Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Unsere Crowdfunding-Kampagne ist gestartet und über zwei Drittel des Fundingziels konnten wir durch eure Unterstützung bereits erreichen. Jetzt geht es auf den Endspurt zu und wir brauchen dich & euch!
Du willst Teil einer Gemeinschaft werden, die allen den Zugang zu guten und fair produzierten Lebensmitteln ermöglicht? Bei SuperCoop sind wir mehr als nur Kund*innen! Unser Supermarkt gehört allen, die dort einkaufen und wird gemeinschaftlich betrieben. Jetzt brauchen wir 500 Mitglieder, um Kredit- und Mietvertrag zu unterzeichnen und den Laden zu eröffnen! Das Modell funktioniert bereits mit 17.000 Mitgliedern in NYC und mit 7.000 in Paris - und bald in Berlin-Wedding? Das liegt an euch!
Crowdfunding Kampagne von Johanna Kühner. Dein genossenschaftlicher Mitmach-Supermarkt in Berlin!

Kostenloser Workshop am 23. Mai, 17-19h: Deine Herkunft ist einzigartig - Dein Weg einen Unterschied zu machen auch.
Unsere Herkunft kann einen großen Einfluss auf unser alltägliches Leben haben. Erfahrungen und Erlebnisse, die wir in unserer Herkunftsgemeinschaft gemacht haben, können dazu beitragen, dass wir ein tieferes Verständnis für bestimmte soziale Themen haben oder wir uns in bestimmten Bereichen engagieren möchten. Unsere Herkunft kann auch dazu beitragen, dass wir uns mit einer Gemeinschaft besonders verbunden fühlen. Das Bewusstsein für die eigenen Wurzeln und die empfundene Zugehörigkeit einer Gemeinschaft können dazu führen, dass wir uns in größerem Maße für das Wohl dieser Gemeinschaft einsetzen und soziale Verantwortung übernehmen.
In diesem kostenfreien Online-Workshop laden wir Dich ein, die Bedeutung und den Stellenwert Deiner Herkunft besser kennenzulernen. Denn oft ist unsere Herkunft eine Ausgangsposition, um etwas Positives in unserer Gesellschaft zu bewirken – Wie kann das für dich aussehen? Das finden wir in diesem Workshop gemeinsam heraus!
Der Workshop ist für Menschen aller Herkünfte offen und wir ermutigen insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund oder ausländischen Wurzeln, teilzunehmen. Er bietet eine sichere und unterstützende Umgebung, in der die Teilnehmer ihre eigene Herkunft erkunden und mit anderen Menschen teilen können, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Diese Veranstaltung wird unter dem Schirm der Changemaker Academy angeboten. Hier bieten wir Bildungsprogramme für angehende Changemaker und sozial engagierte Menschen an. Die Workshops vermitteln praktische Fähigkeiten und Werkzeuge für die Umsetzung von sozialen Projekten und die Schaffung positiver Veränderungen in der Gesellschaft.
Alle wichtigen Informationen & den Link zur Anmeldung findest Du hier: https://changemaker-academy.org/event/deine-herkunft-ist-einzigartig-dein-weg-einen-unterschied-zu-machen-auch-2/
Wir freuen uns auf Deine Teilnahme!
Mitwirkende/ Künstler:
Nadim Komboz wird Dich als Experte der Changemaker Academy durch diesen Workshop führen. Nadim ist Psychologe und Lebenscoach, und richtet seine Angebote überwiegend an Menschen, die aus dem Ausland nach Deutschland ziehen. Durch seine eigene Migrationserfahrung ist ihm das Thema Herkunft sehr wichtig. Seiner Meinung nach ist Herkunft nämlich eine einzigartige Superpower, die im Alltag gezielt eingesetzt werden kann!
Kostenlose Anmeldung

Wir stellen ein: Gemeinschaftlicher Supermarkt sucht Unterstützung im Einkauf!
Du feierst regionales Gemüse genauso wie wir, bist gerne Teil einer engagierten Gemeinschaft und möchtest mit uns an einem demokratischen Lebensmittelhandel arbeiten?
Zur Stellenausschreibung: https://bit.ly/3pUjprQ

Ankündigung Filmabend in Berlin: Zusammen - Zukunft gestalten
Zum Thema „Zukunftsfähig und nachhaltig leben vor Ort“ lädt Futur:ista am Dienstag, den 12. Dezember, um 19:30 Uhr zum Filmabend auf den kreativ Campus Atelier Gardens ein. Der Regisseur Andreas Stiglmayr zeigt seinen neuen Dokumentarfilm „Zusammen - Zukunft gestalten“.
Lokale Gemeinschaften, die in Krisen- und Transformationszeiten dazu beitragen, dass Menschen miteinander statt gegeneinander an Lösungen und Visionen für eine wünschenswerte Zukunft arbeiten, nutzen Kraft und Synergie gemeinschaftlicher Aktionen. Vom Miteinander-Lernen zum Miteinander-ins-Tun-Kommen auf lokaler Ebene ermöglicht die Überwindung des kollektiven Ohnmachts- und Überforderungsgefühls, das mit permanentem Krisenerleben einhergeht. Der neue Dokumentarfilm „Zusammen – Zukunft gestalten“ von Andreas Stiglmayr basiert auf Reallaborprojekten, die in Kooperation von Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik entstanden sind.
Nach der Filmvorführung kommen Andreas Stiglmayr, die Stadtforscherin Antje Bruno und die Sozialwissenschaftlerin Amanda Groschke von Futur:ista zusammen und gehen den Fragen nach, wie eine gemeinsame Zukunftsgestaltung gelingen kann, wie sich Veränderungsprozesse anstoßen lassen und was es braucht, damit sich Menschen gesellschaftlich engagieren.
Wir freuen uns auf ein buntes und inspirierendes Publikum.
Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Wir bitten um Anmeldung 👉🏻https://www.futuristawirgestaltenzukunft.de/kontakt/
Durch den Filmabend führt der gemeinnützige Verein Futur:ista in Kooperation mit Atelier Gardens, die auch unsere Medienpartner sind.
Wir danken herzlich für die finanzielle Unterstützung der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt.

Der erste kooperative Supermarkt in Deutschland (Gründungsjahr 2019) „SuperCoop Berlin“ braucht Eure Unterstützung!
Für mehr Gemeinschaft: Mit einer Café-Ecke, Mittagstisch, einem größeren Unverpackt-Angebot und Regalvermietung an lokale Produzent*innen!
Werde Teil einer super Gemeinschaft, einer super Alternative, werde Teil eines Supermarktes, by the way... es ist der nachhaltigste und sozialste Supermarkt in Berlin , werde Teil von SuperCoop Berlin.
Denn der Wunsch nach einer gerechten Welt ist kein utopischer Traum, sondern sehr sehr lebendig...
Das Konzept der kooperativen Supermärkte ist durch das Miteigentum und Mitarbeit der Mitglieder gekennzeichnet. Dies ist ein Beispiel für Gemeinschaffen/Commoning.
🏹 SuperCoop wird von seinen Mitgliedern verwaltet, die das Alltagsgeschäft des Supermarktes steuern. Nur wenige Vollzeitmitarbeiter/innen kümmern sich um Bestellungen und Koordination. Jedes Mitglied arbeitet 3 Stunden pro Monat und kann den Supermarkt durch ein demokratisches Abstimmungssystem mitgestalten.
🏹 SuperCoop verschafft seinen Mitgliedern Klarheit durch transparenten Einkauf, offene Verwaltung und klare Kennzeichnung. Die Mitarbeit der Mitglieder ermöglicht es den Betreiber/innen, eine breite Palette hochwertiger Produkte (frisch, biologisch, lokal) zu erschwinglichen Preisen anzubieten und gleichzeitig die Produzent/innen fair zu bezahlen.
🏹 Das Modell wird bereits seit 40 Jahren erfolgreich in New York praktiziert, wo die Kooperative über 17.000 Mitglieder zählt. Ein ähnlicher Supermarkt existiert in Paris.
Mehr Informationen zum SuperCoop Berlin findet Ihr auf der Webseite: https://supercoop.de/
Und alle Infos auf der Kampagnen Website von Startnext unter: https://www.startnext.com/supercoop
This is a Movement ! Come by and discover an alternative supermarket model, based on principles such as: Cooperation, Co-Ownership and Democracy.

Community Building Online-Workshop
Mit transparenter Kommunikation, partizipativer Entscheidungsfindung und mit der Förderung gemeinsamer Werte kann in einer (Online-)Gemeinschaft ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl aufgebaut werden. Passende Technologien und Online-Tools sind immer nur ein Teil der Lösung. Unser Workshop bietet eine intensive und praxisorientierte Erforschung der Kunst des Community Buildings.
Vom Dienstag, 19. bis Donnerstag, 21. November 2024 findet der D³-Online-Kongress zur digitalen Demokratie mit einem umfangreichen Programm statt.
Gemeinsam bieten Jana Piske und ich dort am Mittwochnachmittag den Workshop:
Community Building - Strategien für eine starke (digitale) Gemeinschaft
Hier geht es zum Kongress inkl. Anmeldung und Programm: d3kongress.de/
Es stehen noch einige kostenlose Tickets zur Verfügung.
https://d3kongress.de/
Die Dokumentation zum gesamten Kongresss ist nun auf der Website zu finden.
https://d3kongress.de/nachbericht-d%C2%B3kongress2024/
War jemand von euch bei einem der Workshops dabei?
soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat: Einladung für Changemaker aus Karlsruhe und Umgebung
Liebe reflecta-Community,
inmitten des hektischen Alltags voller Veränderungsprojekte und Innovationsdruck – wann habt ihr zuletzt bewusst in eure eigene Entwicklung investiert?
Wir freuen uns, euch das soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat vorzustellen – ein einzigartiger Entwicklungsraum für Changemaker wie euch, die nicht nur äußeren Wandel gestalten, sondern auch innere Stärke kultivieren möchten.
Ein "Fitness-Studio" für kreative Problemlösung und innere Entwicklung
Ab April 2025 starten wir im nachhaltigen Seminarhaus räume im Karlsruher Stadtwald eine transformative Jahresreise:
o Im Einklang mit den Jahreszeiten: Wir nutzen die natürlichen Rhythmen für nachhaltige persönliche und berufliche Entwicklung
o Wissenschaftlich fundiert: Mit soluvaire® Methodik verstehen und stärken wir eure kreativen Denkprozesse und den Umgang mit komplexen Herausforderungen
o Körper & Geist verbunden: Breathwork-Praktiken für Stressregulation und emotionale Balance
o Regenerative Wirtschaft leben: Entwickle Fähigkeiten für nachhaltiges Wirtschaften im eigenen Wirkungskreis
Für wen ist der soluvaire® flourishing garden gedacht?
o Führungspersonen und Unternehmer*innen, die neue Wege der Selbstentwicklung und Selbstführung erkunden möchten
o Change Agents, die ihre innere Kraft als Basis für äußeren Wandel stärken wollen
o Innovationstreiber:innen, Trainer:inne n und Coaches, die nach nachhaltigen Kreativitätsmethoden suchen
o Menschen, die im Raum Karlsruhe nach einer unterstützenden Gemeinschaft für ganzheitliches persönliches Wachstum suchen
Das erwartet euch:
Eine kleine, fokussierte Gruppe Gleichgesinnter, professionelle Begleitung und ein durchdachter Prozess, der sich an den Jahreszeiten orientiert. Im geschützten Raum des soluvaire® flourishing garden könnt ihr:
o Eure persönlichen Stressmuster erkennen und transformieren
o Euer kreatives Potenzial systematisch entfalten
o Regenerative Beziehungs- und Arbeitsmodelle entwickeln
o Teil einer tragfähigen Gemeinschaft werden
Investition in eure Zukunft
o Quartalsweise Zahlung: 244 Euro pro Quartal zzgl Onboarding 180Euro
o Jährliche Zahlung: 844 Euro (inkl. persönliches Onboarding im Wert von 180 Euro)
Seid dabei!
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Interessiert? Hier findet ihr alle Infos und könnt direkt buchen: https://www.juttakalliesschweiger.de/soluvaire-flourishing-garden
Ich freue mich darauf, einige von euch auf dieser besonderen Reise zu begleiten!
Herzliche Grüße, Jutta
"Stärke im Innern, Wandel im Außen – wie wir eine regenerative Wirtschaft kultivieren."
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental ...
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
-
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der...
1
Ich trommle schon Leute in eure Richtung. Idealerweise sind die aus dem Wedding und Umfeld oder?
Was bietet ihr Leuten von weiter weg an? Regal (300€) und Kühltruhe (900€) sind super Ideen. Habt ihr was niedrigschwelliges? Ich würde zum Beispiel den Einkaufsgutschein an berliner Freunde verschenken (aber: nur für Mitglieder... )
Viel Erfolg!!!
Lieber Gerrit! Super, danke dir fürs Verbreiten - das hilft sehr! Der erste Laden wird im Wedding entstehen, aber wir planen mit Abholstellen auch in anderen Kiezen Berlins (startend in Friedrichshain und Neukölln).
Auf der Startnext-Seite kann man bereits ab 10 € mit einem Feierabendbier-Gutschein unterstützen, für 25€ erhält man eine Seedbomb als Dankeschön und kann natürlich auch direkt Mitglied werden! Der Einkaufsgutschein kann später nur als Mitglied eingelöst werden.