Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Für Sinn in der Arbeit müssen wir an uns selbst arbeiten

Wie wollen wir leben und arbeiten? Welche Alternativen zur konventionellen Fremdsteuerung von Organisationen gibt es? Nur, was wir uns – und sei es noch so vage – vorstellen können, hat Potenzial, Realität zu werden.

Eine Frage, die dabei stets auftaucht, ist: Wie gelingt der Systemwechsel? Welche Kompetenzen braucht es dafür?

Im Rahmen des “BrainFood” vom PARITÄTischen Wohlfahrtsverband Baden-Württemberg ließ uns Dr. Joana Breidenbach einen Blick auf die Entwicklungsgeschichte des Social Innovators betterplace lab werfen. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, nahm sie uns mit in die Höhen und Tiefen der Transformation. Sie ließ uns teilhaben an ihren Einsichten und Erkenntnissen. Sie war bereit, offen auf Fragen zu antworten.

In meiner Rückblende fasse ich die Stationen der betterplace lab gGmbH zur kompetenz-basierten Netzwerk-Organisation zusammen. Dabei greife mir aus der Fülle zwei Aspekte heraus, die mir besonders wichtig erscheinen: das Prinzip der Freiwilligkeit und die Balance der äußeren und inneren Sicherheit. Es ist eine Langstrecke. Du bist gewarnt ;-)

EnjoyWork braucht das Arbeiten an den Handlungskompetenzen

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Sven Prien-Ribcke und Maja Göpel im Interview

Wir freuen uns ganz außerordentlich über die schöne Kooperation mit der Utopie Konferenz der Leuphana Universität Lüneburg, die ihr digitales Zuhause hier bei reflecta network gefunden haben und alle Interessierten herzlich zum Mitgestalten einladen.

„Gerade in Transformationszeiten, wie wir sie heute ja unbestreitbar erleben, ist das große und visionäre Denken sehr wichtig“, sagt Maja Göpel, Politökonomin und Gastgeberin der diesjährigen Utopie-Konferenz. 

Im Interview gibt Maja Göpel gemeinsam mit Konferenzleiter Sven Prien-Ribcke einen Ausblick auf den kommenden August: Worauf dürfen wir uns besonders freuen? Und was passiert schon jetzt, auf dem Weg dorthin? 

Maja Göpel und Sven Prien-Ribcke lassen uns nicht nur an ihren eigenen, persönlichen Utopien teilhaben – sie denken auch an die erste Konferenz zurück: Wie haben sie diese selbst erlebt? Und was waren ihre persönlichen Höhepunkte im Programm? 

https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/maja-goepel-und-sven-prien-ribcke-ueber-die-utopie-konferenz-und-das-neu-denken-unserer-welt


Viel Spaß beim Lesen!

Maja Göpel und Sven Prien-Ribcke über die Utopie-Konferenz und...

Gerade in Transformationszeiten ist das große und visionäre Denken sehr wichtig.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Bildungsinitiativen aufgepasst!

Die Bewerbungsfrist des Hidden Movers Award 2021 endet in Kürze: Bis einschließlich 5. Mai 2021 sucht die Deloitte-Stiftung noch wenig bekannte, innovative Bildungsprojekte mit großem Potenzial – sogenannte Hidden Movers.

Mit dem Hidden Movers Award zeichnet die Deloitte-Stiftung wenig bekannte, innovative Bildungsinitiativen und -ideen aus. Im Fokus steht die Stärkung junger Menschen in Deutschland. Die besten Projekte werden mit insgesamt 75.000 Euro gefördert, davon werden 25.000 Euro für den Kutscheit-Preis in der Kategorie Sprachförderung vergeben.

Der Hidden Movers Award fördert junge Initiativen für Bildung, Chancengleichheit und eine erfolgreiche Teilhabe an der Gesellschaft. Egal ob das Projekt interkulturelle Begegnungen, Sprache oder digitale Kompetenzen fördert, entscheidend ist, dass die Initiativen als Vorbilder im Kleinen wirken und das Potenzial haben, deutschlandweit umgesetzt zu werden, also skalierbar sind.

Interessierte haben jetzt noch die Chance, sich mit ihren Ideen und Projekten in den drei Kategorien Innovation, Wachstum sowie Sprachförderung (Kutscheit-Preis) über das Online-Bewerbungsformular zu bewerben.

https://www.hidden-movers.de/hidden-movers/bewerbung/

Bewerbung - Hidden Movers Award

Der Hidden Movers Award zeichnet innovative Bildungsprojekte aus und belohnt ihr Engagement mit einem Preisgeld von bis zu 25.000 Euro, einem profession...

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Aus der Werkstatt [ KW 46 ]

Die Themen der Woche: Konzeptionelle Arbeit am Projekt “Nachhaltige Transformation”. “Ein Klima – viele Disziplinen” – Helmholz Klima Konferenz und die Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation. Mit Freunden sprechen und am Leben teilhaben.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/konzeptionell-arbeiten-ein-klima-viele-disziplinen-wissenschaftskommunikation-freundschaften-pflegen/

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Einladung zum 4. Salon des guten Lebens: Zum richtigen Leben im Falschen!

Heute Abend, am 10.02., starten wir um 19:30 auf Zoom, mit dem 4. Salon des guten Leben. 

Der Sozial- und Kulturwissenschaftler Davide Brocchi diskutiert mit Prof. Dr. Milena Riede (Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlerin), Jörg Sommer(Schriftsteller, Journalist und seit 2009 Vorstandsvorsitzender Deutsche Umweltstiftung) und Busso Grabow, freiberuflicher Ideengeber, Forscher und Berater zur nachhaltigen Stadt. 

Dabei wird unter anderem darüber diskutiert, wie das richtige Leben im Falschen entstehen kann. Wie kann Transformation gehen?

Und hier der Zoom-Link: us06web.zoom.us/j/82029012116

Mehr Hintergrund: https://www.boell-sh.de/de/2021/08/24/das-gute-leben-fuer-alle

#salonsdesgutenlebens #gutesleben #guteslebenfüralle  #davidebrocchi #zukunft #transformation #gemeinwohl #kommunen #nachhaltigkeit #gemeinwesen #partizipation #teilhabe #gemeingut #selbstverantwortung #solidarität #kooperation

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Demokratie-Projekte professionell aufstellen: Jetzt für Förderung bewerben!

Mit seiner Projektentwicklung bietet MITWIRKEN - Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro. Jetzt bewerben auf https://bit.ly/3PH2IYc!

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die ihre Arbeit professionalisieren wollen und sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln.


Individuelles Coaching

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen.

Bis zu 30.000 € finanzielle Förderung

Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro. Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. Weitere 5.000 Euro sind für bedarfsorientierte Fortbildungen vorgesehen.

Mehr Informationen auf https://bit.ly/3S4F4au.

Kommentieren...
Yvfn Jvrqrzhgu
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Ausschreibung - 2.000 € Zuschuss für dein soziales Projekt in Berlin

Quartiermeister sucht wieder soziale Projekte in Berlin und fördert gemeinnützige Initiativen mit jeweils 2.000 €! Bewerbt euch mit eurer Idee für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe vor Ort :)

Hier findet ihr weitere Infos zur Bewerbung, unsere Förderkriterien und unser Online-Bewerbungsformular: https://quartiermeister.org/de/berlin/projektfoerderung/

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell aufstellen!

MITWIRKEN – das Förderprogramm für gelebte Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bietet mit seiner Projektentwicklung 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln. Jetzt noch schnell bis 13.10.22 bewerben auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Professionalisierungs-Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen. Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro.

Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. 

Anschlussförderung möglich 

Nach erfolgreich abgeschlossener Projektentwicklung haben bis zu fünf Projekte die Chance auf eine Anschlussförderung – die Projektskalierung. Im Rahmen dieser verstetigen oder skalieren die teilnehmenden Organisationen innerhalb von 18 Monaten ihre Arbeit. Auch hierfür bietet das Förderprogramm Begleitung, Coaching, Vernetzung und bis zu 100.000 Euro finanzielle Förderung. 

Mehr Informationen auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung.  

#jetztmitwirken #Demokratie #Demokratieförderung #Zusammenhalt #Professionalisierung #Projektentwicklung #Organisationsentwicklung #NGO #GrowLikeAPro #nachhaltig #Förderung #Stiftungsförderung #Stiftung  

Cnfpny Jrvgu-Uövatunhf · vor mehr als 2 Jahren

Klasse, vielen Dank für das Teilen!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen