Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Wbunaan Encbyqre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Musik nach der Signaturenlehre von Paracelsus

Liebe Community,

ich schreibe heute aus einem ganz anderen Kontext als ich eigentlich verfolge (Architektur, Ko-Dörfer & Co) und zwar: Musik nach der Signaturenlehre von Paracelsus.

Mein Freund kommt aus Peru und macht rituelle Musik mit dem Ursprung aus den Anden. Seit Kurzem beschäftigen wir uns mit der Signaturlehre von Paracelsus (in Zusammenhang mit der Herstellung von Schmuck, aber ein anderes Thema).
Jeder Mensch hat aufgrund seines Geburtsdatum und dem Ort, ähnlich wie Sternzeichen eine Signatur. Diesen Signaturen sind verschiedene Farben, Edelsteine ecc. zugeordnet und aber auch Musik. 

Wir würden gerne hierzu verschiedene Lieder aufnehmen und anbieten - dazu suchen wir Unterstützung zb von einem Musikpädagogen sowie jemand der vllt ein Studio hat oder jemanden kennt der jemanden kennt .. ?

Wir sind offen für alle Ideen und natürlich Hinweise und Kritik. 

Vielen Dank im Vorraus!

Themen: Digitalisierung · Musik | Skill: Musik
Die Frage von Johanna beantworten...
Qbzvavxn Znmhexvrjvpm
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Steuerberater:in für einen Verein aus Berlin

Hallo liebe Community!

Da wir an einem durch die EU geförderten Projekt teilnehmen, brauchen wir eine Steuerberatung, damit alles mit der internationalen Rechnungslegung richtig abläuft. Könnte jemand eine:n Steuerberater:in aus Berlin empfehlen oder ich selber eine:r? Das würde uns sehr unterstützen!

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße,

Dominika

Die Frage von Dominika beantworten...
Qe. Fgrsnavr Fpuöyre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Videoempfehlung - Dokuserie Arte "Wen dürfen wir essen?"

Zwar keine Frage (daher bin ich nicht ganz sicher, ob dies der richtige Ort ist), aber ein Tipp. Bei Arte läuft gerade eine ganz interessante Doku-Serie zum Thema Fleischkonsum

https://www.arte.tv/de/videos/RC-022591/wen-duerfen-wir-essen/

Wen dürfen wir essen? - Wissenschaft | ARTE

Bis ins Detail untersucht "Wen düfen wir essen?" Fragen nach dem Ursprung, der moralischen Vertretbarkeit und Zukunft unseres Konsums von Tieren: Inwiew...

Thema: Vegetarisch
Anqvar Fnpufr · vor mehr als 2 Jahren

Wenn wir schon dabei sind.. Auf ARD lief vor kurzem eine tolle Doku zum Thema Recycling. Gibts noch in der Mediathek. 

https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/videos/die-recyclingluege-video-102.html

Die Frage von Stefanie beantworten...
Xngeva Jvggvt
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Willst du mit uns Regenwasser retten?

Hallo liebe community,

wir sind ein kleines Team, dass sich bisher in Dortmund, Münster und Berlin engagiert um Regentonnen in die Städte zu stellen: auf öffentliche Plätze, auf Straßen, in Hinterhöfen, uvm., um BürgerInnen die Möglichkeit zu geben Stadtpflanzen zu gießen mit bei Starkregenereignissen nachhaltig gesammelten Regenwasser und somit der Hitze und Trockenheit in den Städten etwas entgegensetzen zu können.
Auf unserer Homepage könnt ihr euch über unsere bisherigen Aktivitäten informieren.
Wir freuen uns über jede Unterstützung, in jeder noch so kleinen oder großen Stadt ;)
Viele Grüße 
Katrin Wittig

WASSERTANKE
www.wassertanke.org

Wassertanke – Regenspeicher für die Städte

http://www.wassertanke.org

Themen: SDGs · Stadtplanung | Skill: Aktivismus
Die Frage von Katrin beantworten...
Avyf Urvgznaa
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Was ist es euch wert, unsere Landwirt:innen fairer zu bezahlen? Eine Empfehlung oder gar eine Spende?

