Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Kostenloses Webinar: Tech Skills for Impact, 25.04., 17-18 Uhr
Hallo zusammen,
gerne lade ich euch heute dazu ein an unserem kostenlosen Tech Skills for Impact Webinar nächsten Montag, 25. April (17-18 Uhr) teilzunehmen. Das Webinar richtet sich sowohl an Gründer*innen und Mitarbeitende von Social Startup's, als auch an Vertreter*innen von gemeinnützigen Organisationen, die an dem Thema interessiert sind.
How to be digitally sustainable with your social startup?
Digitalization and sustainability can and must go hand in hand! Find out which technology principles and which aspects should already be considered at the beginning of your impact journey for ecological sustainability and how to implement digital tools in a sustainable way to contribute to the SDGs.
Discover the ways how to combine ecological sustainability and digitalization with the help of our expert Jutta Grabenhofer, Sustainability Lead at Microsoft Austria. Work together in teams and discuss how to minimize your digital CO2 footprint. Gather new tech skills and join us on the journey to a digitalized future with deeper social impact.
Date & time?
25.04.2022, 5-6 pm

Kampagne mit Sinn | #TeilhabeStattArmut
Wir brauchen eure Unterstützung für unser Projekt #TeilhabeStattArmut
Darum geht's:
Wir wurden von der Gemeinnützige Hertie-Stiftung ausgewählt, um am Förderprogramm Mitwirken für gelebte Demokratie teilzunehmen. Dabei beteiligen wir uns mit unserer Kampagne #TeilhabeStattArmut und starten nun mit dem Crowdfunding-Contest. Wir möchten mindestens 10.000 € sammeln, um damit zwei Präsenz-Events in Hamburg zu finanzieren.
Hier kommt ihr direkt zum
Spendenlink: www.mitwirken-crowd.de/teilhabe-statt-armut
Das Problem:
Menschen, die von Armut betroffen sind, werden in unserer Gesellschaft stark ausgegrenzt. Sie haben kaum Möglichkeiten an aktuelle Informationen zu kommen, weil sie z.B. kein Smartphone besitzen. Die Mobilität ist stark eingeschränkt, weil die Fahrkarte zu teuer ist. Und auch Theater- oder Museumsbesuche sind für sie nicht bezahlbar. Dies sind nur einige Beispiele, warum obdachlose und von Armut betroffene Menschen im Alltag kaum teilhaben können.
Hier der Ablauf:
Phase 1: Der Crowdfunding-Contest.
Phase 2: Wir stellen auf dem ersten Event das Problem fest und diskutieren es.
Phase 3: Wir finden auf dem zweiten Event Lösungsansätze für das Problem und formulieren diese für die Hamburger Politiker:innen in einem Positionspapier.
Mögliche Lösungen:
Unser Ziel ist es, durch kreative Aktionen, Aufmerksamkeit in der Bevölkerung für ausgegrenzte Gruppen in unserer Gesellschaft zu schaffen und praktische Lösungen zu erarbeiten. Das könnte z.B. ein kostenloses Fahrticket oder freier Eintritt in Theatern und Museen an bestimmten Tagen sein.
Mehr dazu hier: www.teilhabe-statt-armut.de
DANKE für eure Unterstützung! :-)
Nikolas Migut Gratulation zur Förderung. Das Projekt sieht super aus. Eine Frage stellt sich mir jedoch: Wer ist denn das "wir", das in Schritt das Problem definiert? Also welche Menschen / Menschengruppen sind da beteiligt
Christian, dank dir für die Nachfrage. Auf unserer Webseite www.teilhabe-statt-armut.de haben wir diese Gruppe etwas genauer definiert: "Auf diesen beiden Veranstaltungen entwickeln Expert:innen und engagierte Bürger:innen / Menschen mit und ohne Obdach gut umsetzbare Lösungen für Hamburg, die dann als Vorbild für andere Städte gelten können. " Expert:innen sind demnach u.a. Menschen, die in der Sozialarbeit tätig sind sowie z.B. Housing First-Expert:innen. Betroffene Menschen sind jene, die unter der Armutsgrenze leben, u.a. obdachlose Menschen wie Wolfgang aus unserem Video. Melde dich gerne bei mir, wenn du noch weitere Fragen dazu hast.

