Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Zbevgm Crgrefznaa
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Heute im Utopie-Studio: Den Wohlstand retten?

Heute im Utopie-Studio: Den Wohlstand retten? Mit einer weiteren Premiere melden sich Maja Göpel und Richard David Precht heute aus dem Utopie-Studio zur Frage: "Den Wohlstand retten?"

Prägnante Einwürfe von Matthias Horx, Barbara Muraca, Lu Yen Roloff, Gerhard Schick und Manouchehr Shamsrizi liefern den Stoff für die Diskussion.

Vorhang auf um 19 Uhr direkt hier im Stream oder unter leuphana.de/utopie Wir freuen uns auf eine Diskussion über die Kommentarfunktion!

Kommentieren...
Rfva Cebs Qe Obmlnmv
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

online NEXTPRNEURS BarCamp on 7th May 2021-

Registration is open! We welcome you to our first Barcamp that connects Entrepreneurs from all over the world around the topic Sustainability, Entrepreneurship & Transformation. We love to exchange ideas about how to create mindful economy of the future! Find more information on www.nextpreneurs.org or Register here: https://lnkd.in/dQQY59j

join us in Linkedin https://www.linkedin.com/groups/8917464/

Sea Shepherd Founder Captain Paul Watson will speak about saving wildlife in the oceans on May 7th at our NEXTPRENERUES BarCamp! https://lnkd.in/d_rk4PD

Events

http://www.nextpreneurs.org

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Neue Funktionen im Netzwerk

Hallo zusammen, wir haben die Vorfrühlingszeit nicht nur genutzt, uns in ein neues Gewand zu hüllen, sondern auch viele kleine Updates und Funktionen hier im reflecta network umgesetzt. Die ganze Liste findet ihr im aktuellen Newsletter und daneben noch spannende Insights und Tipps.
Viel Spaß beim Lesen! 🎉

Und wir immer freuen wir uns über Feedback & Anregungen von euch. Dafür einfach
hier klicken.

An dieser Stelle nochmal tausend Dank an alle, die uns ihre Anregungen senden und so diese Plattform mit uns gemeinsam gestalten. 💪 🙌 

https://cutt.ly/MvoQiIz

Neue Funktionen im Netzwerk, Insights und Termine 🚀

https://mailchi.mp/reflecta/communities-auszeichnung-vom-ministerium-und-viele-insights-4763722

Kommentieren...
Znevn Cenuy
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Prototyp-Test: Online-Programm um Frauen mit ihrer Veränderungskraft zu verbinden, Start: 19.4.2021

Liebe reflecta-community,

wir, Nora und Maria, haben uns in der Ausbildung zur systemischen Beratung kennengelernt und festgestellt, dass uns ein gemeinsames Thema bewegt: Gruppen, die bisher noch nicht in vollem Umfang partizipieren können, ihre Kraft spüren zu lassen und gemeinsam Wege zu entwickeln, um Veränderungsprozesse kraftvoll gestalten können. Ganzheitlich. Mit Kopf, Herz, Hand und Füßen. Privat, beruflich, gesellschaftlich.

Als erste Gruppe wenden wir uns den Frauen zu. Weitere sollen später folgen.

Im ersten Schritt haben wir nun in der Gruppe "family & friends" eine Gruppe Aufbruchsbegeisterter gefunden, die gemeinsam mit uns den Prototyp testet. 

Am Montag, 19.4. geht es los!

Wir würden uns sehr freuen, wenn noch weitere Personen dazu kommen, damit wir umfassendere Perspektiven auf den Prototypen bekommen. Hilft der Ansatz unserer Mission näher zu kommen?

Wenn ihr momentan eine Veränderung-Herausforderung habt, schaut auf der Projekt-Homepage https://www.schrittaenderung.de vorbei und meldet euch an oder erzählt Freundinnen davon.

Danke vielmals! 

Nora und Maria

PPS: Für alle Gründungsinteressierten: Wir testen verschiedene Ansätze (Agilität, Lean Start-Up) zur Gründung und wir berichten gerne hinterher über unsere Erfahrungen. Schon jetzt haben wir viel gelernt und freuen uns auf alles was noch kommt.

Kommentieren...
Wnaarf Obuzsnyx
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Wir brauchen jetzt eure Hilfe!!!!!! https://www.startnext.com/das-dorf-der-zukunft-ecocivi

Wir wollen wirklich etwas verändern! Wir haben seit einem Jahr an diesem Konzept zum Dorf der Zukunft gearbeitet und nun ist es soweit wir brauchen eure Unterstützung und eure Reichweite um. Wirklich etwas bewegen zu können. 

Vielen Dank

https://www.startnext.com/das-dorf-der-zukunft-ecocivi

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Sozial gerechte CO2-Bepreisung mit dem ECO als Alternative zur CO2-Steuer

Gibt es eine sozial gerechte Alternative CO2-Bepreisung?

Wir sagen ganz klar JA! 

Mit einer Pro-Kopf Budgetierung der Emissionen und einem cleveren Abrechnungssystem ECO.

 

Am Freitag, den 2.Juli sind wir zu Gast bei Allianz Zukunft und stellen unser Alternatives Klimakonzept vor. Der ECO (Earth Carbon Obligation) könnte als persönliches CO2-Budget und separates Emissionspreisschild der Gamechanger in der Klimapolitik sein. Denn im Gegensatz zum Europäischen Emissionszertifikate-Handel EU-ETS und der CO2-Steuer umfasst er die CO2-Emissionen aller Sektoren. Als zusätzliche CO2-Währung wird er jedem Bürger in gleicher Höhe als ökologisches Grundeinkommen zur Verfügung gestellt, um damit den individuellen CO2-Konsum zu bezahlen. Denn alles hätte nun ein separates Emissionspreisschild in dieser Währung, das den CO2-Fußabdruck einer Sache abbildet. Wer mehr darüber erfahren möchte ist herzlich eingeladen, an einem unkomplizierten Austausch teilzunehmen. Angela und Jens (Vereinsvorstand der Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth, geben einen Einblick in das Konzept und dessen Umsetzung und möchten im Anschluss eine Diskussion anregen und auf offene Fragen eingehen.

 

Zoom-Einwahldaten:

 Uhrzeit: 2.Juli.2021 04:00 PM Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien

 https://us02web.zoom.us/j/87407994486?pwd=TWRmc...

 Meeting-ID: 874 0799 4486

 Kenncode: 407354

 

SaveClimate.Earth e.V. ist eine Klimaschutzinitiative mit Sitz in Hahnstätten, die das Ziel verfolgt, mit Hilfe einer Ressourcenwährung, nachkommenden Generationen eine intakte Natur zu übergeben. Deshalb setzen sie sich für globale Klimagerechtigkeit ein, in dem sie heute ein System etablieren möchten, das einen verantwortungsvolleren Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen ermöglicht. Der Verein verfolgt einen gesamtgesellschaftlichen Ansatz, hin zu einer deutlichen Veränderung des Konsumverhaltens und zu klimafreundlicheren Produkten. Erreicht wird dies durch die Einführung eines ökologischen Grundeinkommens in der CO2-Währung „ECO“ und der damit verbundenen Auspreisung einer jeden Sache mit dieser separaten Ressourcenwährung. Durch das Limitieren, Rationieren und Personalisieren von Klimagas-Emissionen möchte der Verein ein Konzept in die öffentliche und politische Debatte bringen, welches das Potential hat, die Klimaziele einzuhalten und dies auf eine holistische, gerechte und liberale Weise.

Kommentieren...
Naar Ruyref
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Doughnut Economics: Die Stadt im Fluss und der Fluss in der Stadt - wie können wir uns diese Lebensräume neu aneignen?

Der Donut Talk geht in Runde #2:
Am Donnerstag, 08.07. von 19:00 bis 21:00 Uhr fragt #donutberlin wieder nach dem guten Leben.

Diesmal aus der lokal-ökologischen Perspektive: Was bedeutet es für Berlin, sich im Einklang mit den lokalen Umweltbedingungen zu entwickeln? 

Konkret diskutieren wir über das Thema: 
Die Stadt im Fluss und der Fluss in der Stadt - wie können wir uns diese Lebensräume neu aneignen? Dazu haben wir drei interessante Menschen in die Runde gebeten, die sich schon lange mit genau diesen Fragen auseinandersetzen:

@fehlenberg.bund von der Wassernetz Initiative
 
@jkukula von @spree.berlin

und #ralfsteeg von wite.company

Meldet euch für den Talk an und diskutiert mit uns:
https://us02web.zoom.us/j/86706707221?pwd=UUEzNWlCVmJKWEFjYkZUZWxiaE1Jdz09

Weiterlesen:

https://doughnuteconomics.org

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Achter: Als Vertreterin des OpenBikeSensor zu Gast im Fahrrad-Magazin Stuttgart

Ein Mal monatlich geht im Freien Radio Stuttgart das Fahrrad-Magazin “Achter” auf Sendung. Es ist ein Kessel “Buntes” zum Thema Fahrrad aus Berichten, Gesprächen mit Akteuren und viel Musik. Im Juni war ich eingeladen. Mit Thomas Albrecht unterhalte ich mich über das zivilgesellschaftliche Forschungsprojekt OpenBikeSensor. Wir sprechen über die Vision, die ich dabei vor Augen habe, über den aktuellen Stand und wohin die weiteren Entwicklungen gehen könnten. Wir diskutieren objektive und subjektive Sicherheit im Straßenverkehr. Wir hinterfragen geeignete Strategien, nicht zu eng überholt zu werden. Und wie individuelle wie kollektive Forschungsprojekte aussehen könnten.

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/gespraeche/2021/achter-openbikesensor-zu-gast-im-fahrradmagazin-stuttgart/

Kommentieren...
Yril Beynaqb Eöcpxr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

FollowTheVote is here!

We have been working passionately on our project for almost a year now. Finally, the FollowTheVote App is online and available in the AppStore, Google Play Store and as a WebApp!

Ahead of such crucial election as the Bundestagswahl2021 in September, the FollowTheVote App is the best chance for young citizens to get up to speed and to make an informed decision about who will represent them in the next four years. 📲

We believe that we can make FollowTheVote the number 1 voting advice application for young people in Germany. However, we are aiming higher: We see FollowTheVote as an incubator for societal change through transparent and high-quality information way beyond Sept ‘21. 📣

We were already able to convince the BMWi and Wikimedia Foundation to support us. Do you feel like this cause is worthy of your support as well? In this case, donate, share and join the community - We would be more than happy to welcome you on board! ⛵

Become a sponsor or member[email protected]

Just FollowTheVote!

Deine App für die Bundestagswahl 2021! - FollowTheVote

FollowtheVote ist deine App für Politik. Deine Stimme zählt - Bereite dich auf die Bundestagswahl 2021 vor und finde dein Match für die Wahl

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen