Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Fbcuvr Tarfg
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Du suchst eine nachhaltige Gründundsidee und kannst kurzfristig mit einsteigen?

Mein Partner Ist ein nerdiger Erfinder und hat alles vorbereitet, um im Bereich der Musikelektronik mit einem engagierten Team ab November eine unvergleichliche Gründungsförderung im Motion Lab Berlin anzutreten.
Wer engagiert ist und etwas auf dem Kasten hat in den Bereichen Finanzen, Marketing oder Elektrotechnik und im Sinne der Kreislaufwirtschaft modulare, reparierbare Produkte erschaffen will, bekommt hier eine einmalige Chance: https://www.founderio.com/de/startup/2967434

Spread the word 🙌
#modular #reparierbar #musik #eletronik #lautsprecher #kreislaufwirtschaft #team #nachhaltig #impactstartup #gründung #cogründer #stellenausschreibung

kreis - nachhaltige_musik_elektronik aus Berlin | Unterhaltung...

Wir wollen Elektronik nachhaltiger machen. Im Sinne der Kreislaufwirtschaft sollen unsere Produkte modular, reparierbar und langlebig sein.

Die Frage von Sophie beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Wo kann ich ehrenamtliche Stellenanzeigen schalten?

Bei The Ethical Move haben sich einige offene Stellen ergeben — vor allem im Bereich Community-Management, Virtuelle Assistenz, Content und Marketingstrategie.

Derzeit arbeitet das ganze Team ehrenamtlich. Daher suchen wir nach Möglichkeiten, unsere Ausschreibungen auf entsprechenden Plattformen, in speziellen Newslettern u.ä. zu posten (idealerweise gebührenfrei).

Besonders möchten wir Menschen mit intersektionalen Erfahrungen und im globalen Süden erreichen (oder Leute, die aus dem globalen Süden eingewandert sind).

Habt ihr Tipps?

Qe. Zvpunry Ervanegm · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Sabine, 
wir selber haben vor kurzem bei vostel.de ein Profil angelegt, aber noch keine Erfahrungen bzgl. Ehrenamtliche darüber zu finden gesammelt. 


Letztlich sind wir auch dem reflecta-Netzwerk hier beigetreten um Kandidatinnen für ehrenamtliche Vorstandspositionen zu finden.
Gibt es da schon Erfahrungen, wie gut das regional/überregional (remote) funktioniert?

Gvzb Tnhre · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Sabine,

bei uns in Rheinland-Pfalz gibt es sogenannte Freiwilligenagenturen und Ehrenamtsbörsen an die man sich wenden kann. Ob soetwas auch in anderen Bundeländern existiert weis ich leider nicht.

Eine weitere Möglichkeit wäre auf speziellen Jobbörsen mal zu schauen ob dort Ehrenämter veröffentlicht werden können. Die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ist grundsätzlich kostenlos was die Einstellung von Angeboten betrifft, ob ihr über dort allerdings Ehrenämter schalten könnt wage ich zu bezweifeln.

Alternativ fällt mir noch Ebay Kleinanzeigen ein.

Ansonsten habe ich aktuell leider keine weiteren Ideen.

Viele Grüße und schönes Wochenende
Timo

Fnovar Uneanh · vor mehr als 2 Jahren

Danke, Timo!

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Neben den genannten Optionen, ich würde zuerst die Ehrenamtsagenturen kontaktieren und schauen, ob ihr euch auf deren Börsen registrieren könnt, wären auch Plattformen wir Let's Act oder, möglich, auch nebenan.de und Co. sinnvoll. Wenn ihr lokal sucht auch passende Facebook-Gruppen. Wenn du das durchdenken willst: Gerne per Direktnachricht Sabine Harnau. Wir unterstützen einige Kund*innen bei der Suche nach Engagierten / Ehrenamtlichen. 

Fnovar Uneanh · vor mehr als 2 Jahren

Danke, Christian! Wie Michael treibt auch mich die Frage um, ob diese Plattformen auch überregional/remote funktionieren. Standort von The Ethical Move ist Kanada, wir haben keine deutsche Website, arbeiten ausschließlich digital zusammen... irgendwie passen wir nicht so recht in die angebotenen Schemata

Die Frage von Sabine beantworten...
Envzhaq Fpuzrymre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Wir sind auf der Suche nach einer/m fähigen/m CFO für unser Startup.

