Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder

Wissensaustausch

Ebznan Fpunvyr
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Was ist rechtlich bzw. auch sonst als Whistleblower zu beachten?

Für mehrere Personen die Skandale, Ungerechtigkeiten, Missstände aufdecken möchten, wünsche ich mir Hilfe in Form von Informationen.

Siehe aktuelles Beispiel: 

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-09/wikileaks-gruender-julian-assange-auslieferungsverfahren-gericht-ablehnung-london

Was dürfen Whistleblower? Werden Persönlichkeitsrechte mehr geschützt oder doch das Selbsterhaltungsrecht, wenn Existenzen drohen zerstört zu werden?

Hat wer weitere Adressen bzw. Hilfen, die Hinweisgeber:innen unterstützen können?

Whistleblower:

https://www.whistleblower-net.de Whistleblower-Netzwerk

https://www.gotethics.com Hinweisgber-Hotline

https://sfts-engineering.com Whistleblower-Plattform

https://www.whistleblowers.org Whistleblower Community

https://de.wikipedia.org/wiki/Whistleblower Wikipedia

https://ec.europa.eu/germany/news/20191007-mehr-schutz-whistleblower_de Whistleblower Schutz

https://www.hinweisgeberportal.de/produkt-und-services?mtm_campaign=HWG_GoogleAds_Brand Scheint mehr graue Theorie zu sein...

https://www.eqs.com/de/compliance-wissen/blog/eu-whistleblower-richtlinie/?gclid=Cj0KCQjwqrb7BRDlARIsACwGad56Lm2TKQDl1DPonTNRy7p_qrcha_wMSxNC0jq8QQFDyLGPwF7MSgMaAghoEALw_wcB Whistleblower Richtlinien

https://www.integrityline.com/de/knowhow/blog/whistleblowing-policy/#:~:text=Im%20Allgemeinen%20sind%20Whistleblower%20gesetzlich%20gesch%C3%BCtzt%2C%20wenn%20sie,Aktivit%C3%A4ten%20offenlegen.%20Zu%20den%20typischerweise%20abgedeckten%20Bereichen%20geh%C3%B6ren%3A Whistleblower Richtlinien

https://www.dw.com/de/wo-whistleblower-hilfe-bekommen/a-59816192https://www.whistleblower-net.de/beratung/whistleblowerberatung/ Hilfe für Whistleblower

https://netzpolitik.org/tag/whistleblower-netzwerk/ inklusive Rechtshilfe-Fonds von Whistleblowern

Rechtliches:

http://www.recht.de

http://www.123.recht.de

http://www.juraforum.de

http://www.justanswer.de

http://www.werweisswas.de (Rechtsbrett)

https://www.dr-buchert.de/de/ombudspersonen-ombudsmann-ombudsfrau/eu-whistleblower-richtlinie.html?utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=EU-Whistleblower&gclid=Cj0KCQjwqrb7BRDlARIsACwGad4Lpnj65ilWNddbt268AKoykOX-b35-DJsX--35b607ViHH3Z7FCRgaApuzEALw_wcB

 

Etwaige Unterstützungen / Hilfen / Kooperationspartner:innen:

http://correctiv.org

https://www.reporter-ohne-grenzen.de

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de

http://anwaelte-ohne-grenzen.org

https://klagepaten.eu

https://www.afa.zone

https://www.whistleblower-net.de

https://aufstehen.de/web/

https://www.sueddeutsche.de

https://www.welt.de

https://paperball.news   

https://www.journalistenwatch.com

https://www.nachdenkseiten.de

https://www.anstageslicht.de

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Zeitungen

https://www.economy4mankind.org/wichtigste-blogs-politik.../ ;(Sammelliste, erweiterbar)  

http://www.das-zob.de

Recherchiere nach Blogger:innen, investigative Journalisten, Filmemacher:innen… die thematisch darüber berichten.

 

Selbstverlage / Selfpublishing, / Print-on-demand / Verlage

https://salesangels.org/buch-veroeffentlichen-selfpublisher/

https://indie-autoren-buecher.de/selfpublishing-blog/buch-veroeffentlichen-als-selfpublisher-anbietervergleich/

https://www.printful.com/blog/de/was-bedeutet-dropshipping-vs-print-on-demand-vs-lagerung-abwicklungsdienstleistung/

https://kdp.amazon.com/de_DE?ref_=kdpgp_p_de_psg_kw_ad17

https://tredition.de

https://www.mybuchdruck.de

https://www.sedruck.de

https://paramon.de

https://www.bookmundo.de

https://www.epubli.de/buch/print-on-demand

http://www.europadruck.com (Druckereien vergleichen, habe damit gute Erfahrungen)

http://www.druckpreis.de

http://www.druckanfrage-online.de

http://www.digitaldruck.info

http://www.gigaguenstig.de

http://www.druckanfrageportal.de

https://www.wir-machen-druck.de

https://www.vergleich.org/online-druckerei/

Recherchiere bei Interesse nach Verlagen, die Bücher von Whistleblower publiziert haben: https://www.fischerverlage.de/buch/edward-snowden-permanent-record-9783596700691

https://www.die-schreibtrainerin.de/buch-veroeffentlichen/

Recherchiere bei Interesse nach Selfpublishing Vergleich oder Print-on-demand Vergleich… 

Dies ist nur ein kleiner Auszug und es werden nicht zwingend die besten Anbieter verglichen bzw. gelistet. Und nur Du kannst durch Vergleichen herausfinden, was für Dich am besten ist.

 

 

 

 

 

 

 

 

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2020-09/wikileaks-gruender-julian-assange-auslieferungsverfahren-gericht-ablehnung-london

Die Frage von Romana beantworten...

Ankündigungen

Gvz Jrvareg
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

🧔🏻👩🏻👩🏻‍🦳👨🏻‍🦰 Gemeinsam Entscheiden - Kooperation fördern - Nachhaltig wirtschaften

Ein Kern der Arbeit von nowwork sind Veränderungen in der Art, wie Entscheidungen in Organisationen gefällt werden.

Im verlinkten Artikel, geht es darum, warum kooperative Entscheidungsprozesse zu nachhaltigeren Entscheidungen führen. Als Beispiel wird der soziokratische Konsent herangezogen.

Wir sind uns sicher, dass kooperative Entscheidungen die resilienteren und zukunftsfähigeren Entscheidungen darstellen.

#Entscheidungen
#Kooperation
#Konsent
#Kollektiv

Link zum Artikel:  https://www.business-espresso.de/mit-nowwork-auf-erfolgskurs-durch-kooperation/

Kommentieren...
Unwb Zvpuryf
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Suche Mitgründer und Finanzierung für Social Projekt im Bereich Inklusion und Senioren

Smart Home Assisted Living Portal; Technische Assistenzssysteme für Senioren und Menschen mit Einschränkungen, damit diese Ihre Defizite ausgleichen und zu mehr Autonomie und Lebensfreude kommen können.


Projektvorstellung in 3 Minuten:

https://vimeo.com/440576319


Wir verhandeln derzeit mit einer sehr grossen Stiftung, im Bereich Körperbehinderte, aus Bayern über eine Kooperation.

DE | SMART HOME ASSISTED LIVING Portal on Vimeo

Hier eine kurze Vorstellung von uns: Smart Home Assisted Living will die Bekanntheit von - technischen Assistenzsystemen, - Sprachassistenten, - Sm...

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Social Business: derlei Angebote sollten für alle Menschen erschwinglich da sein. Von daher wäre eine Überlegung, über Sponsoren oder eine Vereinsgründung, Assistenzsysteme für Menschen mit wenig Geld teils oder in Gänze zu finanzieren. Ohne Garantie, ein optionaler Werbepartner könnte sein: http://www.alterix.de


Unwb Zvpuryf · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Romana, danke für den Input und den Hinweis, ich werde dem nachgehen. Gruss Hajo

Kommentieren...
Snovna Brfgervpure
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Social Innovation Camp: Bildungsinnovationen für die Zukunft

Am 28.-30. Oktober findet unser nächstes (digitale) Camp statt. Dieses Mal geht es um das Thema Bildung.

Ihr macht euch über (Nachhaltigkeits-)Bildung Gedanken?
Ihr würdet vielleicht mal wieder gerne einen geeigneten Rahmen
haben, um eure Ideen aus der Schublade herauszuholen?
Ihr seid Mentor_in von Bildungsvorhaben, die so etwas spannend finden könnten?
Oder ihr seid drauf und dran etwas Eigenes starten zu wollen
und braucht noch einen kleinen Schubs in die richtige Richtung?

Bei unserem Social Innovationen Camp habt ihr hierfür einen
guten Nährboden. Wir bringen die Social Entrepreneurship Kompetenz mit, unsere Praxisimpulse das notwendige KnowHow für euer Vorhaben.

Durch die Kooperationspartnerin werden Personen aus dem Nord-Westen (Oldenburg und umzu) bevorzugt, mit ein paar netten Motivationssätzen könnt ihr jedoch sicherlich auch überzeugen.

Ausführlich, interaktiv und abwechslungsreich - hier kann man sich noch diese Woche anmelden:

https://www.hilfswerft.de/veranstaltung/social-innovation-camp-oldenburg-28-bis-30-oktober-2020/

Gruß Fabian

Kommentieren...
Gubznf Unuare
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

4.11.2020 - 18-21:00 Uhr - Digitales Barcamp zur Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens

Wie können Unternehmen nachhaltiger wirtschaften? Wie tragen Digitalisierung, künstliche Intelligenz oder Robotik einen Teil zur Zukunft der Arbeit bei? Welche Angebote gibt es, oder sollten geschaffen werden, um ökologischer handeln zu können? Was ändert sich nach Corona in Sachen New Work, Homeoffice & Co. – zurück in die alte Welt oder doch ein digitaler Wandel in großen Schritten?

In Mainz stellt sich seit einigen Jahren die Synthro - Genossenschaft für Nachhaltiges Wirtschaften - die Frage, wie Unternehmen nachhaltiger handeln können. Wie tragen Digitalisierung, E-Mobilität, Urban-Gardening, aber auch künstliche Intelligenz oder Robotik ihren Teil zur Zukunft der Arbeit bei?

Fragen wie diese sind in Zeiten von Covid-19 präsenter denn je. Ein digitales Barcamp, am Mittwoch, den 4. November 2020 von 18:00 bis 21:00 Uhr, das die Synthro in Kooperation mit dem Gutenberg Digital Hub veranstaltet, könnte Antworten auf diese Fragen liefern. Könnte? Die Besonderheit am Format des Barcamps ist im Vergleich zu einer gewöhnlichen Konferenz, dass die Teilnehmer*innen die genauen Themen zum einen selbst mitbringen und vorstellen können, zum anderen nur die Themen besprochen werden, für die sich auch genügend Teilnehmende interessieren. In verschiedenen Sessions wird der Input, den Besucher*innen einbringen, in kleinen Gruppen ausgestaltet. Ob das ein kleiner Impulsvortrag ist, oder eine Fragestellung, die diskutiert werden soll, bleibt den Teilnehmer*innen überlassen. Das kann ein allgemeines Thema wie E-Mobilität sein oder ein ganz spezifisches wie die GmbH in Verantwortungseigentum als neue Gesellschaftsform. Ob coronaspezifisch oder einfach mal fernab von Corona – das Schöne an diesem Eventformat ist, dass je nach Stimmung am Tag des Barcamps entschieden wird, um was es genau geht. Das erhöht die Motivation und Diskussionslust. So entstehen die besten Ideen, die dann am Ende dem gesamten Plenum nocheinmal vorgestellt werden. „Man muss sich das vorstellen, wie ein großes Brainstorming, bei dem man das Netzwerk an Gleichgesinnten erweitern und ganz viel Inspiration ziehen kann.“

Ziel des digitalen Treffens ist es, Wissen und Gedanken rund um das übergeordnete Fachgebiet Nachhaltiges Wirtschaften auszutauschen und mit vielen Ideen rauszugehen, die in der Praxis angewendet werden können. Willkommen sind alle - ob Studierende, Angestellte oder Unternehmer*innen. Vom Start-up bis zum Großkonzern, aus allen Fachrichtungen. Voraussetzung ist lediglich ein internetfähiges Endgerät, ein Grundinteresse am Thema sowie Lust am aktiven Mitarbeiten. „Manche kommen mit einer vorbereiteten Präsentation – andere bringen einen spontanen Geistesblitz ein.“ Genau diese Mischung bringt am Ende den Erfolg des Eventformats.

Die Teilnahme am Barcamp ist kostenfrei, eine Anmeldung über www.synthro.coop/events ist erforderlich.

Gubznf Unuare · vor mehr als 4 Jahren
Gubznf Unuare · vor mehr als 4 Jahren

Daniela Mahr , könntest du uns noch unterstützen beim Verteilen dieser Veranstaltung? Danke für ein Feedback!

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

na klar :)

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Sven Prien-Ribcke und Maja Göpel im Interview

Wir freuen uns ganz außerordentlich über die schöne Kooperation mit der Utopie Konferenz der Leuphana Universität Lüneburg, die ihr digitales Zuhause hier bei reflecta network gefunden haben und alle Interessierten herzlich zum Mitgestalten einladen.

„Gerade in Transformationszeiten, wie wir sie heute ja unbestreitbar erleben, ist das große und visionäre Denken sehr wichtig“, sagt Maja Göpel, Politökonomin und Gastgeberin der diesjährigen Utopie-Konferenz. 

Im Interview gibt Maja Göpel gemeinsam mit Konferenzleiter Sven Prien-Ribcke einen Ausblick auf den kommenden August: Worauf dürfen wir uns besonders freuen? Und was passiert schon jetzt, auf dem Weg dorthin? 

Maja Göpel und Sven Prien-Ribcke lassen uns nicht nur an ihren eigenen, persönlichen Utopien teilhaben – sie denken auch an die erste Konferenz zurück: Wie haben sie diese selbst erlebt? Und was waren ihre persönlichen Höhepunkte im Programm? 

https://www.reflecta.network/reflecta-interviewt/maja-goepel-und-sven-prien-ribcke-ueber-die-utopie-konferenz-und-das-neu-denken-unserer-welt


Viel Spaß beim Lesen!

Maja Göpel und Sven Prien-Ribcke über die Utopie-Konferenz und...

Gerade in Transformationszeiten ist das große und visionäre Denken sehr wichtig.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen