Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.
Gruppenentscheidungen - Alpha-Tester gesucht
Hallo zusammen,
ich suche Tester für unsere App "ask DAD": https://frag-dad.de
Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar Leute registrieren und das Tool ausprobieren und mir dann Feedback geben.
Wer ernsthaft testen möchte, kann sich gerne bei mir melden und bekommt dann einen Gutschein für den vollwertigen Account/die Einzellizenz.
Gerne erkläre ich auch die Hintergründe. Meldet Euch dazu bitte bei mir.
Gruß,
Ulrich

Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?
Liebe Reflectas,
braucht ihr eine neue Website? Oder habt ihr Bedarf an
anderen IT-Dienstleistungen?
Dann möchte ich euch herzlich einladen, an unserer Umfrage teilzunehmen. Sie dauert nur 10-15 Minuten und bietet euch die Chance, an der Verlosung teilzunehmen: es gibt 3 Pro-Bono-IT-Dienstleistungen zu gewinnen (z.B. Programmierung einer neuen Website).
Der Fragebogen richtet sich an Vereine, Stiftungen, Sozialunternehmen, Startups, Solopreneurs und KMU im deutschsprachigen Raum.
Ihr helft uns dabei, den Markt für IT-Dienstleistungen besser zu verstehen – und unterstützt den Aufbau von Jobs für junge Menschen in Nepal.
Mehr dazu im Intro der Umfrage: https://1h0ws6yil42.typeform.com/to/XpjphIuk
Ihr könnt den Link gerne weiterleiten und euch bei Fragen jederzeit bei mir melden. 😊
VIELEN DANK für euren Support beim Aufbau unseres Social
Business.
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
Wenn du das schon weisst oder wenn du so neugierig bist, dass du es unbedingt herausfinden möchtest, dann suche ich DICH! 🫵
Ja, dich.
Warum?
🤔
Weil ich gerade eben dabei bin, digitales Hashtag#SystemischesKonsensieren zu programmieren. Weil ich eine Gruppe Menschen suche, die das immer mal wieder mit mir testen und mir Rückmeldungen geben, ob es funktioniert und vor allem, ob es verständlich ist. Weil es am Schluss für maximal viele Menschen funktionieren soll.
Dich interessiert das?
Super.
🤗
Dann schreib' 'nen Kommentar, schick' 'ne Kontakt-Anfrage oder schreib' mir direkt. Ich lade dich dann in eine LinkedIn-Chat Gruppe ein, in der wir darüber diskutieren können. Dort werde ich auch immer wieder kurzfristig Links senden, mit denen man etwas testen kann. Und ich freue mich ganz besonders über Rückmeldungen dazu.
Du hilfst damit der Entwicklung der OpenSource Community Plattform organisator, die genau dieses niederschwellige Systemische Konsensieren enthält und noch besser machen möchte.
(Mehr Infos zur OpenSource Community Platform organisator für Initiativen, Vereine, Genossenschaften und andere findet man hier: https://organisator.org)
Cool Magnus! Wir haben systemisches konsensieren mit akomo eG schon ein paar mal praktiziert, nachdem ich es in dem O4F-Projekt mit dir lernen durfte. Ich bin kapamäßig ziemlich begrenzt, aber schau gern mal mit rein.
Systemisches konsensieren ist wunderbar, um den Weg des geringsten Widerstands zu finden und schafft Auswege, wenn konsensbasierte Entscheidungen mal nicht so einfach möglich sind - beziehungsweise ebnet es manchmal auch den Weg zu Konsens!
Grüß dich Magnus,
ich stehe dir gerne als Tester zur Verfügung, allerdings habe ich aus Überzeugung kein LinkedIn. Es bräuchte also eine andere Austauschmöglichkeit für die Diskussionen, falls du mich als Tester dabei haben möchtest :-)
Lieber Gruß
Christian
Du kannst auch in die Signal Gruppe kommen:
https://signal.group/#CjQKIKA_wBiviHs6yweDMSx9DmqPjalf5efabOLllSZx6p5gEhA6Ul0jL8EfHdN5P3Qm49Y-
Kannst du helfen?
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
Angesagte Fragen:
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
13
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
4
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2
Hallo Ulrich, ich teste das gerne. Wie gehen wir am besten vor?
PS. Ich habe selbst Systemisches Konsensieren in meine Open Source Community Plattform "organisator" eingebaut. Mehr Infos siehe hier:
https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich
In unserer Genossenschaft für Kommunikations-Dienstleistungen akomo eG müssen wir oft Dinge entscheiden - Intern und auch für unsere Projekte.
Und wir sind natürlich daran interessiert, gut und schnell Entscheidungen zu treffen, die alle mitnehmen und niemanden ausschließen oder übergehen.
Kleines Feedback:
(siehe auch Dimensionen und Methoden) Betroffenheit / Komplexität / Kopplung" bin ich wegen der Komplexität der Begriffe abgeschreckt. Ich habe das Gefühl, ich muss erst einen Kurs besuchen, um die Konzepte zu verstehen. Die verlinkte Erklärungs-Seite verstärkt dieses Gefühl.
Am Ende zeigt ihr mir eine Methode, die für meine Lösungsfindung geeignet ist. Das ist genial. Am Anfang habe ich allerdings noch nicht verstanden, das genau das dabei raus kommt. Ich habe auch keine Übersicht über die Methoden und verstehe nicht, was sie ausmacht und was sie mir bringen.
Hilft das weiter auf die Schnelle?
Liebe Grüße!
Danke, dass du aufgeschrieben hast, was ich beim anschauen auch dachte: Du bist einfach super, Gerrit! <3
Sehr gerne teste ich mit….. aus Blick eines Unternehmens, aber auch für mich.
Super, vielen Dank schon mal.
Ich schlage vor, dass Du eine ViKo mit mir buchst unter www.meta-system.de/bookings und ich Dir das Tool mal vorstelle. Dann können wir Deinen Account erstellen und Du kannst mit dem Testen loslegen. Klingt das nach einem Plan?