Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!

📅 11.09.2023, ⏰ 17:00-19:00 Uhr.
Thema des Abends: "Impact-Crowdinvesting: Nachhaltigen Ideen zum Durchbruch verhelfen und Veränderung ermöglichen".
👉   https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de

🚀🌱Du gestaltest ein Impact Startup oder bist auf der Suche nach sinnvollen Investmentchancen? Oder bist du einfach neugierig auf das Thema Impact Investing und nachhaltige Startups? Dann ist das deine Veranstaltung :).

Lerne mehr darüber, wie Impact Investing und Crowdinvesting nachhaltigen Initiativen Flügel verleihen und den Weg für positive gesellschaftliche Veränderungen ebnen.
Mit dabei sind unsere Gäste Julia Reemtsen und Matthias Willenbacher von wiwin GmbH (beide werden vor Ort im Heimathafen Wiesbaden anwesend sein), Torsten Schreiber von Africa GreenTec und Jakob Berndt von Tomorrow, die wertvolle Einblicke bieten werden.
Besonderes Extra: Ich führe durch das Reflecta-Netzwerk und aktuelle Neuerungen. Es gibt auch Einblicke, wie wir den Dialog zwischen Impact Startups und Investment-Interessierten intensivieren und so aktiv an einer lebens- und liebenswerten Zukunft mitwirken möchten.
Durch den Abend begleitet euch Lukas Marzi von Marziplan.
Dieser Abend findet nicht nur Online, sondern an verschiedenen Zukunftsorten lokal statt. Bei der Anmeldung kannst du entscheiden, wo du teilnehmen möchtest.
Alsenhof eG, Heimathafen Villa Gründergeist Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi)

💡 Für unsere Reflecta Companions gibt es ein besonderes Highlight: Du kannst bereits vorab und live Fragen stellen, und dich im digitalen Netzwerkraum vorstellen, vernetzen und mit den Speaker:innen in Kontakt treten.
Noch nicht Companion? 👉Dann hier entlang.

🌍 Sei dabei und melde dich jetzt noch bei Eventbrite an

https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de

Zvpunry Fcnea · vor mehr als einem Jahr

Leider ist die Leitung vorm Ende abgerissen. Ich weiß also nicht, ob ich noch etwas Interessantes verpasst habe.

Kommentieren...
Ebanyq Qrpxreg
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

PEOPLE & PLANET CAMPS

Wir brauchen m. E. dringend insb. Akademie-Formate zur Bildung in nachhaltiger Entwicklung, um den globalen Entwicklungen rund um den Verlust von Biodiversität und rund um den Klimawandel auf breiter Basis entgegen zu wirken. In Kontext Masterplan BNE 2030 der Hansestadt Hamburg https://www.hamburg.de/contentblob/15185278/1330dfec0260370d6eb591789abc5dd0/data/masterplan-bne.pdf bietet bspw. auch der Jupiter Campus (vgl. hier https://www.jupiter.hamburg/projekte/jupiter-campus für stetig weiter aktualisierte Informationen) eine Plattform, auf der insbesondere auch PEOPLE & PLANET CAMPS durchgeführt werden. Weitere Maßnahmen folgen. Wir freuen uns über Anregungen und Ideen und vor allem auch über persönliche Mitwirkung. Wer möchte Impuls geben und über Maßnahmen mitdiskutieren?  

Kommentieren...
Znevn Puvnevryyb
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Die Crazy Heart Tour bekommt ihre eigene Webpräsenz. Launch: 31.10.23

Kulturelle Teilhabe ist das Stichwort der Crazy Heart Tour. "Kultur für alle" soll durch ein ausgeklügeltes sozial-unternehmerisches Geschäftsmodell möglich werden und Menschen den Zugang zu Kunst eröffnen, welche sonst keine Chancengleichheit genießen. Kulturelle Teilhabe ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht. Kultur bedeutet Bildung und sollte daher für jeden Menschen zugänglich sein. 

Um diese Vision mit so vielen Menschen wie möglich zu teilen und Realität werden zu lassen, arbeiten wir auf Hochtouren an einer informativen, neuen Webpräsenz, um das Projekt öffentlichkeitswirksam zu repräsentieren. Die neue Projektwebseite soll voraussichtlich am 31.10.23 gelauncht werden.

Bis dahin könnt ihr euch hier https://www.reflecta.network/organisationen/crazyhearttour über das Projekt informieren. 

Bei Fragen, einfach fragen. 

Kommentieren...
Queermed Deutschland gUG
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

QUEERMED DEUTSCHLAND ERHÄLT AUSZEICHNUNG ALS KULTUR- UND KREATIVPILOT*IN 2023/24 UND SETZT ERFOLGSSPUR FORT!

Aus der Pressemitteilung: Die wegweisende Initiative Queermed Deutschland wird am 19. Februar im Rahmen der Kultur- und Kreativpilot*innen-Auszeichnungen in der Alten Münze in Berlin geehrt. Die Gründer*in, Sara Grzybek, wird für herausragende Arbeit mit gesellschaftlichem und wirtschaftlichem Impact, insbesondere im Einsatz gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen, gewürdigt.

Diese Auszeichnung wird jährlich durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien an 32 außergewöhnliche Geschäftsmodelle, Organisationen und Projekte vergeben. „Gewürdigt werden Unternehmner*innenpersönlichkeiten, die mit ihrer innovativen Tatkraft  die transformative Kraft der Kultur- und Kreativwirtschaft nutzen, um gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen zu lösen und anzugehen.“, so aus einer Pressemitteilung vom u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln e.V., dessen Projekt die Auszeichnung Kultur- und Kreativpilot*innen Deutschland ist. Der Verein wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Rahmen der Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft der Bundesregierung.

Neben der bundesweiten Aufmerksamkeit profitieren die Titelträger*innen im kooperativen Kreativpilot*innen Netzwerk inotiv von der Expertise fachkundiger Expert*innen, bisheriger Jurymitglieder und der über 400 Alumni-Unternehmen. Zudem erhalten sie ein maßgeschneidertes, einjähriges Mentoring-Programm, das sie in ihrer unternehmerischen Entwicklung begleitet und fördert.

Zu den bisherigen ausgezeichneten Projekten gehören unter anderem TEBALOU, femtasy, gobanjo, &töcher Verlag oder detektor.fm.

Queermed Deutschland setzt Maßstäbe in der medizinischen Versorgung von Menschen, die mit Diskriminierung konfrontiert sind. Die Initiative schafft nicht nur eine inklusive Umgebung für die LGBTQIA+ Gemeinschaft, sondern setzt sich auch aktiv dafür ein, dass alle Menschen unabhängig von ihrer Identität oder Orientierung Zugang zu einer sensibilisierten Gesundheitsversorgung haben.

Das Onlineverzeichnis auf Queermeds Website, durch dieses Menschen eigenständig positive Empfehlungen aus der Gesundheitsversorgung abgeben und wiederum eigenständig recherchieren können, wird monatlich von rund 5000 – 6000 Nutzer*innen in Anspruch genommen. Gleichzeitig gibt es Angebote für Empowermentmaßnahmen für Patient*innen als auch Awarenessarbeit für interessierte Ärzt*innen und Therapeut*innen. Besonders hervorzuheben ist, dass Grzybek seit Gründung die Organisation nahezu im Alleingang betreut bis auf einmalige Unterstützungen seitens Freiwilligen oder Pro Bono-Support seitens Selbstständigen.

Bereits im November erhielt Queermed Deutschland drei herausragende Auszeichnungen, die die wegweisende Rolle unterstreichen: den German Diversity Award in der Kategorie LGBTIQ* Change Maker, eine Auszeichnung beim Aktiv-Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung sowie den Respektspreis vom Berliner Bündnis gegen Homophobie.

Sara Grzybek, Gründer*in von Queermed Deutschland, hat durch leidenschaftliche Arbeit eine auffallende Veränderung für Menschen mit Diskriminierungserfahrungen im Gesundheitswesen bewirkt. Die unermüdliche Hingabe an die Förderung von Gleichberechtigung und Sensibilisierung im medizinischen Bereich spiegelt sich in der Anerkennung als Kultur- und Kreativpilot*in wider.

Welche Bedeutung die Auszeichnungen für die*der Gründer*in haben, erklärt Grzybek wie folgt: Knapp 2 ½ Jahre nach dem Launch der Website, mit so viel Zeit und Energie, die da reingesteckt wurde, ist es ein tolles Gefühl, diese Auszeichnung zu erhalten. Es ist für mich noch einmal deutlich spürbarer geworden, welchen positiven Einfluss Queermed auf so viele Menschen in Deutschland hat!“

Die Auszeichnung in der Alten Münze markiert einen Meilenstein für Queermed Deutschland und unterstreicht die Relevanz Grzybeks Arbeit für die Gesellschaft. Die Presse ist eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen und mehr über die inspirierende Mission von Queermed Deutschland zu erfahren. Bitte beachten Sie die entsprechenden Akkreditierungsvoraussetzungen, welche durch die Veranstaltenden mitgeteilt werden.

Kommentieren...
CO2ero
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Kostenlose Begleitung bei CO2-Bilanz für Schulen

Im Rahmen unseres Projektes Standpunkt Klima begleiten wir Schulen dabei, ihren aktuellen Stand im Klimaschutz und bei der Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung zu ermitteln. Teilnehmende Schulen erstellen zunächst eine Treibhausgas-Bilanz (THG-Bilanz). Basierend auf der THG-Bilanz und einer qualitativen Befragung durch unser Team erhalten teilnehmende Schulen von uns passgenaue Handlungsvorschläge.

Sicherer deiner Schule jetzt einen Platz und melde dich über unsere Homepage an https://www.co2ero.de/aktuelle-projekte!

Kommentieren...
Xngeva Jvggvt
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Minijob stellv. Geschäftsleitung

Liebe Partner und Freunde des Kostümkollektivs,  wir suchen händeringend nach Unterstützung: a) Projektleitung (z.B. Mai bis Dezember 2024 im Haus der Materialisierung - Es geht um Nachhaltigkeit und Bildung zu Bekleidung) und eventuell andere Projekte, die beantragt und in Planung sind (nicht die Fundusgeschäftsleitung) b) stellvertretende Geschäftsleitung als Unterstützung des Vorstandes (Dauerhaft ab sofort)  Vielleicht habt ihr eine Idee, wen wir fragen könnten oder/und leitet diesen Aufruf weiter?  

Liebe Grüße, Katrin

Kostümkolektiv e.V. Kunstquartier Bethanien Mariannenplatz 2 10997 Berlin Tel: 030-61671057 www.kostuemkollektiv.de

Kostümkollektiv Berlin

http://www.kostuemkollektiv.de

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

🌞 Nepal Charity Sommer Markt in München - Ein Nachmittag voller Inspiration und Entdeckungen! 🌞

Liebe Reflectas,

wir laden euch herzlich ein zu unserem Sommer Markt 2024! Taucht ein in eine bunte Welt voller handgefertigter Produkte aus Nepal, leckerem Tulsi Tee und inspirierenden Gesprächen.

Entdeckt die Akasha Academy: ✨ Neben den bunten Produkt-Tischen habt ihr die Gelegenheit, die Akasha Academy und unsere vielfältige Arbeit kennenzulernen. Erfahrt mehr über unsere Projekte in den Bereichen Umweltschutz, Gesundheit, Bildung und Female Empowerment und wie wir in Nepal nachhaltige Entwicklung fördern.

🌿 Programm-Highlights: 🌿

  • Handgemachtes Kunsthandwerk
  • Leckerer Tulsi Tee und Snacks
  • Informationen zu unseren Projekten aus erster Hand

Kommt vorbei und unterstützt die Arbeit der Akasha Academy ganz nebenbei beim Geschenke-Shopping. 🌏💚

📅 Wann? Samstag, 29. Juni 2024, 13 – 18 Uhr 

📍 Wo? Akasha Academy München, Stöberlstraße 68, 80686 München

Wir freuen uns auf euch!

Euer Akasha Academy  & Long Yang Team

P.S.: Wer nicht persönlich vor Ort dabei sein kann: Die schönsten Produkte findet ihr auch in unserem online Shop. https://www.handmadeinnepal.de/

Kommentieren...
Envx-Zvpunry Zrvafunhfra
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen

Am 8. April 2025 findet das kostenfreie Forum für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen (SIGU) im bcc (Berliner Congress Center) statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima (BMWK) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMF) veranstalten dieses Highlight-Event für das Ökosystem.

Informatiion & Anmeldung hier: https://sigu-plattform.de/veranstaltungen/forum-fuer-soziale-innovationen-und-gemeinwohlorientierte-unternehmen/

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen