Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Mitglieder
Wissensaustausch
Workshopreihe für Selbstständige - zu welcher Uhrzeit passt es euch?
Wir von @seedlings bereiten gerade den Launch von unserer neuen Workshopreihe vor. In der ersten Runde wird es vorrangig um ökologische Nachhaltigkeit für Selbstständige und kleine Unternehmen gehen. Es geht um darum die eigenen Herausforderungen in einem Design Thinking Prozess zu erarbeiten und mit zusätzlichem Input von Expert*innen direkt in die Umsetzung zu kommen. An alle die das grundsätzlich interessant fänden:
Wann pass euch ein zwei Stunden Workshop am besten in den Tag?
Wir freuen uns sehr über eure Abstimmung!

Kennt ihr Genossenschaften für Selbstständige?
Ich kenne nur diese hier - gibt es noch andere? Was haltet ihr davon? Wer von euch ist Selbstständig und auf diese oder ähnliche Art vernetzt?
https://smart-eg.de/
Ich habe mir die Infosession angesehen und finde die Idee tatsächlich ganz smart. Keine Buchhaltung mehr selbst zu machen ist mir 9% locker wert ;). Muss natürlich jede*r für sich selbst wissen.
Hallo Stefanie,
die sustainable natives | Nachhaltige Unternehmensberatung sind eine Genossenschaft. Wir haben sie 2017 mit 10 oder 12 Personen gegründet und sind nur +/- 30 Personen.
In den letzten Jahren haben wir viele Vorteile (wie: hoher Freiheitsgrad für jede/n Einzelne/n), aber auch Nachteile (wie: Langsamkeit) erlebt.
Gern erzähle ich Dir mehr.
Herzlich, Florian
Ich mache erstmal nur eine Mini-Geno mit meinen engsten Kollegen. Wir haben alle ein passendes Mindset und ziehen in die gleiche Richtung.
Ich kenne das andere Modell, bin aber skeptisch wie lange das gut funktionieren kann, denn viele Köche verderben leider oftmals nur den Brei.
Vielen lieben Dank für deine Antwort Christopher Schmidhofer :) Das hilft uns auf jeden Fall schon einmal weiter.
Hi.
Bei mir persönlich ist das jeden Tag anders. Randzeiten sind oft besser (morgens, direkt nach Beginn des Arbeitstages, so dass es zur 'Mittagspause' fertig ist, oder eben Richtung Feierabend. Bei 2h Workshops wären das für mich als Eule also Startzeitpunkt 9 Uhr, 11 Uhr, 17 Uhr. 17 Uhr ist manchmal aber auch problematisch, da es mit den Abendessen gemeinsam mit den Kindern kollidiert.
Was ich sagen möchte: Es gibt keine beste oder perfekte Uhrzeit :). Bei so einem wichtigen Thema würde ich versuchen, verschiedene Zeiten an verschiedenen Tagen anzubieten und das auch so zu kommunizieren ("damit möglichst viele teilnehmen können, wechseln wir Tage und Startuhrzeiten ab").
Meine persönliche Meinung. Viel Erfolg :)
Hallo Chiara,
euer Workshop-Thema hört sich super an. Ich finde ich den Vormittag am besten, da bin ich persönlich auch aufnahmefähiger. Eventuell könnte der Vormittag auch für Eltern sinnvoll sein, weil deren Kinder dann in Kita und Schule sind. Wenn ich allerdings selbst gebucht bin, wäre es für mich leider auch nicht möglich teilzunehmen.
Beste Grüße und einen guten Launch
Karin