Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Neues von dem Projekt „1001 Sprache auf www.bilingual-pircutebooks.org “ – und wie man helfen kann
Es ist ein sehr ereignisreiches Jahr für das Projekt. In diesem Jahr sind bislang 8 neue Bilderbücher von Kinder für Kinder entstanden. So viele wie nie zuvor. Alle 2 Tage kommt eine neue Übersetzung dazu. Jeden Monat werden über 1.000 Bilderbücher kostenlos heruntergeladen. Aktuell gibt es Bücher in 77 Sprachen. Über 930 Sprachkombinationen wurden ausgewählt.
2022 hatten wir vier Schwerpunkten:
Wir teilen Geschichten
Durch unsere Datenbank von Übersetzungen der Bilderbücher konnten wir innerhalb einer Woche auf die Geflüchteten aus der Ukraine reagieren. Mit Hilfe der Possehl-Stiftung haben wir 10.000 deutsch-ukrainische Bilderbücher gedruckt. Die haben wir zusammen mit der Büchereizentrale Schleswig-Holstein in allen Büchereien des Landes kostenlos als Willkommens-Pakete verteilt.
Wie kann Zukunft gelingen
Die Jugendlichen im Bücherpiraten-Haus machen sich Gedanken dazu, wie man Kindern die Zukunft erzählen kann, dass es zum Gelingen beitragen kann. Dazu haben sie mehrere Workshops gemacht.
Im ersten Workshop haben sie sich mit Wissenschaftler*innen
und Autor*innen auseinandergesetzt. Die Jugendlichen haben daraufhin eine
Mini-Geschichte geschrieben, die Kinder spielerisch auffordert, Menschen zu
interviewen, die in ihrem Umfeld daran arbeiten, dass die Zukunft gelingt.
Diese Geschichte haben wir mit unseren Ehrenamtsnetzwerk in 9 Sprachen
übersetzt.
Tatsächlich haben sich im Iran, in der Türkei und in Deutschland Kindergruppen gefunden, die Interviews gemacht haben.
Aus einer Vielzahl von Interviews haben die Jugendlichen bei uns im Haus ein Bilderbuch-Text erarbeitet. In einem dritten Workshop kamen andere Jugendliche zusammen und haben dazu die Illustrationen gemacht. Aktuell sprechen die Jugendlichen das Hörbuch zu dem Text ein.
Unser Ehrenamtsnetzwerk übersetzt das Bilderbuch „Wie kann Zukunft gelingen“ gerade in viele Sprachen übersetzt. Am 11. November wird das Buch erscheinen.
Audioctober
Wir haben zwar 700 verschiedene Übersetzungen zu den
Bilderbüchern. Aber nur wenige Bücher haben ein Hörbuch. Da auch die Hörbücher
ehrenamtlich eingesprochen werden, wollen wir mit dem Audioctober einen Anlass
schaffen, dass überall auf der Welt Hörbücher eingesprochen werden. Unser Ziel
ist es, dass im Oktober jeden Tag mindestens ein bis zwei Hörbücher hochgeladen
werden. Insgesamt werden in mindestens 14 Sprachen Hörbücher entstehen.
bilingual-picturebooks auf patreon
Unser Projekt wurde bisher von Stiftungen finanziert. Diese
haben immer eine bestimmte Phase finanziert: die Programmierung, eine
Bilderbuchwerkstatt, eine Seminar-Reihe für Pädagog*innen …
Die Zeiten zwischen diesen Phasen haben wir aus unseren Reserven finanziert.
Die letzte Phase ohne Finanzierung dauerte anderthalb Jahren. Auch wenn das Herzstück des Projektes die vielen Tausend Ehrenamtsstunden sind, die die Übersetzungen ermöglichen, brauchen wir doch 25 bis 30 Stunden in der Woche, um das Ehrenamtsnetzwerk zu betreuen und die Seite zu pflegen.
Deshalb werden wir ab Oktober einen patreon Account starten (https://www.patreon.com/bilingualpicturebooks). Dort können einzelne Menschen das Projekt regelmäßig mit kleineren oder größeren Beträgen unterstützen. Das fängt bei 3 Euro an. Als Dankeschön gibt es exklusive Drucke von Illustrationen von weltbekannten Bilderbuchkünstler*innen.
Wie ihr uns helfen könnt:
Aktuell suchen wir ehrenamtliche Übersetzende für z. B. Farsi und Wolof.
Wir suchen ehrenamtliche Hörbuchsprecher*innen (Erstsprachler*innen) für z. B. Französisch, Italienisch, Polnisch oder Russisch.
Und natürlich freuen wir uns über jede Hilfe, unseren patreon-Account bekannt zu machen – sei es durch Teilen oder Weiterschicken:
https://www.patreon.com/bilingualpicturebooks
https://www.instagram.com/p/CiyEw4Nr4H1/?utm_source=ig_web_copy_link
https://www.instagram.com/reel/Ci41BXUDnry/?utm_source=ig_web_copy_link
Become a patron of bilingual-picturebooks.org today: Get access to exclusive content and experiences on the world’s largest membership platform for arti...

101 mal Zukunft auf www.bilingual-picturebooks.org
Vor zwei Jahren haben die Bücherpiraten Kinder auf der ganzen Welt gefragt, welche Fragen sie an die Zukunft haben. Die Kinder fragten sich ganz ähnliche Fragen, wie die UN Agenda 2030. Jugendliche haben zu jedem SDG eine Frage der Kinder ausgesucht und haben daraus ein Bilderbuch gemacht: "Wie entsteht eigentlich Zukunft?" Das haben sie auf www.bilingual-picturebooks.org veröffentlicht.
Ehrenamtliche auf der ganzen Welt habe das Buch inzwischen in 69 Sprachen* übersetzt und Hörbücher in verschiedenen Sprachen aufgenommen. "Wie entsteht eigentlich Zukunft" wurde über 3800mal in über 360 verschiedenen Sprachkombinationen kostenlos heruntergeladen.
Wir haben das Ziel, dass wir dieses besondere Bilderbuch in 101 Sprache übersetzen. Dazu suchen wir Ehrenamtliche, die das Buch in ihre Familiensprache übersetzen wollen.
Seid ihr so jemand? Kennt ihr jemanden, die oder der das so Projekt unterstützen möchte?
Dann meldet Euch gerne bei mir oder [email protected]
*Niederländisch, Russisch, Chinesisch - Mandarin (vereinfacht), Polnisch, Italienisch, Plattdeutsch, Estnisch, Arabisch, Spanisch, Englisch, Chinesisch - Kantonesisch, Deutsch, Sinhala, Schweizerdeutsch, Irisch, Finnisch, Katalanisch, Schwäbisch - Ostallgäuerisch, Bairisch - Südtirolerisch, Indonesisch, Malayalam, Galizisch, Kurdisch – Kurmandschi, Koreanisch, Malaysisch, Ungarisch, Marathi, Mongolisch, Vietnamesisch, Türkisch, Slowakisch, Litauisch, Dänisch, Griechisch, Thai, Französisch, Serbisch, Hebräisch, Bengali, Farsi, Dari, Chinesisch - Mandarin (traditionell), Schwedisch, Bairisch - nordmittelbairisch, Slowenisch, Zapotekisch - Zapoteco del Istmo, Norwegisch, Hindustani - Urdu, Albanisch, Hindustani - Hindi, Esperanto, Cymraeg - Walisisch , Rumänisch, Portugiesisch, Pulaar, Bosnisch, Luxemburgisch, Kroatisch, Baskisch, Ukrainisch, Bulgarisch
https://www.bilingual-picturebooks.org/de/buchdetail?buch=12

Kindern aus Deutschland, die in Armut leben, ein eigenes Bett ermöglichen!
Wir machen eine Initiative, um so vielen Kindern wie möglich ein eigenes Bett zu spenden. Der Ablauf ist wie folgt. Ein TeilnehmerIn meldet sich zu einem Onlineseminar Gleichheit an. Im Seminar erarbeiten wir Lösungsansätze, wie wir Gleichheit konkret umsetzen können. Der Umsatz abzüglich der externen Zahlungsabwicklungskosten geht an kinderlachen.de. Ein Kind sucht sich ein Bett aus und kinderlachen.de bezahlt das Bett. So möchten wir etwas gemeinsam in unserem Bewusstsein verändern, als auch physisch einen Beitrag leisten.
Wir wollen die Wirtschaft inspirieren mit Liebe, Empathie und Mitgefühl zu geben.
Medienerziehung in der Familie: Gratis-Broschüre mit Infos & Tipps
Wie gibt man Kindern Orientierung für ein digitales Leben, das vorher so noch niemand gelebt hat?
Für die Landesanstalt für Medien NRW haben wir bei From Scratch eine Broschüre konzipiert und getextet, die Eltern hilft, auf diese Frage ihre eigene Antwort zu finden. Denn jedes Kind ist einzigartig.
Die Broschüre steht kostenlos zum Download bereit. Menschen, die in NRW leben, können gratis die Printversion bestellen.
Freut euch auf Antworten auf viele Fragen, die sich bei der Medienerziehung stellen: von sinnvollen Regeln für die „Bildschirmzeit“ bis zum Umgang mit Videospielen. In jedem Kapitel findet ihr passgenaue Angebote, die euch Orientierung bei der Begleitung eurer Kinder geben.
Besonders hilfreich, wenn eure Kinder sich zu Weihnachten ein digitales Gerät wünschen!
Publikationen der Medienanstalt NRW und ihrer Projekte Eltern und Medien, Internet-ABC und klicksafe - Bestellung von Printpublikationen und Download-M...
Digitale Erziehung - Teil I: Eltern zwischen Windeln und Smartphone
Vermittlung von Medienkompetenz ist längst fester Bestandteil der alltäglichen Erziehungsarbeit. Doch viele (?) Eltern fragen sich, wie digitale Erziehung aussehen kann. In diesem Artikel wagt Alexandra den Versuch, Eltern und Kinder bei diesem Abenteuer zu unterstützen.
Digitale Erziehung - Teil I: Eltern zwischen Windeln und Smartphone (sozial-pr.net)

Demonstrationsmarsch gegen Kindesmissbrauch, Bonn
Wir von Grünes Licht für Kinder e.V. halten am Samstag den 01.08.2020 an der Maximilianstraße Ecke Poststraße, 53111 Bonn von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr einen Demonstrationsmarsch gegen missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern ab.
Wer daran teilnehmen möchte kann sich für weitere Informationen bei uns melden.
Tel.: 02241/2092161
Mobil: 0176/62989682
Mail: [email protected]

Mitgründer, Mitglieder und aktive Helfer gesucht!
Ich suche für ein neues, modernes und nachhaltiges Projekt Mitgründer und aktive Mitgestalter, die sich vorstellen können in einem Verein mitzuwirken, der sich aktiv und nachhaltig für kindliche Bildung inform fertig gepackten Taschen einsetzt. Mit diesen Taschen soll Kindern ein Zugang zur Bildung ermöglicht und ausgebaut werden!
Klingt gut? Schreib mir eine Nachricht für mehr Infos!
Barcamp: Wie können wir ALLEN Kindern den Zugang zu Sport und Bewegung ermöglichen?
Kommt zu unserem digitalen Barcamp am 10. Juni und bringt eure Vorschläge ein

Projektleitung und Teamleitung für Hamburg gesucht!
Liebe reflecta Leser,
wir möchten wachsen und besetzen zwei Stellen: Projektleitung und Teamleitung in Hamburg.
Ihr brennt für Bildungsgerechtigkeit? Ihr möchtet angehenden Jugendlichen Perspektiven aufzeigen? Super dann seit ihr bei uns richtig - wir freuen uns auf Eure Bewerbungen! Näheres erfahrt ihr in den angehängten Stellenausschreibungen.
Liebe Grüße Monica

Publikumspreis #MissionMitmachen
Liebes Reflecta-Netzwerk,
die Abstimmung zum Publikumspreis der Aktion #MissionMitmachen läuft noch bis Mai. Wenn ihr uns aktiv bei der Arbeit "Perspektiven für Jugendliche aufzeigen" unterstützen möchtet, stimmt unter diesem Link für uns ab: https://www.mission-miteinander.de/projekte/weekendschool-basic
Herzlichen Dank für Eure Stimme, das Teilen und Weiterempfehlen.
Euch allen eine gute Woche und Frieden für die Ukraine!
Monica Klein, Weekendschool Deutschland e.V.
Die R+V feiert 100. Geburtstag und fördert mit der MissionMiteinander nachhaltige Projekte. Jetzt Projekt einreichen. #MissionMiteinander