Wir gründen gerade einen genossenschaftlichen Mitmach-Supermarkt in Osnabrück (ähnlich FoodHub München/SuperCoop Berlin). Um einen Standort anzumieten, benötigen wir einen Kredit einer nachhaltigen Bank. Dafür sammeln wir gerade im Rahmen unseres Crowdfundings bis 31.8.22 Spenden für den WirMarkt ein. Ohne euch, ohne Bekanntheit oder Spender:innen, schaffen wir keinen Wandel in unseren Konsumgewohnheiten.  Hier geht´s zur Kampagne: https://www.startnext.com/der-wirmarkt-osnabrueck-wird-w

Das WirMarkt Team Osnabrück

Die Frage von Nils beantworten...
Ebzl Zöyyre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Wie finde ich noch Unternehmen für unser Leadership-Programm für Schule & Wirtschaft?

Mit zwei weiteren Coach-Kollegen habe ich das Leadership-Programm „zusammenWachsen“ für angehende und aktive Führungskräfte aus Unternehmen und Schulen entwickelt. Dabei verstehen wir unter „Führungskräften“ nicht nur Personen mit einer hierarchischen Position, sondern vielmehr Personen, die sich selbst als Gestalter:innen und Verantwortungsträger:innen in einer Organisation sehen. 


Wir begleiten die Teilnehmer:innen für 8 Monate in Präsenzmodulen, einer Intensivwoche, einem Einzelcoaching, Online-Reflexionstreffen und in einem Community-Bereich sehr intensiv, so dass sie am Ende ...

  • sich ihrer eigenen Rolle als Führungskraft bewusst sind
  • Know how zu Führungsansätzen, Mindful Leadership und New Work haben
  • ihre Leadership-Skills auf ein neues Level gebracht haben
  • ihr Team stärken und eine wertschätzende Kommunikation und Zusammenarbeit unterstützen können
  • neue Impulse und neue Energie für ihre eigene Führungsarbeit haben
  • in einem innovativen Netzwerk aus Gestalter:innen aus Schulen & Unternehmen stark vernetzt sind

Dabei gehen wir bei unserem Programm einen ungewöhnlichen und besonderen Weg: Wir vernetzen Führungskräfte aus Unternehmen und Schulenweil wir davon überzeugt sind, dass die Führungskräfte viel von- und miteinander lernen können. 
Warum ist uns die Vernetzung von Führungskräften aus Schulen und Unternehmen so wichtig? 


  • Führungskräfte aus Unternehmen und Schulen stehen vor ähnlichen Herausforderungen: Wer bin ich als Führungskraft? Wie stärke ich mein Team? Wie kann ich die einzelnen Mitarbeiter:innen fördern? Wie gehe ich mit Konflikten um? Wie können wir gut miteinander kommunizieren und zusammenarbeiten? Wie können wir uns weiterentwickeln? - Dies sind Fragen in Unternehmen als auch in Schulen.
  • Der Blick über den Tellerrand bricht das Silodenken auf und fördert neue Perspektiven. Wir können somit Bewährtes hinterfragen und Neues entdecken. So entstehen Innovationen und Kreativität. 
  • Wenn wir als Gesellschaft Verantwortung übernehmen und gestalten wollen, braucht es Beziehungen. Genau diese möchten wir in dem Programm herstellen - unter Verantwortungsträger:innen aus verschiedenen Kontexten.

Ende April ist der erste Kurs mit 14 Teilnehmer:innen - 8 aus der Schule, 6 aus der Wirtschaft - gestartet und es ist ein toller Erfolg. Die Vernetzung wird als Mehrwert gesehen und sehr geschätzt. Im November starten wir nun mit dem nächsten Kurs. Leider gestaltet sich die Akquise in der Wirtschaft gerade ein wenig schwieriger, da die bisherigen Partner:innen durch Ausgabestopp am nächsten Kurs nicht teilnehmen können.

Habt ihr noch Ideen, wer an dem Leadership-Programm Interesse haben könnte? Welche Unternehmen könnte ich noch ansprechen? Welche Kanäle könnte ich noch nutzen?

Gvzb Tnhre · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Romy,

ich würde an deiner Stelle erst einmal überlegen welche Art von Unternehmen ihr mit diesem Programm erreichen wollt. Dies kann man ja anhand verschiedener Merkmale festmachen z. B. Unternehmensgröße also eher der KMU oder Großkonzern, die Branche / der Wirtschaftszweig, die Region usw.

Da die Akquise von Unternehmen generell sehr viel Zeit in Anspruch nimmt und ihr bereits im November mit dem Kurs starten wollt würde ich mich mal mit den Industrie- u. Handelskammern / Handwerkskammern in Verbindung setzen. Diese haben zu den meisten Mitgliedsunternehmen in Ihrer Region enge Beziehungen und direkte Kontakte in die oberen Führungsebenen. Vielleicht ist es so, auch dauerhaft, möglich schneller an die Entscheider in den Unternehmen zu kommen. Generell sind die Kammern ein zentraler Anlaufpunkt, wenn es um die Verknüpfung der einzelnen Stakeholder wie Schule und Betrieb geht.

Ich hoffe das hilft dir etwas weiter und viel Erfolg.

Freundliche Grüße aus der Pfalz
Timo Gauer

Die Frage von Romy beantworten...
Wna Fgöexry
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Suche: Orte oder Veranstaltungen für Vortrag über "eine moderne Interpretation der traditionellen Walz"

#Designwalz #CircularEconomy #Reisen&Mitgestalten
Für kommende Events biete ich an, einen Vortrag über die moderne Walz zu geben und wie auf diese Weise Menschen ihre Professionen an unterschiedlichsten Orten ausüben und mithelfen können. Themen, wie z.B. Leben auf dem Land, neue Arbeitsmodelle, Remote Arbeiten, Digital Natives und nachhaltiges Bauen und Wirtschaften werden angeschnitten.

Was habe ich gemacht?
In den letzten drei Monate begab ich mich auf eine Designwalz. Also wie bei der Wanderschaft der Zimmermänner bin ich als Kommunikationsdesigner mit Laptop und Kamera herumgereist und habe meine Dienste (Grafikdesign, Film und Animation) gegen Kost und Logis angeboten.
Mein Fokus lag dabei auf Co-Working und Co-Living Spaces, wie z.B. dem Coconat nahe Bad Belzig in Brandenburg, um parallel für mich Alternativen zum Stadtleben kennenzulernen. Weitere Stationen waren der Alsenhof nahe Hamburg und der Hof Lebensberg mit seiner regenerativen Landwirtschaft in der Pfalz.
Zusätzlich befinde ich mich auch im Wechsel meiner Karriere hin in die Circular Economy. Eigenständig hatte ich mir vor der Walz angelernt, Circular Economy Assessments durchzuführen, um bewerten zu können, wie zirkulär die besuchten Betriebe schon wirtschaften. Mit diesen ersten Assessments und meinen Empfehlungen habe ich zu einer langfristig nachhaltigen Entwicklung der Betriebe hingewirkt und gleichzeitig erste praktische Erfahrungen gesammelt.

Die Message des Vortrags:
Die Walz ist eine vielseitige Variante modernes Arbeiten zu leben.
- Neues Wissen erproben und evtl. zukünftige Kunden/Arbeitgeber kennenlernen
- Spannende Betriebe und Orte besuchen und unterstützen
- Abwechslungsreiche Herausforderungen selbst akquirieren und meistern
- Kontakte fürs Leben knüpfen
Zu dem möchte ich Menschen erreichen, die Lust haben, mit mir ein Netzwerk für genau diese Art des Reisen+Arbeiten aufzubauen.

Umfang:
Der Vortrag kann flexibel von 30min. bis 60min gestreckt werden. On- wie Offline ist möglich.

Über jeden Tipp oder Kontakt bin ich euch sehr dankbar!

Die Frage von Jan beantworten...
Guber Uvyqroenaqg
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Wer hat Kontakte zu Lebensmitteleinzelhändlern, besonders den Nachhaltigkeitsabteilungen

Ihr Lieben, 

als nachhaltiger Koch liegt mir viel daran, die Themen Lebensmittelwertschätzung und vegane Küche generationsübergreifend meinen Gästen zu vermitteln. 

Um einen größeren Impact zu habe, bin ich nun auf der Suche nach Kontakten in den Deutschen Lebensmitteleinzelhandel, die ihre Kund:innen mit Impulsen bzgl. meiner Themen erreichen wollen. Sei es mit Rezepte, Kundenveranstaltungen oder auch kurzen Videos. 

Ein kurzes 3 minütiges Imagevideo findet ihr hier https://vimeo.com/388827517/b9685e05a4 

Ich danke euch und verbleibe mit kulinarischen Grüßen aus Berlin. 

Thore 

Tertbe Oeähavt · vor mehr als 2 Jahren

Hey Thore, konkrete Kontakte habe ich nicht, aber zum Thema "Lebensmittelwertschätzung" fällt mir z.B. Too Good To Go ein. Sie haben auch die Kampagne "oft länger gut" gestartet: https://toogoodtogo.de/de/campaign/commitment

Gngwnan Xvrsre · vor mehr als 2 Jahren

Thore Hildebrandt ~ Ich musste als erstes an Foodsharing e.V. denken, den der Verein hat genau die Kontakte, die du dir wünschst, und setzt sich ebenfalls gegen Lebensmittelverschwendung ein. =) Das wäre doch bestimmt was Tolles für eine Kooperation wie gemeinsames Kochen mit Resten o.ä.

Guber Uvyqroenaqg · vor mehr als 2 Jahren

Vielen Dank Tatjana. Das ist ein wunderbarer Hinweis. Werde meine Kontakte mal wieder reaktivieren. Hier in Berlin arbeite ich gern mit The Real Junk Food Project zusammen. 

Gnznen Jvyy · vor mehr als 2 Jahren

Hei Thore! Ich lese grade dein Gesuch. Du hast doch sicher Kontakt zu Unverpackt Läden, oder? Ich bekomme mit, wie schlecht es denen geht. Könntet ihr nicht ein gemeinsames Konzept erstellen und so neue Kunden locken? Ich könnte es mir sehr befruchtend vorstellen. Ich habe hier in HH Kontakt zu den Läden. Würde dir das helfen? Und dann etwas ganz anderes ;-) ich habe etwas in der Küche von dem ich nicht weiß was es ist 😌vielleicht kennst du es? Glänzt total schön und hat die Größe von Sesam, ist aber sehr hart. Ich schicke dir ein Foto, vielleicht hast du eine Idee was ich damit mache? Liebe Grüße! Tamara

Gnznen Jvyy · vor mehr als 2 Jahren

Dies ist es: 

Die Frage von Thore beantworten...
Begeha Obaa
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Impact friends Messe Dortmund vom 26 bis 28 August

Hallo, vielleicht eine ungewöhnliche Frage, aber wer aus der Nähe Dortmund hat spontan Zeit und Lust, mich an einem oder mehreren Tagen auf der Impact Friends/ Fair Friends Messe auf meinem Messestand zu unterstützen? Ich stehe dort an allen drei Tagen mit meinem StartUp WERTstoff und präsentiere meine plastikfrei verpackten Shampookonzentrate.

Die Impact Friends Messe in Dortmund ist die Messe für Entrepreneurship, Soziale Innovationen & Nachhaltiges Unternehmertum.

https://www.impact-friends.de/

Bei Interesse und Fragen gerne per DM oder in die Kommentare  😊

Startseite - Impact Friends

Das Event für Social Entrepreneurship und soziale Innovationen im Rahmen der Messe FAIR FRIENDS in Dortmund.

Die Frage von Ortrun beantworten...
Uraevrggr Fpujnemre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Wer kann eine Website bauen mit datensicherer Verbindung für Mail- und Chatberatung?

Guten Tag,

für eine Kund:in (psychologische Beratung, auch per Mail & Chat) suche ich Menschen, die eine Website bauen und die entsprechenden sicheren Verbindungen herstellen können.

Wer kann jemanden empfehlen?

Viele Grüße, Henriette

Senamvfxn Xöccr · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Henriette,
meine Partner:innen aus dem Netzwerk haben Fragen über Fragen. Da ich sie nicht alle beantworten kann, würde ich Dir jetzt alle nennen, die angeboten haben, zu unterstützen. Einverstanden?

Noch eine Anmerkung und Interpretation meinerseits, die ich empfehle, bei der Auswahl der Anbieter zu bedenken und beachten:

Ich gehe davon aus, dass die Personen, die Beratung suchen, es möglichst einfach und barrierefrei haben sollen. Erfahrungen in Barrierefreiheit in Bezug auf psychische Störungen wären sicher hilfreich. Und ja: Es gibt nur sehr wenige, die sich wirklich damit auskennen.

Hier kannst Du Dich aufschlauen, um gezielt Fragen dazu stellen zu können:
technica11yDE: Barrierefreie Websites - Schwerpunkt psychische Einschränkungen


Soweit zur Vorrede. Nun meine Empfehlungen. Richte bitte Grüße von mir aus ;-)

Joschi Kuphal von TOLLWERK

Daniel Steffen von NOVINET


Gutes Gelingen!

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Ich habe ein kostenloses open source Framework für Community Websites gebaut. Es enthält bereits Accounts und Mails via der Website an die Mitglieder der Community, diese lassen sich auch in verschieden berechtigte Gruppen einteilen (Interessent*innen, Mitglieder, Admins, etc…). Vielleicht ist das was, was in deine Richtung geht:

https://munterbund.de/organisator/beschreibung

Darauf aufbauend kann ich für deine Kund:in gerne weiter Funktionalität implementieren. Sag Bescheid, wir können uns auch einfach mal so drüber austauschen.

Grerfn Ubysryq · vor mehr als 2 Jahren

Mein Team und ich können sowas! 😊✋ Small and Modern GmbH oder mich hier kontaktieren oder über [email protected]. Wir freuen uns, wenn wir für so etwas helfen können!

Die Frage von Henriette beantworten...
Gngwnan Xvrsre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Studium Wirtschaftslehre/Business/Management mit Fokus auf Sozialunternehmertum?

Diese Frage ist im Gespräch mit ehemaligen Kolleg:innen ohne eigenen Bezug zu Social Entrepreneurship/Business aufgekommen: "Kann man das eigentlich schon irgendwo studieren?"

Da ich selbst nur auf Umwegen dazu gekommen bin, reiche ich diese Frage mal an die Reflecta Community weiter:
Wo habt (oder würdet) ihr Entsprechendes studieren, FH oder Uni, privat oder staatlich, im In- oder Ausland?

Gern gesehen sind auch Beispiele, von denen ihr gelesen oder gehört habt. =) Es müssen auch keine kompletten Studiengänge sein, gerne auch von entsprechenden Modulen oder forschenden Professor:innen berichten!

Cnfpny Jrvgu-Uövatunhf · vor mehr als 2 Jahren

Hi Tatjana Kiefer das ist eine spannende Frage. Leider ticken die Uhren der Wirtschaftswissenschaften aus meiner Sicht noch in einem anderen Tempo, sodass im Standard-BWL Studium eigentlich nur gelernt wird, wie man Wachstum & Gewinn maximiert und Kosten externalisiert - basierend auf den liberalen Wirtschaftstheorien der letzten Jahrhunderte. So. Das musste mal raus! :D

Zum Glück gibt es jetzt aber immer mehr Studiengänge, die sich mehr auf Nachhaltigkeit in allen BWL-Kategorien fokussieren und das wohl echt gut machen (habe ich von vielen Leuten gehört) - ganz vorne dabei ist die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNE) und die Leuphana Universität Lüneburg. Hoffe das hilft etwas weiter.

Urvare Svfpure · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Tatjana,

ich habe 2016 an der FH Kiel den Master Soziale Arbeit in Forschung, Entwicklung und Management studiert. Mein Schwerpunkt lag im Bereich Sozialmanagement. Dort habe ich zum ersten Mal von Social Entrepreneurship gehört und mir sehr viel selbst angeeignet. Ja, wir haben auch den klassischen BWL Bereich gehabt, aber bei Weitem nicht in dem Umfang, wie ein BWL Studiengang. Ich war in der ersten Kohorte und das Studium lief noch nicht rund. Ich weiß nicht genau, wie es sich seitdem weiterentwickelt hat, aber schau mal vorbei: https://www.fh-kiel.de/fachbereiche/soziale-arbeit-und-gesundheit/studiengaenge/master-studiengang/forschung-entwicklung-management-in-sozialer-arbeit-rehabilitation-und-gesundheit-oder-kindheitspaedagogik-master/

LG Heiner

Die Frage von Tatjana beantworten...
Puvnen Znlre
stellt eine Frage · vor mehr als 2 Jahren

Mini Sustainability Report

Hey ihr Lieben, 

für eine Kundin und möglicherweise auch für zukünftige Kooperationen, bin ich auf der Suche nach einer Grafiker:in (und Texter:in) für einen Mini-Nachhaltigkeitsbericht. Es geht vorrangig darum auf einem Sheet zusammenzufassen, wie der aktuelle Stand des Unternehmens ist und es anschaulich zu präsentieren. Die Daten und Fakten liegen vor.

Fokus liegt bei diesem Projekt auf dem grafischen Aspekt. Um wirklich alles auf den Punkt zu bringen, wären wir auch offen zusätzlich mit einer Texter:in zusammenzuarbeiten. In jedem Fall, ist Nachhaltigkeitserfahrung ein Muss. Vielleicht gibt es unter euch jemensch, der:die diese Dinge vereint oder ein kleines Team, die auf das Projekt Lust hätten.

Ich freue mich über jeden Kontakt oder das Teilen in eurem Netzwerk.

Vielen lieben Dank und alles Liebe,

Chiara

Puvnen Znlre · vor mehr als 2 Jahren

Liebe Dank für deine Nachricht Sabine! Wir haben jemensch gefunden für dieses Projekt! Ich merke mich euch aber sehr gerne vor.

Alles Liebe,

Chiara

Fnovar Uneanh · vor mehr als 2 Jahren

Super, Glückwunsch zum erfolgreichen Matching und viel Erfolg!

Natryn Unzz · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Chiara, 

ich habe dir eine Nachricht diesbezüglich gesendet!

Herzlichst

Angela 

Puvnen Znlre · vor mehr als 2 Jahren

danke dir!

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Chiara Mayer ,

aus eigener Erfahrung kann ich dir da Das Gute Ruft - Stephie und Philipp - empfehlen. Die können das richtig gut. :)
Viele Grüße,
Christian

Puvnen Znlre · vor mehr als 2 Jahren

danke dir!

Die Frage von Chiara beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen