Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


R. Electra Ehrenberg
deutschlandweite Tour "Wen schützen Menschenrechte (nicht)?" @weitere Infos auf ...

Lukas Gardemann
Gründer @handmade.help e.V.

Sophie Lüttich
Referentin Unternehmenskommunikation @FRÖBEL Bildung und Erziehung gemeinnützige...

Thomas Eber
Aktivist, Utopist, Sozialarbeiter @Sozial-Guerilla, Bündnis Grundeinkommen

Anne Hoppe
Transfermanagerin @Stiftung Bürgermut

Mirko Hohmann
Gründer und Vorstand @Nachhaltig Vereint, Selbstständiger Nachhaltigkeitsberater

Sara Grzybek
Founder & Geschäftsführung @Queermed Deutschland gUG

Wissensaustausch

Irebavpn Xöyyvat
stellt eine Frage · vor fast 3 Jahren

Welche Rechtslage gilt bei Spendenaktionen?

Hallo liebe Reflecta-Community! Ich würde gerne für einen gemeinnützigen Verein eine Spendenaktion starten, bei der unter allen Spender:innen ein Geschenk verlost wird. Ich habe jedoch gehört, dass dies unter Umständen rechtlich problematisch sein kann, da es als Gewinnspiel oder Glücksspiel gewertet werden könnte, was dann mit Auflagen, Einholen von Genehmigungen des Ordnungsamts etc. verbunden sein könnte. Kennt sich jemand mit der rechtlichen Lage aus? Vielen Dank!!

Zngguvnf Qnorefgvry · vor fast 3 Jahren

Hallo Veronica,
Glücksspiel ist keine Spende, das hat Wohlrad völlig richtig klargestellt. Hier ein Beitrag der schon etwas älter ist, aber die Rechtslage gut klärt: https://old.ngo-dialog.de/index.php/newsletter-artikel-lesen/items/praxis-05-2016.html und hier noch was aktuelleres von Rechtsexperten: https://vereine-stiftungen.de/podcasts/lotterien-und-tombolen-rechtlicher-rahmen-fuer-die-durchfhrung-im-verein-podcast
Viele Grüße
Matthias

Irebavpn Xöyyvat · vor fast 3 Jahren

Vielen Dank für deine Antwort, Matthias! Das hat mir schon etwas weitergeholfen. Ich werde mich dann wohl oder übel beim Ordnungsamt erkundigen müssen :) 

Viele Grüße, Veronica

Jbuyenq Ynat · vor fast 3 Jahren

Hi Veronica,
das ist tatsächlich problematisch. Nicht nur wegen des möglihen Glückspiels Charakters, sondern auch, weil für Spenden keine Gegenleistungen erbracht werden dürfen. Spenden sind freiwillig uns selbstlos.

Daher ganz einfach: wer spendet, kriegt nix. Sonst wäre es keine Spende.

Viele Grüße,
Wohlrad

Irebavpn Xöyyvat · vor fast 3 Jahren

Hallo Wohlrad,  grundsätzlich hast du Recht, aber es gibt viele Ausnahmen. Auf jeden Fall kann ich die Spendenaktion nicht "einfach so" durchführen, sondern brauche eine Genehmigung und ggf. rechtliche Beratung. Danke für deine Antwort und noch eine schöne Woche!

Die Frage von Veronica beantworten...
Unmrz Nymngzn
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Hat jemand Erfahrung mit gemeinnützigen Projekten?

Hallo ihr Lieben,

Ich starte bald mein gemeinnütziges Projekt in meiner Heimat Gazastreifen und suche nach Raten von der Community hier.

Im Anhang finden Sie die Beschreibung des Projekts.

Ich freue mich auf zahlreiche Antworten.

Liebe Grüße,

Hazem

Die Frage von Hazem beantworten...

Ankündigungen

Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Verwaltungsangestellte/r (w/m/d) für 32 Std./Woche im gemeinnützigen Bereich in Frankfurt/Main

Jumpp ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 35 Jahren Existenzgründer/-innen auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet und besonders Frauen bei der Verwirklichung ihres beruflichen Potentials unterstützt.

Als zertifizierter Bildungsträger beraten und qualifizieren wir in allen Phasen der Unternehmensentwicklung: im Vorfeld der Gründung, in der Start-, Aufbau- und Wachstumsphase bis hin zur Unternehmensnachfolge. Neben individueller Beratung bietet jumpp auch innovative Projekte. Diese richten sich vor allem an Gründerinnen und Unternehmerinnen mit und ohne Migrationserfahrung, sowie an Jobsuchende und Wiedereinsteigerinnen. Zu unseren bekanntesten Projekten gehören die hessenweite „Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft“ sowie das „UFO – Unternehmerinnenforum RheinMain“.


Ihre Aufgaben:

  • Planung, Durchführung und Kontrolle der administrativen Vorgänge der Verwaltung
  • Bearbeitung von Erstanfragen von Interessierten (Terminkoordination mit Beraterinnen)
  • Organisation der Fachberatungen mit Expertinnen aus dem jumpp-Netzwerk
  • Lieferantenvergleich und Einkauf, Koordination mit externen Dienstleistern (Facility Management, Telefonanlage etc.)
  • Umsetzung des Mahnwesens, Kassenführung (Bareinzahlungen, Einkäufe etc.)
  • Erstellung, Bearbeitung und Abrechnung von Kundenvorgängen (auch in der Schnittstelle zu Agentur für Arbeit und Jobcenter)
  • Unterstützende Tätigkeiten für verschiedene jumpp-Projekte (Vor- und Nachbereitung von Workshops, Kongressen, Beiratssitzungen und Messen, Teilnahmemanagement, Event-Postings in sozialen Netzwerken und Portalen) sowie für interne Meetings
  • Datenbankpflege (Erfassung von Daten zu Kund/-innen und Beratungsterminen)
  • Assistenz der Datenschutzbeauftragten

Was wir uns wünschen:

  • abgeschlossene kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung
  • sichere EDV-Kenntnisse (PC, Microsoft Office)
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • gern auch weitere Sprachkenntnisse
  • Erfahrung im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen
  • Koordinationsfähigkeit und Organisationstalent
  • sicheres Auftreten und sowohl Durchsetzungs- als auch Einfühlungsvermögen
  • sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und schnelle Auffassungsgabe
  • Kunden- und Serviceorientierung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit und Selbständigkeit
  • Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit


Was wir bieten:

  • Mitwirkung in einer renommierten und sehr gut vernetzten gemeinnützigen Organisation im Bereich Erwachsenbildung
  • flache Hierarchien und ein vielfältiges, kollegiales Team
  • flexible Arbeitszeiten nach Absprache
  • angenehme und gut an den öffentlichen Nahverkehr angebundene Räumlichkeiten
  • eine unbefristete Stelle

Bitte schicken Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an [email protected].

Vollständige Ausschreibung siehe PDF anbei!

www.jumpp.de

jumpp.de

https://www.jumpp.de

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell aufstellen!

MITWIRKEN – das Förderprogramm für gelebte Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bietet mit seiner Projektentwicklung 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln. Jetzt noch schnell bis 13.10.22 bewerben auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Professionalisierungs-Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen. Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro.

Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. 

Anschlussförderung möglich 

Nach erfolgreich abgeschlossener Projektentwicklung haben bis zu fünf Projekte die Chance auf eine Anschlussförderung – die Projektskalierung. Im Rahmen dieser verstetigen oder skalieren die teilnehmenden Organisationen innerhalb von 18 Monaten ihre Arbeit. Auch hierfür bietet das Förderprogramm Begleitung, Coaching, Vernetzung und bis zu 100.000 Euro finanzielle Förderung. 

Mehr Informationen auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung.  

#jetztmitwirken #Demokratie #Demokratieförderung #Zusammenhalt #Professionalisierung #Projektentwicklung #Organisationsentwicklung #NGO #GrowLikeAPro #nachhaltig #Förderung #Stiftungsförderung #Stiftung  

Cnfpny Jrvgu-Uövatunhf · vor mehr als 2 Jahren

Klasse, vielen Dank für das Teilen!

Kommentieren...
Gvz Jvggraobet
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Wir gründen einen gemeinnützigen e.V.

Die Gründung 

BorgNetzWerk - Gesellschaft zur Vernetzung Freien Wissens gemeinnütziger e.V.

Alle Infos: https://borgnetzwerk.de/gruendung/

Dazu ein paar Fragen an die Community:

a) Habt Ihr Interesse? Möchten Ihr einmal (persönlich) darüber sprechen?

 – jederzeit gern.

b) Habt ihr Erfahrungen, die ihr noch einbringen möchtet, Best Practices und Lessons learned?

 – Wir wollen für uns und die Nachwelt eine Übersicht erstellen.

Die offizielle Gründung ist für Ende August 2023 angesetzt. Wir freuen uns bis dahin und darüber hinaus auf eure Antworten und sind sehr gespannt auf die Zukunft!

Beste Grüße

Tim @BorgNetzWerk 

Gründung und Zukunft: Eine Roadmap – borgnetzwerk.de

https://borgnetzwerk.de/gruendung/

Gbefgra Ynat · vor fast 2 Jahren

Finde ich jedenfalls eine gute Idee. Viel Erfolg

Gvz Jvggraobet · vor fast 2 Jahren

Vielen lieben Dank Torsten Lang :)

Zntahf Erzobyq · vor fast 2 Jahren

Wie seid ihr eigentlich auf den Namen gekommen?

Zntahf Erzobyq · vor fast 2 Jahren

Hi Tim, ich habe eine open source Software für Communities entwickelt, sie heisst "organisator". Wenn ihr für euren Verein im Netz eine Heimat braucht mit Blog, Newsletter, Event-Kalender, Nutzerprofilen, Mitgliederverwaltung und Entscheidungsfindung mit Systemischem Konsensieren, dann sag mir gern Bescheid.

Mehr Infos dazu: https://munterbund.de/organisator

Gvz Jvggraobet · vor fast 2 Jahren

Björn?

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen