Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Trebyq Xvepuare
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Wer hat Lust, uns bei der Softwareentwicklung für SoLaWis als Programmierer zu unterstützen?

Wir (FoodCoopX) suchen eine:n Programmier:in, der/die schon Erfahrung mit Python/Django hat, um an der Entwicklung unserer Webapplikation für ein Gründungssystem für genossenschaftliche Gemüsegärten mitzuarbeiten. Wir sind ein kleines Team im Aufbau und verwenden die von uns entwickelte Mitgliederverwaltung für Genossenschaften (Tapir) als Basis für die Applikation. Es steht auch ein kleines Budget zur Verfügung, aber die Freude am Purpose-orientierten Arbeiten ist wichtiger als die Bezahlung.

Unternehmen - FoodCoopX @ reflecta.network

Wir unterstützen #foodcoop #supercoop systematisch.Im Aufbau, im Betrieb, im Austausch. Mit gezielten Unterstützungsdienstleistungen. Als Kataly...

Die Frage von Gerold beantworten...
Ehgu Unorezruy
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Hat jemand Lust, in einer Mitmach-Region Frankfurt aktiv zu werden?

Pioneers of Change haben eine Initiative mit dem Ziel "In 100 Mitmach-Regionen lokale Akteur:innen ermächtigen, dort wo sie leben, die Umsetzung der Sustainable Development Goals „von unten“ voranzubringen." Das Ziel ist den Austausch von Akteuren aus allen Bereichen, die wichtig für eine enkeltaugliche Zukunft sind, zu unterstützen oder in Gang zu bringen.
Wer kommt aus dem Raum Frankfurt am Main und findet das auch spannend und lohnend?

Mitmach-Region.org – Wandel jetzt & hier

https://mitmach-region.org/

Die Frage von Ruth beantworten...
Fvzba Senamra
stellt eine Frage · vor mehr als 5 Jahren

Gibt es noch andere gute Alternativen zu Caya als E-Postfach? Was nutzt ihr?

Aktuell nutze ich Caya für meine Post. Funktioniert eigentlich ganz gut als digitaler Briefkasten. Leider ist das Zusenden einzelner Dokumente extrem teuer und teilweise vergisst man sie der nächsten Lieferung hinzuzufügen (heißt die Papiere werden vernichtet!!).


Was kennt ihr für Alternativen für ein digitales Postfach?

CAYA | Post online empfangen, verwalten & bearbeiten

Digitaler Briefkasten & Dokumenten Verwaltung für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen. ✓ Bewertet mit 5★. ✓ Über 10.000 Kunden ✓ Made in Germ...

Fvzba Senamra · vor mehr als 3 Jahren
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Für alle die ebenso auf der Suche waren:

Fvzba Senamra · vor mehr als 4 Jahren

Ich freue mich über Vorschläge und Alternativen!

Die Frage von Simon beantworten...
Yhpnf Tehaubyq
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Wie finde ich Co-Founder*in für den Bereich Finanzen?

Wir, Hanns und Lucas aus Hamburg, mit einiger Unternehmens und Gründungserfahrung, suchen eine dritte Co-Founder*in für den Bereich der Finanzen und Controlling. Doch wie finden wir die passende Person? Jemand der seine Leidenschaft in Excel-Tabellen und Zahlen hat und die Visionen des Start-Ups in diese Sprache übersetzen kann. Es handelt sich um ein skalierbares, nachhaltiges Produkt, welches dafür gedacht ist den Markt zu disrupten. 

Hast du Lust zu Gründen und bringst diese Kompetenzen mit? Kennst du jemanden, der/die schon lange gründen wollte und nur auf die passende Gelegenheit gewartet hat?

Für jede Empfehlung und Tipps sind wir unglaublich dankbar.

Gngwnan Xvrsre · vor mehr als 3 Jahren

Dorthin gehen wo sich (Ex-)Banker tummeln?
Stammtische, Afterwork-Veranstaltungen und Branchen-Events generell?
Viele sind ihren Job in traditionellen Banken mehr als leid und beim richtigen Angebot -aus welchen Gründen und nach welcher Definition "richtig" ist allen selbst überlassen- bestimmt mühelos abzuwerben oder aber in erster Instanz für eine nebenberufliche (Mit-)Gründung zu begeistern. =) So würde ich die Sache jedenfalls angehen - viel Erfolg dir!

