Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.
Was tut Ihr im Sinne der Suffizienz? Wo begrenzt Ihr Euch? Wo seid Ihr genügsam? Wo rauf verzichtet Ihr? etc.
Strategien zur #Nachhaltigkeit = #Effizienz #Konsistenz #Suffizienz Mit der Frage „Wieviel ist genug?“ befasst sich die Suffizienz - dies ist der größte individuelle Wirkhebel für nachhaltige Veränderungen und eine echte Transformation - durch den persönlichen Lebensstil! WIR alle müssen unser Handeln überdenken und ändern, wenn wir selbst gesteckte Ziele wirklich erreichen wollen (https://17ziele.de). Was tust DU? „Per se nachhaltige Technologien und Objekte sind schlicht undenkbar. Allein Lebensstile können nachhaltig sein. (…) Folgt man dem (..) Budgetansatz, so stünde jedem Erdbewohner bis 2050 noch ein jährliches Emissionsquantum von 2,7 Tonnen CO2 zur Verfügung. Wer diese Forderung ablehnt, will entweder keinen Klimaschutz oder keine globale Gerechtigkeit.“ (Nico Paech, Befreiung vom Überfluss, 2016) https://klimagerecht-leben.de #SDG #Agenda2030 #WISEHorizons

Beiratsmitglied gesucht
Kennt jemand einen Menschen mit etwas Zeit und viel Interesse am Empowerment von geflüchteten Menschen u.a. aus / in Syrien? Ich bin Mitglieder einer kleinen privaten Stiftung, die u.a. Projekte im Nahen Osten / Syrien, Türkei, Libanon unterstützt. Unser Beirat sucht noch engagierte Unterstützer/innen. Es geht um das Finden, Auswählen, Beurteilen, Beraten von Projekten, die von der Stiftung ggf. unterstützt werden. Ehrenamtliches Engagement mit kleiner Aufwandsentschädigung.

Kennt jemand eine Art 'Naturblogger'?
Aktuell sind als Initiative auf der Suche einer Art 'Naturblogger', der uns bei der Dokumention oder besser gesagt der Verbreitung des 'Frühlingserwachen' in unserem Innenblock (es ist noch ein super grüner Innenblock mit sehr vielen Vögeln und anderen Tieren) - am besten auch mit einer gewissen Reichweite - in den sozialen Medien helfen kann. Kennt vielleicht jemand - jemand?
Hallo Karsten,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich verstanden habe, was genau du suchst. Ich versuche es mal mit einem Vorschlag und du sagst, ob der aus deiner Sicht passt:
Bei YouTube gibt es einige Menschen, für die dein Innenblock interessant sein könnte. Es gibt da z. B. einige, die sich mit nachhaltiger Stadtentwicklung beschäftigen und das als ein Beispielprojekt sehen könnten (da fällt mir NotJustBikes ein, von dem aus du weiterstöbern könntest; da gibt's bestimmt auch deutsche YouTuber:innen).
Vielleicht ist das schon hilfreich?

Suche nach Expert:innen für Online Schulungen (Blockseminare): Nachhaltige Ernährung (Januar- März)
Liebe Community,
unser Projekt "Lebensmittel wertschätzen-Engagement stärken" beim foodsharing e.V., bildet Menschen aus, die als Multiplikator:innen für nachhaltige Ernährung, gesundes Leben und bewusstes Konsumverhalten wirken. Sie durchlaufen eine intensive Ausbildung in drei geplanten Blockseminaren (Januar-März). Ziel ist es, dass die Multis im Laufe der Zeit eigenständig live Workshops in 15 ausgewählten Bezirken durchführen und so ihr Wissen in die Breite tragen.
Wir suchen für unsere Online-Blockseminare noch Referent:innen. Die Zielgruppe sind 45 Multis aus ganz Deutschland. Bei den Teilnehmenden handelt es sich um foodsaver:innen und Betriebs- oder Bezirksverantwortliche aus dem Verein.
Solltet ihr in einem oder idealerweise mehreren Themen Expertise haben (siehe Anhang), meldet euch gerne direkt bei den Projektkoordinatorinnen Helena und Anna.
Wir haben auch die Möglichkeit Honorare zu zahlen aber natürlich nur begrenzt.
Danke für deine Unterstützung!
Herzliche Grüße
Sarah
Helena Theis ([email protected])
Anna Janik ([email protected])
Danke dir für den Tipp :) leider habe wir keinen Link. Aber hier ist der Link von der WeChange Plattform: https://wechange.de/group/forum/marketplace/suche-nach-expertinnen-fuer-online-schulunge/?v=3
Hallo Nicole :) danke für den Tipp mit dem WeChange Plattform, das ist eine prima Idee! Einen Link haben wir leider nicht. Ich schaue aber mal, ob ich einen erstellen kann. Liebe Grüße Sarah
Hey, Sarah, bei wechange einfach das PDF in der Nextcloud ablegen, einen öffentlichen Link erstellen und den dann im Forum und im Marktplatz auf der Plattform oder auch an anderen Stellen teilen. :)
Habt ihr zur Referent:innen-Suche auch einen Link? Werde es gern im Netzwerk Solawi teilen.
Und tragt es doch auch bei wechange.de ein...
Suche Unternehmen für Pilotprojekt eines Bottom-up-Appoaches für gelebte Nachhaltigkeit
Unternehmen transformieren, Mitarbeiter aktivieren und Nachhaltigkeit von innen heraus gestalten. Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft!
„Be
the Change“ zielt darauf ab, durch gezielte Workshops und eine
aktiv gelebte Unternehmenskultur die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt
der Veränderung zu stellen.
Dieses Nachhaltigkeitskonzept wurde von Jan Störkel im Rahmen eines Studienprojekts an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) entwickelt und der Prozess wird für 6-9 Monate von ihm geleitet und begleitet.
Der Ansatz umfasst drei Schritte:
#Sensibilisierung der Mitarbeitenden durch verschiedene Workshops
#Aktivierung zur Entwicklung konkreter Ideen und Maßnahmen
#Umsetzung dieser Maßnahmen zur Verankerung von Nachhaltigkeit
FRAGE: Kennt ihr Unternehmen oder Organisationen, die ihre Mitarbeitenden an Entscheidungen beteiligen und/oder mit Nachhaltigkeit starten möchten, aber noch nicht wissen wie genau?
Mehr Infos: https://www.prismaworkshops.de/bethechange
Be the Change – Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft. Unternehmen transformieren, Mitarbeiter aktivieren und Nachhaltigkeit von innen heraus gestalten.

👁️ Ich brauche frische Augen! 👁️
Ich habe meine Website inkl. Blog neu gestaltet: www.element-berlin.de
👉 Bitte schau sie dir kurz an und schreib einen Kommentar: Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du sie dir ansiehst? Es muss nichts „Perfektes“ sein – einfach deine ehrlichen, ersten Gedanken.
Ich bin mittlerweile fast „betriebsblind“ und freue mich wirklich über jedes authentische Feedback, auch kritisches! 💬
Hier geht's zur Website: www.element-berlin.de
DANKE ! 💞
hallo mirko, mich spricht es an, auch das pdf mit kurzbeschreibung. was ich noch optimieren würde wäre "Das Angebot beinhaltet Grafik- & Webdesign sowie Workshops zur Entwicklung eines stimmigen Kommunikationskonzepts." - vielleicht so wie ich es habe in richtung "nachhaltige & ökologische UnternehmensKommunikation / UnternehmensEntwicklung". aber das war das einzige was ich verspürt habe - und dann bist du/seit ihr ja sehr nah an GreenDesignNOW! ; -))) also gratulation - ich würde euch buchen! ein detail was aber sicherlich auf unterschiedlichen endgeräten unterschiedlich aussieht - das menü "Angeboete"/"Workshops" vielleicht sind die wörter/bezeichnungen zu lang? grüne grüße aus nürnberg, der roland
ps und sehr cool, das ihr(auf kontakt-seite) die logos innen developent goals, GWÖ habt/zeigt - entrepreneurs4future muss ich auch gleich bei mir drauf machen!! danke für den tipp ; -))
Cool, danke für deine hilfreiche Außensicht!!! Die Menü-Punkte sind jetzt bereits kürzer 👍
Hey Mirko,
ich finde sie ganz ehrlich gesagt etwas zu generisch, mir fehlt da was an Persönlichkeit und Marke. Grundsätzlich ist auf den ersten Blick nichts kaputt und es scheint alles zu funktionieren.
Bin selbst nur Fan von starken und mutigen Auftritten, die einem im Gedächtnis bleiben und auch direkt verkörpern, um was es geht. Das fehlt mir bei deinem Konzept etwas.
LG Jan
Danke für dein ehrliches Feedback! Ich denke, ich verstehe, was du meinst. Mehr große Bilder und authentische emotionale Sichtbarkeit...
Als Dienstleister möchten wir uns bewusst etwas zurücknehmen, um den Referenzen unserer Kunden die Bühne zu lassen. Ich hoffe, dass wir damit Kunden anziehen, die genau diese dienende, achtsame Haltung wertschätzen und brauchen, denn ich denke, genau das macht das Besondere an unserem Angebot aus.
Was denkst du dazu?
Suche für ein StartUp 30-Minuten Wordpress-Hilfe
Liebe alle,
ein großartiges StartUp im Bereich Inklusion sucht händeringend ganz kurze Hilfe. Die Website ist mit Wordpress selbst erstellt, nur kann die Startseite nicht als solche hinterlegt werden. Da fehlt wohl ein Teil im Code. Würde ihnen jemand 30 Minuten Zeit schenken und es versuchen zu lösen?
Ist erledigt, die Startseite ist nun aufrufbar. (Ich habe nicht wirklich was gemacht, es hat dann schon funktioniert).
Ich kann mir das gerne mal anschauen, Henriette. Melde dich einfach.
Danke, ich verbinde euch gleich und dann könnt ihr schauen, ob es gemeinsam passt.
Vielen lieben Dank für deine Bereitschaft und den Versuch :-)

Suche nach Sponsor*innen für Event im Septembre 2025
Hallo,
ich veranstalte über Queermed seit nun 2 Jahren das re:Respekt. Das ist eine Veranstaltungsreihe, wo wir mit Selbstvertreter*innen und Expert*innen über Bedarfe und Forderungen in der Gesundheitsversorgung sprechen.
Die aktuell kalkulierten Kosten (Location, Versicherung, Honorare, Werbung) werden wahrscheinlich auf etwa 10.000 Euro belaufen.
Nun bin ich neben der Suche nach Förderungen (ich hab da ehrlich gesagt nicht so viel Plan) aber auch nach Sponsor*innen.
Wie habt ihr das bisher in eurer gemeinnützigen Arbeit gemacht?
Habt ihr nach solchen Sponsor*innen gesucht? Werbung gemacht?
Vielen Dank für jeden Tipp!

Aidan (19) will 2025 in den Stadtrat und sucht Mitstreiter/innen (U25) und Unterstützer/innen. Wer kann bei der Kampagne helfen?
Weitere infos: www.jurats.de
Wer hat Interesse an einer Mitarbeit in www.cannobe.com: cannot beat experience- Club of the Experienced. wir matchen Berufs- und Lebenserfahrene mit Startups
wir haben gutes Funding geraist und suchen aktive Mitstreiter für Marketingaufgaben, Gutes Englisch. Kreativität, Gerne mit Beteiligung
Hi Ulf - und ja, tolle Idee!
Interesse habe ich, Qualifikationen auch (schaue bitte www.linkedin.com/in/vstrots), Es wäre schön, mehr über Details zu lernen.
Beste Grüße,
Vadim
ich melde

Wer kennt eine Steuerberatung für eine gUG
Hi zusammen,
ich suche seit längerer Zeit schon eine Steuerberatung, die mich bei der gUG unterstützt, die ich im Dezember gründen werde. Könnt ihr jemanden mit entsprechender Qualität empfehlen. Die Suche über bekannte Wege gestaltet sich als schwierig. Gerne arbeite ich auch mit Selbstständigen oder kleinen Teams zusammen.
Vielen Dank im Voraus!
Liebe Grüße
Niklas
Hi Niklas,
anbei Tipps aus unserer Community:
https://www.reflecta.network/organisationen/nils-bremann
Vielen Dank, Daniela!
Ansonsten kann ich hausdesstiftens.org empfehlen. Die können sowohl vermitteln als auch selbst Buchhalterische Tätigkeiten übernehmen.
Vielen Dank, Sara!

Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?
Liebe Reflectas,
braucht ihr eine neue Website? Oder habt ihr Bedarf an
anderen IT-Dienstleistungen?
Dann möchte ich euch herzlich einladen, an unserer Umfrage teilzunehmen. Sie dauert nur 10-15 Minuten und bietet euch die Chance, an der Verlosung teilzunehmen: es gibt 3 Pro-Bono-IT-Dienstleistungen zu gewinnen (z.B. Programmierung einer neuen Website).
Der Fragebogen richtet sich an Vereine, Stiftungen, Sozialunternehmen, Startups, Solopreneurs und KMU im deutschsprachigen Raum.
Ihr helft uns dabei, den Markt für IT-Dienstleistungen besser zu verstehen – und unterstützt den Aufbau von Jobs für junge Menschen in Nepal.
Mehr dazu im Intro der Umfrage: https://1h0ws6yil42.typeform.com/to/XpjphIuk
Ihr könnt den Link gerne weiterleiten und euch bei Fragen jederzeit bei mir melden. 😊
VIELEN DANK für euren Support beim Aufbau unseres Social
Business.
Kannst du helfen?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
Angesagte Fragen:
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
13
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
4
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2
Für konkrete Schritte in eine suffiziente, insbesondere klimaneutrale Lebensweise (individuell, aber für Unternehmen und Kommunen) finde ich das Projekt KliX³ https://klix3.de/ sehr hilfreich. Hier gibt es u.a. ein Workshopangebot und einen Klimaplan, der an den UBA-CO2-Rechner gekoppelt ist.
Für unbedingt lesens- und weitererzählenswert halte ich das SRU-Diskussionspapier „Suffizienz als ‚Strategie des Genug‘. Eine Einladung zur Diskussion“, https://www.umweltrat.de/SharedDocs/Downloads/DE/04_Stellungnahmen/2020_2024/2024_03_Suffizienz.html?nn=400644
Zusammenfassungen des Diskussionspapiers es u.a. von der „Initiative klimagerecht leben“ https://klimagerecht-leben.de/suffizienz
Besten Dank, liebe Jenny. Das Projekt Projekt KliX³ kannte ich bisher noch nicht. Habe es nun angeschaut und für interessant befunden. Prima!