Super, weiter so!

Du musst dich anmelden oder registrieren, bevor du fortfahren kannst.

Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Pnezra Rqre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe

Ab sofort können Versicherte der TK im Rahmen psychologischer Soforthilfe mit Psycholog:innen sprechen - kostenfrei

Wiesbaden, 10.07.2023

Die Techniker Krankenkasse ermöglicht ihren Versicherten ab sofort kostenfreie und kurzfristige Videotelefonate mit unseren My7steps-Psycholog:innen in 12 Sprachen – im Rahmen unserer digital-interaktiven Kurzzeit-Intervention via My7steps App. Damit schließt sie eine Versorgungslücke und wirkt proaktiv und präventiv weiteren Chronifizierungen von psychischen Beschwerden entgegen.

Psychische Belastungen gehören zu den Top 3 Gründen für eine Krankschreibung – bereits seit mehreren Jahren (1). Verzeichnet wird ein Anstieg von Krankschreibungen seit 2012 aufgrund psychischer Diagnosen um ganze 35% (1). Gerade erst veröffentlicht wurden auch die Ergebnisse einer Studie zur psychischen Gesundheit von Studierenden: Laut TK-Gesundheitsreport 2023 fühlen sich mehr als ein Drittel der Studierenden „stark emotional erschöpft“ (2), was als Warnsignal im Hinblick auf die Entwicklung einer psychischen Erkrankung gilt (2).  Coronapandemie, steigende Lebenshaltungskosten, Zukunftsängste – all dies hat Einfluss auf die Psyche und fordert eine aktive Stärkung der persönlichen Resilienz, sind sich auch Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen laut aktueller Umfrage einig (3). Das Fachpersonal verzeichnete zuletzt doppelt so viele Anfragen aufgrund psychischer Beschwerden – und geht von hohen Dunkelziffern aus (3).

Psychotherapeutische Versorgungsengpässe, besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen (4), belasten Betroffene, Fachpersonal und das Gesundheitssystem an sich zusätzlich. Dabei könnten kurzfristige und ortsunabhängige Unterstützungsmaßnahmen psychisch belastete Menschen vor einer psychischen Erkrankung oder zumindest einer Chronifizierung bewahren, wie es ausführlich auch im "Schwerpunktbericht Psychische Gesundheit" des Robert Koch Instituts dargestellt wird (5).

Die Techniker Krankenkasse schlägt deshalb mit ihrem Angebot von My7steps App & Talk neue Wege ein und geht einen wichtigen und bisher beispiellosen Schritt im Bereich psychischer Gesundheitsförderung und der Prävention (langfristiger) psychischer Erkrankungen. Ab sofort ermöglicht sie ihren Versicherten proaktiv die Nutzung von psychologischen Online-Beratungen ohne Rezept und Kosten – im Rahmen einer kurzfristig verfügbaren, digital-interaktiven Kurzzeitintervention via App.

Für uns als My7steps ist diese Kooperation mit der größten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands ein großartiger Meilenstein auf unserer Mission, eines Tages allen Menschen, die nach schneller und einfach zugänglicher psychologischer Unterstützung suchen, ebendiese anbieten zu können.

Quellen und weiteres auf: https://www.linkedin.com/pulse/tk-startet-kooperation-mit-my7steps-f%C3%BCr-psychologische-soforthilfe

Mehr über uns: https://www.my7steps.org

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

💡 Zukunftsmacher:innen aufgepasst!

Wir haben drei kostenlose Tickets für das Anthropia Festival für unsere Reflecta Companions. First come, first serve.  (den Beitrag findest du hier.)

Das Anthropia Festival bringt am 7. & 8. September in Duisburg wirkungsorientierte Start-ups mit Denker:innen und Macher:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zusammen. An zwei Tagen entsteht ein Raum für den Austausch zu den drängendsten sozialen, ökologischen und ökonomischen Fragen und aktiver Vernetzung. 🌍 

Dich erwartet ein bunter Mix aus interaktiver Start-up Expo, ganz bewussten Gesprächs- & Networkingformaten und spannenden Keynotes mit Top-Speaker:innen aus der Impact Szene. Parallel findet der Enkelfähig Summit statt, über den du die Gelegenheit hast, gleichzeitig auf Top-Entscheider:innen aus der Corporate-Welt zu treffen. 💬 

Mehr Infos & Tickets findest du hier: https://anthropia.de/festival 

Kommentieren...
Wbna Uvagrenhre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Einladung zur Ausbildung zum Selbstorganisations-Coach

Liebe reflecta Community!

Im November ist es wieder soweit und wir bieten unsere Ausbildung zum Selbstorganisations-Coach an. Dieses Mal in Präsenz in München.

Mit dieser Ausbildung kannst du dein Unternehmen oder das deiner Kunden dabei begleiten, zu einer Mitarbeitergeführten Organisation zu werden.

Mehr erfährst zu unter folgendem Link: https://www.adaptive-org.net/selbstorganisations-coach-ausbildung

Bei fragen wende dich gerne direkt per Mail an uns unter [email protected]

Lasst uns Unternehmen durch Mitbestimmung zu besseren Orten für Menschen machen, bei gleichzeitigem wirtschaftlichen Erfolg!

Treuneq Frrqbess · vor mehr als einem Jahr

Ich wohne in Taufkirchen bei München und würde gerne teilnehmen

Gerhard Seedorff

tel. 089 46200003

Kommentieren...
Ebanyq Qrpxreg
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

SAVE SIX DATES for PEOPLE & PLANET CAMPS in HAMBURG

EINFACH VORBEIKOMMEN (Termine unter den Links unten und anbei) ... 

Ein PEOPLE & PLANET CAMP bietet die Gelegenheit, sich in Gemeinschaft mit den für unser aller Zukunft wesentlichen, großen Zusammenhängen zu verbinden. Ein Camp findet in zwei Phasen statt: in der ersten Phase bietet eine geführte Diskussion im Plenum auf Basis eines Vortragsimpulses die Möglichkeit, in Ruhe persönlich und entsprechend der individuellen Bedürfnisse anzukommen. In der zweiten Phase erfolgt ein freier Austausch, der je nach Verlauf unterschiedliche Formen annehmen kann. Ggf. werden je nach Verlauf Elemente integriert, die Ideen für die nachfolgenden Camps, für den Jupiter Campus insgesamt und/oder auch für die ganz individuellen Prioritäten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer befördern.  

Der Veranstaltungskontext für die PEOPLE & PLANET CAMPS findet sich hier https://www.jupiter.hamburg/projekte/jupiter-campus und hier https://jupiter-campus.blogs.uni-hamburg.de/ . Weitere Hintergrund hier https://www.researchgate.net/.../373167205_PEOPLE_PLANET... (DOI: 10.13140/RG.2.2.30031.66728) und beispielsweise in diesem #LernOzean oder #LearningOcean https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/06/learningocean_resilience_5th_edition_rd_2023.pdf

#machanwasdichausmacht #peopleandplanetcamps

Kommentieren...
Naan Fpujratyr
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Looking for a Co-Founder (COO/CFO) to revolutionize the €50 billion Senior Lifestyle Service Industry!

Can't wait to hear more? Awesome. Click here. 

Meet your Founder here.

Kommentieren...
Unaanu Rpxreg
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nordspanien

Hallo ihr Lieben!

Mit www.itsthyme.org arbeiten wir an dem Aufbau von regenerativen Lern- und Gemeinschaftsorten, unsere so genannten "Hope Hubs". Der erste Hope Hub ist in the making, und zwar wird dafür ein verlassenes Steinhausdorf in Nordspanien wieder aufgepäppelt!

Dort gibt es in der Zukunft ein ökologisch gebautes Gemeinschafts- und Seminarhaus, weitere Schlafmöglichkeiten in Form von Tiny- und Lehmhäusern, ein Draußen"classroom", einen Waldgarten und Permakultur, co-working Nischen, einen Naturpool und viele ruhige Orte in der Natur. Der ideale Fleck für Studigruppen, Teams, Familien, Jugendlichen usw. um Regeneration zu erfahren, systemisches zirkuläres Denken zu erlernen und an neuen Ansätzen und sozialen Innovationen für ein gesünderes Miteinander zu arbeiten.

Ihr könnt den Aufbau diesen Monat unterstützen! Wenn ihr könnt, spendet oder teilt es gerne mit euren Netzwerken im Uni/Bildungsbereich, Menschen, die den Norden Spaniens und die Natur lieben, Permakulturliebhabern oder Freunden, Familien, Menschen/Organisationen, die etwas Gutes tun möchten oder noch ein Weihnachtsgeschenk suchen :-).

Hier geht's zum Projekt und vollständigem Video:
https://www.kickstarter.com/projects/1916412059/joyful-learning-and-regenerative-living-in-beautiful-galicia

Ebanyq Qrpxreg · vor mehr als einem Jahr

Liebe Hannah, ich mag, was Ihr macht. Ab wann kann man im Steinhausdorf mal eine Woche wohnen und ganz in Ruhe hier und da mitmachen und auch etwas die Gegend sehen? ... Hättet Ihr vielleicht Lust, mal PEOPLE & PLANET CAMPS gemeinsam anzubieten (https://entfaltungsagentur.files.wordpress.com/2023/08/people-planet-camps-design-context-and-selected-sources-rdeckert-2023.pdf)? ... Das wäre ganz großartig und könnte Euren und meinen Ideen (die gar nicht weit voneinander weg zu sein scheinen) verbinden und weiter entfalten. Was meinst Du? Herzliche Grüße, Ronald

Yhxnf Cbqqvt · vor mehr als einem Jahr

Klingt nach einer fantastischen Idee! Da ist wirklich jeder Euro gut investiert! 🤗

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!

Was wäre, wenn wir in unseren Gruppen viel bessere Lösungen erzielen könnten durch einfach nur ein anderes Abstimmungsverfahren?

Systemisches Konsensieren ist bald 40 Jahre alt, aber immer noch sehr unbekannt. Nicht mal die deutsche Wikipedia hat einen Artikel dazu (ich war schockiert!).

Deswegen habe ich jetzt eine kurze Erklärung dazu verfasst. Ich hoffe, sie hilft euch und inspiriert dazu, mehr herausfinden und anwenden zu wollen...

https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich

Gvz Jrvareg · vor etwa einem Jahr

Ja, kann ich verstehen. Ist nicht einfach zu erschließen.

Gvz Jrvareg · vor etwa einem Jahr

Moin Magnus,

danke dir fürs Teilen. Bin sehr großer Fan des systemischen Konsensieren und arbeite gerne damit in Gruppen.
*Klugscheßermodus* - die Null- oder Passivlösung fehlt mir in deiner Grafik. Das ist meiner Meinung einer der kleinen Twists, die das systemische Konsensieren noch cooler macht :-). *modusoff*
lg
tim

Zntahf Erzobyq · vor etwa einem Jahr

Du hast vollkommen Recht. Für ein erstes Bild ist es allerdings schwierig, nur über das Bild die Null-Lösung darzustellen (das ist sehr verwirrend).

Deswegen habe ich es am Anfang mal rausgenommen.

Kommentieren...
Yran Xvz
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Entdecke die Welt des Social Entrepreneurships beim Social Impact Weekend in Mannheim

Wir bringen unsere interaktiven Workshops auch in diesem Jahr wieder nach Mannheim!

Das Social Impact Weekend bietet dir vom 15.-16. März in Mannheim die Möglichkeit in die Welt des Social Entrepreneurships einzutauchen, dich mit anderen jungen Menschen auszutauschen und deine eigenen Ideen für eine bessere Zukunft zu entwickeln. 💭  💡

Erfahre was Social Entrepreneurship alles sein kann, entwickle eine eigene Projektidee, vernetze dich mit erfolgreichen Social Entrepreneurs und connecte dich mit jungen Leuten in deiner Stadt 💪🏽


Die Veränderung startet mit dir, also komm beim Workshop vorbei und bring deine Freunde mit! Wir freuen uns auf euch 🚀

⏩ Jetzt anmelden! 


Das Social Impact Weekend findet in Kooperation zwischen S-HUB Mannheim und Social Impact Award Deutschland und mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Mannheim statt.

​​Fotocredits © Lilli Leirich


Kommentieren...
Nagnerf Ervfxl
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Jahreskurs "Transformation mit Theorie U"

In einer Zeit, die von schnellem Wandel und zunehmender Komplexität geprägt ist, ist es entscheidend, dass wir uns kontinuierlich weiterentwickeln und neue Ansätze erkunden, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen und den Wandel proaktiv zu gestalten.

Wenn Du lernen möchtest, wie eine gelungene Transformation initiiert werden kann, dann ist unser Jahreskurs "Transformation mit Theorie U" genau das Richtige für Dich. Unsere Workshopreihe bietet eine faszinierende Reise durch die Theorie U, ein innovativer Ansatz, der uns hilft, die Dynamik von Transformationsprozessen zu verstehen und zu bewältigen. Durch praktische Übungen und prototypisches Handeln wirst Du in der Lage sein, das Gelernte direkt in die Praxis umzusetzen und Deine Fähigkeiten zur Bewältigung von Veränderungen zu stärken.

Wenn auch Du daran interessiert bist, neue Wege der Transformation zu entdecken und Deine Fähigkeiten im Umgang mit Veränderungen zu stärken, dann solltest Du diesen Workshop nicht verpassen! Hier findest Du Stimmen von Teilnehmer:innen aus dem Workshop.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du unter auf unserer Website.

Gemeinsam können wir die Komplexität der heutigen Zeit verstehen und erfolgreich in die Zukunft blicken!
Wir freuen uns auf Dich :-)

https://cocreatingfuture.de/ccf-home/transformation-mit-theorie-u-jahreskurs-2024/

Transformation mit Theorie U – Jahreskurs 2024 – CoCreatingFuture

https://cocreatingfuture.de/ccf-home/transformation-mit-theorie-u-jahreskurs-2024/

Kommentieren...
Pneyn Vqn Zbfpuare
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Herzliche Einladung zu unseren nächsten Free Workshops im Juni @Unity Effect, online und kostenfrei

Hallo an alle!

Nächste und die darauffolgende Woche erwarten euch weitere Free Workshops zum Zusammenspiel von innerem und äußerem Wandel, Leadership und Entscheidungsfindung, sowie zum Kreieren von tiefgehenden Lernräumen. Alle Angebote sind online, englischsprachig und kostenfrei.

Wir freuen uns sehr, euch dort zu sehen - die Anmeldung findet ihr immer beim Link unter der Beschreibung.

Liebe Grüße
Carla (Unity Effect)

Creating the link between inner and outer development: tools and frameworks for guiding change
Understanding and strengthening the connection between inner dimensions and outer action is an age-old endeavour. We are excited to co-host this workshop together with two partner organisations – Agentur 2020 and Von Westfalen. Both organisations have extensive experience in supporting teams and organisations on their path towards sustainability.In our workshop, we will:

  • introduce the framework of the Inner Development Goals and how it links to your work, and
  • explore how finding relevant metrics and applying evaluation in a regenerative way can support you in developing inner and teamwork capacities.

When: Wednesday 19th June 2024 (3-4.30pm CEST)
Facilitated by: Pascal Weith-Höinghaus, Sarah Trabazo-Neff & Jannik Kaiser
Sign up here: https://eveeno.com/idg-workshop

How to Facilitate Deep Learning Spaces for Systems Change 
- A Networks Festival event.

Are you eager to explore innovative approaches that can enhance your coaching, consulting, or training practice? Then join us at the Fito Network’s Learning Architects event, where you'll have the unique opportunity to learn from coaches and trainers from around the world, each specialising in a unique area of expertise. Together, we'll map out a joint learning framework for network leaders, fostering a culture of continuous learning and growth.

When: 
Wednesday 19th June 2024 (4-5.30pm CEST)
Facilitated by: Nono Sekhoto (Circle Generation), Dominic Stucker (Collective Leadership Institute), Melissa Darnell (CoCreative), Michelle Smith (Circle Forward), lena Bumke (Greaterthan), Daniel Ford (Huddlecraft), Jannik Kaiser
Sign up here: https://www.tickettailor.com/events/fitonetwork/1263565

Resilient and regenerative teamwork: A free workshop for decision-makers in organisations
This workshop is specially crafted to empower decision-makers at all levels to support and guide their teams and organisations on their path towards becoming more resilient and thriving places to be and work in an increasingly complex world.During the workshop we provide hands-on experience of our work, and outline ways to collaborate with us on topics around team development and organisational learning.

When: 
Tuesday 25th June 2024 (4-5pm CEST)
Facilitated by: Jannik Kaiser & Johannes Hochholzer
Sign up here: https://eveeno.com/decision-maker-25062024

Kommentieren...
Pneby Fpunsebgu
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Mitmacht Festival vom 04. bis 06. September in Ingolstadt (koordiniert von Faktor D)

Mitmacht ist das neue Demokratiefestival für kollektive Strategien: Vom 4. bis 6. September kommen Akteurinnen und Akteure aus dem gesamten deutschsprachigen Raum in Ingolstadt zusammen, um unsere Demokratien zu stärken. 

Mitmacht wird organisiert von Faktor D, einem neuen strategischen Demokratienetzwerk für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Seit letztem Jahr darf ich das Netzwerk beratend unterstützen.

Das Programm greift auf, woran Akteur*innen überall in Deutschland, Österreich und der Schweiz gerade mit aller Kraft arbeiten. Zwei Schwerpunkte sind die gesellschaftliche Teilhabe und Demokratie in der digitalen Welt: von systemischen Lösungsstrategien gegen Desinformation über Mittel gegen die politische Ohnmacht bis hin zu Moonshots für die Demokratie. Entdeckt jetzt das Programm und seid dabei.

👉 vom 04. bis 06. September in Ingolstadt (Deutschland)

👉 mit ca. 100 Akteur*innen aus dem gesamten DACH-Raum

👉 für kollektive Strategien zur Stärkung unserer Demokratien

👉 Tickets ab sofort erhältlich

Seid dabei!

https://faktor-d.org/mitmacht-2024/

Mitmacht 2024 – Faktor D

Mitmacht ist das neue Demokratiefestival für kollektive Strategien. Vom 4. bis 6. September kommen Akteurinnen und Akteure aus dem gesamten deutschsprac...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen