Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Znevn Sevgm
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Für mehr nachhaltige Energie in Karlsruhe!🌱

Pre-Climathon 2021!

Melde dich jetzt hier an oder teile es gerne mit deinem Netzwerk:
👉 https://www.eventbrite.de/e/pre-climathon-karlsruhe-deine-ideen-tickets-186569884547

Der Pre-Climathon Energie! Karlsruhe ist ein Ideen-Marathon für #Klimainnovation.

Er findet am 29. Oktober 2021 von 17 - 20 Uhr statt und richtet sich an Bürger:innen aus der #TechnologieRegion Karlsruhe, die ihre Ideen rundum das Thema Nachhaltige Energie einbringen wollen.

Das Event folgt dem Aufruf von Climate-KIC, welcher weltweit in rund 150 Städten zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen reicht.

Wir veranstalten dieses vor Ort gemeinsam mit Fairantwortung gAG, Pro-Liberis gGmbH, #Klimabündnis Karlsruhe, Quartier Zukunft - Labor Stadt

Der Pre-Climathon ist die Aufwärmveranstaltung zum 48-Stunden #Climathon vom 13.-15. Januar 2022, bei dem sich mehrere Karlsruher Unternehmen mit Fragestellungen beteiligen, die dann von den Teilnehmenden bearbeitet werden. Die besten Lösungen werden von einer ausgewählten Jury nominieren & prämiert.

#climathonenergiekarlsruhe #klimainnovation #climatekic #sharingiscaring

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

kostenloser Peer-to-Peer Workshop: Sozial gerechte CO2-Bepreisung mit dem ECO

📌Dieser Workshop geht der Frage nach, wie eine soziale und faire CO2-Bepreisung als Alternative zur CO2-Steuer und EU-ETS aussehen könnte.

💪Hier erfährst Du alles über die CO2-Währung "ECO" und warum sie konzeptionell den gängigen Werkzeugen der Emissionsreduktion überlegen ist.

📣Die beiden Vereinsvorsitzenden (Angela und Jens Hanson ) der Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V. moderieren dieses Treffen und werden einen Einblick in das Konzept und die Umsetzung geben.

💬Sie werden im Anschluss eine Diskussion anregen und auf offene Fragen eingehen.

✔️Jetzt kostenlos anmelden über Yooweedoo Changemaker  

🌈2. November 16-18 Uhr🌈

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Bedingungsloses Grundeinkommen für eine nachhaltige Sozialpolitik?

7,6 Millionen Menschen beziehen in Deutschland aktuell eine Grundsicherung. 4 bis 5 Millionen Menschen leben in prekären Verhältnissen. 2 Prozent der Haushalte halten genauso viel Vermögen wie der Rest der Bevölkerung zusammengenommen. Die Schere zwischen Arm und Reich geht immer weiter auseinander.

Wie lösen wir diese Herausforderung? Vor allem im Hinblick auf die Zukunftsaussichten mit Klimawandel, digitaler Transformation, demographischem Wandel und all den anderen kritischen Kipppunkten, denen wir als Gesellschaft ins Auge blicken? Ist ein Bedingungsloses Grundeinkommen die Lösung? Wie ließe es sich schrittweise einführen? Beschleunigt COVID-19 die Entwicklung?

Meine Rückblende auf einen spannenden Austausch beim BrainFood 2021-11 mit Thomas Poreski zum “Grünen Grundeinkommen”.

https://madiko.com/zeitmaschine/rueckblende/2021/brainfood-bedingungsloses-grundeinkommen-fuer-eine-nachhaltige-sozialpolitik/

BrainFood Bedingungsloses Grundeinkommen für eine nachhaltige ...

Rückblende auf den Austausch zum Grünen Grundeinkommen mit Thomas Poreski, Bündnis90/Die Grünen beim PARITÄTischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg e.V.

Kommentieren...
Yvfn Fpuaätryoretre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

TechSkills 4 Impact Webinar series from Social Impact Award Austria & Microsoft

Let’s think big… and digital! - Technology and digitalization are driving factors for a sustainable future, so building tech skills should be an essential goal for all social entrepreneurs.  💡🤔


Curious about how to improve your startup? In the "Tech Skills for Impact" webinar series from Social Impact Award Austria in cooperation with Microsoft, you can learn more about cloud computing, digital sustainability or data security and how you can use these to develop new impact and business models and sustainable digital solutions.  🖥️ ⏰


Use the opportunity to connect with other social entrepreneurs and build your tech skills!

The online workshops are free and you can join from anywhere! 🔜 💻


Workshops in detail: 

  1. 22. March: How to start your social startup’s digitalization journey with Microsoft? → https://sia.click/r6hSm ;  
  2. 1. April: How to manage your social startup’s data securely?

https://sia.click/pNYrm  ;

  1. 25. April: How to be digitally sustainable with your social startup?

https://sia.click/2x4SN


#SocEnt #socinn  #SIA2022 #socialentrepreneurship #impact #youcanshapethefuture change #entrepreneurship  #skilling #techskills #techforimpact #microsoft #global social entrepreneurship

Kommentieren...
Rfva Cebs Qe Obmlnmv
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

NEXTPRENEURS Summit 2022 am 6. und 7. Mai in Istanbul -

Hallo zusammen, 

Ihr seid herzlich eingeladen in einem internationalen Summit für Sustainable Entrepreneurship mitzumachen: www.nextpreneurs.org :

a) Einfach mitmachen als Teilnehmer oder Session Owner 

b) Deine Sustainable Business Idee präsentieren  

c) Kollaboration & Sponsoring Möglichkeiten nutzen 

Das sustainable & entrepreneurial  Mindset verbindet uns! 

Eure Esin Bozyazi 

http://www.nextpreneurs.org&nbsp

Kommentieren...
Inyragva Fnhre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Zwei deutsche Startups vermitteln Outdoor-Locations mit Geld-zurück-Garantie bei Regen

Take a Garden und Wetterheld kombinieren ihre Dienste und heraus kommen private Freizeitflächen für alle - und eine Geld-zurück-Garantie für Gastgeber:In und Gast bei Regen.

 

Wolfenbüttel, 12. April 2022: Auf der Online-Plattform von Take a Garden vermieten Gastgeber:Innen ihre Freizeitflächen für ein paar Stunden, einen Tag oder eine ganze Gartensaison. Gäste nutzen diese Flächen für Kindergeburtstage, Hochzeiten und andere Anlässe. Sowohl für Gastgeber:Innen als auch für Gäste ist das Wetter jedoch ein Risikofaktor: Je nach Stornierungsbedingungen bleibt bei kurzfristiger Stornierung wegen schlechtem Wetter oft eine der Parteien auf seinem Geld sitzen. 

Die beiden Startups Wetterheld und Take a Garden haben sich nun zusammengetan, um dieses Problem zu lösen: Wetterheld richtet sich mit seiner digitalen Wetterversicherung an Restaurants, Hotels und Freiluftveranstalter und versichert diese gegen regenbedingte Umsatzausfälle. Durch eine Integration der Take a Garden Plattform mit der API von Wetterheld steht dieser Schutz nun auch allen Gästen und Gastgeber:Innen von Take a Garden zur Verfügung: Und zwar als Geld-zurück-Garantie bei Regenwetter.

Und das funktioniert so: Ein Gast bucht eine Freizeitfläche auf Take a Garden. Optional wird der Weathersafe-Schutz dazugebucht. Dessen Konditionen berechnet die Technologie von Wetterheld auf Basis historischer Wetterdaten, die der Deutsche Wetterdienst zur Verfügung stellt. So kann exakt für den Buchungszeitraum und den Buchungsstandort (bzw. der nächstgelegenen Wetterstation) ein Regenrisiko berechnet und die Kosten für eine regenbasierte Geld-zurück-Garantie abgeleitet werden. Im Falle eines Niederschlagsereignisses tritt der Schutz von Wetterheld in Kraft: Auch wenn der Gast nun in letzter Sekunde storniert, erhält er den vollen Buchungsbetrag zurück - und die/der Gastgeber:In die vollen Mieteinnahmen überwiesen.

“Die meisten Kunden integrieren unsere Wetterversicherung über unser einfach nutzbares Website-Plugin. Eine Einbettung unseres Services über unsere API in das Produkt eines Dritten ist auch für uns eine neue Qualität der Partner-Integration”, so Nikolaus Haufler, Gründer und Geschäftsführer von Wetterheld. “Auf der Suche nach einem passenden Versicherungspartner konnten große Versicherer nicht das gewünschte digitale Produkt liefern. Die Lösung von Wetterheld konnten wir innerhalb weniger Wochen integrieren”, resümiert Valentin Sauer, Gründer und CTO von Take a Garden über die Kooperation. 

Der Service von Take a Garden, die Vermittlung privater Freizeitflächen und Gärten für die kurzfristige Nutzung, konnte seinen Wert für Gastgeber:Innen und Gäste dank der Kooperation mit Wetterheld signifikant steigern. Die beiden Startups hoffen nun auf weitere, ähnliche Partnerschaften und Erfolgs-Geschichten - denn sowohl der Mangel an Freizeit- und Erholungsflächen als auch das Risiko ungewöhnlicher Wetterereignisse werden uns zukünftig wohl immer stärker beschäftigen.

Pressekontakt:

Angelika Kramer-Schütz
Take a Garden UG (haftungsbeschränkt)
Am Exer 2d
38302 Wolfenbüttel
Tel.: +49 163 5319126
E-Mail: [email protected]
https://take-a-garden.com


Take a Garden - Gärten einfach online mieten

Gärten und Freizeitgrundstücke online mieten oder pachten – ob zur Erholung, Feiern, Camping oder Sport. Auch für Vermieter und Verpachter.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen