Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Bitcoin und Co.
Hilfe/Unterstützung in Sachen Bitcoin und Co. gesucht. Als gemeinnütziger Verein wollen wir Kryptospenden annehmen. Wer kann uns etwas Unterstützung geben mit seinem KnowHow was die Abläufe, Registrierung, Umtausch etc. betrifft.

Hallo liebe Impact-Maker*innen - für unseren gemeinnützigen Verein #weciety e.V. suchen wir noch nach einer Steuerberatung im Raum Hamburg, die mit gemeinnützigen Vereinen vertraut ist und noch Kapazitäten hat - habt ihr Vorschläge für uns?🌿🖤
Suche (für mehrere Social Organisationen) Beratung & Unterstützung zum Thema "Online-Marketing"
Eine Social Entity ist unser Verein für Betroffene einer seltenen oder chronischen Erkrankung, DEGETHA e. V. | https://www.degetha.org/
Der Vorstand wünscht sich mehr Reichweite und dahingehend richtet sich diese Anfrage an alle, die sich gut bis sehr gut mit Online-Marketing auskennen.
Weitere OM-Vorhaben sind in der Pipeline.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
LG,
Nicola
https://www.degetha.org/
Christian Müller, was für Euch?
Jepp sieht gut aus, danke Hendrik Epe. Lieber Nicola De Nittis, wenn ihr noch Bedarf habt lass uns gerne sprechen.

Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?
Liebe Reflectas,
braucht ihr eine neue Website? Oder habt ihr Bedarf an
anderen IT-Dienstleistungen?
Dann möchte ich euch herzlich einladen, an unserer Umfrage teilzunehmen. Sie dauert nur 10-15 Minuten und bietet euch die Chance, an der Verlosung teilzunehmen: es gibt 3 Pro-Bono-IT-Dienstleistungen zu gewinnen (z.B. Programmierung einer neuen Website).
Der Fragebogen richtet sich an Vereine, Stiftungen, Sozialunternehmen, Startups, Solopreneurs und KMU im deutschsprachigen Raum.
Ihr helft uns dabei, den Markt für IT-Dienstleistungen besser zu verstehen – und unterstützt den Aufbau von Jobs für junge Menschen in Nepal.
Mehr dazu im Intro der Umfrage: https://1h0ws6yil42.typeform.com/to/XpjphIuk
Ihr könnt den Link gerne weiterleiten und euch bei Fragen jederzeit bei mir melden. 😊
VIELEN DANK für euren Support beim Aufbau unseres Social
Business.
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
Wenn du das schon weisst oder wenn du so neugierig bist, dass du es unbedingt herausfinden möchtest, dann suche ich DICH! 🫵
Ja, dich.
Warum?
🤔
Weil ich gerade eben dabei bin, digitales Hashtag#SystemischesKonsensieren zu programmieren. Weil ich eine Gruppe Menschen suche, die das immer mal wieder mit mir testen und mir Rückmeldungen geben, ob es funktioniert und vor allem, ob es verständlich ist. Weil es am Schluss für maximal viele Menschen funktionieren soll.
Dich interessiert das?
Super.
🤗
Dann schreib' 'nen Kommentar, schick' 'ne Kontakt-Anfrage oder schreib' mir direkt. Ich lade dich dann in eine LinkedIn-Chat Gruppe ein, in der wir darüber diskutieren können. Dort werde ich auch immer wieder kurzfristig Links senden, mit denen man etwas testen kann. Und ich freue mich ganz besonders über Rückmeldungen dazu.
Du hilfst damit der Entwicklung der OpenSource Community Plattform organisator, die genau dieses niederschwellige Systemische Konsensieren enthält und noch besser machen möchte.
(Mehr Infos zur OpenSource Community Platform organisator für Initiativen, Vereine, Genossenschaften und andere findet man hier: https://organisator.org)
Cool Magnus! Wir haben systemisches konsensieren mit akomo eG schon ein paar mal praktiziert, nachdem ich es in dem O4F-Projekt mit dir lernen durfte. Ich bin kapamäßig ziemlich begrenzt, aber schau gern mal mit rein.
Systemisches konsensieren ist wunderbar, um den Weg des geringsten Widerstands zu finden und schafft Auswege, wenn konsensbasierte Entscheidungen mal nicht so einfach möglich sind - beziehungsweise ebnet es manchmal auch den Weg zu Konsens!
Grüß dich Magnus,
ich stehe dir gerne als Tester zur Verfügung, allerdings habe ich aus Überzeugung kein LinkedIn. Es bräuchte also eine andere Austauschmöglichkeit für die Diskussionen, falls du mich als Tester dabei haben möchtest :-)
Lieber Gruß
Christian
Du kannst auch in die Signal Gruppe kommen:
https://signal.group/#CjQKIKA_wBiviHs6yweDMSx9DmqPjalf5efabOLllSZx6p5gEhA6Ul0jL8EfHdN5P3Qm49Y-
Nachhaltigkeit für KMUs
Für ein Projekt sammle ich Probleme von KMUs auf ihrem Weg zu mehr (ökologische) Nachhaltigkeit im Unternehmen. Was fehlt eurer Meinung noch um es KMUs zu vereinfachen nachhaltiger zu agieren? Wie können diese in die Umsetzung kommen und ihre Ziele erreichen? Und welche Parameter fändet ihr besonders interessant um Nachhaltigkeit ganzheitlich zu betrachten - CO2 ist nur ein Faktor von vielen. Wie macht ihr Nachhaltigkeit für euch messbar oder welches Thema hat hier besonders hohe Relevanz?
Ich freue mich sehr über eine Diskussion über dieses wichtige Thema, dass denke ich viele von uns sehr bewegt.

Hilfe bei der Master-Thesis gesucht!
Wir stehen mit der Aktion: Mehr-Wert kurz vor der Vereinsgründung.
Außerdem testen wir gerade verschiedene Sharing Plattformen, die gemeinnützig und / oder gemeinwohlorientiertes Handeln und Ressourcenschonung begünstigen.
Nun habe ich meine Umfrage vorbereitet + den Theorieteil der Thesis aufgeschrieben. Irgendwie bin ich etwas "raus" aus dem wissenschaftlichen Schreiben.
Möchte mir jemand den Bad-Text kritisch gegenlesen? Das wäre der Hammer.
Hi Sonja, ist deine Frage noch aktuell? Eine ganze Thesis zu lektorieren, schaff ich nicht. Aber so 5-10 Seiten wären möglich, wenn dir das weiterhilft.
Kleine HeldInnen für eine Doku im öffentlich rechtlichen Sender gesucht!
ProtagonistInnen für eine Dokumentation für einen öffentlich rechtlichen Sender gesucht.
Gesucht
werden Kinder aus NRW, Berlin, Sachsen, Sachsen- Anhalt und Bayern, die
vor dem Wechsel von der Grundschule in die Sek. 1 stehen.
⛑️🎓👒🎩👑
Kinder, die schon genau wissen, wohin sie möchten und voller Träume und Begabungen stecken.
🌊🚴🏿🚣🏾♀️
Kinder, welche den inneren und äußeren Druck spüren, ein Gymnasium besuchen zu "müssen".
🥇🎤🎨🎭🤹🏾
Kinder, deren Begabungen sich (noch) nicht in Noten messen lassen.
⁉️____________________________________________
Mit der Doku gehen wir der Frage nach:
Wie
kann ein Bildungssystem aussehen, welches Kinder mit Wertschätzung auf
das Leben vorbereitet ? ________________________________________________
Euch fallen Eltern/Vereine/Kinder
ein, die Interesse haben?
Schreibt eine Nachricht an mich oder Ab in die Transformation
oder eine Mail an [email protected] bis zum 17.November. Alle weiteren Infos bekommt ihr dann.
UND SAGT ES GERN WEITER!!
Drehstart: Januar 2022
Helga Thieroff hat vielleicht Ideen für NRW.
Und zwischen euch könnte ein Austausch sicher auch spannend sein: Stephanie Faisal
Danke dir!!!

Du hast oder kennst jemanden mit Lust auf ein IT-Projekt im Bereich von gemeinschaftsgetragenen Wirtschaften
Wir vom WirGarten-System bieten aufbauend auf unserem Pilotprojekt, dem WirGarten Lüneburg, ein Gründungssystem für Gemüsegenossenschaften an. Damit wollen wir den Aufbau und Betrieb von Gemüsegenossenschaften in Deutschland stark vereinfachen und den Gedanken der Solidarischen Landwirtschaft aus der Nische in die Breite tragen.
Im Moment arbeiten wir an der Überarbeitung unserer IT-Infrastruktur. Ziel ist ein skalierbares, professionelles und benutzerfreundliches IT-System, welches unkompliziert in den zukünftig bestehenden WirGärten ausgerollt werden kann.
Dafür suchen wir nach interessierten Entwickler*innen (Python/Django idealerweise), sowie nach einem/einer technischen Berater*in, die uns in den Gesprächen mit professionellen Anbietern kurzfristig und temporär begrenzt unterstützen kann. Für die IT-Entwicklung steht auch Budget zur Verfügung!
Bitte meldet euch bei Fragen oder Unklarheiten, sowie bei Interesse gerne bei mir und ich gebe euch weitere Infos. :) Teilt diese Nachricht auch gerne mit potenziell interessierten Menschen.
Für ein regeneratives Landwirtschafts- und Ernährungsystem in Deiner Region! WirGarten-System, Beratung, Tools, Online-Kurse.
Suche Kooperationspartner:innen im Landkreis Leipzig und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Hallo!
Wir sind die Radikalen Töchter und empowern mit Aktionskunst-Workshops junge Menschen zu politischer Teilhabe und nutzen die Kraft der Kunst dazu, vor allem junge Erwachsene zwischen 16 - 29 Jahren zu motivieren, sich aktiv für die Demokratie einzusetzen. https://radikaletoechter.de/
Wir halten Workshops in ganz Deutschland. In den nächsten drei Jahren werden wir besonders im Landkreis Leipzig und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aktiv sein.
Daher suchen wir Kontakte vor Ort - kennst du Vereine, Jugendclubs, Schulen oder Berufsschulen oder hast ein Unternehmen und hättest Interesse an einer Kooperation?
Wir freuen uns über jeden Kontakt und sind gespannt!
Liebe Grüße
Josephin
Radikale Töchter inspirieren in ihren Workshops zur Aktionskunst zu außergewöhnlichen Formen der politischen Teilhabe.
Hallo Josephin,
Im Landkreis Osterzgebirge/Sächsische Schweiz gibt es schon eine Reihe von Initiativen zu dem Thema. AKUBIZ, Aktion Zivilcourage, Königsteiner Lichtspieltheater, die genau diese Zielgruppe ansprechen. Hier kann man Kooperationen ausloten, weil die in der Region auch gut vernetzt sind.
Aktuell halten sich wegen der Corona-Lage die Möglichkeiten, das Schulen etwas mit Externen machen können, sehr in Grenzen. Da mache ich Dir wenig Hoffnung. Auch Sportvereine dürfen nun endlich wieder trainieren. Ich bezweifele etwas, das die bereit sind jetzt Themen anzugehen, die mit dem Kerngeschäft Sport nichts zu tun haben. Die erholen sich gerade und versuchen Ihre Jugendarbeit wieder aufzubauen. Haben viele Mitglieder verloren.
Soweit meine Einschätzung aus Dresden für meinen Nachbarkreis. Leipziger Land kenn ich mich zu wenig aus, aber es gibt da ein sehr reges Netzwerk: https://www.demokratie-leben-lkl.de/
Matthias
Lieber Matthias, danke für die schnelle Rückmeldung und deine Tipps. Ja... Corona hat uns leider auch schon so einige Pläne und Ziele durchkreuzt. Wir schauen uns auf jeden Fall alle deine Tipps direkt ausführlicher an. Dir später einen guten Start ins Wochenende. Herzliche Grüße Josephin
Lina Rieth Martin Jähnert Annabelle Weisenfeld Matthias Daberstiel Mathias Born Kristin Noack vielleicht habt ihr Ideen dazu.
Kannst du helfen?
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
Angesagte Fragen:
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
13
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
4
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2
Hallo Carsten, das ist nicht ganz unkompliziert. Ich kenne aktuell nur das Spendenformular von fundraisingbox, was das kann. Kannst auch mal hier im Fundraiser-Magazin vorbeischauen. Ist aber schon etwas älter. Einen Artikel von 2020 findest Du hier.
Viele Grüße
Matthias Daberstiel