Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Genossenschaften neu entdecken und gründen
Genossenschaften tragen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der UN bei - den Sustainable Development Goals (SDGs). Das und vieles mehr kannst Du erfahren bei "Genossenschaften neu entdecken und gründen" am 16.12.2020 von 16:00-17:30 Uhr. Sei digital dabei! Weitere Infos und Anmeldung findest Du hier https://lnkd.in/eQwMwZ7
Referent*innen:
André Dörfler ist Innovationsmanager bei der genossenschaftlichen R+V und Initiator des MakerCamp Genossenschaften,
Daniela Watzke ist Gründungsberaterin beim Genossenschaftsverband - Verband der Regionen e.V.,
Dr. Christian Ege ist Unternehmensberater und Gründer und Aufsichtsratsvorsitzender der "Generation U eG".
Veranstalter: MakerCamp Genossenschaften www.makercamp-geno.de

Ready for the next market? GoGlobal.Green!
You have a company that is interested in exploring new markets? You act local, but your solution should go global?
With our GoGlobal.Green Conference https://goglobal.green from 23 to 25 March 2021 we want to bring together impactful ventures like yours and the world‘s premier destinations to facilitate both sustainable growth and actions towards the 17 United Nations Sustainable Development Goals (SDGs).
Find out about attractive ecosystems to work in, learn about soft-landing programs or legal set up procedures or meet the right people to discuss pilot projects with academic, institutional or industrial partners. We can identify the right region with the right partners for making your market entry softer and cutting the red tape.
Check our Flyer for ventures or register right here for free. There are no cost involved for ventures planning to go global.
If there are any questions - please don't hesitate to ask via email or schedule a quick call (via this link), we’d love to talk!We’re looking forward to having you on board for an inspiring conference and to creating positive change together!
http://GoGlobal.Green

N-Lab: Soziales Unternehmertum und Gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften
In der zweiteiligen Veranstaltungsreihe N-Lab zum Thema Soziales Unternehmertum und gemeinschaftsbasiertem Wirtschaften geht es um die Frage, wie unternehmerisches Handeln zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) eingesetzt werden kann.
Die Veranstaltung wird im Rahmen der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit (DAN) durchgeführt und richtet sich an Aktive in der Nachhaltigkeitsbewegung, interessierte Gründer*innen, Unternehmen und Wohlfahrtsverbände.
Teil 1: Di., 21.09.21 12.00 – 13.30 Uhr via zoom
Im ersten Teil der digitalen Veranstaltung werden verschiedene Konzepte und Praxisbeispiele vorgestellt. Als Referent:innen sind Birgit Heilig, Vorständin vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) e.V., Timo Wans (myzelium) aus Trier sowie Nadine Stalpes, Gründerin aus der Eifel. Im Anschluss daran diskutieren die Teilnehmenden, welche Potentiale andere Wirtschaftsformen bieten, um Beiträge für eine nachhaltige Entwicklung in Rheinland-Pfalz und dem Saarland zu leisten. Moderation: Patrick Weirich (ELAN e.V. / RENN.west)
Teil 2: Fr., 24.09.21 13.00 – 16.00 Uhr via zoom
Der zweite Teil der Veranstaltung ist als Online-Vertiefungsworkshop zum Thema gemeinschaftsbasiertem Wirtschaften konzipiert. Spätestens die Corona-Krise zeigt, wie wichtig anpassungsfähige, solidarische und resiliente Geschäftsmodelle sein können. Für die Umsetzung der Agenda 2030 bedarf es einer Transformation der Wirtschaft. Genossenschaften und Sharing-Modelle (z.B. solidarische Landwirtschaft, Car-Sharing oder Co-Living) gewinnen großen Zuspruch. Timo Wans und Nadine Stalpes erläutern in dem Workshop die Prinzipien gemeinschaftsbasierten Wirtschaftens anhand Fallstudien und Erfahrungsberichten. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, in Kleingruppen anhand eigener Ideen gemeinschaftsbasierte Projekte zu entwickeln.
Teilnahme: Eine Teilnahme ist unabhängig von beiden Veranstaltungsteilen möglich. Beide Termine finden digital statt.
Anmeldung: Anmeldung bis zum 20.09.21. Nutzen Sie dazu unser Anmeldeformular.
Prototyping the world we want
And it's a wrap! Beim Global Goals Jam Hamburg kamen am Wochenende 40+ Jammer:innen zusammen, um lokale Lösungen für globale Herausforderungen zu entwickeln. Unter der Überschrift "Lebenswertes Hamburg für Alle" entwickelten 8 Teams mit Design Thinking wirkungsvolle Projekte, die zur Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) beitragen. Ein riesiges Dankeschön an unsere großartige Facilitation Crew, an alle Supporter und Jurymitglieder - und ganz besonders an unsere Partner, die den Jam möglich gemacht haben! Sei auch Du nächstes mal dabei!
Weitere Impressionen vom und Infos zum Jam gibt es bei Insta, Twitter und Facebook. Der Jam war eine 2G+ Veranstaltung.

Kooperationspartner für Workshop-Reihe rund um SDG 11 und SDG 13 gesucht
We-Building e.V. ist ein Zusammenschluss ehrenamtlich tätiger Architekt_innen aus aller Welt, die sich für Nachhaltiges Bauen in seiner ökologischen, wirtschaftlichen und sozio-kulturell / gesellschaftlichen Dimension engagieren. Wir unterstützen Organisationen in Lateinamerika und Afrika beim Bau von Schulen, Kultur- und Ausbildungszentren. Durch unsere Bildungsarbeit in Deutschland sensibilisieren wir für den Zusammenhang zwischen Bauwirtschaft und Klimawandel (Sustainable Development Goal - SDG 13) sowie für die SDGs 11 und 4.
Wir wollen unsere Bildungsarbeit ausweiten und suchen Kooperationspartner, denen diese Sustainable Development Goals und der Ansatz des Globales Lernens ebenfalls am Herzen liegen.
Die heutige Art zu Bauen ist nicht nachhaltig - es muss sich etwas ändern - weltweit! Wenn wir so weiterbauen wie bisher, sind die Klimaschutzziele und ein gutes Leben für alle Menschen nicht zu erreichen! Bauwerke sind für ca. 40 % der Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs verantwortlich. Das ist noch viel zu wenig bekannt. Nur wenn auf breiter Ebene verankert wird, wie wichtig Nachhaltiges Bauen und Nachhaltige Städteplanung sind, kann sich etwas ändern.
Derzeit planen wir eine Workshop-Reihe zur Frage “Wie können sich Städte zukunftsfähig weiterentwickeln?”. Das Angebot richtet sich an Schulen und außerschulische Einrichtungen, an Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Lehrkräftefortbildungen).
Ziel ist, Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Bei unserer Bildungsarbeit legen wir einen besonderen Fokus auf die von Städten ausgehende Umweltbelastung und auf nachhaltige Stadtplanung, vor allem in Bezug auf Baumaterialien, Gebäudetypen. Aber auch Verkehrsplanung, Energieversorgung, Grünflächen uvm. gehören dazu.
Welche Organisation oder Initiative, welcher Verein, welche Firma hat Lust, sich mit uns über dieses Thema auszutauschen?
Wir sind ein starkes, vor allem ehrenamtlich getragenes Team, aber wir können und wollen nicht alles im Alleingang machen.
Möglichkeiten zu Austausch und Kooperation sehen wir zum Beispiel auf diesen Gebieten:
Austausch von fachlichem Know-how
Synergien bei der Öffentlichkeitsarbeit
Gemeinsame Projektarbeit: Entwickeln von Workshop-Konzepten, Erstellen von Unterrichtsmaterialien, Übernahme von Referent/innen-Aufgaben bei Workshops
Austausch von Know-how beim Fundraising
Bei Interesse freuen wir uns auf eine email und einen Terminvorschlag für ein erstes Telefongespräch.
[email protected]Liebe @anja da kann ich mir durchaus was vorstellen. Wir haben eine Kategorie für alle Fragen Rund ums bauen in World for Climate App. Ihr könntet einen Organisations Accout erhalten und diese Fragen über das Handy und aus der Ferne helfen zu beantworten. Lad dir gerne die World for Climate App herunter. Wir sind erst seit 22.2.22 online, regionale Funktionen kommen aber brauchen noch 2 Monate. App – World for Climate
Liebe Isabel, das ist cool. Schaue mir eure App gleich genauer an. Danke dir! Annja
The first-ever Inner Development Goals Summit will take place on April 29, 2022 !
The first-ever Inner Development Goals Summit will take place on April 29, 2022 as a multi-location hybrid event. Gain inspiration from world-leading experts such as Amy Edmonson, Simon Anholt, Renee Lertzman Ph.D., Divine Ndhlukula, Daniel Siegel, María del Pilar, Robert Kegan, Jennifer Garvey Berger, Otto Scharmer, and many more.
Inner Development Goals (IDGs) is a blueprint of the capabilities, qualities and skills we need in order to achieve the 17 Sustainable Development Goals (SDGs). We want to educate, inspire and empower people to be a positive force for change in society and find a more purposeful way to look at our lives and the lives of the people around us. https://idg-2022.confetti.events
#CoCreatingFuture #socialinnovation #systemschange #ulab
April 29, 09:00 - 17:00 CET
Gibt es dafür zufällig einen Rabattcode?
Wir haben schon angefragt und melden uns, sobald wir vergünstigte Tickets für Companions anbieten können 🙌

Inner Development Goals Summit - Vergünstigter Zugang für Reflecta Companions
Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Inner Development Goals Summit
Reflecta Companions können wir die Karten kostenlos (kleines Kontingent) und stark vergünstigt anbieten. Die Veranstaltung und den Code seht ihr in der Companion Community
The first-ever Inner Development
Goals Summit will take place on April 29, 2022 as a multi-location
hybrid event. Gain inspiration from world-leading experts such as Amy
Edmonson, Simon Anholt, Renee Lertzman Ph.D., Divine Ndhlukula, Daniel
Siegel, María del Pilar, Robert Kegan, Jennifer Garvey Berger, Otto
Scharmer, and many more.
Inner
Development Goals (IDGs) is a blueprint of the capabilities, qualities
and skills we need in order to achieve the 17 Sustainable Development
Goals (SDGs). We want to educate, inspire and empower people to be a
positive force for change in society and find a more purposeful way to
look at our lives and the lives of the people around us.
https://idg-2022.confetti.events
April 29, 09:00 - 17:00 CET
Super, dass es geklappt hat! :-)
Ja, allerdings :) Danke dir fürs Vermitteln.
Did you know about the Inner Development Goals❓
'Conflicts, loneliness, poverty and environmental threats. Despite our good intentions, we can’t seem to tackle our biggest problems. Why? Because we’re stuck in the old thinking that created them. We can do so much better than this, but we need new tools, and we need to start with ourselves.'
Thank you Daniela Mahr & reflecta network for having the opportunity to take part in today's hybrid summit on #innerdevelopmentgoals in Stockholm.
https://idg-2022.confetti.events/
PERSONAL OUTCOMES
🌿New connections with shared values
🌿Self-reflection and a clear mind
🌿Inner peace
🌿Feeling empowered
🌿Meditation & visualization tools for stressful situations.
🌿New knowledge & better understanding of the #sdgs
Ich war sehr froh über soviele Menschen, die das Thema ernst nehmen und dazu geforscht und gearbeitet haben, das ich sonst mit mir selbst herumtrage:: welche innere Entwicklung brauchen wir auf individueller und gemeinschaftlicher Ebene für den erforderlichen Wandel zur Nachhaltigkeit?
Ich habe Ansätze gesehen und wunderbare Kontakte geknüpft. Und ich habe die Inner Development Goals und ihre Entstehung kennengelernt.
Vielen Dank Daniela Mahr und vielen Dank Reflecta.
Liebe Ruth ja ich stimm dir zu! Eine interessante Erfahrung zu sich selbst und warum man Ziele verfolgt. Ich konnte es mir visuell vorstellen. Außerdem belastete mich vorher climate anxiety als Stressfaktor. Seit Freitag *Toi toi toi weiß ich wie ich mit Meditation & 'Grounding' damit umgehen kann.

Last Call! Lange Nacht der Nachhaltigkeit in Stuttgart!
Morgen, Samstag, 24.09.2022, geht es rund in Stuttgart in Sachen Nachhaltigkeit! Von 19-23 Uhr findet an insgesamt 10 verschiedenen Standorten in Stuttgart-Mitte und Stuttgart-West die erste Lange Nacht der Nachhaltigkeit statt. Die #EntrepreneursForFuture Stuttgart haben dazu ein enorm vielfältiges und vor allem partizipatives Programm aufgesetzt, dass die SDGs zum Thema hat und durch Kunst und Kultur ergänzt wird.
Kommt vorbei! Mehr Infos hier: lndn-stuttgart.de
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Für Norddeutschland: Kostenlose Masterclass "Von der Haltung ins Handeln" im Mai
-
Your Voice Matters: Participate in the research about Women Founders’ Mental ...
-
Free workshop: Building Trust and Psychological Safety in Teams on 8th May (4...
-
Monatlich kostenlose Tipps für Deinen Vertrieb
1 1
-
🚀 Sozialunternehmertum stärken – Ein Gespräch mit Dr. Johanna Richter von der...
1
Voraussichtlich wird im Januar/Februar ein weitere Termin stattfinden
Gibt es davon auch eine Aufzeichnung oder einen zweiten Termin?