Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Wrn Xvx
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"

https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt

Als Aufforderung an die politischen Systeme (Regierende und Machthaber) aller Länder dieser Welt + verantwortliche Institutionen, an die UN, zuletzt an alle Menschen, sich mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, um eine geeignete, fundamentale und systemische Lösung zum Kernproblem zu finden, welche kurzfristig umzusetzen ist und funktioniert.. auch in Hinsicht auf den zu erwartenden Kollaps der Weltzivilisation, das heißt u.a. der essentielle Produktions- & Versorgungsstruktur, zuletzt jeder uns bekannten Ordnung, in ein dystopisches (endzeitliches) Chaos hinein.

Kommentieren...
Naxr Qbyq
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Das passende Grundstück zum Bau eines Eco Chalets

Das passende Grundstück für Dein Eco Chalet: Wir haben es für Dich reserviert! Im Herzen des Schwarzwaldes kannst Du Deinen Traum vom Eigenheim auf 452 m² - 688 m² wahr werden lassen. Die Grundstücke gehören zur Gemeinde Gütenbach (nahe Furtwangen) und bestechen durch eine idyllische Lage mit wunderschöner Aussicht und guter Verkehrsanbindung.Die Eco Chalets der inneco GmbH stehen für gesundes und energieeffizientes Wohnen im förderfähigen KFW 40 PLUS- und QNG-Premium-Standard. Kreislaufgerechtes und wertbeständiges Bauen wird hier großgeschrieben. Zum Einsatz kommen nachwachsende Rohstoffe, wie z.B. Schwarzwälder Massivholz in der leimfreien NUR-HOLZ-Wand von Rombach. Das PV-Indachsystem mit 16,8 kWp + Batteriespeicher ermöglicht höchste Energie-Autarkie. Für lichtdurchflutete Räume und einen atemberaubenden Ausblick sorgt die Panoramafront inkl. Veranda zum Verweilen.
Infos zum Grundstück findest Du hier:
https://www.immobilienscout24.de/expose/147889932#/Weitere
Infos und persönliche Beratung zur Verwirklichung Deines Eco Chalets findest Du unter: https://www.inneco.de/

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!

Was wäre, wenn wir in unseren Gruppen viel bessere Lösungen erzielen könnten durch einfach nur ein anderes Abstimmungsverfahren?

Systemisches Konsensieren ist bald 40 Jahre alt, aber immer noch sehr unbekannt. Nicht mal die deutsche Wikipedia hat einen Artikel dazu (ich war schockiert!).

Deswegen habe ich jetzt eine kurze Erklärung dazu verfasst. Ich hoffe, sie hilft euch und inspiriert dazu, mehr herausfinden und anwenden zu wollen...

https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich

Gvz Jrvareg · vor etwa einem Jahr

Ja, kann ich verstehen. Ist nicht einfach zu erschließen.

Gvz Jrvareg · vor etwa einem Jahr

Moin Magnus,

danke dir fürs Teilen. Bin sehr großer Fan des systemischen Konsensieren und arbeite gerne damit in Gruppen.
*Klugscheßermodus* - die Null- oder Passivlösung fehlt mir in deiner Grafik. Das ist meiner Meinung einer der kleinen Twists, die das systemische Konsensieren noch cooler macht :-). *modusoff*
lg
tim

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Jahr

Du hast vollkommen Recht. Für ein erstes Bild ist es allerdings schwierig, nur über das Bild die Null-Lösung darzustellen (das ist sehr verwirrend).

Deswegen habe ich es am Anfang mal rausgenommen.

Kommentieren...
Vyln Nyrknaqre Lnpvar
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

+++SAVE THE DATE: CREATE Convention 2024 am 27. bis 30 Juni bei Wir bauen Zukunft eG+++

Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, auf die richtige Weise.

🌟 Ich wollte schon immer mal eine Konferenz rund um meine Passionen mitorganisieren. Mit der CREATE Convention 2024 darf dieser Wunsch nun Realität werden!

🤝 Die Convention berührt u.a. die Felder Potentialentfaltung, Prozessbegleitung, Team- und Organisationsentwicklung, Tranformation, urbane Zukunft und regenerativeFührung. Mit der CREATE Convention wird ein Erfahrungsraum zum gemeinsamen Erforschen dieser Themen geschaffen. Die Einladung richtet sich an alle, die sich den Fragen nach einer besseren Art und Weise des Zusammen-Seins und -Arbeitens widmen.

🙏 Ich freue mich sehr, für all diese meine Herzensthemen mit der CREATE Convention eine Plattform für Gemeinschaft und Austausch mitgestalten zu dürfen. Und dies tollerweise am wunderschönen Zukunftsort Wir bauen Zukunft eG (zwischen Hamburg und Berlin)! 🌍

👉 Hier geht's zur Website inkl. Buchungsplattform: https://wemaco.eu/create-convention/👈   


Wir freuen uns auf Euch!

CREATE Convention - WeMaCo

Dann bist Du bei uns goldrichtig und wir laden Dich herzlich ein mit Gleichgesinnten an

Kommentieren...
Eco Chalets - Wohnen weitergedacht!
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

Infotag: Zukunftsfähig Bauen in Massivholz

Du planst den Bau eines nachhaltigen Holzhauses? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Am 27. April veranstalten wir einen Bau-Infotag exklusiv für zukünftige Bauherren und Bauherrinnen. Profitiere von wertvollen Informationen rund um ökologisches, klimapositives und kreislaufgerechtes Bauen!Anmeldung unter:

https://www.eventbrite.de/e/zukunftsfahig-bauen-in-massivholz-tickets-871238697397?aff=oddtdtcreator

Wir freuen uns auf Dich!  

Zukunftsfähig Bauen in Massivholz Tickets, Sa, 27.04.2024 um 1...

Eventbrite – Rombach NUR-HOLZ, inneco GmbH, Holzbau Pfender, David Braun Architektur präsentiert Zukunftsfähig Bauen in Massivholz – Samstag, 27. April ...

Kommentieren...
Oasis 3.0 - www.oekoarche.de und Rollenspiel.
teilt etwas mit · vor 9 Monaten

Die Story als Ganzes

Hallo - zu alldem gibts jetzt den 19-Seiten-Text unter dem Titel Life Case. HighTec-Oasen 3.0 - Überleben im Heißzeitalter.

Bitte öffnen, lesen, diskutieren - und  Überlegungen teilen.
Danke.

Kommentieren...
Klimaportal
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Ansatz vom Klimaschutz Monitoring vorgestellt

🎯 Klimaschutzziele sind wichtig. Erfolg zu dokumentieren noch wichtiger, denn Erfolge motivieren und treiben eine Stadtgesellschaft an!

Die Stadt Oldenburg erhebt regelmäßig Daten und misst festgelegte Erfolgsindikatoren, um die Umsetzung der Klimaziele darzustellen. Wir freuen uns, dass der mit der Stadt gemeinsam entwickelte Ansatz als Praxisbeispiel im aktuellen Leitfaden des Deutsches Institut für Urbanistik (Difu) aufgegriffen wurde!

📊 Wie das zugängliche Monitoring aussieht lest ihr im Difu Bericht ab Seite 19: https://difu.de/publikationen/2024/ansaetze-und-herausforderungen-im-klimaschutz-monitoring


Übrigens: Die Erfolgsindikatoren, Handlungsempfehlungen und das Monitoring der Klimaschutzziele dürfen wir bald im Klimaportal der Stadt Oldenburg präsentieren… Wir freuen uns euch endlich von dieser inspirierenden Zusammenarbeit zu erzählen. Die Oldenburger sind extrem motiviert und wir sind stolz zusammen an diesem Projekt zu arbeiten! 💚

Kommentieren...
Klimaportal
teilt etwas mit · vor 28 Tagen

Launch vom Klimaportal Oldenburg

🎉 LAUNCH DAY! 🎉

Wir freuen uns riesig, euch endlich von unserem bislang größten Projekt erzählen zu dürfen! Für die Stadt Oldenburg haben wir ein umfassendes Klimaportal entwickelt:

📊 90 Klimaschutzmaßnahmen - einfach & zugänglich strukturiert
📊 Ziele und Daten auf einen Blick im Monitoring
📊 Aktivierung & Engagement der Bürger:innen

Der Klima-Masterplan der Stadt Oldenburg umfasst 90 Maßnahmen aus unterschiedlichsten Bereichen. Dank des außergewöhnlichen Engagements des Amts für Klimaschutz und Mobilität ist es gelungen, das Klimaportal innerhalb eines Jahres bis ins kleinste Detail umzusetzen. Bürger:innen können sich aktiv beteiligen und durch konkrete Mitmach-Möglichkeiten wird Klimaschutz für alle greifbar!

In den kommenden Wochen zeigen wir euch hier einzelne Funktionen, Unterseiten und Visualisierungen. Wer jetzt schon neugierig ist, kann sich das gesamte Portal live ansehen oder direkt einen Beratungstermin mit uns vereinbaren.

Wir freuen uns auf euer Feedback und die Weiterentwicklung des Portals! 🚀

https://klimaportal.oldenburg.de/?utm_source=reflecta_network&utm_medium=organic_social&utm_campaign=launch25&utm_content=golive

Kommentieren...
Klimaportal
teilt etwas mit · vor 15 Tagen

Klimaportal Feature: Maßnahmen & Monitoring 🌍

Ein Klimaschutzplan allein reicht nicht – er muss zugänglich, übersichtlich und handlungsorientiert sein, damit echte Veränderung passiert. Genau das ermöglicht das Klimaportal der Stadt Oldenburg! 🚀 Heute stellen wir euch zwei Tools vor, die Oldenburg besonders wirkungsvoll nutzt: den Maßnahmennavigator und die Bento-Boxen.

💡 Was ist der Maßnahmennavigator?

Im Maßnahmennavigator sind alle Klimaschutzmaßnahmen in Handlungsfelder wie Wärme, Strom oder Wirtschaft gegliedert. Diese werden weiter unterteilt in Maßnahmenpakete und konkrete Einzelmaßnahmen. So bleibt der Überblick erhalten – auch bei großen Plänen. Der Maßnahmennavigator der Stadt Oldenburg ist einer der umfangreichsten, die wir bisher erstellt haben:

📊 90 Maßnahmen – klar strukturiert und nachvollziehbar
📊 Alle Infos auf einen Blick – verständlich für Verwaltung und Bürger:innen
📊 Direkte Handlungsmöglichkeiten – konkrete Umsetzungsschritte verfügbar

💡 Was sind Bento-Boxen?


Die perfekte Ergänzung für Einzelmaßnahmen sind unsere Bento-Boxen. Sie bieten eine kompakte, visuelle Darstellung: Eine Tabelle zeigt den aktuellen Status, Kosten und Verantwortliche. Ergänzend können Texte, Diagramme oder weiterführende Informationen hinzugefügt werden. So bleibt jede Maßnahme aktuell und transparent für alle.

Das Klimaportal macht Klimaschutz greifbar und umsetzbar – für eine klimaneutrale Zukunft! 💚

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen