Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Arryr Frroret
stellt eine Frage · vor etwa 2 Jahren

Startup-Gründer*innen gesucht!🔎

Hallo liebe reflecta-Community, ich bin Neele und schreibe gerade meine Masterarbeit im Bereich "Zebra-Startups" und suche derzeit noch dringend Teilnehmer*innen für meine Online Umfrage. 

Du bist Gründer*in eines Startups mit sozialer oder ökologischer Ausrichtung und hast 3 Minuten Zeit? Dann würde ich mich riesig freuen, wenn du Lust hast mich bei meiner Online Umfrage für meine Masterarbeit zu unterstützen! 

https://www.soscisurvey.de/zebrastartups/

Ich freue mich riesig über jede Teilnahme!🤗


Arryr Frroret · vor etwa 2 Jahren

Vielen lieben Dank!!🙏

Fvzba Senamra · vor etwa 2 Jahren

done!

Die Frage von Neele beantworten...
Ebznan Fpunvyr
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

Motivation Genossenschafts-Umfrage

In der nun vierten Woche haben wir aktuell etwas über 50 Mitglieder, und knapp 50 Menschen haben den Fragebogen zu Genossenschaften ausgefüllt. Ab 100 ausgefüllter Fragebögen, will Magnus das Ergebnis publizieren, und wir haben dann Material, mit dem wir beginnen können damit zu arbeiten.

Bitte, wer sich für Genossenschaften interessiert, nimm' an der Umfrage teil. Ebenso interessant finde ich auch Menschen, die aus einer Genossenschaft ausgetreten sind bzw. die "ihre Gründe" haben, Genossenschaften nicht zu mögen. Teilt Eure Gedanken mit uns, damit wir an Genossenschaften arbeiten können, die für möglichst viele Menschen attraktiv werden.

@Magnus Rembold, auch ein Reflecta-Mitglied, hat eine Umfrage rund um Genossenschaften erstellt. Ich bitte Euch / Sie herzlich diese auszfüllen. Eure / Ihre Antworten sollen helfen, das Gründen zu erleichtern.

Umfrage: Link zur Umfrage:

https://tally.so/r/m6DBBO

Link zu unserer LinkedIn-Gruppe "Genopreneure"

https://www.linkedin.com/groups/8988197/

Willkommen zu #GenoDigital!

Erstellt mit Tally - die einfachste Art, Formulare zu erstellen.

Die Frage von Romana beantworten...
Enys Unfsbeq
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Willst Du. einen Konflikt beenden?

Aus Konflikt wird Kooperation …  

Es klingt ungewohnt: Ich suche einen Konflikt*.

Willst Du einen Konflikt beenden? Kennst Du Personen / Konfliktparteien die (wieder) zur Kooperation / Zusammenarbeit zurück wollen? Schafft ihr es einfach nicht, den hindernden Graben zu überwinden? 

Dann biete ich euch eine kostenfreie Mediation eines Konflikts an! 

*Warum? 

Normal ist es eine Leistung die meist mit einigen hundert bis ca. dreitausend Euro abgerechnet wird. Doch für meine Zertifizierung muss ich eine aktuell Mediationsleistung nachweisen. 

Wenn Du mehr über die Mediation erfahren willst, auf meiner Web-Seite gibt es Informationen zu dem aussergerichtlichem, lösungsorientierten Verfahren der Mediation, dem Ablauf und die warum es so eine freiwillige selbstbestimmte Arbeit zur Konfliktbewältigung ist. hasford.de/mediation

Mein Angebot: Mediation 

Wenn bei Euch dicke Luft herrscht, die Türen knallen oder die Informationen nicht mehr weitergetragen werden, wenn mehr „über einander gesprochen“ als „miteinander gesprochen“ wird, wenn aus der sinnstiftenden Vision die Hölle zu werden droht – dann ruft mich an und wir besprechen das Vorgehen.

Und wenn Du nicht der/die Erste bist? 

Dann finde ich ebenfalls eine gute Lösung für eure gemeinsame Zusammenarbeit oder den zukunftsweisenden Fortbestand Eures Projektes.

Was ist anders als 'normal'? 

Ich werde im Anschluss an die Mediation ein anonymes Protokoll der Arbeit erstellen und bei meiner Ausbildungsstätte einreichen. Ansonsten bekommt ihr meine volle Leistung und die Erfahrung aus acht Jahren Moderation und Konfliktlösung. 

Wie kommt es dazu?

Ich habe nach Jahren erfolgreicher Arbeit mich dazu entschlossen eine Ausbildung mit Abschluss eines staatlich anerkannten Zertifikats zu belegen. Meine Ausbildungszeit ist nun vollendet und die Praxis-Aufgabe steht an. 

Welche Erfahrungen bringe ich mit?

• Team-Mediation und Teamentwicklung im Hochbau, in Ingenieurbüros und in Pflegeeinrichtungen

• Mediation bei Konflikten innerhalb von Partnerschaften / bzw. Eigentümer von KMU und Büros 

• Großgruppendiskussion und Öffentlichkeitsbeteiligung in öffentlichen Projekten und Kommunen

Ich freue mich auf Deinen Anruf. 

Jede Anfrage wird seriös bearbeitet und unterliegen der absoluten Verschwiegenheit gegenüber dritten. Als Mediator bin ich dazu verpflichtet, auch gegenüber dem Gericht, soweit es das Mediationsgesetz abdeckt. 

[email protected] | +40 30 2363 9390

Ablauf der Mediation: Der Weg zur konstruktiven Konfliktlösung

Erfahren Sie mehr über den Ablauf der Mediation in Organisationen und warum sie zur effektiven Konfliktlösung eingesetzt werden kann.

Die Frage von Ralf beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wer kann eine*n Expert*in für PR/Marketing Kampagne & Skalierung empfehlen?

Wir sind ein Team von 5-10 Experten aus der Solarproduktion. Wir haben GROSSES vor und wollen eine Genossenschaft gründen. Wir brauchen eine schlagkräftige und unkonventionelle Kampagne, um schnell viele Mitglieder einzuwerben. Eine nie dagewesene Kampagne.

Worum es geht? Ein Wort sagt fast schon alles:

Bürger Solarfabrik

Am 26.07. haben wir ein Gründungsvortreffen in Kassel. Wir suchen ganz konkret jemanden, der uns dort ein Impuls-Referat halten könnte und eventuell nach dem Beschnuppern auch richtig bei uns mitmachen will.

Wir haben namhafte Unterstützer*innen und gute Kontakte zu den Ländern und dem Wirtschaftsministerium. Hier findet ihr mehr zum Vorhaben:

https://taz.de/Vereinsgruender-ueber-Buerger-Solarfabrik/!5917408/

Vereinsgründer über Bürger-Solarfabrik: „Anstrengend, aber ber...

Gerhard Kreutz hat eine baden-württembergische Initiative für eine Zell- und Modulfertigung in Deutschland gegründet. Die Fabrik soll in Bürgerhand sein.

Cuvyvcc Rnfg · vor mehr als einem Jahr

Leider jetzt erst gesehen, falls noch Unterstützung benötigt wird gerne melden.

Whyvn Snßunhre · vor mehr als einem Jahr

Hallo Magnus, falls dein Gesuch noch aktuell ist, melde dich doch mal bei der Helix Media GmbH aus Berlin. Wir sind spezialisiert auf verkaufsoptimierte und klimafreundliche Landingpages und Werbekampagnen. Unsere LP verkaufen euer Angebot nicht nur an Menschen, die euch noch nicht kennen, sondern sparen pro Aufruf noch etwa 80% CO2 gegenüber denen des Marktes ein. Zudem sind sie super performant Programmiert (ohne Baukästen), sodas sie schnell laden. Das hat den Vorteil, dass mehr interessierte Menschen wirklich auf eurer Seite bleiben, den Inhalt konsumieren und euer Werbebudget nicht von ladezeit-bedingten Absprüngen in die Höhe getrieben wird. Melde dich gerne und beziehe dich aufs reflekta-Netzwerk. Lieben Gruß, Julia

Puevfgbcure Fpuzvqubsre · vor mehr als einem Jahr

Klingt super interessant. :)

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Vielen Dank. Es IST super interessant, allerdings ist es gerade schwierig, Leute zu finden, die mitmachen oder unterstützen...

;-)

Die Frage von Magnus beantworten...
Qravfr Foerfal
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wie generiert ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe?

Weil es aktuell "Schwankungen" in den Märkten gibt,

möchte ich gerne mal wissen:

Wie ist es bei euch? 

Bekommt ihr (euer Soulbusiness) die Aufmerksamkeit die ihr verdient?

Wie erreicht ihr die volle Wirkung und macht eure Zielgruppe auf euch aufmerksam?

Und wie ist euer Interesse hierzu – würdet ihr gerne "Insider" Wissen erfahren, wie ihr mehr Aufmerksamkeit und Wirkung für euer Business bekommen könnt?

Welche Themen/Ziele habt ihr noch im Fokus? 

Schreibt sie doch mal in die Kommentare ✅

Danke euch schon jetzt für's mitmachen 🔆

________

Kurz zu meiner Intention:

Meine Vision ist es, dass die >GUTEN< Unternehmen zum neuen "Mittelstand" werden.

Und hier möchte ich noch aktiver als ethisch-ökologische Designerin unterstützen und mein Wissen teilen ➡️ weil's die >GUTEN< verdienen erfolgreich zu sein! 

Denise bittet um eine Abstimmung:

2
2
1
Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Die meiste Aufmerksamkeit erreiche ich zur Zeit durch Arbeit und Weiterempfehlung durch Kunden. Manchmal auch durch thematische Veröffentlichungen auf LinkedIn oder in Branchen-Netzwerken.

Das ist aber noch so wenig, dass es nicht trägt. Es ist für mich schwierig, hier ein nachhaltig funktionierendes Finanzierungskonzept zu finden.

Qravfr Foerfal · vor mehr als einem Jahr

Moin Magnus,

wie schön, dass Du an der Umfrage teilgenommen hast! Danke auch, für Deinen Kommentar. 

Super, dass Du auch LinkedIn bereits für Dich nutzt. Hier kann ich empfehlen sich auf das direkte Netzwerken zu konzentrieren für einen kontinuierlichen Communityaufbau.

Doch was denkst Du? Woran könnte es liegen, dass Du noch nicht die gewünschte Aufmerksamkeit bekommst?

Die Frage von Denise beantworten...
Qe. Zvpunry Ervanegm
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wie in weniger als 5 Tagen durch u.a. durch Crowdfunding ein Leuchtturmprojekt für ökologisches, soziales, suffizientes Wohnen/Leben/Wirken retten?

Habt ihr noch 

  • tolle Ideen, 
  • passende Netzwerke oder
  •  selber ein paar Euros.
um dem sozial innovativen  Experimentier-, Mach-, und Lernort ecovillage Hannover zu helfen die für eine selbstverwaltete Sanierung noch benötigten 91.000 Euro zusammen zu bekommen?

Mehr Infos zum crowdfunding -> www.my-evh.de

Aktueller Stand (geschafft in den letzten 10 Tagen!!):

  •  13.400 € durch die Crowdfunding-Aktion
  •   9.300 € durch Microkredite (von Nichtmitgliedern an Mitglieder)
  • 265.000 € wurden von Mitgliedern direkt als neue Genossenschaftsanteile „gezeichnet“


380.000 € werden benötigt, Stichtag ist der 10.12.

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Vielleicht wollt ihr den Aufruf noch bei den ParentsForFuture vorstellen? Oder auch auf LinkedIn einen Social Media Post machen. Da könnte ich verstärken...

Viel Erfolg!

Die Frage von Michael beantworten...
Yvfn Jvrqrzhgu
stellt eine Frage · vor etwa einem Jahr

Wir suchen Büronachbar*innen für unser Kreuzberger Office. Kennt jemand eine Organisation in Berlin die Bedarf an 4 - 10 Arbeitsplätzen hat?

Wir suchen seit einer Weile neue Büronachbar*innen in unserem geteilten Office in Berlin und sind da super flexibel und offen was Start und Arbeitsplatzgröße angeht. Wir teilen uns einen Konferenzraum, Telefonbox, Küche und alles was zu einem funktionierenden Office dazu gehört. Bei uns arbeiten aktuell in etwa 4-5 Menschen gleichzeitig im Hauptquartier? Kennt ihr jemanden? Dann teilt unsere Ausschreibung gern in eurem Netzwerk.

https://quartiermeister.org/media/filer_public/7f/a3/7fa39164-7412-4d16-bd1d-3f36d1b6810e/quartiermeister-untermiete-buero.pdf

Die Frage von Lisa beantworten...
Hyevpu Eüpxre
stellt eine Frage · vor etwa einem Jahr

Gruppenentscheidungen - Alpha-Tester gesucht

Hallo zusammen,

ich suche Tester für unsere App "ask DAD": https://frag-dad.de

Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar Leute registrieren und das Tool ausprobieren und mir dann Feedback geben.

Wer ernsthaft testen möchte, kann sich gerne bei mir melden und bekommt dann einen Gutschein für den vollwertigen Account/die Einzellizenz.

Gerne erkläre ich auch die Hintergründe. Meldet Euch dazu bitte bei mir.

Gruß,

Ulrich

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Jahr

Hallo Ulrich, ich teste das gerne. Wie gehen wir am besten vor?

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Jahr

PS. Ich habe selbst Systemisches Konsensieren in meine Open Source Community Plattform "organisator" eingebaut. Mehr Infos siehe hier:

https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich

Treevg Fpuhfgre · vor etwa einem Jahr

In unserer Genossenschaft für Kommunikations-Dienstleistungen akomo eG  müssen wir oft Dinge entscheiden - Intern und auch für unsere Projekte.

Und wir sind natürlich daran interessiert, gut und schnell Entscheidungen zu treffen, die alle mitnehmen und niemanden ausschließen oder übergehen.

Kleines Feedback:

  • "ask DAD" heißt "frag Papa", auch wenn es eine Abkürzung bleibt - habe ich gleich ein Bild im Kopf, das für euren Ansatz nicht wirklich passend erscheint?
  • Bei Frage 1 "Wählen Sie - mit Ihrer Frage im Kopf - eine Dimension aus!

    (siehe auch Dimensionen und Methoden) Betroffenheit / Komplexität / Kopplung" bin ich wegen der Komplexität der Begriffe abgeschreckt. Ich habe das Gefühl, ich muss erst einen Kurs besuchen, um die Konzepte zu verstehen. Die verlinkte Erklärungs-Seite verstärkt dieses Gefühl.

  • Am Ende zeigt ihr mir eine Methode, die für meine Lösungsfindung geeignet ist. Das ist genial. Am Anfang habe ich allerdings noch nicht verstanden, das genau das dabei raus kommt. Ich habe auch keine Übersicht über die Methoden und verstehe nicht, was sie ausmacht und was sie mir bringen.

Hilft das weiter auf die Schnelle?
Liebe Grüße!

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Jahr

Danke, dass du aufgeschrieben hast, was ich beim anschauen auch dachte: Du bist einfach super, Gerrit! <3

Vzxr Cbymre · vor etwa einem Jahr

Sehr gerne teste ich mit….. aus Blick eines Unternehmens, aber auch für mich. 

Hyevpu Eüpxre · vor etwa einem Jahr

Super, vielen Dank schon mal.

Ich schlage vor, dass Du eine ViKo mit mir buchst unter www.meta-system.de/bookings und ich Dir das Tool mal vorstelle. Dann können wir Deinen Account erstellen und Du kannst mit dem Testen loslegen. Klingt das nach einem Plan?

Die Frage von Ulrich beantworten...
Fvyivn Anhznaa
stellt eine Frage · vor 10 Monaten

Welche 1. Rollenmodelle für Gemeinschaften und 2. Ausbildungsformate für Community Manager*innen kennt ihr?

Lieber Schwarm, etwas genauer:
1. Ich suche Rollenmodelle für regenerative Gesellschaftsformen, quasi eine Art Belbin für funktionierende Quartiere/Gemeinschaften/Nachbarschaften?

2. Welche Trainer*innen und Ausbildungsformate für Quartiersmanager*innen und Community Manager*innen könnt ihr empfehlen? 

Bin gespannt und freue mich auf Infos, Rückfragen, Kontakte...
Danke & herzliche Grüße, Silvia

Die Frage von Silvia beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor 11 Tagen

WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?

Wenn du das schon weisst oder wenn du so neugierig bist, dass du es unbedingt herausfinden möchtest, dann suche ich DICH! 🫵

Ja, dich.
Warum?
🤔
Weil ich gerade eben dabei bin, digitales Hashtag#SystemischesKonsensieren zu programmieren. Weil ich eine Gruppe Menschen suche, die das immer mal wieder mit mir testen und mir Rückmeldungen geben, ob es funktioniert und vor allem, ob es verständlich ist. Weil es am Schluss für maximal viele Menschen funktionieren soll.

Dich interessiert das?
Super.
🤗
Dann schreib' 'nen Kommentar, schick' 'ne Kontakt-Anfrage oder schreib' mir direkt. Ich lade dich dann in eine LinkedIn-Chat Gruppe ein, in der wir darüber diskutieren können. Dort werde ich auch immer wieder kurzfristig Links senden, mit denen man etwas testen kann. Und ich freue mich ganz besonders über Rückmeldungen dazu.

Du hilfst damit der Entwicklung der OpenSource Community Plattform organisator, die genau dieses niederschwellige Systemische Konsensieren enthält und noch besser machen möchte.

(Mehr Infos zur OpenSource Community Platform organisator für Initiativen, Vereine, Genossenschaften und andere findet man hier: https://organisator.org)

Themen: Apps · Barrierefreiheit · Bildung · Chancengerechtigkeit · Change Management · Commons · Community Building · Crowdsourcing · Demokratie · Design Thinking · Digitale Nomaden · Digitalisierung · E-Government · Ehrenamt · Empowerment · Engagement · Gemeinnützigkeit · Gemeinschaft · Gemeinwohl · Gemeinwohl-Ökonomie · Genossenschaften · Gerechtigkeit · Gesellschaftliches Engagement · Impact · IT · Networking · Netzwerke · NGOs & NPOs · Paradigmenwechsel · Politik · Produktentwicklung · PR Öffentlichkeitsarbeit · Programmierung · Prototyping · Software · Soziale Innovationen · Storytelling · Technologie · Teilen & Schenken · Utopie · Vereine · Virtuelle Teams · Web-Entwicklung · Zukunftsfähige Gesellschaft | Skills: Agile Methoden · Aktivismus · Analysefähigkeit · Änderungsmanagement · App-Entwicklung · Beratung · Coaching · Digitalisierung · Ehrenamtsbetreuung · Empowerment · Engagement und Einsatzbereitschaft · Evaluation · Feedback geben · Finanzierung · Fördermittel · Führungskompetenz · Ganzheitliches Denken · Gemeinnützigkeit · Genossenschaften · Gesellschaftsanalyse · Grafikdesign · Initiative und Tatkraft · Journalistische/Redaktionelle Tätigkeiten · Kommunikationsfähigkeit · Konfliktlösungsfähigkeit · Konzeptentwicklung · Kooperationen · Kreativität · Lernbereitschaft · Logisches Denken · Lösungsorientiert · Marketing · Moderations- und Gesprächstechniken · Motivation · Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit · Netzwerken · Offenheit · Online Marketing · Organisationsentwicklung · Organisationsfähigkeit · Produktdesign · Programmierung · Projektdurchführung · Projektmanagement · Prozessbegleitung · Psychologie · Responsible Leadership · Selbstständigkeit · Social Media Marketing · Softwareentwicklung · Teamfähigkeit · Transferfähigkeit · Verwaltungserfahrung · Visualisierungs- und Präsentationstechniken · Wissensmanagement · Zukunftsfähigkeit & vorausschauendes Denken

Cool Magnus! Wir haben systemisches konsensieren mit akomo eG schon ein paar mal praktiziert, nachdem ich es in dem O4F-Projekt mit dir lernen durfte. Ich bin kapamäßig ziemlich begrenzt, aber schau gern mal mit rein.

Systemisches konsensieren ist wunderbar, um den Weg des geringsten Widerstands zu finden und schafft Auswege, wenn konsensbasierte Entscheidungen mal nicht so einfach möglich sind - beziehungsweise ebnet es manchmal auch den Weg zu Konsens!

Grüß dich Magnus,

ich stehe dir gerne als Tester zur Verfügung, allerdings habe ich aus Überzeugung kein LinkedIn. Es bräuchte also eine andere Austauschmöglichkeit für die Diskussionen, falls du mich als Tester dabei haben möchtest :-)

Lieber Gruß
Christian

Die Frage von Magnus beantworten...
Fvtevq Fpurere
stellt eine Frage · vor mehr als 3 Jahren

Guten Abend, ich suche eine gute, kompakte Weiterbildung zu Gemeinwohlökonomie. Freue mich über Hinweise oder Erfahrungen aus der Reflecta-Community.

Jraqryva Grfpurznpure · vor mehr als 3 Jahren

Hallo Sigrid, ich habe letztes Jahr einen Kurs bei OpenCampus besucht und fanden den richtig gut. https://edu.opencampus.sh/ Anmeldefrist war der 24.11. aber vielleicht hast du Glück und Felix hat noch einen Platz für dich. Das tolle an dem Kurs für mich war, das Theorie und Praxis schön miteinander verbunden war. Nach der Theorie haben wir Studierenden einen Kurzbericht für ein Unternehmen geschrieben.

Liebe Grüße,

Wendelin 

Fvzba Senamra · vor mehr als 3 Jahren

Hallo Sigrid, Veronika Sharonova und Matthias Fehske haben ein Online-Tool für die GwÖ https://www.goodbalancer.org/ geschaffen und haben vielleicht einen guten Kontakt zu Beratern und Weiterbildungsmöglichkeiten.

VG, Simon

Xney-Urvam Xbpx · vor mehr als 3 Jahren

Ich finde, dass jede/r der/die verstanden hat, welchen Sinn die GWÖ hat und wie sie funktioniert, in seinem Freundes- und Bekanntenkreis für die GWÖ wirbt. Denn die Idee der GWÖ ist noch viel zu wenig bekannt.

Für mich ist sehr entscheidend, dass die GWÖ auf dem bestehenden Wirtschaftssystem aufbaut und man nicht, wie bei den meisten anderen alternativen Wirtschaftssystemen, einen plötzlichen Paradigmenwechsel von allen verlangt (das funktioniert nämlich nicht). Durch Anreize werden immer mehr Unternehmen und Organisationen dazu gebracht, mehr für das Gemeinwohl zu tun und Profitmaximierung weniger als ihr Unternehmensziel zu begreifen.

Liebe Grüße

Die Frage von Sigrid beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen