Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
19.04.2023, Berlin - Networking Event von Smart Genossenschaft und Nadia Says
Does schmoozing make you snooze? Does the saying "Hell is others" refer to small talk with strangers in your book? While some see networking as tedious or nerve-wrecking, we see it as exciting and one of your most important tools as a freelancer or job hunter! So why not join our interactive workshop, share and learn about networking experiences, and try out some practical exercises together with members of the (extended) Smart community.
Together with the session lead, Nadia Says, founder of creative freelancer platform Your Mom's Agency who already successfully tested such workshops in Berlin, Detroit and Beirut, we look forward to seeing you on Wednesday, April 19th at the Smart office in Kreuzberg.
Please bring your phone/tablet/notebook and pen. We open doors at 6PM, start the workshop at 6.30PM, and we'll finish with a Q&A at 8PM along with some drinks and light snacks.
Nadia Says is the founder of the freelancer platform www.YourMomsAgency.com supporting artists, technologists, and creatives in the fields of music and visual arts since 2012. On top of curating events such as club nights, AV festivals, and educational programs in Berlin, Los Angeles, Beirut and more exciting cultural hubs, Says also consults to help creatives build up projects and solidify their marketing strategy both short and long term.
Please register: https://bit.ly/3n0nTf3
http://www.YourMomsAgency.com
PRODUKT- PARTNERSCHAFTS- FESTIVAL 2023 ─ am 21. Oktober ist es soweit!
Liebe*r Ideengeber*in, Mitunternehmer*in und Investor*in,
wir freuen uns sehr darauf, mit dir die Erfolge und Fortschritte unserer Produktpartnerschaften zu feiern.
Spannende neue Projekte, die weitere Mitunternehmer*innen und Investoren*innen suchen, werden sich Dir an diesem Tag präsentieren. Du kannst Dich an dem Tag mit allen Beteiligten Mitunternehmer*innen persönlich austauschen.
Melde dich gerne hier an zum Festival!
Eventliste 2024/2025 zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz, ethischem Wirtschaften und sozialer Verantwortung
🌍 Sucht Ihr nach geeigneten Messen, Impact Festivals und anderen Events? Dann haben wir genau das Richtige für Euch! 🚀
In den letzten Wochen haben wir eine umfassende Event-Liste zu Nachhaltigkeit, Umweltschutz, ethischem Wirtschaften und sozialer Verantwortung für 2024/2025 erstellt.
📝 Diese Liste enthält sehr viel, was man über die kommenden Veranstaltungen in diesen Bereichen wissen muss – Zielgruppen, Hashtags, Themen, Orte, Links uvm.
👉 Wir freuen uns, heute diese Liste mit Euch teilen zu können!
💚 Warum teilen wir diese? Weil wir fest daran glauben, dass der Austausch und die Zusammenarbeit in der Community der Schlüssel sind, um mehr Impact zu schaffen. Diese Liste ist unser Beitrag, um euch die Planung und Teilnahme an relevanten Veranstaltungen einfacher zu machen. Gemeinsam können wir eine nachhaltigere Zukunft gestalten. 🌱 #gemeinsamwirken
🤝 Mach mit! Wenn du weitere Veranstaltungen kennst, die gut zum Thema passen, oder wenn du selbst Veranstalter bist und Details ergänzen möchtest, dann mach mit! Jeder kann die Liste bearbeiten!
🔗 Hier geht's zur editierbaren Liste in Google Docs
Wenn Du gerade am Handy bist und lieber eine PDF hast, geht es hier zum Download des PDFs.
Happy Planning! 😎
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1_TMjPxuSPfDw3QKCqaiRTHjixsOhQOUP/edit?gid=1010668617#gid=1010668617
Wunderbar Andrea. Vielen Dank fürs Teilen und auch die Haltung. Zusammen schaffen wir mehr. Hoffentlich sind alle gelisteten Termine auch in unserem Kalender: https://www.reflecta.network/events
Man kann sich dort aktuell die Termine in den eigenen Kalender eintragen und Email-Alerts zu den eigenen Interessensgebieten (Zielgruppe, Themen wie Energie etc) einstellen. Aber dein Kalender bringt mich auf die Idee, dass eine persönliche Favoriten-Liste vielleicht auch noch eine Idee wäre. Freue mich über Feedback dazu :).
Großartig, vielen Dank fürs Teilen!
Coole Idee!

Projektförderung für Kulturbildung der PwC-Stiftung
Die PwC-Stiftung unterstützt im Rahmen ihrer Projektförderung bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung für Kinder und Jugendliche.
Förderfähig sind Projekte in den Bereichen
- darstellende und bildende Kunst,
- Musik,
- Literatur,
- neue Medien,
- und werteorientierte Wirtschaftsbildung.
Wichtig ist, dass dein Projekt einen innovativen Vermittlungsansatz oder aktuelle methodische Ansätze mit Modellcharakter verfolgt. Auch die Partizipation der Teilnehmenden darf nicht zu kurz kommen. Da es der Stiftung um Breitenwirkung durch alle gesellschaftlichen Schichten geht, ist eine Begabtenförderung ausgeschlossen.
Zum möglichen finanziellen Rahmen macht die Stiftung keine Angaben und zur Projektdauer sagt sie nur, dass kurze Projekte wie Festivals nicht gefördert werden.
Bevor du einen Antrag stellst, musst du zunächst eine Voranfrage stellen. Diese kannst du das ganze Jahr über einreichen, die Stichtage zur Gremiensitzung sind der 1. März und der 1. September.
Weitere Infos findest du hier.
https://www.pwc-stiftung.de/foerderung/

Ausschreibung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) fördert mit dem Programm „Mit Mut in die Zukunft!“ Beteiligungsprojekte von und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihr Umfeld aktiv mitzugestalten und ihre eigenen Ideen umzusetzen.
Folgende Aktionen und Ideen sind im Programm förderfähig:
- Organisation von Festivals oder kulturellen Veranstaltungen
- Umwelt- und Naturschutzaktionen, wie das Begrünen von Brachflächen
- Durchführung von Diskussionsrunden oder Talks mit lokalen PolitikerInnen
- Einrichtung von Jugendclubs oder anderen Treffpunkten
Wichtig ist, dass die Projekte von Kindern und Jugendlichen selbst initiiert und gestaltet werden. Du kannst sie als Träger aber unterstützen. Für das Projekt kannst du bis zu 5.000 Euro beantragen.
Das Programm läuft noch bis zum 31.12.2025 und bis dahin kannst du deinen Antrag fortlaufend einreichen. Dein Projekt muss aber bis zum 31.12.2025 auch beendet sein. Bevor du deinen Antrag stellst, musst du dich allerdings von der DKJS beraten lassen.
Weitere Infos findest du hier.
„Mit Mut in die Zukunft!“ ist ein Programm für Beteiligungsprojekte von und für Kinder und Jugendliche im Südwesten Deutschlands.

Noch bis zum 31.7. kannst du dich bei z2x mit deiner Workshop-Idee bewerben und das Programm mitgestalten.
Eine Ankündigung für unsere Partner:innen von Z2X:
Du bist
zwischen 20 und 29 Jahre alt und willst die Welt ein Stück besser
machen? Du suchst nach Gleichgesinnten, willst Dich inspirieren lassen
& neue Fähigkeiten lernen? Oder einen eigenen Workshop einreichen? Dann komm zum
Ideenfestival von ZEIT ONLINE - am 5. und 6. September 2020 findet
Z2X20 erstmals digital statt. Mit dabei sind Rezo, Mai Thi Nguyen-Kim,
Daria Daria, Esra Karakaya, Louisa Dellert, Alice Hasters uvm. https://z2x.zeit.de/events/z2x20
Z2X20 - das 5-jährige Jubiläumsfestival für junge Visionärinnen und Visionäre. Vorträge, Sessions & Workshops rund um Nachhaltigkeit, Zukunft, Bildung u...

Über den Weg vom Skate-Event zur Revolution der Toilette.. Jojo Linder im Interview
"Irgendwann stand ich wieder während eines Events vor so einer Plastik- / Chemie-Toilette und dachte mir: 'Das kann‘s doch nicht sein.' " Kompotoi vermietet, plant und verkauft Komposttoiletten und die sehen nicht nur gut aus, sie sind umweltfreundlich und absolut geruchsfrei. Zusätzlich sorgen sie dafür, dass aus dem "Human Output" ein Bodenverbesserer wird und schließen so einen wichtigen natürlichen Kreislauf. Über den Weg vom Skate-Event zur Revolution der Toilette berichtet Jojo Linder im Interview.
Viel Spaß beim Lesen!

Reflecta im Interview - Hintergründe und Ausblicke
Seit Juni sind wir nun in neuer Version online. Heute ist ein Interview erschienen, in dem ihr euch über Hintergründe und Ausblicke informieren könnt. Viel Spaß beim Lesen!
Du wagst dich an die drängenden Fragen unserer Zeit? Im Online-Netzwerk reflecta findest du das richtige Ökosystem für deine nachhaltigen Projekte! Egal...

Von der Lust an der Last – Rückblende CargoBikeDay Stuttgart 2020
Ein längst überfälliges update für meine Rückblende auf den #CargoBikeDay Stuttgart im September 2020 – jetzt mit ausführlicher Recherche aller #CargoBike #Hersteller #Händler #Nutzer:innen, die beim Festival rund um Lastenräder vor Ort waren:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2020/von-der-lust-an-der-last-cargobike-day-stuttgart-2020/

Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität
Gerade ging unser Sondernewsletter zur Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität Lüneburg durch den Äther. Diejenigen, die ihn (noch) nicht erhalten, bekommen hier die Gelegenheit, ihn zu lesen.
Utopie-Konferenz & Reflecta
Wir freuen uns sehr über die schöne Kooperation mit der Utopie-Konferenz der Leuphana Universität und umso mehr, euch und Ihnen nun alle wichtigen Neuigkeiten und Mitgestaltungsmöglichkeiten mitteilen zu können. Viel Spaß beim Lesen!
... Auch schon vor der Konferenz im Sommer 2021 laden die Gastgeber:innen Maja Göpel und Richard David Precht alle Interessierten ein, in verschiedenen digitalen Formaten utopisch in die Zukunft zu denken.
https://mailchi.mp/.../utopie-konferenz-reflecta-sondernews
Wir lassen gemeinsam Utopien wachsen!Nach über zwei Jahren Pandemie laden Maja Göpel und Richard David Precht vom 30. August bis zum 2. September zur d

Young Waterkant Summer 2021 - Events für Schulen!
Alle aufgepasst, hier kommt ein tolles Angebot für Schulen.
Im diesjährigen Young Waterkant Summer 2021 von @SEEd dreht sich alles um das Thema Stadt der Zukunft!
Ihr seid selbst Lehrkraft oder habt Kontakt zu Schulen?
Dann ist das genau das richtige für euch!
Insbesondere den 90-minütigen digitalen Auftakt am 15.06.2021 möchte ich ans Herz legen.
Es warten spannende Inputs ein kreativer Design Thinking Part, in dem die Schüler:innen selber Ideen und Vision für die Stadt von morgen entwickeln.
Weitere Infos und Details zur Anmeldung findet ihr unter https://seed.schule/events.
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental ...
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
-
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der...
1