CFO mit ESOP-Beteiligung an unserem Unternehmen Eiland GmbH gesucht.

Wer kennt jemanden, der sich eine Integration in unser Team und unser Startup vorstellen kann? 

Erfahrene Unternehmer mit nachhaltigem Genusskonzept und Qualitätsanspruch wollen in 

2023 durchstarten. Die Position der Frau/des Mannes für Finanzen, Bilanzen, KPIs etc. ist noch zu besetzen.

Die Frage von Raimund beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital

Frohen Faschingsdientag euch allen!
ich habe die Woche freigenommen, um die Sache mit dem „Digitalen Betriebssystem für Genossenschaften“ voranzutreiben. Als erstes wollte ich eine Umfrage unter den beigetretenen (und weiteren) Genossenschaften machen, wie denn ein möglicher Bedarf aussieht. Die Umfrage (via Tally.so) ist fast fertig und soll diese Woche raus (am besten am Donnerstag). Die Resultate stelle ich (anonymisierter) frei zur Verfügung.

Meine Frage nun: 

  • Würde euch etwas besonders interessieren?
  • Gibt es Fragen, die ihr beantwortet haben wollt?
  • Und würdet ihr die Umfrage testen wollen und Rückmeldungen dazu geben?
Willkommen zu #GenoDigital!

Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 2 Jahren

Hi Magnus,

zu 1. GenoPitch: Gründungsmitglieder und Genossenschaftsmitglieder finden (ich schicke Dir sicherlich bis spätestens im Laufe des März einen Rohentwurf)

Dazu gehört für mich auch ein Ideenmanagement, in dem Ideen verfasst, diskutiert und realisiert werden können.

Sind internationale Genossenschaften möglich? Mitgliedsbeiträge in Ländern mit unterschiedlicher Wirtschaftskraft und Währung?

Ist es möglich, ein Unternehmen teils als Genossenschaft und teils z.B. als GmbH zu führen, z.B. 90 % der Einnahmen gehen an Genossenschaftsmitglieder und 10 % den Gründer:innen? Bzw. welche Lösung wäre hier möglich?

zu 2.: Lösungen zu Problemen in Genossenschaften zu finden, z.B. Transparenz: https://www.vzhh.de/themen/finanzen/probleme-der-geldanlage/genossenschaften-nicht-alles-ist-gold-was-glaenzt

https://triangleinnovationhub.com/cooperatives-advantages

Personalisierung soweit als möglich, z.B. um interne Streitigkeiten zu vermeiden (hängt von der Art der Genossenschaft ab)

zu 3:  klar

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 2 Jahren

Ein Webkatalog kann nicht nur zum Finden von Genossenschaften dienen sondern auch als Inspirationsquelle genutzt werden.

Ferner braucht es meines Erachtens die Möglichkeit, Genossenschaftsideen vorzuschlagen. Viele Menschen denken sich was teils Ähnliches, doch wenn niemand anfängt was zu realisieren... Beispielsweise welche Genossenschaften könnte es für Senioren geben, neben barrierefreiem Wohnungsbau?

https://www.genossenschaftsgedanke.de/wp-content/uploads/2014/10/Vortrag_Dr._Flieger_Seniorengenossenschaftstagung_.pdf

Puevfgvna Züyyre · vor etwa 2 Jahren

Hi Magnus Rembold,

zu deinen Fragen: 
1. In welchen Bereichen, die nicht naheliegend sind - also nicht Landwirtschaft, Wohnungsmarkt, etc. - gibt es Genossenschaften, von denen wir lernen können? 

2. Ab welcher Größe lohnt sich eine Genossenschaft? Was sind Vor- und Nachteile gegenüber der GmbH?

3. Testen immer gerne. :) 

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 2 Jahren

Christian Müller : habe auf Facebook eine Gruppe hierfür eröffnet, die allerdings noch nicht sehr lebendig ist:

https://www.facebook.com/groups/2784611238307926

Zu Deiner Frage: hier kannst Du Dich bei Interesse inspirieren lassen:

https://beste-genossenschaften.de/wp-content/uploads/sites/24/2019/10/Gesamtranking-und-Methodenband-Beste-Genossenschaften.pdf

Die Frage von Magnus beantworten...
Puvnen Znlre
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung

Hey ihr Lieben,

ich bin aktuell auf der Suche nach Expert:innen zum Thema "Less Waste in der Küche" für einen digitalen Paneltalk. Da uns leider jemand abgesprungen ist, suche ich spontan Menschen, die Lust haben am 09.03.23 um 19 Uhr zu diesem Thema zu sprechen. 

