Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Ein neuer Newsletter mit geballten Informationen für euch: Blick hinter unsere Kulissen und die Entwicklung der Impact Tools, neues aus dem Netzwerk und wichtige Termine.
Viel Spaß beim Lesen!
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_februar_22
Außerdem:
Neue Angebote von Zukunftsgestalter:innen für Zukunftsgestalter:innen:
Untersützung bei Crowdfunding, Kommunikation, PR, Branding, Workshops in
politischeBildung, Sparring, Finanzierung , Purpose, Film, Podcast von
u.a.
Marc Menningmann & Raute Film , Andrea Mörike, Shai Hoffmann - Kampagnen-, Kommunikations-, PR-Beratung, Clemens Binder , Jannik Kaiser & Franziska Kohn von Unity Effect , Cesy Leonard & Josephin Haardt von Radikale Töchter gUG Tanja Hildebrandt, Henriette Schwarzer, Hanna Steingräber
Und Events & Ausschreibungen von u.a. FASE - Financing Agency for Social Entrepreneurship, Lukas Marzi , DEMOS MAG, weciety e.V. Tatjana Büchler , Linda-Maraike Plath, dem Social Impact Award um Jonas Dinger und die wunderbare Community von Z2X um Miriam Becker
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_februar_22
Beauftrage dich selbst!
Dieses Jahr gibt's ein neues Format für meinen Podcast "Erfolgreich | Wertorientiert | Kreativ": HAU'S RAUS.
Das sind kurze Folgen (5-15 Minuten), in denen du ganz konkrete, anwendbare Tipps für deine wertorientierte Arbeit bekommst. Danach kannst du dich direkt an die Umsetzung machen!
Die ersten beiden "Hau's Raus"-Folgen hab ich mittlerweile "rausgehauen" ;-)
Letztes Mal ging es dabei um ein ganz einfaches Prinzip, das ich früher nie beachtet habe... und das mich auch heute noch Disziplin kostet (geb ich gerne zu!). Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass es mit Abstand den größten Beitrag dazu geleistet hat, dass From Scratch Communications in den letzten 5 Jahren gewachsen ist.
Dieses Prinzip lautet: Beauftrage dich selbst.
Gönn' dir 10 Minuten und 3 Sekunden Input — und komm direkt ins Tun:
https://erfolgreich-wertorientiert-kreativ.podigee.io/11-haus-raus-beauftrage-dich-selbst-10
Was haben Wertschätzung und Zufriedenheit mit Zero Waste zu tun?
Darüber spreche ich mit der wunderbar positiven, einfach mega netten Daniela Hinteregger vom Verein Zero Waste Austria in der allerneuesten Folge des E.W.O.K.-Podcasts.
Es geht um unrealistische Erwartungen an unser eigenes nachhaltiges Verhalten, den Stellenwert kreativer Arbeit und das Umsatteln von "traditioneller" Kundschaft auf solche, die deinen Werten entspricht.
In dieser Folge erfährst du:
- welches Erfolgsdenken dir einen Zero-Waste-Lifestyle erleichtert
- wie du als Kreative*r erste Erfahrungen im Nachhaltigkeits-Sektor machen kannst
- welche Wertschätzung du selbstverständlich erwarten darfst (und das gilt nicht nur für die Arbeit mit Zero Waste Austria, sondern allgemein!)
Schau dir unser Gespräch auf YouTube an oder lausche bequem in deinem Lieblings-Player. Die Links dazu findest du hier: https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-der-podcast/
In der neuesten "Hau's Raus"-Folge des Podcast darfst du mal so richtig träumen:
Mach dir ne Wunschliste!
Die From-Scratch-Wunschliste hat für uns als Team und für mich als Einzelne großen Fokus gebracht. Beim Lesen fällt uns immer wieder was auf, worauf wir in Zukunft stärker achten wollen. Und wenn wir Marketing oder Akquise betreiben, ist diese Liste unser Nordstern.
Damit du noch schneller ins Tun kommst, hab ich für Abonnent*innen unseres Erfolgreich | Wertorientiert | Kreativ Newsletters ein Arbeitsblatt gebastelt, das du beim Anhören der kurzen (10:30 Minuten) Folge ausfüllen kannst.
Morgen geht sie raus!
Wenn du sie haben willst, melde dich einfach hier an. Oder schick Sabine Harnau ne DM :-)
Wie wir als Kreativbranche die Welt verbessern: Darum geht es in diesem Podcast für Kreative, die im Einklang mit ihren Werten arbeiten wollen
Keine Lust auf Sales?
Dann ist dieser Podcast das richtige für Euch!
https://open.spotify.com/episode/4OEAK85xLqDwqRCdjStJeI?si=cH-OrdRdQ_GTK3EiA_xAEg
Listen to this episode from Paul fragt! on Spotify. Meine naive Vorstellung eines Jobs im Bereich Sales oder Vertrieb ist, dass ich dafür bezahlt werde,...

Hast du am 30.06 um 19 Uhr schon was vor? Es findet ein weiteres room for__ get-together im Why Not Café (Daimlerstraße 38, 22763 HH) statt!
Das Team vom Why Not Café wird köstliche Tapas und Drinks vorbereiten. Im Why Not Café treffen viele verschiedene Kulturen aufeinander, sodass diese sobremesa besonders gesellig sein wird.
Dieses Mal sind als Gast Speaker:innen Sophie von Greenpeace International und Glen von Why Not Integration dabei. Das Gespräch wird zum Teil parallel als Podcast aufgenommen und im Nachhinein auf Spotify zu hören sein.
Lass es dir nicht entgehen! Bitte melde dich davor über diesen Link an https://www.eventbrite.de/e/room-for-get-together-tickets-364358043717
Weitere Infos findest du unter: https://linktr.ee/roomfor____
Bei Fragen melde dich jederzeit gerne unter [email protected]
Wir freuen uns sehr auf dich!
Hey Isabel, danke für den Input! Das machen wir!
WI'll kommen, meld dich gern bei Fragen.
Stundensatz & Strategie: im Gespräch mit Moritz Orendt
Du fragst dich, wie du deinen Stundensatz festlegst und dabei deinem Wohl und dem deiner Kundschaft nachhaltig gerecht werden kannst? Wie du deine Arbeit als Kreative*r strategisch ausrichten und stetig weiterentwickeln kannst?
In der neuesten Folge unseres Podcasts spreche ich mit Moritz Orendt über strategisches Arbeiten und Stundensätze von freiberuflich Kreativen.
Moritz ist seit 2013 beruflich im Internet unterwegs. Erst mit seiner eigenen Firma und seit 5 Jahren vor allem als Einzelkämpfer. Dabei hilft er Unternehmen und Organisationen Online Marketing zu betreiben, das so nachhaltig wie möglich ist.
Momentan ist er außerdem als wissenschaftlicher Mitarbeiter für den Sprecher für Digitalisierung im Bayerischen Landtag bei Bündnis 90/Die Grünen angestellt. Moritz hat den Atlas der Selbstständigkeit, den #trategiekompass und das Stundensatzbarometer für Selbstständige entwickelt. Diese hilfreichen Tools beleuchten wir in unserem Gespräch aus verschiedenen Perspektiven, damit du möglichst viel für die eigene Praxis mitnehmen kannst.
In dieser Folge erfährst du:
- Wie du deine freiberufliche Arbeit als Kreative*r strategisch beleuchten und weiterentwickeln kannst
- Welche Fragestellungen du beachten solltest, wenn du deinen Stundensatz festlegst
- Welche Möglichkeiten es gibt, deinen Stundensatz flexibel zu deinem Wohl, dem Wohl deiner Kundschaft und der Welt einzusetzen
Hier gibt's das Video-Interview:
Und hier kannst du der Folge im Browser lauschen:
https://erfolgreich-wertorientiert-kreativ.podigee.io/18-stundensatz-und-strategie-im-gesprach-mit-moritz-orendt-17

StrassenBLUES @ Deutschlandfunk: Unterwegs für Menschenrechte und Klimaschutz
Vielen herzlichen Dank, Erika Harzer, für den Besuch bei uns und dem guten Gespräch mit Milena und mir über unser Engagement für StrassenBLUES e.V., unsere Werte und was wir sehen, wenn wir in den Spiegel schauen. 🙏
Es ist ein, wie ich finde, mutmachendes Feature für den Deutschlandfunk entstanden, das Menschen zu Wort kommen lässt, die trotz oder gerade wegen diesen ungewöhnlichen Zeiten einfach mal machen.
#MachenIstWieWollenNurKrasser
--
"𝗪𝗲𝗻𝗻 𝗺𝗮𝗻 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗯𝗲𝘄𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗶𝘀𝘁, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗺𝗮𝗻 𝗻𝘂𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗺𝗮𝗹 𝗹𝗲𝗯𝘁 𝗶𝗺 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻, 𝘀𝗼𝗹𝗹𝘁𝗲 𝗺𝗮𝗻 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗻𝗻𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗶𝗲𝘀𝗲𝗿 𝗭𝗲𝗶𝘁 𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻." Nikolas Migut
In der Deutschlandfunk-Sendung mit dem Titel "Unterwegs für Menschenrechte und Klimaschutz - Der Blick in den Spiegel" haben StrassenBLUES-Gründer Nikolas Migut und seine Frau Milena Migut, die ebenfalls zum Vereinsvorstand gehört, neben anderen Akteur*innen über Dankbarkeit, Verantwortung, Grenzen, Systemwandel und ihr eigenes Spiegelbild gesprochen. Die beiden nehmen uns mit in ihre Gedanken und zu den Anfängen von StrassenBLUES, erzählen ihr #Warum und die Entstehungsgeschichte des Vereins durch eine besondere Begegnung, sprechen über Lösungen zur Abschaffung der Obdachlosigkeit sowie über die jetzigen Schwerpunkte und Projekte.
Der Podcast "Das Feature" ist die lange Doku des Deutschlandfunk aus Politik, Kultur und Gesellschaft. Es blickt in andere Leben und unbekannte Welten, erzählt aus unerwarteten Perspektiven, stellt Gewissheiten infrage.
Hier könnt ihr die ganze Folge hören: 👉https://www.hoerspielundfeature.de/feature-blick-in-den-spiegel-100.html
#Obdachlosigkeit #Wohnungslosigkeit #SystemChange
Ich habe gestern kurz in den Newsletter geschaut - da steht wirklich viel drin! Sehr wertvoll, danke! Daniela Mahr