Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Organisationen
Crazy Heart Tour
Mitglieder
Ankündigungen
E.W.O.K.-Veranstaltung am 15. September: Werte und Akquise für Kreative
In diesem Treffen zu "Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ" zeigt Sandra Janke, wie du deine Leistung ethisch & würdevoll verkaufen kannst.
Sandra Janke ist Opernsängerin, Business Mentorin, Erschafferin von "Die Kreative Leuchtturm-Methode" und Mama von zwei Kids.
Seit über einem Jahrzehnt steht sie als Solistin auf Opern-und Konzertbühnen.
Dabei war ihr schon immer klar, dass es für sie nicht “nur” beim Singen bleiben würde. 2019 gründete sie die Business Schule für Künstler*innen: “Artist Leadership”.
Mit dieser Arbeit unterstützt sie Kreative und Künstler*innen auf ihrer individuellen Reise zum Erfolg.
Sie begleitet Menschen dabei,
- eine neue Einstellung zum Thema Geld zu entwickeln
- sich auf dem immer voller werdenden Markt wertvoll zu positionieren
- Angebote zu entwickeln, die Menschen wirklich etwas bedeuten und
- diese Angebote wertschätzend zu verkaufen.
So konnte sie zahlreichen Künstler*innen helfen, sich ein profitables, bedeutungsvolles Business aufzubauen. Ihre Klient*innen werden als Sprecher*innen gebucht, veröffentlichen Artikel in Magazinen, erschaffen Online-Programme und etablieren sich als Fachleute in ihrem Bereich.
Diesen Herbst bekommt Sandras eigene Marke eine ganz neue Farbe. Denn mittlerweile hat sie sich so intensiv mit emotionalem Marketing und ethischen Verkaufsprozessen beschäftigt, dass sie damit nun auch den Businesses von anderen Gründenden, Kreativen, Coaches, Dienstleistenden und Beratenden kreatives und künstlerisches Leben einhaucht.
Sandras Anliegen: Dass Kreative zu Leuchttürmen der Szene werden, ohne sich dabei anprangern zu müssen.
Sie zeigt, dass es möglich ist, erfolgreich, profitabel und würdevoll zu verkaufen und dabei sich selbst treu zu bleiben. Ihre Arbeit inspiriert Kreative, ihr Licht hell leuchten zu lassen und für ihre Dienstleistungen sehr gut bezahlt zu werden, sodass sie sich finanzielle Unabhängigkeit erschaffen.
Durch ihre Arbeit ist sie gefragt als Workshop-Leiterin, Dozentin und Sprecherin bei Hochschulen und Kulturinstitutionen. Ihre Arbeit wurde im Opernmagazin Orpheus besprochen.
Um mehr über Sandra, The Lighthouse Method, ihre Herangehensweise und ethische Verkaufsprozesse zu erfahren, lohnt es sich auf www.sandrajanke.com weiterzustöbern.
Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und ggf. redigiert als Podcast veröffentlichen werden.
Tickets gibt's hier: https://www.eventbrite.de/e/werte-und-akquise-wie-geht-das-zusammen-ewok-im-leuchtturm-registrierung-168457140843
Eventbrite – Sabine Harnau präsentiert Werte und Akquise — wie geht das zusammen? — E.W.O.K. im Leuchtturm – Mittwoch, 15. September 2021 - Informieren ...

[Speaker auf dem Impact Festival]
Wir freuen uns sehr, dass wir als Speaker für das Impact Festival in den Bereichen "Social Innovation" und "Social Services" ausgewählt wurden und Waste Reduction vorstellen dürfen.
Immer mehr Menschen leiden darunter, du kennst es wahrscheinlich selbst: Dein Einkaufskorb ist voller Kunststoff und du weist, dass nur wenig davon recycelt wird. Du siehst Mitmenschen, die Müll an schönen Orten liegen lassen, oder Müll einfach auf den Boden schmeißen. Du kannst nicht ändern, dass tonnenweise Plastik unsere Meere und Küsten verschmutzt.
Wenn auch du dabei ein negatives Gefühl empfindest, weist du, was wir bei Waste Reduction "Plastic Pain" nennen.
Dabei ist unser Problem meist nicht der Kunststoff selbst, sondern der Umgang damit. Waste Reduction unterstützt die Kreislaufwirtschaft und bekämpft die globale und lokale Umweltverschmutzung durch Kunststoffkompensation. So helfen wir Unternehmen und Verbraucher*innen, die unter dem Plastic Pain leiden.
Schreibt uns gerne, wenn:
- ...du in einem Unternehmen arbeitest, dass nicht auf Kunststoff verzichten kann,
- ...du tolle Projekte kennst, die gegen Plastikmüll aktiv sind und denen Finanzierung fehlt,
- ...du uns in den Bereichen Marketing, Fundraising, oder Design/Gestaltung unterstützen möchtest, um die Zukunft sauberer zu gestalten.
Liebe Grüße
das Waste Reduction Team
#plasticpain #plasticneutral #plasticwaste #sustainabledevelopment
#circulareconomy #kreislaufwirtschaft #sdg #sustainableconsumption
#empowerment #changemaker

Support auf dem Management-Sektor für. ein zukunftsorientiertes Künstler-Projekt
Das "Haus der Kunst 2.0" ist auf der kreativen Ebene bereits weit voran geschritten. Wir suchen zum Aufbau der Businesstruktur auf digitaler Ebene Personen / Initiativen, die Interesse an Zukunftsperspektiven haben.
Was genau ist mit "Support auf dem Management-Sektor" gemeint. In welchem Bereich braucht ihr Unterstützung?

Event: Erfolgreich gründen und dabei
Als Mitglied der Wirtschaftsjunioren und Ak-Teilnehmer möchte ich Euch darauf hinweisen:
Einladung zu 🌱Erfolgreich gründen und dabei „grünen Impact“ schaffen? 🌱
Der Arbeitskreis für Nachhaltigkeit der Wirtschaftsjunioren Deutschland freut sich, Euch das Format „Green Business Pitch“ deutschlandweit vorstellen zu können. Wie es gehen kann, ein nachhaltiges Geschäftsmodell zu entwickeln und als echte Alternative im Markt zu etablieren, davon möchten uns zwei tolle Menschen im ersten Green Start up Pitch berichten. Mit Genuss Sinn stiften?
Wie wir mit unserem Kaffeekonsum dazu beitragen können, die Kunststoffindustrie in Entwicklungsländern nachhaltiger zu gestalten, dazu stellt uns Dr. Kalie Cheng das Konzept und die Geschichte seines Kölner Start Ups „Plastic to beans“ vor.
Schon einmal konnte er Mitglieder des WJ Kreises KJU im Rahmen eines Online Vortrages mit seiner Idee inspirieren, durch nachhaltigen und fairen Kaffeehandel den Aufbau von Kunststoffrecycling in Äthiopien zu fördern und gleichzeitig die örtlichen Kleinbauern nachhaltig zu unterstützen. Nun geben wir ihm auch eine deutschlandweite WJ-Plattform!
„Die härteste Jahreszeit ist die Zeit zwischen Abgrillen und Angrillen!“ Wer mit seiner Leidenschaft fürs Grillen auch noch etwas Gutes tun will, für diejenigen hat unser WJ Mitglied Timo Reineke eine sinnvolle Alternative zur klassischen Grillkohle.
Wie er ein Unternehmen gegründet hat, welches aus einem philippinischen Abfallprodukt den Brennstoff für einen gelungenen Grillabend liefert und damit noch einen wertvollen Beitrag für die örtlichen Bauern und ihre Region leistet, darüber möchte Timo uns ebenfalls gerne berichten.
Wenn Ihr anhand von spannenden Gründungserfahrungen ebenso spannender Persönlichkeiten in einer geselligen Online Session erfahren möchtet, wie kreativ sich Wirtschaft und Sinnstiftung vereinen lassen, dann ist unser Green Start Up Pitch am 🗓️ 24.10.2023 um 19 Uhr genau das Richtige. Wir freuen uns auf Euch! Eurer Team der WJ -Nachhaltigkeits-Taskforce
Hier geht es zur Anmeldung: https://events.teams.microsoft.com/event/80f0945d-1ee2-46be-a937-afd7c5cbe2e9@25561b37-57d3-4381-a275-ed8dd2bf77c4
Mehr Infos zu unserer Taskforce aka Arbeitskreis findet ihr demnächst unter: www.wj-nachhaltigkeit.de (Die Seite ist gerade im Aufbau 😉)
Microsoft Virtual Events Powered by Teams