet euch hier an und kommt gerne vorbei: https://www.eventbrite.com/e/female-founders-paneltalk-tickets-599448716247
Eventbrite – HerbiBox präsentiert Female Founders Paneltalk – Mittwoch, 5. April 2023, Café Wunder, Berlin, BE.. Informieren Sie sich über das Event und...

Deutschlandfunk Interview zu persönlichen CO2-Budgets
Mit neuer Währung „ECO“ die Klima-Transformation beschleunigen!
Wie klimaschädlich ist das Produkt, das ich in der Hand halte? Mit der neuen Klimawährung ECO wäre das stets transparent, sagt Angela Hanson von der Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth.
Sie würde allen Bürger:innen als persönliches Emissionsbudgets ausgezahlt, um damit den individuellen CO2 Konsum zu bezahlen. Denn an allen Konsumgütern könnte man mittels des ECO die Summe an CO2 ablesen, die mit dem Produkt in Verbindung steht.
Sandra Pfister von der Deutschlandfunk Rubrik "Umwelt und Verbraucher" fühlt den Ideengebern des Modells ECO mächtig auf den Zahn.
Jetzt in den Livestream reinhören: https://youtu.be/m7AlmGNkeRA
WORK GREATER #2: Führung im Wandel
Am 12.05.2023 ist es wieder soweit und wir öffnen am ALTOW CAMPUS in Rostock die Pforten zum WORK GREATER - Führung im Wandel.
Das Offline-Event ist eine inspirative Veranstaltung und bringt UnternehmensinhaberInnen, HR-EntscheiderInnen und GestalterInnen des Wandels aus führenden Unternehmen der Region zusammen. Egal ob man im Mittelstand, in einem Konzern, NGO oder in einer Verwaltung arbeitet: Uns alle eint, dass wir vor den gleichen Herausforderungen stehen und uns die gleiche Frage stellen: Wie sollte die Arbeitswelt von heute gestaltet sein?
In dem kommenden WORK GREATER geht es um das Thema Führung. Was hat sich in den vergangenen Jahren geändert, was wird sich noch verändern? Wir werden beleuchten, welche Kompetenzen notwendig sind, um als Führungskraft die Zeiten des Wandels mit zu gestalten.
Sei dabei, wenn Speaker Insights geben und anhand von Praxisbeispielen moderne Ansätze von Führung teilen. Lass dich inspirieren und lerne Tools und Techniken kennen, um die immer weiter steigende Komplexität von Aufgaben besser zu erledigen und damit mehr Zeit im Arbeitsalltag zu gewinnen.
Mehr Infos bekommt ihr hier.: https://www.eventbrite.de/e/work-greater-2-fuhrung-im-wandel-tickets-615531851337

Was für ein inspirierendes Reflecta Changemaker Impulse Event gestern!
Ein großes
Dankeschön an unsere großartigen Referent:innen Florian Koss von der Triodos Bank, Elena Sulzbeck von ver.de für nachhaltige Entwicklung eG und Daniel Obst von 2020 - Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation, an Lukas Marzi von Marziplan für die tolle Moderation. Und
natürlich an die ganze Community für eure wichtigen Fragen
und Beiträge. 🌍💡 Ich hoffe, euch hat auch meine kleine Tour durch unser Netzwerk gefallen.
Zusammen haben wir uns auf die Suche nach
Lösungen gemacht, um gemeinsam eine zukunftsfähige, enkeltaugliche Welt
zu gestalten und mögliche Hindernisse zu überwinden.
Es ist
entscheidend, welchen Finanzinstituten wir vertrauen, wie wir
investieren, welche Versicherungen wir wählen und wer uns auf unserem
nachhaltigen Weg begleitet. 🌱
Eines wurde klar: Wir können
diesen Weg nur gemeinsam gehen und durch starke Kooperationen! 🤝
Deshalb sind wir stolz darauf, mit www.reflecta.network
bereits über 45.000 erfolgreiche Verbindungen zwischen Akteur:innen
geschaffen zu haben, die an einer enkeltauglichen Welt arbeiten.
Bleibt
gespannt, denn wir planen bereits den nächsten Impuls und geben das
Datum in Kürze bekannt! 🔜 Um unsere zukünftigen Veranstaltungen noch
besser zu gestalten, schätzen wir euer Feedback sehr. Lass uns wissen,
was du denkst! 📝 https://reflectanetwork.typeform.com/to/ouqBpmVZ
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
"Das ist ein Muss!"
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental ...
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1