Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Uraev Xnffhyvf
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Welches sind die wichtigsten Link,Video,Podcast,Website Empfehlungen für Klimaengagierte Menschen? (für mein Wiki)

Wie finden wir das für uns beste Lernmaterial, um effektiver gegen die #klimakatastrophe agieren zu können?

Dafür habe ich vor einiger Zeit begonnen Links und Kurzzuammenfassungen in einem eigenen Wiki zu sammeln.

Was sind aus eurer Sicht die wichtigsten Themen, Bücher, Websites, Podcasts, Videos die Klimaengagierten Menschen weiterhelfen?

#klimakrise #klima #klimakatastrophe #wiki #kurator #links #linksammlung #wissen #wissensmanagement #klimawandel #aktivismus #strategie #commons #commoning #bücher #buch

Naqern Zöevxr · vor mehr als einem Jahr

Das allercoolste Format ist das von Climatefresk - Schneeballeffekt garantiert! 

https://climatefresk.org/

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als einem Jahr

Wie wäre es, einfach hier die Suchfunktion zu nutzen, und Dir selbst ein Bild von den Angeboten zu machen? Oder auf LinkedIn, Xing...?

Die Frage von Henri beantworten...
Reafg Ubymznaa
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Online Shops an einen Online Marktplatz anschliessen

Eine Gründerin, die ich als Mentor begleite, will einen Online Marktplatz für vegane Sportbekleidung entwickeln. Und dazu Marken, die dazu passende Angebote in deren Online-Shops anbieten, entsprechend in den Online-Marktplatz einbinden.

Wer hat dazu Erfahrung, oder kann entsprechende Lösungen/Kontakte empfehlen?

Cuvyvcc Rnfg · vor mehr als einem Jahr

Hallo Herr Holzmann,

hierbei könnten wir unterstützen - gerne eine Mail an mich senden: [email protected] 

Die Frage von Ernst beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr

Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?

Ich habe als Aussteller ein Zweitticket hier herum liegen. Das kann und will ich gerne vergeben. Coole Konferenz. Ich bin für die CFF mit einem Projekt für die OmasForFuture hier...

Gestern war der erste Tag, heute gibt es nochmals tolles Programm, siehe hier: https://push-conference.com/ux-2023/program

In der Alten Kongresshalle neben der Theresienwiese. Trefft mich dort.

Magnus bittet um eine Abstimmung:

1
1
Program | PUSH UX 2023

Join us in Munich on October 19 & 20 for talks, debates, breakout sessions and networking in our signature friends-and-family atmosphere. Tickets are on...

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Wer Lust hat, ruft an +49 170 9617 918

Die Frage von Magnus beantworten...
Avpbyn Qr Avggvf
stellt eine Frage · vor mehr als einem Jahr
Die Frage von Nicola beantworten...
Qhfgva Fninevab
stellt eine Frage · vor 8 Monaten

Befristete Stelle ab sofort bis zum 17.11.24

Sei Macher:in im Rheingau-Taunus-Kreis! 

Wir von Lokalprojekte suchen ab sofort bis 17.11.2024 eine:n Macher:in im Rheingau-Taunus-Kreis. Als Macher:in leitest du ein lokal sinnstiftendes Projekt und zeigst neue Perspektiven für die Verwaltung auf. 

Lokalprojekte ist ein gemeinnütziges Start-up, das Macher:innen aus Wirtschaft und Gesellschaft mit Kommunen und Behörden zusammenbringt. Oft unbemerkt, spielt die kommunale Ebene eine zentrale Rolle bei der Umsetzung aller 17 SDGs und ist ein Schlüsselakteur für die Daseinsvorsorge unserer Gesellschaft.  Der Rheingau-Taunus-Kreis hat im Sozialamt erkannt, dass die Prozesse umständlich sind, und geht einen unkonventionellen Weg, um Unterstützung zu erhalten. Details findest du hier.

Keine Sorge, bei uns gibt es kein aufwendiges Bewerbungsverfahren. Schreibe mir gerne direkt per PN, rufe mich unter +4915560215518 an oder buche direkt ein Gespräch.

Leite diese Nachricht gerne an Personen aus deinem Umfeld weiter :)

Die Frage von Dustin beantworten...
Fjnagwr Urvamr
stellt eine Frage · vor 5 Monaten

Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?

Liebe Reflectas,

braucht ihr eine neue Website? Oder habt ihr Bedarf an anderen IT-Dienstleistungen

Dann möchte ich euch herzlich einladen, an unserer Umfrage teilzunehmen. Sie dauert nur 10-15 Minuten und bietet euch die Chance, an der Verlosung teilzunehmen: es gibt 3 Pro-Bono-IT-Dienstleistungen zu gewinnen (z.B. Programmierung einer neuen Website).

Der Fragebogen richtet sich an Vereine, Stiftungen, Sozialunternehmen, Startups, Solopreneurs und KMU im deutschsprachigen Raum.

Ihr helft uns dabei, den Markt für IT-Dienstleistungen besser zu verstehen – und unterstützt den Aufbau von Jobs für junge Menschen in Nepal.

Mehr dazu im Intro der Umfrage: https://1h0ws6yil42.typeform.com/to/XpjphIuk

Ihr könnt den Link gerne weiterleiten und euch bei Fragen jederzeit bei mir melden. 😊

VIELEN DANK für euren Support beim Aufbau unseres Social Business.

Die Frage von Swantje beantworten...
Zntahf Erzobyq
stellt eine Frage · vor 11 Tagen

WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?

Wenn du das schon weisst oder wenn du so neugierig bist, dass du es unbedingt herausfinden möchtest, dann suche ich DICH! 🫵

Ja, dich.
Warum?
🤔
Weil ich gerade eben dabei bin, digitales Hashtag#SystemischesKonsensieren zu programmieren. Weil ich eine Gruppe Menschen suche, die das immer mal wieder mit mir testen und mir Rückmeldungen geben, ob es funktioniert und vor allem, ob es verständlich ist. Weil es am Schluss für maximal viele Menschen funktionieren soll.

Dich interessiert das?
Super.
🤗
Dann schreib' 'nen Kommentar, schick' 'ne Kontakt-Anfrage oder schreib' mir direkt. Ich lade dich dann in eine LinkedIn-Chat Gruppe ein, in der wir darüber diskutieren können. Dort werde ich auch immer wieder kurzfristig Links senden, mit denen man etwas testen kann. Und ich freue mich ganz besonders über Rückmeldungen dazu.

Du hilfst damit der Entwicklung der OpenSource Community Plattform organisator, die genau dieses niederschwellige Systemische Konsensieren enthält und noch besser machen möchte.

(Mehr Infos zur OpenSource Community Platform organisator für Initiativen, Vereine, Genossenschaften und andere findet man hier: https://organisator.org)

Themen: Apps · Barrierefreiheit · Bildung · Chancengerechtigkeit · Change Management · Commons · Community Building · Crowdsourcing · Demokratie · Design Thinking · Digitale Nomaden · Digitalisierung · E-Government · Ehrenamt · Empowerment · Engagement · Gemeinnützigkeit · Gemeinschaft · Gemeinwohl · Gemeinwohl-Ökonomie · Genossenschaften · Gerechtigkeit · Gesellschaftliches Engagement · Impact · IT · Networking · Netzwerke · NGOs & NPOs · Paradigmenwechsel · Politik · Produktentwicklung · PR Öffentlichkeitsarbeit · Programmierung · Prototyping · Software · Soziale Innovationen · Storytelling · Technologie · Teilen & Schenken · Utopie · Vereine · Virtuelle Teams · Web-Entwicklung · Zukunftsfähige Gesellschaft | Skills: Agile Methoden · Aktivismus · Analysefähigkeit · Änderungsmanagement · App-Entwicklung · Beratung · Coaching · Digitalisierung · Ehrenamtsbetreuung · Empowerment · Engagement und Einsatzbereitschaft · Evaluation · Feedback geben · Finanzierung · Fördermittel · Führungskompetenz · Ganzheitliches Denken · Gemeinnützigkeit · Genossenschaften · Gesellschaftsanalyse · Grafikdesign · Initiative und Tatkraft · Journalistische/Redaktionelle Tätigkeiten · Kommunikationsfähigkeit · Konfliktlösungsfähigkeit · Konzeptentwicklung · Kooperationen · Kreativität · Lernbereitschaft · Logisches Denken · Lösungsorientiert · Marketing · Moderations- und Gesprächstechniken · Motivation · Mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit · Netzwerken · Offenheit · Online Marketing · Organisationsentwicklung · Organisationsfähigkeit · Produktdesign · Programmierung · Projektdurchführung · Projektmanagement · Prozessbegleitung · Psychologie · Responsible Leadership · Selbstständigkeit · Social Media Marketing · Softwareentwicklung · Teamfähigkeit · Transferfähigkeit · Verwaltungserfahrung · Visualisierungs- und Präsentationstechniken · Wissensmanagement · Zukunftsfähigkeit & vorausschauendes Denken

Cool Magnus! Wir haben systemisches konsensieren mit akomo eG schon ein paar mal praktiziert, nachdem ich es in dem O4F-Projekt mit dir lernen durfte. Ich bin kapamäßig ziemlich begrenzt, aber schau gern mal mit rein.

Systemisches konsensieren ist wunderbar, um den Weg des geringsten Widerstands zu finden und schafft Auswege, wenn konsensbasierte Entscheidungen mal nicht so einfach möglich sind - beziehungsweise ebnet es manchmal auch den Weg zu Konsens!

Grüß dich Magnus,

ich stehe dir gerne als Tester zur Verfügung, allerdings habe ich aus Überzeugung kein LinkedIn. Es bräuchte also eine andere Austauschmöglichkeit für die Diskussionen, falls du mich als Tester dabei haben möchtest :-)

Lieber Gruß
Christian

Die Frage von Magnus beantworten...
Fvzba Senamra
stellt eine Frage · vor fast 5 Jahren

Gibt es noch andere gute Alternativen zu Caya als E-Postfach? Was nutzt ihr?

Aktuell nutze ich Caya für meine Post. Funktioniert eigentlich ganz gut als digitaler Briefkasten. Leider ist das Zusenden einzelner Dokumente extrem teuer und teilweise vergisst man sie der nächsten Lieferung hinzuzufügen (heißt die Papiere werden vernichtet!!).


Was kennt ihr für Alternativen für ein digitales Postfach?

CAYA | Post online empfangen, verwalten & bearbeiten

Digitaler Briefkasten & Dokumenten Verwaltung für Privatpersonen, Selbstständige und Unternehmen. ✓ Bewertet mit 5★. ✓ Über 10.000 Kunden ✓ Made in Germ...

Fvzba Senamra · vor fast 3 Jahren
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

Für alle die ebenso auf der Suche waren:

Fvzba Senamra · vor fast 4 Jahren

Ich freue mich über Vorschläge und Alternativen!

Die Frage von Simon beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Welche Cloud-Lösung zur Zusammenarbeit an Dokumenten nutzt ihr?

Liebe Leute, wir haben Anfang des Jahres unsere G Suite-Verträge gekündigt und sind aus Umwelt- und Privatsphäre-Gründen zu iCloud gewechselt.

Im Laufe der Monate zeigte sich, dass iCloud für Externe einfach nicht so gut funktioniert. Einige unsere Kund*innen haben sich damit eher schwer getan.

Nun suchen wir nach einer gangbaren Alternative, vorzugsweise mit Server-Standort in der EU und ohne hässlichen Lobbyismus.

Was könnt ihr empfehlen?

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

nextcloud könnte was für euch sein:
https://nextcloud.com/files/

https://nextcloud.com/about/

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Sieht so aus, dass Nextcloud ONLYOFFICE verwendet — interessant! Da muss ich mal die ONLYOFFICE native Cloudlösung mit der Nextcloud vergleichen. Ist im tagtäglichen Umgang aber wahrscheinlich nicht zu spüren, wo die Dateien nun gespeichert werden...

Fvzba Senamra · vor mehr als 4 Jahren

Hey, ein leidiges Thema 😀 Alle Business Tools sollten wirklich beachten, dass man auch mal externe mit reinlassen kann. 

Confluence wäre natürlich eine Möglichkeit. Das lässt sich auch auf einem eigenen Server installieren. Allerdings finde ich die UX eher mäßig und erfreut vermutlich nicht eure Kunden.

Mit Microsoft 365 arbeiten ja viele aktuell und sind mit der Dokumenten Funktion vielleicht schon vertraut. Aber wenn ihr G Suite gecancelt habt, werdet ihr vermutlich kaum zu Microsoft wechseln.

Wie wäre es mit etwas aus DE? Matterial  🎉
Eine hervorragende Dokumenten App mit Liebe zum Detail. Diese App solltet ihr euch auf jeden Fall anschauen, denn die Macher:innen tummeln sich auch hier im Netzwerk herum  😁 Vielleicht kann Thomas Hahner uns schnell Rückmeldung geben, ob bei Matterial die Zusammenarbeit auch mit Externen funktioniert. (Dienstleister, Kunden etc...)

Unser Favorit bei zauberware ist aktuell quip. Die UX ist hervorragend, es lässt sich kollaborativ arbeiten und man kann ganze Ordner und Bereiche für Externe Freigeben. Hat so ungefähr alle Tools dieser Welt integriert. Es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten. Es ist allerdings ein Salesforce Produkt, bzw. wurde glaube ich von Salesforce gekauft. 

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Material sieht sehr spannend aus, scheint aber keine "normalen" Word Processing-Funktionen zu haben — und genau das brauchen unsere Kund*innen, damit die Arbeit mit der Plattform für sie intuitiv ist (dazu hatten wir nämlich schon Rückmeldung). Aber wir arbeiten auch viel konsultativ und werden Material mal auf die Liste von Tools setzen, die wir ggf. empfehlen würden.

Braucht ihr für die Arbeit mit Quiz noch ein gesondertes Office-Abo? Oder ist die Textverarbeitung, Spreadsheets usw. im Paket inbegriffen? Salesforce ist für uns ne Nummer zu groß, es müsste also auch ohne Aufsetzen des CRM funktionieren.

Confluence kenne ich von Kund*innen. UX-mäßig und rein ästhetisch würde ich Notion bevorzugen. Da kriegt man aber auch keine normalen Dokumente raus, die eine Behörde mit Microsoft-Produkten gern und einfach kommentiert.

Ich versuche tatsächlich Microsoft zu vermeiden, aber wenn es sein muss, gehen wir halt da hin. Immerhin akzeptieren die meisten unserer Kund*innen Microsoft vom Datenschutz her, und die Funktionen sind "vollumfänglich" :-)

Havpn Crgref · vor mehr als 4 Jahren

Vielleicht ist auch faircloud interessant, siehe

https://fairapps.net/home

Habe ich noch nie benutzt, aber wir nutzen fairteaching (die Webinar-Plattform), und die funktioniert gut.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Danke, Unica! Hab's gerade mal getestet — leider arbeitet Fairapps mit Libre Office, und das ist mir als Textverarbeitungsprogramm nicht leistungsstark genug

Die Frage von Sabine beantworten...
Qnavryn Znue
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstaltungen angesprochen. In Umfragen möchte ich versuchen zu sehen, wo am ehesten die Bedarfe liegen. 


Hier kommt die erste. Ich freue mich über rege Teilnahme :).
Vielen Dank euch!



Wo siehst du dich/würdest du gerne teilnehmen? 

Daniela bittet um eine Abstimmung:

35
14
9
Puevfgbcu Grhfpu · vor mehr als 4 Jahren

Social Impact Measurement wäre mein Top-Thema für 2021, suche gerne hier Leute zum Austausch :)

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Oh ja, gutes Thema. Da haben sicher noch mehr Bedarf. Danke für deinen Input!

Xrefgva Unhfjnyq · vor mehr als 4 Jahren

Ich habe Interesse an einem Austausch mit Menschen die gründen wollen in der Schnittstelle Klima, Gesundheit, Sozialarbeit, Initiativen gegen soziale Isolation und Großstadtstress. Danke

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Danke für die Details, Kerstin. Damit kann man arbeiten :). Bis bald und viele Grüße

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Für alle Gründer:innen, die an Mastermind-Gruppen interessiert sind: Hier entsteht gerade etwas:

https://www.reflecta.network/posts/stammtisch-fuer-gruender-innen-mit-impact

Die Frage von Daniela beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen