Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Unser Gehirn
Unser Gehirn - unendlich komplex und nicht minder erstaunlich. Mit 100 Milliarden Nervenzellen und noch einmal mehr Vernetzungen steckt in unserem Kopf ein Wunderwerk an Fähigkeiten, Leistung und Flexibilität.
Heute weiß man, dass unser Gehirn ein Leben lang fähig zum Lernen und zu Veränderungen ist - Neuroplastizität.
⚡︎
Wie jede Veränderung braucht auch unser Gehirn Stimulation und Training, und aufgrund der zahlreichen Sinne, die uns zur Verfügung stehen, ist ein Training des Gehirns nicht nur jederzeit möglich, sondern gestaltet sich auch vielseitig und abwechslungsreich.
⚡︎
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Tipps für Eltern mit besonderen Kindern
Die Alltagsbewältigung mit einem besonderen Kind ist für die gesamte Familie wie ein täglicher Marathon. Für betroffene Eltern ist es sehr schwierig, eine gesunde Balance zwischen den vielen täglichen Auseinandersetzungen und der eigenen Grenze der persönlichen Belastbarkeit einzuhalten.
✓
Mit den sieben Tipps in unserem Blogbeitrag können Sie Ihren Alltag erleichtern:
✓
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadh

Reflex
„Reflex ist eine unwillkürliche, rasche und gleichartige Reaktion eines Organismus auf einen bestimmten Reiz.” (Wikipedia)
Neben erworbenen Reflexen, die durch Konditionierung erlernt werden, gibt es die angeborenen Reflexe, zu denen natürlich auch die frühkindlichen, oder primitiven, Reflexe, gehören. Wenn ein Kind geboren wird, ist das Gehirn noch nicht ausgereift bzw. vollständig entwickelt. Die frühkindlichen Reflexe helfen dem Säugling während der ersten Lebensmonate dabei, dass aus den unwillkürlichen Bewegungen durch fortschreitende Hirnreifung schließlich willkürliche und automatisierte Bewegungen werden können. Das findet in der Regel im Verlauf der ersten 12 Monate statt und die primitiven Reflexe verschwinden nach und nach.
Was aber kann passieren, wenn diese Reflexe persistieren? Frühkindliche Reflexe, die in den ersten Lebensmonaten nicht integriert wurden, können zu Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten führen. Häufig fallen Kinder dann schon im Kindergartenalter durch fehlende Impulskontrolle, übersteigerte Aktivität und Sprachschwierigkeiten auf.
Der neueste Blog-Beitrag klärt auf:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Dyskalkulie
Dyskalkulie: Mehr als nur Zahlensuppe
Bei Dyskalkulie handelt es sich um eine Werkzeug-Problematik, bei denen den betroffenen Kindern das Handwerkszeug fehlt, um Zahlen als Mengen zu begreifen. Ihr Verständnis der Zahlen als Symbole und nicht als Mengen verhindert das Erlernen der Grundrechenarten.
Wollen Sie mehr erfahren?
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

ADHS / ADS - was kann man noch tun?
Das Für und Wider (un)konventioneller „Behandlungen“ dieser Entwicklungsverzögerungen
ADHS und „die stille Schwester“ ADS sind in unserer heutigen Zeit für kaum jemanden noch Fremdwörter. Ob selbst betroffen, als Eltern damit konfrontiert oder ohne jegliche Berührungspunkte, diese Störungsbilder mit und ohne Hyperaktivität sind bekannt und ein verstärkt um sich greifendes Phänomen.
Und was geschieht, wenn man selbst den Verdacht hegt oder von Außen - häufig in Schule und Beruf - die Empfehlungen kommt, mal einen Diagnostiker aufzusuchen und den Verdacht zu bestätigen (oder zu entkräften)? Was kommt nach der Diagnose?
Weiter geht’s in unserem Blogartikel unter:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Stigmatisierung
Stigmatisierung ist häufig ein Problem, mit dem gerade Schulkinder zu kämpfen haben. Nicht nur im Klassenzimmer sind sie die „Auffälligen”, möglicherweise die Außenseiter durch ihr Anderssein, auch im privaten Umfeld ist die Pflege von Freundschaften für diese Kinder schwieriger. Umso wichtiger ist es, dass sie in der Behandlung und Förderung einen geschützten Raum vorfinden.
NeuroLifeBalance Trainer sehen kein krankes oder schwieriges Kind, sondern ein Kind, das es zu motivieren gilt, dem der Spaß am Training vermittelt werden soll und ein Kind, dessen Bedürfnisse und Besonderheiten berücksichtigt und - so weit wie möglich - aufgefangen werden.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Tipps für Eltern mit besonderen Kindern
Die Alltagsbewältigung mit einem besonderen Kind ist für die gesamte Familie wie ein täglicher Marathon. Für betroffene Eltern ist es sehr schwierig, eine gesunde Balance zwischen den vielen täglichen Auseinandersetzungen und der eigenen Grenze der persönlichen Belastbarkeit einzuhalten.
☐
Eltern sind und bleiben für ein Kind mit AD(H)S die wichtigste Stütze. Trotzdem müssen sie schauen, wie sie selbst gut mit ihrer Kraft haushalten und angemessen für sich sorgen können.
☐
Mehr dazu im Blogbeitrag:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Eine Erfolgsgeschichte
Eine Erfolgsgeschichte
☀︎
Wie schön, wenn nach 8 Wochen Neurolifebalance Training solche Erfolge zu verzeichnen sind. Nachzulesen auf unserem Blog:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Schlechter schlafen mit ADHS?
Drei Symptome, die den Alltag schwierig gestalten, können auch nachts zum Problem werden
Zu wenig Schlaf, Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafprobleme - alle Schwierigkeiten rund um die wohl verdiente Nachtruhe sind immer auch ein Gesundheitsthema, denn sie verschlechtern nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch das physiologische Wohlbefinden und die ADHS-Symptomatiken.
Weiter geht’s in unserem aktuellen Blogartikel:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Mehr Lernspaß im Alltag
Mehr Lernspaß im Alltag!
Für viele unserer Kinder gleicht die Schule und damit verbundene Aufgaben einem wahren Schreckgespenst. Gesellt sich zu einer Unlust oder gar Angst noch eine (oder mehrere) Lernschwierigkeit(en) hinzu, kann der tägliche Gang in den Klassenraum zu einer Odyssee werden.
Verschiedene Lernstörungen haben wir in früheren Blogbeiträgen schon mehrfach besprochen und dieser Beitrag möchte ergänzend einige Tipps liefern, wie das Lernen einfach wieder mehr Spaß machen kann.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Dyskalkulie
Dyskalkulie: Mehr als nur Zahlensuppe
Bei Dyskalkulie handelt es sich um eine Werkzeug-Problematik, bei denen den betroffenen Kindern das Handwerkszeug fehlt, um Zahlen als Mengen zu begreifen. Ihr Verständnis der Zahlen als Symbole und nicht als Mengen verhindert das Erlernen der Grundrechenarten.
Wollen Sie mehr erfahren?
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs

Was genau ist NeuroLifeBalance?
NeuroLifeBalance ist ein Training, das mit Hilfe von Koordinations- und Stabilisierungsübungen sowie Sinnesstimulation Dysbalancen in der Entwicklung beider Gehirnhemisphären aufspürt und ausgleicht.
Unbehandelt können bei einem Ungleichgewicht in der Gehirnentwickiung motorische und vor allem neurologische Störungen auftreten, hierzu zählen AD(H)S, Autismus-Ausprägungen, Lernstörungen, Impulskontrollstörungen und auch Alltagsschwierigkeiten wie Konzentrationsstörungen, Schlafprobleme, Aggression, Hyperaktivität, gestörte Sozialkompetenzen.
Die Übungen, die im NeuroLifeBalance Training durchgeführt werden, zielen sensorisch und motorisch auf die schwächer entwickelte Gehirnhälfte ab, um so die Balance wiederherzustellen und Symptomatiken zu lindern bzw. verschwinden zu lassen.
Die einfachen Übungen können bereits nach 3-6 Monaten Verbesserungen aufzeigen und werden stets spielerisch und mit positiver Motivation ganz ohne Leistungsdruck durchgeführt.
Haben Sie Interesse an einem ersten Kennenlernen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder besuchen Sie unsere Website.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
"Das ist ein Muss!"
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental ...
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
www.neurolifebalance.de