your.company meets Zukunft.Gründen!
Das Founders Grillen organisiert von Zukunft.Gründen und der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) findet am 30.6.2022 ab 17:30 Uhr bereits zum 3. Mal statt. Dieses Mal mit your.company als Kooperationspartner.
Anmeldung zum Event: https://lets-meet.org/reg_embedded/9aed17abd53beb7194
Das erwartet dich:
Du hast die Chance, deine Idee zu pitchen. Es gibt insgesamt 3 Slots à 10 Minuten, um deiner Idee Raum und ein Publikum zu geben. Melde dich dafür gleich hier an: [email protected]
Außerdem lernst du unsere jüngste Produktpartnerschaft Legend Espresso kennen und erfährst, was es braucht, deine Idee zum Fliegen zu bringen und wie dich your.company dabei unterstützt.
Komm vorbei, pitche deine Idee und erfahre, wie du diese in your.companyumzusetzen kannst.
Wann: 30.6.2022 ab 17:30 Uhr
Wo: Future.Box Hechinger Straße 12, Nürtingen
Achja, es gibt Essen! ;) (solange der Vorrat reicht)
Wir freuen uns auf dich, deine Idee und einen regen Austausch!

Head of Development mit Spaß an Data Science und messbarem Social Impact (w/m/d) gesucht
Brygge wächst und sucht ab sofort für eine Vollzeitstelle (remote in DE) unser erstes Tech-Team Mitglied.
https://www.brygge.eu/jobs/head-of-development
Danke fürs sharen!
Banking, das Generationen verbindet.Erleben Sie das Gefühl, Ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen, ohne dabei allein zu sein.

Bewerbungsphase für den Social Impact Accelerator gestartet!
📣 Liebes Reflecta-Network
🚀 Unser Social Impact Accelerator (SIA) geht in die zweite Runde und die Bewerbungsphase läuft bis am 8. August 2022!
📈 Der SIA ist ein Programm für Social Entrepreneurs, welches sich auf die Maximierung der gesellschaftlichen Wirkung konzentriert. Startups mit sozialer Innovation im Kern und einem selbsttragenden Geschäftsmodell erhalten in dem 12-wöchigen Programm Ressourcen und Unterstützung, um ihre Wirkung und ihr Geschäftsmodell zu professionalisieren.
❓ Ihr kennt passende Gründer:innen? Dann teilt gerne folgenden Link mit ihnen.
✅ Mehr Infos und Bewerbung unter: https://socialimpactaccelerator.ch/
30.9./1./2.10. – Bits & Bäume
Ich stelle das Projekt Transformation Haus & Feld i Forum
Am 1./2.10 sehen wir uns bei Bits & Bäume. ich bin mit dem Projekt Transformation Haus & Felg im Forum: https://fahrplan22.bits-und-baeume.org/bitsundbaeume/talk/KNASRA/ vor. Ich würde mich gern mit euch über eure Erfahrungen mit #Selbstorganisation und im #Commoning austauschen.
Das Transformationszentrum lebt von seinen Akteur:innen. Bits & Bäume ist für uns ein ausgezeichnetes Forum um Akteur:innen, Praktiker:innen und Initiat...
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Erkunde ein tieferes Verständnis: Dich selbst und Andere darin erfahren
-
👀 Was, wenn unsere Effizienzroutinen uns gefangen halten?
-
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialuntern...
-
Einladung mit uns die World Creativity & Innovation Week zu feiern!
-
14 full-day Tutorials are awaiting you