Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Van Urzzryznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Embodiment für Weltveränderer

Es herrschen turbulente Zeiten in dieser Welt, die unsere Gefühlskapazitäten ziemlich beanspruchen...
Geht es dir beim Betrachten der Gesamtsituation auch so, dass du dich maximal ungut fühlst, mit einer Mischung aus Wut, Trauer, Ohnmacht, vielleicht noch Schuldgefühlen? Und gleichzeitig hilflos ob der Größe der Probleme, so dass du wie gelähmt und starr wirst?

Mich interessiert, wie wir in dieses Erleben wieder Bewegung bringen und unserem Fühlen mehr Raum und gleichzeitig mehr grounding verschaffen. Wie wir lernen, uns selbst besser zu halten und statt Lähmung die geballte Energie intensiver Gefühle nutzen für Transformation - in uns und in der Welt um uns herum. Wie wir feststeckende Energie loslassen und ihre Kraft für das nutzen können, was uns wichtig ist.

Darum starte ich am 21.9. wieder eine Körper-Onlinegruppe zur Jing-Kultivierung, wo wir gemeinsam mit verschiedenen Körperübungen erforschen, wie wir mit dieser wilden Welt besser umgehen können.

Ab Di, 21.9., alle 2 Wochen, 18:30-20:00.

Mehr Info unter www.wateriswise.com oder per Nachricht!

Water is wise | Jing-Kultivierung & Embodiment

Onlinegruppe für Jing-Kultivierung & Embodiment - mehr innere Kraft, Klarheit und Lebendigkeit

Kommentieren...
Znevn Puvnevryyb
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Kunst ist ein Herzensöffner!

Vor einer Weile kontaktierte uns eine Redakteurin des Takt-Magazins aus Thüringen mit der Bitte um ein Interview. Sie war neugierig geworden, da sie auf unser Projekt und die Herzensmission "CrazyHeartTour" aufmerksam geworden war.

Heraus kam ein sehr herzlicher Artikel zu uns und unseren Beweggründen als Bühnenkünstler:in umherzuziehen und Herzen zu öffnen. 😉

https://www.takt-magazin.de/vorgestellt/kunst-ist-ein-herzensoeffner-mitossi-aus-weimar-machen-junges-theater_307895

"Kunst ist ein Herzensöffner“ - Mitossi aus Weimar machen jung...

Mit der Liebe zur Kunst und der Kultur betreiben Maria Chiariello und Martin Schütz das Kunstprojekt Mitossi.

Kommentieren...
Nabbfu Jreare
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Abstimmen für das Walfloß

Hallo Zusammen, seit ein paar Monaten arbeiten mein Team und ich an einer neuen Idee. Der Wal soll in seinen Lebensraum zurück - das Wasser. Unsere Vision ist es, ein solarbetriebenes Floß in Form eines Wals zu bauen. Es soll ein schwimmendes Transformationslabor werden, in dem Menschen in eine Utopie einer nachhaltigen Wasserkultur eintauchen. Das Walfloß soll zu einer Plattform für Künstler:innen und Akteur:innen werden, in der kulturelle Bildungsveranstaltungen, Führungen, Vorträge, Konzerte, Theater und vieles mehr rund um das Thema Wasser stattfinden sollen. Unser langfristiges Ziel ist es, ein FestiWAL, eine Bildungs-Tour von der Mecklenburgischen Seenplatte bis nach Berlin jährlich stattfinden zu lassen. Wir wollen Bildung, Gewässerschutz und Kunst miteinander verbinden und das wichtige Thema Wasser auf vielen Ebenen niedrigschwellig zugänglich machen. Ihr könnt bis zum 8.5 für die Idee abstimmen. https://universal-sea.org/ocean-future-lab-wettbewerb?contest=photo-detail&photo_id=7403

Öffentliche Abstimmung (2.5. - 8.5.22) - The Universal Sea

Du willst auch etwas für die Meere tun? Dann stimme jetzt über die eingereichten Ideen für den Ocean Future Lab Wettbewerb bis zum 8.5.22 ab!

Thema: Teilhabe
Kommentieren...
Snevan Yhxn Gbyxfqbes
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Neue Arten Festival 2023

Von 24. - 27. August laden wir euch zu unserem familiären Mitmachfest auf dem Gelände von Wir bauen Zukunft eG ein! Gemeinsam erforschen wir Verbindungen zwischen elektronischer Musik, Live-Performances, Workshops, Kunst, Spiel und Schabernack mit verschiedenartigen gemeinschaftsbildenden und bewusstseinsfördernden Formaten. 

Das Neue Arten Festival versteht sich als partizipatives Mitmach-Festival. Als Besucher*innen genießt ihr nicht nur ein umfangreiches Musik- und Kulturprogramm, sondern seid eingeladen, das Festival aktiv mitzugestalten. Über einen Zeitraum von 12 Tagen habt ihr die Möglichkeit, Teil der Festival-Crew zu werden und euch an Planung sowie Auf- und Abbau zu beteiligen.

Während die Vorbereitungen für das Neue Arten Festival auf Hochtouren laufen, fangen wir uns gleichzeitig an uns zu sorgen. Bisher gab es zwar viel positives Feedback, jedoch nur knapp 50 Anmeldungen! Um das Neue Arten Festival 2023 zu ermöglichen, brauchen wir JETZT Deine feste Zusage! 

Bis zum 17.Juli müssen 300 Anmeldungen eingegangen sein, damit wir das Neue Arten sicher planen und nicht auf die rote Liste schreiben müssen. Der Countdown läuft! 

Du willst beim NEUE ARTEN Festival dabei sein? Unterstütze uns jetzt mit deinem Ticketkauf und teile diesen Aufruf! 

🔥 Zur Anmeldung: www.neue-arten.de

Instagram: @neuearten_festival 

Wir freuen uns auf uns!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen