Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage zur Utopie-Konferenz Sommer 2021
Für das Zukunftscamp im August habe ich mich zur Teilnahme in Schwerte, Rohrmeisterei angemeldet - wer weiß noch etwas dazu? Das Team der Rohrmeisterei in Schwerte konnte keine Auskunft geben. https://www.leuphana.de/portale/utopie-konferenz/utopie-camps/schwerte.html
https://www.leuphana.de/portale/utopie-konferenz/utopie-camps/schwerte.html
Sehen wir uns auf der Sensability?
Es ist wieder Sensability - am 31. März & 01. April sind auch wir von Good Profits in Vallendar vor Ort - kein Scherz ;-) Du auch?
SensAbility - The WHU Impact Summit is Europe's largest student-led conference on social and sustainable business. Our diverse and exciting program incl...

Habt ihr Tipps für Event Locations (z.B. Tagungshotels/Herbergen) für eine Veranstaltung mit ca. 200 Leuten, die grün & ruhig gelegen ist aber auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar? (DACH Raum)
Im Foto habe ich genauere Wünsche festgehalten und freue mich über hilfreiche Hinweise :) Über die Veranstaltung selbst werde ich euch bei weiteren Fortschritten berichten!
Ich war schon mehrere Male über viele Jahre im Forum Hohenwart im Schwarzwald. Das erfüllt alle Kriterien ausser evtl. der ÖPNV.
Vielleicht passt das hier:
https://www.waldsolarheim.de/
Eberswalde ist gut mit dem Zug erreichbar und die Umgebung sehr schön.
Eberswalde hat zudem einen Familiengarten
https://www.familiengarten-eberswalde.de/
Aber ich sehe gerade, dass es um 200 Personen geht, dann wird es zu klein sein.
Hallo liebe Cathrine, mir fallen einige Locations ein, die zu deinen Angaben passen können. Hast du Lust auf ein Gespräch dazu? Schreib mir bitte eine Email an [email protected]
Liebe Grüße, Marco
Wie erlebt ihr das Timekeeping bei Unkonferenzen?
Hi,
mich treibt die Frage um, was man in Sachen Timekeeping bei Unkonferenzen wie Barcamps, Workshops, Trainings und so an Möglichkeiten und Herausforderungen hat.
Wie erlebt ihr das als Teilnehmende? Wie organisiert ihr es als Moderierende? Welche Probleme habt ihr erlebt? Wie wurden diese gelöst?
Liebe Grüße
Sven
Wir suchen Büronachbar*innen für unser Kreuzberger Office. Kennt jemand eine Organisation in Berlin die Bedarf an 4 - 10 Arbeitsplätzen hat?
Wir suchen seit einer Weile neue Büronachbar*innen in unserem geteilten Office in Berlin und sind da super flexibel und offen was Start und Arbeitsplatzgröße angeht. Wir teilen uns einen Konferenzraum, Telefonbox, Küche und alles was zu einem funktionierenden Office dazu gehört. Bei uns arbeiten aktuell in etwa 4-5 Menschen gleichzeitig im Hauptquartier? Kennt ihr jemanden? Dann teilt unsere Ausschreibung gern in eurem Netzwerk.
Gruppenentscheidungen - Alpha-Tester gesucht
Hallo zusammen,
ich suche Tester für unsere App "ask DAD": https://frag-dad.de
Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar Leute registrieren und das Tool ausprobieren und mir dann Feedback geben.
Wer ernsthaft testen möchte, kann sich gerne bei mir melden und bekommt dann einen Gutschein für den vollwertigen Account/die Einzellizenz.
Gerne erkläre ich auch die Hintergründe. Meldet Euch dazu bitte bei mir.
Gruß,
Ulrich
Hallo Ulrich, ich teste das gerne. Wie gehen wir am besten vor?
PS. Ich habe selbst Systemisches Konsensieren in meine Open Source Community Plattform "organisator" eingebaut. Mehr Infos siehe hier:
https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich
In unserer Genossenschaft für Kommunikations-Dienstleistungen akomo eG müssen wir oft Dinge entscheiden - Intern und auch für unsere Projekte.
Und wir sind natürlich daran interessiert, gut und schnell Entscheidungen zu treffen, die alle mitnehmen und niemanden ausschließen oder übergehen.
Kleines Feedback:
- "ask DAD" heißt "frag Papa", auch wenn es eine Abkürzung bleibt - habe ich gleich ein Bild im Kopf, das für euren Ansatz nicht wirklich passend erscheint?
- Bei Frage 1 "Wählen Sie - mit Ihrer Frage im Kopf - eine Dimension aus!
(siehe auch Dimensionen und Methoden) Betroffenheit / Komplexität / Kopplung" bin ich wegen der Komplexität der Begriffe abgeschreckt. Ich habe das Gefühl, ich muss erst einen Kurs besuchen, um die Konzepte zu verstehen. Die verlinkte Erklärungs-Seite verstärkt dieses Gefühl.
Am Ende zeigt ihr mir eine Methode, die für meine Lösungsfindung geeignet ist. Das ist genial. Am Anfang habe ich allerdings noch nicht verstanden, das genau das dabei raus kommt. Ich habe auch keine Übersicht über die Methoden und verstehe nicht, was sie ausmacht und was sie mir bringen.
Hilft das weiter auf die Schnelle?
Liebe Grüße!
Danke, dass du aufgeschrieben hast, was ich beim anschauen auch dachte: Du bist einfach super, Gerrit! <3
Sehr gerne teste ich mit….. aus Blick eines Unternehmens, aber auch für mich.
Super, vielen Dank schon mal.
Ich schlage vor, dass Du eine ViKo mit mir buchst unter www.meta-system.de/bookings und ich Dir das Tool mal vorstelle. Dann können wir Deinen Account erstellen und Du kannst mit dem Testen loslegen. Klingt das nach einem Plan?
Kannst du helfen?
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
Angesagte Fragen:
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
13
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
4
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2
Kerstin Walter kann dir sicher weiterhelfen. Hier gibt es auch mehr Infos:
https://www.reflecta.network/community/utopie-konferenz
Liebe Jeannette,
danke für deine Nachfrage - mein Kollege Hendrik meldet sich so schnell wie möglich per Mail bei dir, um deine Fragen zu klären! Hier bei Reflecta sind wir am besten über unseren Community-Bereich zu erreichen. Dort werden wir auch ab Montag eine Vernetzung der Teilnehmenden mit ihren jeweiligen Gastgeber:innen initiieren, sodass ihr direkt miteinander in's Gespräch kommen könnt. Für alle Fragen drum herum - also Konzept, Programm, Tickets, etc. melde dich gern immer unter der Email [email protected].
Ganz liebe Grüße,
Kerstin
Liebe Kerstin,
danke Dir für Deine Rückmeldung! An die E-Mailadresse [email protected] hatte ich gestern geschrieben und noch keine Antwort erhalten. Dann warte ich gern noch bis nächsten Montag und freue mich auf weiteres!
Liebe Grüße,
Jeannette