Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Wnan Xruyraorpx
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

GMBK e. V. gehört zu den diesjährigen Stipendiaten von startsocial

Die diesjährigen Stipendiaten von startsocial stehen fest und wir sind dabei! Wir und 99 andere tolle Initiativen, Organisationen und Projekte erhalten jeweils ein viermonatiges Coaching mit erfahrenen Fach- und Führungskräften sowie vielfältige Netzwerk- und Weiterbildungsmöglichkeiten. 


startsocial ist ein bundesweiter Wettbewerb zur Förderung des ehrenamtlichen sozialen Engagements. Unter dem Motto „Hilfe für Helfer“ vergibt startsocial jährlich 100 viermonatige Beratungsstipendien und 25 Auszeichnungen, darunter sieben Geldpreise, an herausragende soziale Initiativen. In jeder Wettbewerbsrunde bringen über 500 Fach- und Führungskräfte als ehrenamtliche Coaches und Jurorinnen und Juroren ihr Know-how ein. Der Wettbewerb wird seit 2001 veranstaltet und hat bereits über 1.700 soziale Organisationen und Projekte bei ihrer Weiterentwicklung begleitet und unterstützt.


Wir freuen uns sehr dabei zu sein und sind schon gespannt auf unsere Coaches, auf das was wir im Rahmen des Stipendiums lernen dürfen und wie wir uns als Organisation weiterentwickeln werden. Folgt uns gerne auf social media, um auf dem Laufenden zu bleiben:

https://www.instagram.com/gmbk_ev

https://www.facebook.com/GMBKeV

https://www.linkedin.com/company/gemeinsam-f%C3%BCr-menschen-mit-belastenden-kindheitserfahrungen-e-v/

Kommentieren...
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Monatsmitte: Zeit für den neuen Gastbeitrag 😍 www.heikokolz.com

Fabian Till: "Die neue Arbeitswelt, eine große Unbekannte!" (Gastbeitrag #13)

 ...Moin Moin... 

Ich freue mich sehr über den heutigen Gastbeitrag von Fabian Till. Er begleitet mich nun schon fast vier Jahre auf meinem Weg und macht meist alle fixe Ideen mit. Kennengelernt beim Vertrieb für Glasfaseranschlüsse im ländlichen Raum und über zahlreiche weitere Projekte arbeiten wir nun gemeinsam an einer besseren Arbeitswelt. Als Sparringspartner für mich und als Community-Manager vom Cowork-Haus auf dem Anscharcampus nicht mehr wegzudenken!

Euch viel Spaß beim lesen!

https://heikokolz.com/die-neue-arbeitswelt-von-Fabian-Till#leben 

#lernen #arbeiten #vonüberall #freiheit  

Kommentieren...
Ynen Xenam
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Collaborative Ideation - Design Methods going Digital!

📅 Ab 4. November gehen wir gemeinsam mit der Initiative Plastich (plasti.ch) dem Problem "Plastikmüll in Stadt und Umwelt" auf die Spur 👉 Seit gerne bei unseren Hamburg Open Online University Workshops dabei!

Offen & kostenfrei https://www.hoou.de/d/TKi0hR 

Kommentieren...
Fira Fgrtrznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Sonder-Rabatt auf letzte Plätze Ausbildung Transformationsberatung

Liebe Alle,

für alle kurzentschlossenen Weltverbessernde auf Reflecta wollen wir ein besonderes Angebot machen: 25% Rabatt auf unsere systemische Transformationsausbildung mit Start am 5. November. Wir haben noch 2 letzte Plätze!

Alle Infos hier: www.transformationsdesign.de

Bis dahin!
Sven & Team der Akademie für Transformationsdesign

Kommentieren...
Urytn Guvrebss
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Mein neues Buch ist erschienen, viel Spaß beim Lesen! Viele Grüße, Helga Thieroff

Thema: Bildung
Qnavryn Znue · vor mehr als 3 Jahren

Herzlichen Glückwunsch!

Kommentieren...
Die Nachhaltigen 222
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Neues Regionalposter - Neustadt

Für die Stadt Neustadt in Holstein ist ein neues regionalisiertes Poster erschiedenen, mit Loca Heroes aus der Region:

https://www.hilfswerft.de/poster/neustadtinholstein/

https://www.hilfswerft.de/poster/neustadtinholstein/

Themen: Bildung · Nachhaltigkeit
Kommentieren...
Naawn Jrvaoretre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren
Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

EnjoyWork LeseLust: "Die Entdeckung der Nachhaltigkeit" von Ulrich Grober

Liebe Community,

welche Bedeutungen wurden und werden dem Begriff “Nachhaltigkeit” zugeschrieben? Wie wird Sprache zur Realität und gelernter Praxis? Wo liegen international die Gemeinsamkeiten und Unterschiede? Inwieweit unterscheiden sich westliche Kulturen von östlichen oder indigenen Kulturen hinsichtlich des Verständnisses und der Bedeutung von Nachhaltigkeit?

Ulrich Grober meandert in seinem Werk "Die Entdeckung der Nachhaltigkeit" durch die kulturhistorischen, sprachwissenschaftlichen Aspekte des Themas und nähert sich der Terminologie an. Über zahlreiche Anekdoten erschließt er sich das Weltkulturerbe, das tief in unserer Gesellschaft verwurzelt ist. Auf diese Weise unternimmt er den Versuch, das Wort mit seiner Bedeutung von seinem inflationären Gebrauch für Alles und Nichts zu befreien.

Ich tat mich mit diesem Werk schwer. Das will ich offen eingestehen. Meine innewohnende Neigung, Logik, System oder auch schlicht einen roten Faden in Büchern finden zu wollen, stand mir im Weg, das Buch zu genießen. Ich halte es dennoch für ein wertvolles Werk. Denn Ulrich Grober unternimmt den Versuch, den Begriff kulturgeschichtlich herzuleiten. Und Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Anderen eröffent das Anekdotische und Meandernde vielleicht den Zugang zu einem sonst oft stark "wissenschaftlichen" Thema. Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Bemühen unterstreichen möchte, dem inflationären Gebrauch des Begriffs für Alles und Nichts etwas entgegenzustellen. Dafür Danke!

Kennt Ihr das Buch? Was haltet Ihr davon? Ich bin gespannt auf Eure Gedanken und Anregungen zum Weiterdenken.

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/leselust-buecher/wirtschaft-gesellschaft/die-entdeckung-der-nachhaltigkeit-kulturgeschichte-eines-begriffs

Bleigt neugierig,
Franziska

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW44 ]

Die Themen der Woche: Auf dem Weg der Besserung. Feministische Ökonomik und Nachhaltigkeit beim Studium Generale der Uni Tübingen. Rollenwechsel beim OpenBikeSensor. Wartungsarbeiten madiko.com. Lesezirkel und Leselernreisen. Bürofensterblick.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/gesundheit-feministische-oekonomik-und-nachhaltigkeit-openbikesensor-wartungsarbeiten-leselernreise-buerofensterblick/

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Neue Podcast-Episode: "Ich habe gegen meinen ethischen Kompass gearbeitet"

Ron Kellermann und Dana Lange erzählen von ihrer Arbeit gegen den inneren Kompass: Von Greenwashing bis hin zum Ghostwriting für Studierende.

  • Wie kam es dazu?
  • Wie kamen sie da wieder raus?
  • Wie haben sie das verarbeitet?
  • Was machen sie jetzt? 

GÄSTE 

Ron Kellermann, Jahrgang 1968, arbeitete nach seinem Studium der Philosophie, Medien- und Kommunikationswissenschaften und Germanistik (M.A.) 20 Jahre als Filmdramaturg und Drehbuchdozent. Seit 2010 ist er außerdem Storytelling-Berater für Journalist*innen, Dokumentarfilmer*innen und Organisationen. 2014 war er Mitgründer des Filmdramaturgie-Blogs "filmschreiben.de", den er bis 2018 co-leitete. Er ist Autor der Bücher "Fiktionales Schreiben - Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern" (Emons Verlag, Köln, 2006) und "Das Storytelling-Handbuch - Professionelles Storytelling im Journalismus, in Unternehmen und Politik" (Midas Verlag, Zürich, 2018).

Website von Ron: https://ronkellermann.de 

Dana Lange, Jahrgang 1987, studierte Ethnologie und Japanologie. Nach ihrem PR-Volontariat war sie zunächst 4 Jahre lang als PR-Beraterin in einer Agentur tätig, bevor sie zur "In-House"-Arbeit wechselte. Seitdem hat Dana Erfahrung in den Bereichen Corporate Communications, Marketing und Presse gesammelt. Seit 2017 ist sie als PR-Beraterin und Redakteurin selbstständig. 

Website von Dana: http://redaktionsbuero-dl.de 

DER PODCAST “ERFOLGREICH — WERTORIENTIERT — KREATIV” 

Deine Gastgeberin Sabine baut mit ihrem Team bei From Scratch die nachhaltigste Textagentur der Erde. Und hat selbst erlebt, wie hoffnungslos sich die Lage manchmal anfühlt. In diesem Podcast bringt sie mutige Menschen zusammen, die wertvolle Einsichten und Tipps für die wertorientierte Arbeit mitbringen. Themen reichen von der zentralen Bedeutung von Gemeinschaft über die Transformation der Businesswelt bis zur authentischen Kund*innenakquise, und von Kapitalismuskritik bis zur Versprachlichung deiner Werte. 

DIR GEFÄLLT WAS DU HÖRST? 

Dann hinterlasse mir bitte eine 5-Sterne-Bewertung auf Apple Podcasts, eine Rezension und abonniere den Podcast.

Kommentieren...
Frauenbibliothek "Habiba Libary"
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Der Bibliothek hat noch nicht genügend Bücher. Bevor die Männer versuchen aus diesem Grund die Bibliothek zu schließen muss sie mit Bücher füllen. Dann kann es keine schließen. Bitte spende dafür

Fundraiser by Asna e.V. : Help us Educate Girls in rural Afgha...

Do you want to help the most vulnerable ones in learning how to fish? Here you … Asna e.V. needs your support for Help us Educate Girls in rural Afgha...

Themen: Bildung · Feminismus
Fvzba Senamra · vor mehr als 3 Jahren

Leider läuft der Spendenprozess auf der Plattform immer in einen Fehler. Egal ob mit PayPal oder Kreditkarte... Finde auch keine richtige Support Adresse zum Melden des Fehlers. Könnt ihr mit eurem Konto den Fehler melden? Würde euch gerne etwas spenden :)

Ubznven Nqrry · vor mehr als 3 Jahren

Wir haben deine Spende erhalten. Vielen vielen Dank! :)

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen