Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Ryran Cnß
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

++Noch bis zum 10. März KU Macher:in werden++

Ein Zuruf für alle Gründer:innen,

Falls ihr gerade an einer unternehmerischen Idee (von erstem Projektentwurf bis zum bereits gegründeten Start-up) mit einem wertvollen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft arbeitet, gibt es ein stipendienbasiertes,  einjähriges Mentoring-Programm von Kreatives Unternehmertum (KU), um Euch in der gelingenden und wirksamen Gestaltung Eures unternehmerischen Wirkens zu unterstützen!

Bewerbt Euch noch bis zum 10. März mit einem 3min Bewerbungsvideo und seid Teil des KU Mach'-Jahrs und/oder leitet die Info sehr gerne an Euer Netzwerk weiter!

Bausteine Deines KU Mach'-Jahrs:

• 2x Werkstätten (24h Workshop-Formate) 

• individuelle Einzelberatungs-Sessions

• 12x digitale Check-ins

• kostenfreie Teilnahme an KU Impulsformaten (KU Kongress & KU Strassenschau) 

• Zugang zum KU Ökosystem

• Sichtbarkeit durch KU Kommunikationskanäle

Wichtiger Hinweis: Beim KU Mach‘-Jahr handelt es sich um ein unternehmerisches Bildungs-Programm, das vollständig gefördert wird. Für die ausgewählten Teams entstehen keinerlei Kosten oder nachfolgende Verpflichtungen.     

Weitere Infos unter: https://www.kreatives-unternehmertum.com/programme/ku-mach-jahr

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Randstad Stiftung - Fördermöglichkeiten bis Ende 2025

Die Randstad Stiftung hat sich in eine Verbrauchsstiftung umgewandelt und plant, ihr Stiftungskapital bis Ende 2025 vollständig für gemeinnützige Zwecke einzusetzen.

Dazu fördert sie Projekte gemeinnütziger Organisationen in den folgenden Themenfeldern:

  • Berufswege & Bildungschancen: Unterstützung von Projekten, die Übergänge zwischen Lernen und Arbeiten erleichtern und neue berufliche Perspektiven eröffnen.
  • Barrierefreie Teilhabe: Förderung von Initiativen, die Zugänge zu Bildung und Arbeit für alle Menschen erleichtern und Barrieren abbauen, insbesondere für Menschen mit Behinderung.
  • Zukunft der Arbeit: Engagement für eine lebens- und liebenswerte Arbeitswelt von morgen, mit Fokus auf die Veränderungen durch Digitalisierung und neue Arbeitsformen.

Deinen Antrag kannst du formlos noch bis zum 31. Dezember 2025 bei der Stiftung einreichen, Infos zur maximalen Förderhöhe gibt es keine. Über eingereichte Anträge wird fortlaufendentschieden. Daher solltest du mit deinem Antrag nicht zu lange warten, da die Stiftung solange bewilligt, bis alle Mittel verbraucht sind.

Weitere Infos findest du hier.

Förderrichtlinien

https://www.randstad-stiftung.de/stiftung/forderrichtlinien

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Ferry Porsche Challange 2025

Die Ferry-Porsche-Stiftung hat die Ferry Porsche Challenge 2025 unter dem Motto „Chancen zu wachsen“ gestartet. Gesucht werden Projekte, die ein chancengerechtes Aufwachsen für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Bildung, Freizeit oder gesellschaftliches Leben ermöglichen.

Damit sind Projekte gemeint, die:

  • Bildungsangebote für benachteiligte Kinder und Jugendliche schaffen,
  • Freizeitaktivitäten zur sozialen Integration anbieten,
  • Initiativen zur Förderung von Teilhabe und Mitbestimmung junger Menschen umsetzen.

Die Stiftung vergibt insgesamt 50 Preise mit einem Gesamtvolumen von bis zu 1.000.000 Euro. Die Preise sind wie folgt gestaffelt:

  • 3 erste Plätze mit jeweils bis zu 75.000 Euro
  • 6 zweite Plätze mit jeweils bis zu 50.000 Euro
  • 9 dritte Plätze mit jeweils bis zu 25.000 Euro
  • 2 Sonderpreise mit jeweils bis zu 50.000 Euro
  • 10 Nominierte mit jeweils bis zu 10.000 Euro
  • 20 Anschubförderungen mit jeweils 2.500 Euro

Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen aus Baden-Württemberg und Sachsen. Deine Bewerbung kannst du bis zum 11. April einreichen.

Eine Karte zum Fördergebiet der Stiftung sowie weitere Infos findest du hier.

Ferry Porsche Challenge

https://ferry-porsche-challenge.de/

Kommentieren...
Ryran Cnß
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Info-Call I 25. Februar I Kostenloses Orientierung-Programm

Wohin zeigt Dein persönlicher Kompass wenn es um das (unternehmerische) Mitgestalten einer lebenswerten Zukunft geht!?🧭 
 
Du hast Lust wirksam zu werden, bist Dir angesichts der Fülle an Möglichkeiten allerdings noch unsicher, welcher nächster Schritt wirklich zu Dir passt und wo Du Deine Fähigkeiten künftig am besten zum Ausdruck bringen kannst? Dann ist das KU Orientierungs-Programm für #Zukunftsgestalter:innen genau das richtige für Dich 💫 
 
In dem 6-monatigen maßgeschneiderten Bildungs-Programm begleiten wir Dich – parallel zu Schule, Studium oder Beruf – in Deiner persönlichen Potentialentfaltung. 
Das Ziel: Dich dabei zu unterstützen Deine nächsten Schritte in Richtung einer authentischen Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft auszuloten und Deine Selbstwirksamkeit zu stärken. 

Interesse mehr zu erfahren? 
Am 25. Februar findet um 17 Uhr ein unverbindlicher digitaler Kennenlern- und Info-Call für das Orientierungs-Programm statt. 
Wir freuen uns auf Dich!

Alle Infos zum Programm, Bewerbung und der Anmeldung zum Call findest Du hier: https://www.kreatives-unternehmertum.com/programme/ku-orientierungs-jahr

Kreatives Unternehmertum | Orientierungs-Jahr

Wirksamkeit erleben: Das Programm für Schulabsolvent:innen

Kommentieren...
Prqevp Ynseragm
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

SUPR SPORTS beim Fußball- und Bildungspodcast "Mit Kopf und Fuß"

Es geht um die Entstehung unseres jungen Sozialunternehmens, die aktuelle Situation und einen kurzen Ausblick auf die Zukunft. Hört mal rein bei spotify oder deezer ! Lohnt sich für alle, die sich für #fussball #sportsforgood und #socialbusiness intererssieren.https://open.spotify.com/episode/3i07pPHhWj0bhIqlRINiWo?si=FrpaK8yUQGGsJgtc__OBtQ

Mit Kopf und Fuß #12 - Jens Dreesen, SUPR SPORTS - Marius Künz...

Listen to this episode from "Mit Kopf und Fuß" - Der Fußball- und Bildungspodcast on Spotify. Hi zur ersten Folge nach der Sommerpause von „Mit Kopf und...

Kommentieren...
Znephf Ntgur
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Compensators sucht Umwelt-Pädagogen

Wir von Compensators e.V. machen smarte CO2-Kompensation über das Aufkaufen uns Stillegen von Zertifikaten aus dem EU-Emissionshandel. Wir wollen jetzt stäker kostenlose Bildungsangebote rund um das Thema Emissionsminderung und Emissionshandel schaffen und suchen dafür motivierte Unterstützung unseres Teams an Ehrenamtlichen. Interesse? Dann guck doch mal in die Ausschreibung! :-)

Themen: Bildung · Ehrenamt · Klimaschutz
Hyyevpu Sryvk Ibtry · vor etwa 4 Jahren

Suche in diesem Jahr Generalisten für Seed-/Startup Unternehmen  (profitorientiert) im Bereich Anlagenbau/Pilzbau in Sachsen/Brandenburg. Betrieb der Anlagen soll genossenschaftlich organisiert sein.  Wünsche viel Erfolg auf deinem Weg auch der freiwilligen Aktivitäten. Gruß Ullrich Felix Vogel

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Monica Klein, Gründerin der Weekendschool Hamburg im Interview.

Monica Klein hat das Bildungsprojekt Weekendschool Deutschland eV.  in Hamburg aufgebaut. Die Weekendschool unterstützt Jugendliche aus Stadtteilen mit niedrigem Sozialindex bei der Entdeckung der eigenen Talente und Interessen, der Persönlichkeitsentwicklung und der Berufsfindung.
Dazu organisieren sie in einem langfristig ausgerichteten präventiven Programm unter anderem interaktive Beruf-Workshops mit Expert:innen, Exkursionen zu spannenden Arbeitsplätzen und Kompetenztage.
Lernt Monica und ihre Arbeit im Interview kennen:

https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/monica-klein-ueber-das-bildungsformat-der-weekendschool-und-die-kraft-von-vorbildern


Aktuell suchen sie Unterstützung in den Bereichen Marketing und PR, sowie beim Aufbau des zweiten Standortes in Hamburg. Meldet euch bei Monica unter diesem Link: 👉  https://www.reflecta.network/changemaker/monica-klein


P.S.: 🚀 Diese Vorstellungen sind Teil der reflecta-Sommerkampagne. Du willst auch dabei sein? Dann bewirb dich jetzt für die Winterkampagne:

https://reflectanetwork.typeform.com/to/dLYxIKRi

Kommentieren...
Yvaqn Erua
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Creative Commens

Ich schließe meine Projektarbeit erfolgreich ab, unter anderem mit eigenen Bildungsmaterialien, die ich nun teilen kann:

https://essbare-stadt.de/wp/projekte/klimakostmobil/materialien-links/

Bildungsmaterial | Essbare Stadt

https://essbare-stadt.de/wp/projekte/klimakostmobil/materialien-links/

Thema: Bildung
Kommentieren...
Senamvfxn Xbua
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Leadership Journey - 12 Wochen online Programm (auf Englisch)

Im September startet unsere nächste Leadership Journey und wie immer bieten wir eine Möglichkeit von (Teil)Stipendien. Als auch Bildungschecks oder ähnliches (je nach Bundesland) sind möglich zu nutzen. Wer Interesse hat - mehr Infos hier oder schreibt gerne meiner Kollegin [email protected] 

Leadership Journey

Join a group of like-minded people to grow as an empowering and purpose-driven leader.

Language: English
Your Journey Guide: Emily Johnston
Duration: 12 weeks
Dates: 3rd September - 19th November, Fridays 9:30 - 11:30 CEST / CET*

Learn more here https://www.unityeffect.net/leadership-journey. Application deadline: 9th August. Apply here. https://unityeffect.limequery.com/845842?lang=en

Leadership Journey

Join a diverse group of leaders on a 12 week facilitated online Journey to grow as an authentic and empowering leader. Gain skills and tools to build mo...

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

Toll, dass ihr das anbietet!

Senamvfxn Xbua · vor mehr als 3 Jahren

Wir haben immer einen wundervollen Mix aus Teilnehmenden aus verschiedenen Ecken der Welt, verschiedenen Alters und Bereiche wie non-profit, corporate, social enterprises, Initiativen um ein lernen von und miteinander zu ermöglichen

Kommentieren...
Zbavpn Xyrva
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Mit-Gestalter:in gesucht

Liebe reflecta Community!

Wolltest Du schon immer mal eine Bildungsinitiative (mit) aufbauen? Dann kommt hier die Gelegenheit: Die Weekendschool wächst und wächst. Das Fundraising läuft auf Hochtouren - wir können nun bald ins Hauptamt wechseln. Nun suche ich min. eine aktive Mitstreiter:in mit pädagogischen Background (das fehlt mir). 

Näheres sehr gerne auf Anfrage, sofern Du die nötige Zeit aufbringen kannst (möglichst 4 Std/Tag) und über entsprechendes know how verfügst. Wenn du zudem in Hamburg wohnst, wäre das prima. Ist aber nicht unbedingt Bedingung.

PS: das Wachstum ist Teil des Umsetzungsprogramms von UpdateDeutschland

Ebanyq Qrpxreg · vor mehr als 3 Jahren

Hallo Monica, Stärken und Talente unserer Kinder fördern ist für unsere Kinder und unser aller Zukunft "auf dem Weg ins Anthropozän" sehr wichtig! Vielleicht ist dieses Projekt auch für Dich und Euch interessant und anbindbar ...    https://entfaltungsagentur.wordpress.com/2021/06/06/homeschooling/ ... Auch fände ich es spannend, vielleicht mal über weitere Möglichkeiten der Matheausbildung outdoor nachzudenken ... Was meinst Du? Herzliche Grüße, Ronald  

Zbavpn Xyrva · vor mehr als 3 Jahren

Lieber Roland, herzlichen Dank für deine Rückmeldung. Wir kümmern uns jedoch nicht um den klassischen Schulstoff. 

Liebe Grüße Monica 

Kommentieren...
KEY2BE.ME gGmbH
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

KEY2BE.ME Crowdfunding Kampagne, Booster Samsung bis 19.09.2021

Aktuell läuft unsere Crowdfunding Kampagne. Warum? Wir haben ein positives Votum der Jury des Bundeswirtschaftsministerium erhalten, dass wir im Förderprogramm für Pionierlösungen mit hohem sozialen Impact im Bildungsbereich gefördert werden sollen. Dafür müssen wir einen Eigenanteil aufbringen. Einen Teil davon möchten wir mithilfe des Crowdfundings refinanzieren.

Wir hatten einen ausgezeichneten Start und haben nun die Chance auf ein Cofunding in Höhe von 3000 Franken von Samsung Schweiz, wenn wir bis Sonntag 10.000€ in der Kampagne drin haben.

Nun seid ihr gefragt: Wenn ihr KEY2BE.ME weiterbringen möchtet, unterstützt bitte die Kampagne und verteilt den Link auf www.startnext.com/FSp an Eure Freunde.

Welches Unternehmen möchte steuerlich absetzbar etwas für die nächste Generation Auszubildende/r und Mitarbeitende im Bereich Berufsorientierung tun? Gebt uns gerne Bescheid, damit wir persönlich Kontakt aufnehmen können.

Herzlichen Dank Euch!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen