Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Mitgründer gesucht für gemeinnütziges Unternehmen im IT-Security Bereich
Stelle Dir vor, Du arbeitest in der IT oder Geschäftsführung eines mittelgroßen Unternehmens. Ihr habt mehrere Abteilungen: Einkauf, Forschung und Entwicklung, Marketing, Controlling, HR usw.
Ihr seid ein relativ modernes Unternehmen, eure Mitarbeiter bekommen gelegentlich Schulungen und neue Tools gezeigt. Miro, Figma, Mural und viele mehr.
Ich habe folgende Fragen an Dich: Wie gehst Du sicher, dass Deine Kollegen,...
keinen sensitiven Informationen in den Systemen speichern?
regelmäßig ihre Passwörter aktualisieren und/oder starke Passwörter verwenden?
nicht für alle Services das selbe Passwort nutzen?
Multi-Faktor-Authentifizierung für alle wichtigen Unternehmenskonten aktivieren?
sich bewusst sind, dass sie niemals ihre Passwörter per E-Mail oder andere unsichere Kanäle teilen sollten?
nicht auf Phising Attacken reinfallen?
keine vertraulichen Informationen in diesen Systemen ablegen?
Du kennst keine Lösung? Da geht es nicht nur Dir so.
Jetzt stelle Dir mal vor, Du bist ein kleines Unternehmen ohne strikte Richtlinien. Wie sieht es dort aus?
Statista sagt, dass im Frühjahr 2022, 84% der Befragten angaben, dass Sie ein oder mehrere Anwendungen in der Cloud, im Unternehmen einsetzen. (https://tinyurl.com/rfzuehr9)
"Die Bedrohungslage ist so groß wie nie", warnt die neue Chefin , des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. (https://tinyurl.com/34hajc7a)
Es gibt unterschiedliche Methoden gegen die Thematik “Account Takeover Prevention”. Russische Lösungen sind vom Markt verschwunden und, ähnliche wie Chinesische, weitestgehend unsicher. Amerikanische Tools sind nicht GDPR-konform und auch nicht auf dem europäischen Markt fokussiert. Und die Tools, die wir in Europa haben sind in keinster Weise konkurrenzfähig.
Der Markt ist gerade geopolitisch gesehen hervorragend und prädestiniert für eine innovative europäische Lösung, um Europa zu stärken.
Das digithub NRW steckt gerade im ersten Accelerator Batch für IT Security. Die Nische nimmt Traktion auf. Der Zeitpunkt könnte kaum günstiger sein.
Nach einer erneuten Iteration stehe ich kurz vor Fertigstellung des MVP. Ich arbeite an der Idee in Vollzeit und bringe das technische Know-How mit.
Hast Du Lust Dich als COO und Co-Founder in das gemeinnützige Unternehmen einzubringen und mich zu unterstützen?
Zusammen starten wir mit der Vision europäische Gesundheits- und Sozialunternehmen ein Stück sicherer zu machen!
Dann melde Dich bei mir unter [email protected]
In einer Befragung im Frühjahr 2022 gaben 84 Prozent der Befragten an, dass sie bereits Cloud-Dienste (Private- oder Public-Cloud) in ihrem Unternehmen ...
Save the Dates für Frankfurt Learning Lounges #3 Psychologie des nachhaltigen Wandels (6.Sept.)
Psychologische Einflussfaktoren für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft
Was brauchen wir Menschen für den nachhaltigen Wandel? Zentral
ist die Bedeutung von Vertrauen zwischen den Menschen und zu den
gesellschaftlichen Institutionen. Dafür erforderlich ist eine
Kommunikationsstrategie, die auf gemeinschaftliche und individuelle
Handlungsmöglichkeiten abzielt, die einen nachhaltigen Wandel
unterstützen. Entsprechende Ansatzpunkte werden deutlich aus der
psychologischen Forschung und praxisnahen Einblicken in Unternehmen,
die erfolgreich Veränderungsprozesse gestaltet haben.
@page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } p { line-height: 115%; margin-bottom: 0.25cm; background: transparent } a:visited { color: #800000; text-decoration: underline } a:link { color: #000080; text-decoration: underline }
Mittwoch,
6. September ab 18:30 - im Grünen Hörsaal der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Vertrauen als psychische Grundlage für einen positiven gesellschaftlichen Wandel
Ruth Habermehl ist Organisationspsychologin mit den Schwerpunkten Positive Psychologie und Umweltpsychologie, engagiert bei den Psychologists/Psychotherapists for Future, aktive Oma und lebt in einer multikulturellen Familie. .
Unternehmensveränderungen als Inspiration für den nachhaltigen Wandel: Erkenntnisse und Erfahrungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft
Thomas Klug ist Dipl.- Kaufmann mit dem Schwerpunkt Consulting, Training und Coaching zu den Themenfeldern Führung, Transformation, Kaizen und Lean Administration, Organisation und Innovation. Sein Selbstverständnis ist, Grenzgänger zu sein mit klarem Blick für das Machbare.

Digital Transformer Days 2023 - kostenlose Teilnahme für Fachkräfte der int. Jugendarbeit
Internationales Barcamp, 29.-30.11.2023
>>Die Digital Transformer Days 2023 bringen zum 3. Mal Fachkräfte aus der ganzen Welt virtuell zusammen: Lernen Sie aktuelle und innovative Ansätze kennen, stellen Sie Ihre gute Praxis vor, lassen Sie sich inspirieren, lernen Sie Expert*innen und Praktiker*innen aus anderen Ländern kennen, stellen Sie Fragen und gestalten Sie die Zukunft der digitalen Internationalen Jugendarbeit mit. Inhaltlich liegt der Fokus besonders auf Möglichkeiten der Inklusion durch Künstliche Intelligenz sowie nachhaltige digitale Lösungen.<<
Zielgruppe
- Fachkräfte der Internationalen Jugendarbeit, Jugendarbeiter*innen, Projektverantwortliche, Trainer*innen
- Interessierte aus Forschung, Verbänden, Politik und Praxis, die sich mit der digitalen Transformation in non-formalen Settings beschäftigen.
Arbeitssprachen
- Im Plenum: Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Tschechisch (simultan gedolmetscht)
- In den BarCamp Sessions: In den Sessions wird die Arbeitssprache jeweils von den Teilnehmenden vereinbart.
Einladung und Programm zum Download
Alle Infos und Teilnahmevoraussetzungen unter https://ijab.de/projekte/aktuelle-beitraege-zu-internationale-jugendarbeitdigital/digital-transformer-days-2023-1
Alle Info in englischer Sprache: https://ijab.de/en/projects/internationale-jugendarbeitdigital/current-articles-on-internationale-jugendarbeitdigital/digital-transformer-days-2023-1
Für FB-Nutzer:innen https://fb.watch/nXmMGxFVBp/
https://ijab.de/fileadmin/redaktion/PDFs/Ausschreibungen/EinladungDTD2023.pdf
World Creativity & Innovation Day
Auch, wenn der Tag der Kreativität & Innovation bereits gestern war und heute Earthday ist - ich möchte hier einige Gedanken teilen. Für mich gehört eh beides zusammen...
“Nur wenige Eigenschaften menschlicher Leistung haben so viel Einfluss auf unser Leben und unsere Welt wie Kreativität. Herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft hängen von Kreativität ab. Das Studium der Kreativität ist eine angewandte Wissenschaft. Die am weitesten verbreitete Definition von Kreativität, "die Produktion neuartiger Ideen, die nützlich gemacht werden", unterstreicht den angewandten Charakter des kreativen Akts.” (Rhonda King)
💡 Am 27. April 2017 verlas UN-Botschafterin I. @Rhonda King, Ständige Vertreterin von St. Vincent und den Grenadinen bei den United Nations, in der UN-Generalversammlung die Resolution, den Welttag der Kreativität und Innovation zum internationalen Gedenktag zu erklären. Als Datum wurde der 21. April festgelegt. Dieses Datum ist gut gewählt, denn es liegt 6 Tage nach dem Geburstag von Leonardo da Vinci und einen Tag vor dem International Mother Earth Day.
Wird Kreativität als eine weibliche Eigenschaft bewertet, die eher als Luxus, denn als Notwendigkeit eingeschätzt wird? Diese Frage hat mich vor einigen Jahren angetrieben und mich motiviert, eigene Forschungen zu beginnen und dafür zu sorgen, dass Kreativität im deutschsprachigen Raum eine Lobby bekommt.
In diesem Artikel teile ich meine bisherigen Erfahrungen, Gedanken und auch meine Pläne für die Zukunft in meinem neusten Beitrag. Dabei erinner ich auch an den Creativity Summit, den ich 2022 initiiert habe. Ihr findet im Beitrag alle Recordings: https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/happy-world-creativity-and-innovation
Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen
Am 8. April 2025 findet das kostenfreie Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc (Berliner Congress Center) statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMF) veranstalten dieses Highlight-Event für das Ökosystem.
Informatiion & Anmeldung hier: https://sigu-plattform.de/veranstaltungen/forum-fuer-soziale-innovationen-und-gemeinwohlorientierte-unternehmen/

Gestalte die Zukunft der sozialen Innovation!
Sei dabei am 8. April 2025 im bcc (Berlin Congress Center) beim Forum für soziale Innovationen und öffentlich-wirtschaftlich orientierte Unternehmen. Wir von Impact Navigator werden ebenfalls vor Ort sein und freuen uns auf den Austausch!
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und das Bundesministerium für Bildung und Forschung veranstalten dieses Highlight-Event für das Ökosystem mit Unterstützung der Plattform für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen.
Neben einer Keynote von Neurowissenschaftlerin Prof. Maren Urner wird es Einblicke in die Politik u.a. von den Staatssekretären Stephan Ertner (BMBF) und Bernhard Kluttig (BMWK) sowie von Zarah Bruhn geben. Werkstätten der Veränderung suchen neue Impulse zu den Themenbereichen Wirtschaft, Staat & Verwaltung, Wirkung, Zivilgesellschaft und Wohlfahrt, Wissenschaft, ländlicher Raum, rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierung.
Das Forum möchte außerdem 15 inspirierende Geschichten des Aufbruchs und Gelingens auf die Bühne bringen. Reicht euren Vorschlag über den Call for Participation bis zum 24.2. ein und werdet Teil des Events! Teilt diese Einladung auch gern in eurem Netzwerk! Link zur Veranstaltung hier

Hallo zusammen, wir suchen Unterstützung für unsere Modellregion an der Elbe zwischen Boizenburg und Dömitz! Menschen, die für Nachhaltige Entwicklung brennen und im ländlichen Raum etwas bewegen wollen ... meldet Euch gerne mit Fragen!
Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern
Hallo Simon, danke! Hab ich im ersten Anlauf nicht verstanden, wie es geht ;-)
Hallo Anke, tolles Projekt!
Tip: Wenn du deinem Beitrag Themen vergibst erreichst du hier im Netzwerk mehr Menschen ;)
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental ...
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
-
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der...
1