Es wird ein moderierter Talk sein. Wir führen unsere Gäst:innen in die Welt der „less waste“ Ernährung ein und stellen verschiedene Herangehensweisen und Hilfestellungen für eine müllfreiere Ernährung mit weniger Lebensmittelverschwendung vor. Gemeinsam sammeln Tips für eine nachhaltige Ernährung, die unserem Food Waste Problem entgegenwirkt. Durch die geballte Expertise wollen wir Konsument:innen neue Wege aufzeigen.  

Falls du Expert:in für Lebensmittelverschwendung bist oder du jemenschen in deinem Netzwerk hast der:die für das Thema brennt, melde dich super gerne bei mir! Du hast di Möglichkeit dich (und dein Unternehmen, Blog etc.) vorzustellen und Teil einer spannenden Gesprächsrunde zu sein.

Danke und alles Liebe,

Chiara

Uraevrggr Fpujnemre · vor etwa 2 Jahren

Schau mal bei Thore Hildebrandt  und seinem Post, vielleicht findest du da jemanden. Ansonsten Günes Seyfarth oder Nina Schleidt? 

Puvnen Znlre · vor etwa 2 Jahren

Danke für deine Ideen, wir sind zum Teil sogar schon in Kontakt. :) 

Naar Jrezryfxvepura · vor etwa 2 Jahren

Moin Chiara, spontan fällt mir Moritz Dietzsch ein von

https://resteritter.de Viel Erfolg bei der Suche

Puvnen Znlre · vor etwa 2 Jahren

Dankeschön!

Die Frage von Chiara beantworten...
Wrn Xvx
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren
Die Frage von Jea beantworten...
Znevn Puvnevryyb
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht

Die Crazy Heart Tour realisiert künstlerische Auftritte an Orten, an denen Menschen benachteiligt/krank/arm sind. Die Auftritte sind gesponsert und für die Einrichtungen kostenlos. 

Das Projekt finanziert sich aktuell über Crowdfunding & kleinere Soli-Beiträge. Aber leider können wir damit keine großen Sprünge machen. Wir planen daher aktuell zusätzlich ein alternatives Konzept der Querfinanzierung. Die Idee: Unternehmen sollen ein Sponsoring übernehmen können. Im Gegenzug erhielten sie dafür Werbematerialien, welche sie für ihre Werbung und Imagepflege nutzen könnten. Sie würden zudem als offizielle Partner auf der Webseite gelistet (Backlink) und positiv auf den sozialen Medien erwähnt. Community- und Netzwerkaufbau wäre ebenfalls ein Kernelement. 

Über diese Ideen würde ich mich gern austauschen und hören, ob ihr sie als Unternehmer*in interessant fändet oder euch als "Gegenleistung" für ein Sponsoring etwas anderes wünschen würdet. 

Über Feedback freue ich mich - gerne per Nachricht. 

Mehr zur Crazy Heart Tour findet ihr hier: https://hearttour.mitossi.net/ (Seite noch nicht ganz fertig)

Die Frage von Maria beantworten...
Zrynavr Pmrejvbaxn
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Teilnehmende für Studie zur Wirkung von Empathie bei Social Entrepreneurs gesucht!

Social Entrepreneurs gesucht!

Ich würde euch bitten in den kommenden Wochen an meiner Umfrage zur Ressource Empathie bei Social Entrepreneurs teilzunehmen und damit automatisch 3€ an den SOZIALHELDEN e.V. zu spenden 🍀

📊 In meiner Masterthesis untersuche ich aktuell, wie es um das Thema Empathie und Stress im deutschsprachigen Social Entrepreneurship Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich Social Entrepreneurs im DACHLI-Raum? Welche Ressourcen bewahren sie vor psychischer Beanspruchung?

Du bist Social Entrepreneur, das heißt, du hast dein Unternehmen zum Wohle der Gesellschaft oder der Natur gegründet? 👉Dann bitte mach mit und widme der Forschung ca. 10-15 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten: https://www.soscisurvey.de/empathiese0623/

Die Frage von Melanie beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen