Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

München: Kostenlose Demokratiechorprobe (14.02. | 18:30 - 20 Uhr)
An jedem 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20.00 Uhr) übt
unser Demokratiechor mit Leiter Dominik Schauer in München einen neuen
(Pop/Indie)-Song mit politischem Kontext ein.
Diesmal treffen wir uns am 14. Februar in der Halle 6 (Dachauerstr. 112d, 80636 München) und singen "For What It's Worth" von Buffalo Springfield. Den Song kannst Du Dir schon einmal in unserer Spotify-Playlist anhören.
Du kannst jederzeit in unseren Demokratiechor neu einsteigen und regelmäßig dabei sein oder nur einmalig mitsingen - ganz wie Du möchtest!
Melde Dich dafür einfach kostenlos per Mail an [email protected] an!
Wir freuen uns schon auf Dich!
Der Demokratiechor ist Teil des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie". Dieses Projekt des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. gehört zum Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.

München: Teamtag des Demokratiechors (25.03. | 10 - 18 Uhr)
Du singst gerne und möchtest Dich für eine lebendige Demokratie einsetzen?
Wir glauben, dass der Demokratiechor, der sich jeden 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20 Uhr) in München trifft, dann ganz genau das Richtige für Dich ist!
Lerne uns doch einfach kennen und probiere es aus, idealerweise kommst Du zu unserem Demokratiechortag am Samstag, den 25. März, von 10 – 18 Uhr in der Halle 6 in München (Dachauerstr. 112d, 80636 München).
Wir werden Indie/Popsongs mit politischem Hintergrund
singen, die bereits in einer unserer früheren Proben auf dem
Demokratiechor-Notenblatt standen. Du möchtest wissen, welche Songs bisher in unserem Repertoire sind? Hier unsere Spotify-Playlist: https://sptfy.com/demokratiechor
An dem Tag geht es aber auch um ein schönes
Miteinander, wir nehmen uns z.B. Zeit, gemeinsam zu schauen, in welcher Tonart
jede*r von Euch singen kann/möchte.
ANMELDUNG:
Die Teilnahme steht allen offen und ist kostenlos. Wichtig ist uns nur, dass Du Dich morgens, bevor Du zu uns kommst, daheim mit einem Schnelltest testest und nur teilnimmst, wenn das Ergebnis negativ ist, Du Dich gesund fühlst und Du in der Woche davor keinen Kontakt zu Coronapatient*innen hattest.
Bitte melde Dich bis zum 22. März per Mail an [email protected] an.
Der Demokratiechor ist ein Angebot des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie" des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. Dieses ist Teil des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Wir freuen uns schon auf einen schönen Tag mit Euch!

Demokratiechorprobe (16.05. | 18:30 - 20 Uhr)
Die nächste Probe unseres Demokratiechors findet am 16. Mai von 18:30 bis 20 Uhr im EineWeltHaus (Schwanthalerstr. 80, 80336 München) statt. Singen werden wir "We Shall Overcomce" von Pete Seeger. Den Song kannst Du Dir schon einmal in unserer Spotify-Playlist anhören!
Wenn Du mitsingen möchtest, melde Dich einfach kostenlos per Mail an [email protected] an!
Du kannst jederzeit in unseren Demokratiechor neu einsteigen und regelmäßig dabei sein oder nur einmalig mitsingen - ganz wie Du möchtest! An jedem 2. Dienstag des Monats (18:30 – 20 Uhr) übt unser Demokratiechor mit Leiter Dominik Schauer in München einen neuen (Pop/Indie)-Song mit politischem Kontext ein.
Der Demokratiechor ist Teil des Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie". Dieses Projekt des Arbeiterwohlfahrt Landesverbands Bayern e.V. gehört zum Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat gefördert.

Sing mit im Münchner Demokratiechor!
Du lebst in (der Nähe von) München, bist auf der Suche nach einem Chor mit viel Abwechslung und möchtest Dich für eine lebendige Demokratie einsetzen? Dann ist der Demokratiechor, in dem wir regelmäßig Songs mit politischem Kontext einüben, bestimmt das Richtige für Dich! Wir treffen uns jeden zweiten Dienstag des Monats von 18:30 bis 20 Uhr.
Die nächste Chorprobe findet am Dienstag, den 19. September, im AWO Landesverband Bayern (Edelsbergstr. 10, 80686 München) statt. Schreibe uns einfach eine Mail an [email protected], wenn Du dabei sein möchtest!
Mehr Informationen zu der Chorprobe am 19.09. findest Du hier: https://www.facebook.com/events/1220553268622508
Unser Demokratiechor ist ein Angebot im Rahmen unseres Demokratieförderungsprojekts „AWO l(i)ebt Demokratie“ des AWO Landesverbands Bayern e.V. „AWO l(i)ebt Demokratie“ ist Teil des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ und wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Wir freuen uns auf neue Gesichter! 😊

Hauptamtliches Vorstandsmitglied gesucht
Liebe Community,
wir suchen Verstärkung auf mehren Positionen. Speziell den
Vorstand möchten wir so bald wie möglich um ein hauptamtliches
Mitglied ergänzen.
Die Amtszeit beträgt jeweils drei Jahre ab Wahl durch die
Generalversammlung (nächster Termin am 18.10.2023).
Stunden pro Woche: 20-24 Std.
Vergütung: orientiert an TVöD Bund E13
Arbeitsort: Unser Team arbeitet überwiegend
remote. Gerne stellen wir aber auch einen Arbeitsplatz in unserem
Büro im Co-Working-Space Thinkfarm zur Verfügung (Berlin, Gelände
des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld).
Die wechange eG ist eine gemeinwohlorientierte Genossenschaft mit dem
Ziel, die Nachhaltigkeitstransformation mit passenden digitalen
Werkzeugen sowie einer gemeinschaftsgetragenen, datenschutzkonformen und
nachhaltigen IT-Infrastruktur aktiv voranzubringen. Für die
Zivilgesellschaft stellt sie die frei zugängliche Plattform wechange.de
bereit, auf der sich bereits über 60.000 Nutzer:innen in mehr als 9.300
Gruppen und Projekten datensicher mittels Open-Source-Tools digital
vernetzen, online zusammenarbeiten sowie in einem übergreifenden Forum
austauschen können. Neben Betrieb und Weiterentwicklung dieser
Online-Plattform bietet die Genossenschaft individualisierte
Portallösungen zur Vernetzung, Teilhabe und (Projekt-)Zusammenarbeit
aller relevanten Stakeholder für Organisationen oder Kommunen. Für
lokales und spielerisches Engagement-Matching bieten wir zusätzlich das
Online-Tool „Mitwirk-O-Mat“.
Weitere Info hier: https://wechange.de/cms/jobs/#vorstand
Alle Fragen zu der Stelle und zur wechange eG gerne auch direkt an mich.
Oder auch Hinweise auf Kandidat:innen oder Orte zum Teilen der
Stelle.
Alle weiteren offenen Stellen findet ihr hier: https://wechange.de/cms/jobs/
Danke für eure Unterstützung!
Herzliche Grüße
Nicole
Hi Magnus, ja, die ordentliche Generalversammlung ist am 18.10., bei der eine Vorstandswahl auf der Tagesordnung steht. Bei erfolgreicher Wahl erfolgt ein entsprechender Dienstvertrag.
Wenn bei dieser GV kein:e Kandidat:in gewählt werden kann, wird es baldmöglichst eine außerordentliche GV geben.
Nicole, heisst das, dass man sich bereiterklärt, am 18.10. für einen der Vorstandsposten zu kandidieren und dann nach einer eventuellen Wahl zum Teilzeit-Vorstand berufen und eingestellt wird?
Ist das in der Kürze der Zeit (3 Tage) überhaupt machbar?

Mitmacht Festival vom 04. bis 06. September in Ingolstadt (koordiniert von Faktor D)
Mitmacht ist das neue Demokratiefestival für kollektive Strategien: Vom 4. bis 6. September kommen Akteurinnen und Akteure aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in Ingolstadt zusammen, um unsere Demokratien zu stärken.
Mitmacht wird organisiert von Faktor D, einem neuen strategischen Demokratienetzwerk für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Seit letztem Jahr darf ich das Netzwerk beratend unterstützen.
Das Programm greift auf, woran Akteur*innen überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz gerade mit aller Kraft arbeiten. Zwei Schwerpunkte sind die gesellschaftliche Teilhabe und Demokratie in der digitalen Welt: von systemischen Lösungsstrategien gegen Desinformation über Mittel gegen die politische Ohnmacht bis hin zu Moonshots für die Demokratie. Entdeckt jetzt das Programm und seid dabei.
👉 vom 04. bis 06. September in Ingolstadt (Deutschland)
👉 mit ca. 100 Akteur*innen aus dem gesamten DACH-Raum
👉 für kollektive Strategien zur Stärkung unserer Demokratien
👉 Tickets ab sofort erhältlich
Seid dabei!
Mitmacht ist das neue Demokratiefestival für kollektive Strategien. Vom 4. bis 6. September kommen Akteurinnen und Akteure aus dem gesamten deutschsprac...
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
-
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der...
1
-
Hidden Movers Award
-
Handeln JETZT! - Projektförderung für biologische Vielfalt oder für das Klima