Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

(Un)beschulbar?
Obwohl bei ADHS keine Intelligenzminderung vorliegt, bleiben betroffene Kinder besonders in der Schule weit unter ihren Möglichkeiten und können ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen. Meist werden sie trotz Fehlen einer intellektuellen Einschränkung auf eine Sonder-/Förderschule überwiesen, weil die Regelschulen die Symptomatik nicht auffangen können. Doch Familien haben auch die Möglichkeit, Maßnahmen wie Nachteilsausgleich, Schulbegleitung und Eingliederungshilfe in Anspruch zu nehmen. Mit gezieltem Training muss es nicht in allen Fällen zu Sonderschule oder - im schlimmsten Fall - sogar zur Ausschulung kommen.
◎
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Wir laden Sie ein auf einen neuen Weg bei AD(H)S und Lernproblemen:
► Haben Sie auch Schwierigkeiten, Ihr Kind zum Lernen zu bewegen?
► Probleme mit schlechten Schulnoten?
► Einem unangepassten Verhalten?
► Was als aufgeweckt und aktiv begann, ist jetzt zu einer Herausforderung im familiären und schulischen Bereich geworden?
Vielleicht sind Sie bereits zur Diagnostik geschickt worden und haben den „Stempel“ AD(H)S / Lernstörung erhalten. Oder Sie sind einen Schritt (oder ganz viele) weiter und haben zahllose Behandlungen durchlaufen. Und doch bereiten Konzentration, Impulsivität, Verhalten und Lernen weiterhin große Schwierigkeiten?
Wir kennen diese Erfahrungen, es ist (nicht nur) die Geschichte unserer Kunden.
Wir möchten Sie an die Hand nehmen und einen anderen Weg mit Ihnen beschreiten.
Mit unserem medikamentenfreien, wissenschaftlich fundierten Sensorik- und Motoriktraining gehen wir an die Wurzel dieser Schwierigkeiten - einem Ungleichgewicht in der Gehirnentwicklung.
Und bringen damit das Gehirn und den Alltag spielerisch wieder ins Gleichgewicht.
Erfahren Sie mehr und treten Sie mit uns in Kontakt: 0211-54213588,
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Tipps für Eltern mit besonderen Kindern
Die Alltagsbewältigung mit einem besonderen Kind ist für die gesamte Familie wie ein täglicher Marathon.
Für betroffene Eltern ist es sehr schwierig, eine gesunde Balance zwischen den vielen täglichen Auseinandersetzungen und der eigenen Grenze der persönlichen Belastbarkeit einzuhalten.
Mit diesen sieben Tipps können Sie Ihren Alltag erleichtern:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

(Un)beschulbar?
Obwohl bei ADHS keine Intelligenzminderung vorliegt, bleiben betroffene Kinder besonders in der Schule weit unter ihren Möglichkeiten und können ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen. Meist werden sie trotz Fehlen einer intellektuellen Einschränkung auf eine Sonder-/Förderschule überwiesen, weil die Regelschulen die Symptomatik nicht auffangen können. Doch Familien haben auch die Möglichkeit, Maßnahmen wie Nachteilsausgleich, Schulbegleitung und Eingliederungshilfe in Anspruch zu nehmen. Mit gezieltem Training muss es nicht in allen Fällen zu Sonderschule oder - im schlimmsten Fall - sogar zur Ausschulung kommen.
◎
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Tipps für Eltern mit besonderen Kindern
Die Alltagsbewältigung mit einem besonderen Kind ist für die gesamte Familie wie ein täglicher Marathon. Für betroffene Eltern ist es sehr schwierig, eine gesunde Balance zwischen den vielen täglichen Auseinandersetzungen und der eigenen Grenze der persönlichen Belastbarkeit einzuhalten.
✓
Mit den sieben Tipps in unserem Blogbeitrag können Sie Ihren Alltag erleichtern:
✓
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadh

Tipps für Eltern mit besonderen Kindern
Die Alltagsbewältigung mit einem besonderen Kind ist für die gesamte Familie wie ein täglicher Marathon. Für betroffene Eltern ist es sehr schwierig, eine gesunde Balance zwischen den vielen täglichen Auseinandersetzungen und der eigenen Grenze der persönlichen Belastbarkeit einzuhalten.
☐
Eltern sind und bleiben für ein Kind mit AD(H)S die wichtigste Stütze. Trotzdem müssen sie schauen, wie sie selbst gut mit ihrer Kraft haushalten und angemessen für sich sorgen können.
☐
Mehr dazu im Blogbeitrag:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Presseartikel vom 05.02.2021
Danke für deine Unterstützung! 🙌
Der erste Artikel zum Buch in der Badische Zeitung Rheinfelden
PS: Weitere Infos zum Flohmarkt findest du im Kommentar ...
Die 28-jährige Sonja Eisele aus Wyhlen hat eine Art Autobiografie mit Tipps für ein zufriedenes Leben geschrieben. . Zufrieden sein, im Alltag und mit d...
Einen virtuellen Flohmarkt mit Musik, Spielen und einer Tauschbörse veranstaltet Mehr-Wert am Samstag, 6. Februar, ab 18.30 Uhr. Den Link für den Zoom-Zugang gibt es auf Social Media oder per Mail an [email protected], die Angebote kannst du unter http://www.mehr-wert-deutschland.sharetribe.com hochladen.

UpdateDeutschland und Bundeskanzleramt: Einladung zum 48h-Sprint vom 19.-21. März
UpdateDeutschland:
Was wäre möglich, wenn Teams mit bestehenden Lösungen für soziale und gesellschaftliche Herausforderungen - ob Tech-Startup, NGO oder Verein - sich mit motivierten Umsetzungspartner:innen - ob Bundeskanzleramt, Bürgermeister:in oder Rotes Kreuz - an einem Wochenende vernetzen und dann Hand in Hand die Lösungen in die breite Anwendung bringen? Genau das ist das Ziel des Zukunftslabors UpdateDeutschland. Vom 19.-21. März findet ein Match- und Hackathon statt, an welchen anschließend ein viermonatiges Umsetzungsprogramm vom 15.04.-19.08. folgt. 400+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht. 8 Landesregierungen, über 50 Kommunen und unzählige Organisationen aus der Zivilgesellschaft nehmen schon teil. Anmeldung: https://updatedeutschland.org/initiativen/
-----------------------
Mit UpdateDeutschland starten wir ein Zukunftslabor, damit Deutschland gestärkt aus der Pandemie hervorgeht. UpdateDeutschland steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts. Am 48h-Sprint von UpdateDeutschland am 19.-21. März schaffen wir einen Marktplatz, bei dem wir motivierte Herausforderungsgeber:innen, die nach Lösungen suchen, mit Teams vernetzen, die vielversprechende Lösungen zu einer Herausforderung haben. Ob die Staatskanzlei aus Schleswig-Holstein, der Bürgermeister aus Hannover, oder das Rote Deutsche Kreuz - überall in Deutschland machen Entscheider:innen beim 48h-Sprint mit. 200+ Herausforderungen wurden bereits von Institutionen für den 48h-Sprint eingereicht.
Nach dem 48h-Sprint kannst Du Teil des Umsetzungsprogramms werden - Kommunen, Landesregierungen und Bundeskanzleramt haben das Commitment Wege zu finden, vielversprechende Lösungen in die Umsetzung zu bringen. Nicht nur zeitlich, sondern auch finanziell: Der Hamburger Senat stellt beispielsweise Pilotierungsbudget i.H.v. 500.000€ zur Verfügung.
--------------
Ich lade alle interessierten Initiativen, die Lösungen für gesellschaftliche und soziale Herausforderungen entwickeln oder schon entwickelt haben oder entwickeln wollen, für welche vor allem die Corona-Pandemie ein Brennglas gewesen ist, herzlich zum Match- Hackathon vom 19.-21. März ein.
https://updatedeutschland.org/initiativen/

Kindern aus Deutschland, die in Armut leben, ein eigenes Bett ermöglichen!
Wir machen eine Initiative, um so vielen Kindern wie möglich ein eigenes Bett zu spenden. Der Ablauf ist wie folgt. Ein TeilnehmerIn meldet sich zu einem Onlineseminar Gleichheit an. Im Seminar erarbeiten wir Lösungsansätze, wie wir Gleichheit konkret umsetzen können. Der Umsatz abzüglich der externen Zahlungsabwicklungskosten geht an kinderlachen.de. Ein Kind sucht sich ein Bett aus und kinderlachen.de bezahlt das Bett. So möchten wir etwas gemeinsam in unserem Bewusstsein verändern, als auch physisch einen Beitrag leisten.
Wir wollen die Wirtschaft inspirieren mit Liebe, Empathie und Mitgefühl zu geben.

Live-Workshop für Frauen in Eschborn-Wer bin ich? Was kann ich? Was will ich? mit LEGO®
Wer sich Zeit freischaufeln kann und einen Samstag nur für sich & die eigene Personalentwicklung investieren möchte, könnte am 10.07.2021 oder 28.08.2021 in Eschborn richtig sein. Es wird intensiv - kreativ - lustig, versprochen!
LEGO®-im Ernst! Nach wissenschaftlichem & erprobtem Konzept der KOMPETENZENBILANZ® klären wir in Kleingruppen „Wo komme ich her, Wo will ich hin?"
Laut Stiftung Warentest ist sie das beste Verfahren zur beruflichen Weiterentwicklung.
Viele LEGO®-Steine bringen Ideenfindung, -entwicklung & -umsetzung voran. Wenn der Kopf noch keine Antwort hat, kann "das Kind in mir" weiterhelfen. Biographiearbeit & Zukunftsvision entwickeln & staunen, was alles aus dem Unterbewusstsein ans Tageslicht kommt. Tiefenwirkung & Spaß sind garantiert!

Bauernhöfe und SoLaWis für das Zusammenleben von älteren Menschen auf dem Bauernhof gesucht
Wir suchen deutschlandweit Betriebe die sich vorstellen können, selbst einen Pflegebauernhof zu gründen und wollen mit ihnen ein Netzwerk schaffen. Es geht dabei nicht um Pflegerendite sondern um eine ethisch und betriebswirtschaftlich funktionierende Lösung im Kleinen, für eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Mehrere Herausforderungen kommen hier zusammen:
- Wie schaffen wir es, für ältere Menschen in ländlichen Räumen sinnvolle Lebensorte aufzubauen, in denen die Landwirtschaft und der Umgang mit den Tieren Lebensfreude ermöglicht? Ohne vermögend sein zu müssen.
- Wie ist es möglich, kleinbäuerlichen Landwirtschaften und vor allem Nebenwerwerbsbetrieben eine Zukunftssicherung zu ermöglichen, bei gleichzeitiger Entschleunigung und Achtsamkeit mit den Ressourcen?
- Wie gelingt es, Mitarbeitenden in der Betreuung und Pflege einen erfüllenden Arbeitsplatz bieten zu können, bei dem es eher um Gemeinschaft als um Taktung geht?
Soziale Landwirtschaft ist der Schlüssel und Pflegebauernhöfe sind die Nische, die das Angebot schaffen.
www.zukunft-pflegebauernhof.de
Wir haben "Zukunft Pflegebauernhof" gegründet, um Betriebe bei der Betiebszweigerweiterung zu begleiten. Denn es ist ein Pioniergebiet. Viel zu wenigen Betrieben steht eine enorme Nachfrage gegenüber. Die Gründung ist herausfordernd.
Für Interessierte bieten wir Online ein Kennenlernen an und Besuchs-/Workshopformate auf dem eigenen Betrieb in Marienrachdorf.
Spread the word: Bitte gerne an Freunde berichten und in eigene Netzwerke verbreiten.
Demnächst kommt noch ein Aufruf für eine Gruppe, die einen solchen Bauernhof als Genossenschaft gründen möchte. Bei Interesse mich anfragen.
Bauernhof-WGs und Pflegebauernhöfe schaffen! Wir informieren, beraten, begleiten und unterstützen. Für Landwirtinnen, Bauern, Quereinsteigerinnen und Um...
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
"Das ist ein Muss!"
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental ...
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
www.neurolifebalance.de