Qnavryn Znue · vor mehr als 3 Jahren

Hallo Lucas, am besten über das Matching und indem du dich dann einfach mit Personen austauschst, die du spannend findest. Wenn du dein social startup hier einträgst, kannst du auch angeben, worin du Unterstützung brauchst (und es hilft den Menschen, direkt mehr zu deiner Idee zu erfahren).
Und komm in die Impact Gründer:innen-Community https://www.reflecta.network/community/impact-gruender-innen

Daneben: Auf allen Veranstaltungen von deinem Vorhaben erzählen und erwähnen, dass du noch ein:e dritte Co-Founder:in suchst :)
Viel Erfolg!

Yhpnf Tehaubyq · vor mehr als 3 Jahren

Hej Daniela, ich danke dir für den Rat und den Input. Das befolge ich! Ich wünsche dir einen schönen Tag. Lieben Gruß, Lucas

Die Frage von Lucas beantworten...
Unmrz Nymngzn
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Wie kann man Beschreibung für ein gemeinnütziges Projekt bestens schrieben?

Die Frage von Hazem beantworten...
Ireran Jüefvt
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Suchen Unterstützung bei Entwicklung schulgerechten Workshopmaterials

Hallo Community,

wir sind gerade dabei für die Schüler*innen eines Schulprojekts eine 100%-ige Tochter unserer Ventreneurs zu gründen. Die Rechtsform wird eine gUG.

Die Schüler*innen und zwei Lehrkräfte werden überwiegend Freelancer-mäßig mitarbeiten, da für alle momentan natürlich die Schule vorgeht.

Ein Teil des Geschäftsmodells sieht die Entwicklung von altersgerechtem Unterrichtsmaterial für das Lehrplan-Thema "Ehrenamt, bürgerschaftlichen Engagement und gesamtgesellschaftl. Bedeutung" (oder so ähnlich) vor. Kern des Geschäftsmodells ist ansonsten die Programmierung einer Ehrenamts-Datenbank zur unmittelbaren und zertifizierten Erfassung ehrenamtlicher Tätigkeiten, insbesondere zu Bewerbungszwecken für die Schüler*innen. 

Uns ist das Schüler*innen-Duo, das gemeinsam mit den beiden Lehrern die Aufbereitung des Unterrichtsmaterials (in Kooperation mit der Stiftung Gute TAT) durchführe sollte.

Ist unter euch jemand, der einen pädagogischen Hintergrund und Freelancer-mäßig unterstützen mag oder kann?

Ihr könnt auch gern noch konkrete Fragen stellen, denn das Projekt als solches ist etwas komplex.

Meldet euch gern! Wir suchen dringend jemanden.

Liebe Grüße in die Runde,

Verena

Nagbavn Onegavat · vor mehr als 3 Jahren

Hi Verena, bei der Tätigkeit für die ihr Unterstützung braucht geht es nur um die Workshopmaterialien oder auch um die Programmierung? LG, Antonia

Ireran Jüefvt · vor mehr als 3 Jahren

Hi Antonia,

die Workshops sind als Präsenzworkshops in Schulen angelegt. Das Material wird eher aus PPT-Folien und Videos bestehen.

Für die Programmierung der Datenbank selber suchen wir tatsächlich noch einen IT-Dienstleister. Ich hatte den angemailt, der die reflecta-Seite hier gemacht hat, aber nie eine Rückmeldung bekommen. Dort läuft auch nur ein AB. Weißt du eine Firma? Hosting und Service muss mit dabei sein können.

LG, Verena 

Die Frage von Verena beantworten...
Zvpunry Znedhneqg
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Suche Teilzeitanstellung in Rhein/Main oder remote :)

Hallo Community,

ich bin gerade auf der Jobsuche und suche möglichst zeitnah eine Stelle für 3 Tage/ca 24h. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Teilzeitarbeit nach wie vor einen geringeren Stellenwert einnimmt bzw. man damit oft nicht ernst genommen wird, von daher bin ich zunächst auch erst einmal in alle Richtungen offen. Bzw. fast alles ist besser als was ich gerade tue sofern es meinen Werten nicht entgegensteht :)

Was ich kann: Konzeptionieren, visionieren, realisieren, träumen, reflektieren, netzwerken, gestalten, veranstalten, musizieren, inspirieren, reparieren, visualisieren, motivieren, videografieren, digitalisieren und vieles mehr (im Zweifel fragen).

Wer ich bin: Michael, 34. 2 Kinder, wohnhaft in Darmstadt.
Ausgebildet bin ich jedenfalls als Maschinenbauer (B. Sc), Technikphilosoph(M.A.) und systemischer Coach.

Was ich mag: Menschen, Nachhaltigkeit, Zukunftsthemen, Verantwortung, gute Musik und Lebensfreude.

Wer was hat, weiß oder wen kennt darf sich gerne melden!

Die Frage von Michael beantworten...
Qnavryn Znue
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Wer hat Erfahrungen mit externer wirkungsorientierter Projektevaluation gemacht und kann jemanden empfehlen?

Hallo zusammen!

Ich freue mich über Empfehlungen von euch zu externer wirkungsorientierter Projektevaluation. Die 1, 2 großen kennen wir, würden aber gerne weitere Empfehlungen einholen. Vielen Dank im Voraus!
Viele Grüße,
Daniela

Die Frage von Daniela beantworten...
Fjnagwr Urvamr
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Wer kann eine gute ESG Schulung empfehlen?

Liebe Reflectas,
seit Kurzem darf ich mich auch beruflich unter dem Thema ESG um Nachhaltigkeit kümmern und suche dafür eine Schulung, die mich und weitere Kolleg*innen in dem Thema fit machen kann. Hierbei geht es uns v.a. um das Thema ESG Reporting (EU-Taxonomie, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzt, weitere Richtlinien, Anforderungen, Zusammenhänge, etc.). Darüber hinaus darf die Schulung gerne auch weitere interessante ESG Aspekte inkludieren. Von einem kurzen Webinar bis hin zu einer mehrtägigen Ausbildung wäre alles denkbar. (Ein berufsbegleitendes Studium ist vermutlich eher unrealistisch.)
Wer von euch hat selber Erfahrung mit einem solchen Training gemacht und/oder kann hier etwas empfehlen? :) Wäre für konkrete Vorschläge sehr dankbar!

Qnavryn Znue · vor mehr als 3 Jahren

Julius Engbert  kann da sicher weiterhelfen.

Vfnory Neraf · vor mehr als 3 Jahren

Hallo Swantje , bei Encourage Ventures gab es hier eine gute Schulung. Diese wurde in Partnerschaft mit PWC gemacht. Ansonsten empfehle ich grundsätzlich Youtube & LinkedIn Learning. Hoffe die Antwort hilft. @daniela kannst du mir die Tagging Funktion erklären Dann könnte ich direkt Menschen damit vernetzen. 

Die Frage von Swantje beantworten...
Znera Urvam
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Unterstützer*innen für gemeinnütziges Projekt im Rahmen der Landtagswahlen in NRW gesucht

Nach einem erfolgreichen Projekt für die Bundestagswahl im September’21, baut “+me” nun ein Team für die kommenden Landtagswahlen in NRW auf.

“+me” ist ein gemeinnütziges Projekt von Schüler*innen und Student*innen, welche eine App für direkte Kommunikation zwischen Bürger*innen und Parteien entwickelt hat.

+me ist ein Angebot an alle, die neue digitale Wege demokratischen Austausches testen und gemeinsam mit uns verbessern möchten.

Falls du 5-10h die Woche Lust hast, Barrieren abzubauen und politische Teilhabe für mehr Menschen zugänglicher zu machen, schau dir doch mal unsere Teams (www.plus-me.de/jobs) an und melde dich gerne bei Ella ([email protected]) oder mir ([email protected]).  

+me: die App zur Bundestagswahl 2021

+me ist die App zur Bundestagswahl 2021. Ihr fragt - Parteien antworten. Bevor ihr die Antworten ansehen könnt, müsst ihr sie aber bewerten. So wisst ih...

Die Frage von Maren beantworten...
Unenyq Cebxfpun
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Wer hat Erfahrungen mit Wirhelfen.eu ?

kann man die Ehrenamtsplattform Wirhelfen.eu empfehlen?
Wer hat damit Erfahrungen gesammelt und kann mir etwas dazu sagen?
#Ehrenamt #freiwilligenarbeit 

Vielen Dank Harald

http://Wirhelfen.eu

Thema: Ehrenamt | Skill: Ehrenamtsbetreuung
Die Frage von Harald beantworten...
Puevfgbcure Fpuzvqubsre
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Welche Cchek-In / Check-Out Fragen mit Klimabezug fallen euch noch ein?

Ich habe einen Check-In / Check-Out Generator angelegt mit Klimaschutz bzw. Nachhaltigkeitsbezug: https://wexelwirken.net/checkin.html
Dieser soll in Treffen und Meetings hilfreich sein, um dort mit guten Fragen immer wieder dieses Thema in den Vordergrund zu rücken.

Ich suche noch Ideen für weitere Fragen und baue da auf euch. Was habt ihr an Ideen? Danke :)

Check-In / Check-Out mit Klimabezug

https://wexelwirken.net/checkin.html

Qbzvavxn Znmhexvrjvpm · vor mehr als 3 Jahren

Voll coole Idee! Danke dafür :) 
Unsere Teilnehmenden haben wir letztens gefragt, wo sie in den letzten tagen Nachhaltigkeit begegnet ist. Die Antworten waren echt positiv und spannend!

Puevfgbcure Fpuzvqubsre · vor mehr als 3 Jahren

Danke, die Frage nehme ich jetzt gleich auf!

Wraavsre Pnezra Xhovfgva · vor mehr als 3 Jahren

Wow, coole Idee! 
Check-In Vielleicht: "Das letzte Gespräch, welches ich zum Thema Klimaschutz führte, verlief ... , weil ... ." 

Check-Out: "Zurzeit möchte ich mich klimaschutzmäßig fokussieren auf..." 

Puevfgbcure Fpuzvqubsre · vor mehr als 3 Jahren

Danke, nehme ich auf. :)

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 3 Jahren

Frage: was können finanziell arme Menschen zum Klimaschutz beitragen ohne das Gefühl zu haben großartig verzichten zu  müssen?? (Wer nicht reisen kann, der hat doch von Haus aus eine bessere Ökobilanz... )Tja, ich sehe dabei mehr, dass wer mit wenig Geld haushalten muss, beispielsweise Unmengen an Plastikmüll produziert, da kaum im Bioläden oder Märkten eingekauft wird sondern in Supermärkten in denen viel Gemüse und Obst in Plastik eingepackt ist. Die Perversion ist für mich dabei: https://utopia.de/absurde-plastikverpackungen-17699/. Selbiges begegnet einem beim Kauf von Fast Fashion, das zwar günstig und doch auch schnell verschlissen bzw. kaputt ist und dann weggeworfen wird. Mag sein, Menschen sehen nicht nur den Preis sondern auch ihr Bedürfnis  nach Abwechslung befriedigt, denn ohne Geld kann man sich eh nicht viel leisten. Und wenn ich dann lese: https://www.businessinsider.de/wirtschaft/handel/muelldeponie-wueste-in-chile-wird-haufenweise-altkleidung-entsorgt-a/#:~:text=Laut%20dem%20Bericht%20werden%20j%C3%A4hrlich,M%C3%BClldeponie%20in%20der%20Atacama%2DW%C3%BCste. kann ich schon an der Denkfähigkeit von manchen Menschen zweifeln. Es kann doch nicht alles nur aus Profitgier geschehen? Das lässt sich beliebig fortführen, z.B. auch mit qualitativ schlechteren Lebensmitteln, die bestrahlt sind oder die aus Massentierhaltung stammen...

Wraavsre Pnezra Xhovfgva · vor mehr als 3 Jahren

Finanziell nicht viele Mittel zur Verfügung zu haben macht gleichzeitig auch kreativ und schenkt Raum für Alternativen statt Konsum. 
Da vieles in Deutschland auf den schnellen Konsum ausgelegt ist, sehe ich hier leider weniger davon...

Die Frage von Christopher beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen