Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Iynqvfyni Obtnp
stellt eine Frage · vor 9 Monaten

Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion gesucht!

Hallo liebe Community!

Mit meiner neugegründeten Agentur möchte ich Weltverbesserern helfen, ihre Message auf Social Media lauter und deutlicher zu machen. Aus diesem Grund bin ich auf der Suche nach wenigen Testkunden aus dem Impact-Bereich, die gerne mehr aus ihrem Social Media rausholen würden. Du bist ein Coach, Socialpreneur oder ein Impact-Unternehmer? Ich möchte dir helfen, dein Instagram Profil anzupassen, Content dafür zu planen und erstelle für dich sogar Kurzvideos, die dir helfen, Reichweite zu generieren und mehr Interessenten anzusprechen. Im Gegenzug freue ich mich über ehrliches Feedback und eine Bewertung unserer Zusammenarbeit.

Wenn du dich angesprochen fühlst oder noch Fragen hast, lass gerne ein Kommentar da oder schreib mir privat. Ich melde mich dann bei dir.

Euch allen noch einen schönen Tag und eine sonnige restliche Woche! 🌞

Treevg Fpuhfgre · vor 9 Monaten

Hi Vladislav! Hab dir gerade ne private Nachricht geschrieben. Current State of Social Media und Mindfullness scheinen immer mehr auseinander zu gehen. Würde da super gern mehr über deine Sichtweise erfahren 💚
Liebe Grüße

Die Frage von Vladislav beantworten...
Ovnapn Sevgm
stellt eine Frage · vor etwa 2 Monaten

Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?

Liebe Community. Mir macht der Rechtsruck der sozialen Netzwerke große Sorge und ich sehe auch, dass meine Kund*innen sich Alternativen wünschen. Wie ist das bei euch? Werdet ihr auf Meta und Co aktiv bleiben? Was sind eure Alternativen (außer re:flecta natürlich :-))? Und wo schaltet ihr mit gutem Gewissen Ads, um eure Reichweite zu erhöhen? Ich freue mich auf den Austausch!

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Monat

Hey Bianca, das kann ich voll nachvollziehen.

Ich bin bisher (nach Twitter bis Elon kam) bei LinkedIn und hier und stelle auch fest, dass LI eben auch deutlich von einem Verlust von Debattenkultur betroffen ist. Zudem ist es eben Teil einer Tech-Konzern und damit vom Rechtsruck in den Staaten betroffen.

Es gibt auf LI eine informelle Gruppe, die ausloten, ob man einen gemeinschaftlichen Wechsel auf Mastodon durchführt. Ich persönlich würde gerne reflecta als Ersatz nehmen, aber ich glaube, dass reflecta selbst gar kein Ersatz für ein "klassisches" SoMe sein möchte... (nicht wahr, Daniela Mahr ?). Diese Gruppe wurde von Stefan Bergmeier von den #CreativesForFuture begründet. Mal sehen, wie weit sie kommt.

Wie siehst du deinen Weg im Augenblick?

Qnavryn Znue · vor etwa einem Monat

Hallo zusammen :)

danke euch für die Rückfragen. Diese Plattform ist eine Vernetzungsplattform für diejenigen, die sich an die großen gesellschaftlichen Herausforderungen wagen und dafür Lösungen erarbeiten möchten (oder schon mitten drin stecken und Mitstreiter:innen suchen). Das heißt: Ja, es ist natürlich eine großartige Ergänzung oder auch Alternative zu diversen Social-Media-Netzwerken, denn die Zielgruppe ist sehr genau. Und nein, es ist kein „alternatives Facebook“, in dem man die ganze Welt erreicht.

Ganz spannend ist, dass die größte Aktivität auf dieser Plattform wirklich direkt zwischen den Menschen stattfindet: ein kurzer Austausch über das Matching und Nachrichten, gefolgt vom direkten Sprung in einen Video-Call, um sich kennenzulernen und gemeinsam an Ideen zu arbeiten. Unsere Angebote werden kontinuierlich in Co-Kreation mit dem Feedback unserer Nutzer:innen weiterentwickelt.

Zudem könnt ihr auf unserem Marktplatz noch besser sichtbar werden, euch mit den Impact Tools weiterbilden und neue Skills erlernen – und im Eventkalender bündeln wir alle Impact Events.

Das ist der Schwerpunkt, der sich hier ergeben hat. Die Kommentarspalten sind dafür ruhiger – was auch oft als sehr positiv wahrgenommen wird, neben dem respektvollen Umgang im Allgemeinen. Allerdings stehen wir selbst auch immer wieder vor der Herausforderung, euch zu zeigen, dass das Netzwerk aktiv ist. (Wir können ja nicht bei jeder internen Vernetzung Konfetti für alle anzeigen 🥳😄.)

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Monat

Was wirklich helfen würde: Benachrichtigungen, wenn sich in den eigenen Themengebieten etwas neues tut. Also sich Menschen registrieren oder neue Beiträge dazu geschrieben werden.

Wenn dann z.B eine Wochenzusammenfassung versandt werden könnte, dann hätte ich öfters Anlass zu reflecta zurück zu kehren.

So passiert das im Augenblick ausschliesslich, wenn jemand einen konkrete Kontaktanfrage an mich stellt.

Ich fühle mich im Fediverse sehr wohl (Mastodon, Friendica und Pixelfed). Ads gibts dort nicht, und das ist gut so. :)

Die Frage von Bianca beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen