Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren
Kommentieren...
Puvnen Znlre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Urban Gardening für deine Wohnung/Büro

An alle die dieses Wochenende in Berlin sind, ein Kunde von mir eröffnet am 28.10. deren Showroom in Wedding. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen zu ermöglichen ihre eigenen Lebensmittel im Wohnraum anzubauen. 

An diesem Abend soll es um Austausch zur Landwirtschaft der Zukunft, Ernährung und nachhaltigen Lösungen gehen. Ich freue mich einigen von euch dort zu begegnen. 

our greenery lädt lädt in den neuen Showroom – und damit zum Launch des Jahres.

Wir bringen Indoor-Farming in dein Leben, und starten in unserer fantastischen, neuen Küche von kitchx im Wedding.Ihr interessiert euch wie Indoor Farming wirklich funktioniert? Und wollt uns und den Raumgarten kennenlernen?Am 28.10. laden wir euch zum Apéritif, mit Essen von Butterstolle und tollen Cocktails von der Bar. Das Team von our greenery steht für euch den ganzen Abend bereit und beantwortet euch alle Fragen rund um die Pflanzen, die in deiner Küche wachsen können. Wir pflücken und probieren frischen Basilikum, Pak Choi und Rucola (im Oktober!) direkt aus unserer Küche und unser Technologie-Team zeigt euch, wieviel Künstliche Intelligenz in Foodtech wirklich steckt. Und wie ihr das gar nicht merkt. 

Lasst euch überraschen wie Microgreens eure Drinks verfeinern und in die Welt des Indoor-Farmings einführen. 

In kurz: Stellt alle Fragen, kommt mit Ideen oder einfach nur für ein Hallo vorbei.

Bitte meldet euch an über: https://www.eventbrite.de/e/showroom-opening-tickets-427830331037

17.30 Uhr Einlass
18.30 Uhr The Future of Farming – wie wir unsere Küchen neu denken | Impuls von Daniel Bosman, CEO von our greenery
19.00 Uhr It’s Dinnertime.

Don’t forget your Goodie Bag!

Bis zum 28.10.

Showroom Opening Tickets, Fr, 28.10.2022 um 17:30 Uhr | Eventb...

Eventbrite – our greenery präsentiert Showroom Opening – Freitag, 28. Oktober 2022, Bastianstraße 22, Berlin, BE.. Informieren Sie sich über das Event u...

Kommentieren...
Podcast Folge: Alternatives Klimakonzept
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Neue Podcastfolge von Weltverbesserer

Die Kölner Journalistin Birte Gernhardt macht sich in ihrem Podcast Weltverbesserer auf die Suche, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. In Folge 168 sprechen wir mit ihr über unser Buch "Exit-Strategie Klimawährung ECO, mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen" und warum wir glauben, dass damit eine sozio-ökologische Revolution ausgelöst werden könnte.

Kommentieren...
Xynhf Tbheté
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Das MBA-Studium für Change Maker: Info-Abend (online) heute, 9.2.2023, 18.30 Uhr

Auf nach Neu-Land - das MBA-Studium für Change Maker startet auch 2023 wieder. Am 9. Februar habt Ihr Gelegenheit, Euch online via Zoom bei unserem Info-Abend schlau zu machen und Eure Fragen zu stellen. Und eine kurze Schnuppervorlesung zum Thema Megatrends gibt es obendrauf - von und mit Eike Wenzel, Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung. Also nehmt Euch die Zeit, es lohnt sich.

Info-Abend (online) MBA Zukunftstrends und Nachhaltiges Management Uhrzeit: 9.Feb. 2023 06:30 PM 

Zoom-Meeting beitreten https://us02web.zoom.us/j/83508973689?pwd=RkdCVzVTeGFORW1rWUs3aS96dzhSQT09 Meeting-ID: 835 0897 3689 Kenncode: 552703 

Du hast an dem Abend keine Zeit? Gern können wir auch ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren: [email protected]

Schöne Grüße

Klaus

Launch Meeting - Zoom

Zoom is the leader in modern enterprise video communications, with an easy, reliable cloud platform for video and audio conferencing, chat, and webinars...

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Termin vormerken #Ein Klima-Portemonnaie für alle

Veranstaltung "Ein Klima-Portemonnaie für alle" - am 04.09.2023 um 19 Uhr in der stratum lounge in Berlin.

Kostenfreie Anmeldung ab sofort möglich: https://www.stratum-consult.de/events/klimaportemonnaie (begrenzte Platzauswahl - aber auch Teilnahme im Livestream möglich!)

Die Auseinandersetzungen um das neue Gebäudeenergiegesetz („Heizungs-Hammer“) hat aufs Neue gezeigt, wie schwer es sein wird, mit Gesetzen, Verordnungen und Verboten mehr Klimaschutz zu erreichen. Deshalb legen Jens und Angela Hanson jetzt eine marktwirtschaftliche Lösung vor. Sie schlagen in Ihrem Buch „Exit-Strategie“ eine Parallelwährung vor, die jedem einzelnen Bürger und jeder Bürgerin dasselbe Emissionsbudget zur Verfügung stellt. Diese „CO2-Währung“ überlasse es „den Menschen selbst, welche Maßnahmen zur Emissionsreduktion sie treffen wollen. Kleinteilige Gesetzgebungen, die in viele Lebensbereiche eingreifen, werden überflüssig, und damit auch deren Durchsetzung, Kontrollen und Bestrafung bei Nichteinhaltung.“ Der „ECO“, wie sie ihre Klimawährung nennen, sei „daher ein Instrument der Freiheit, im Gegensatz zu vielen die Menschen bevormundenden Regelungen.“

Jens und Angela Hanson erkennen in den bisherigen Versuchen, unseren Klima-Fußabdruck zu verkleinern, nur letztlich untaugliche „minimalinvasive“ Maßnahmen. Es brauche deshalb „umwälzende soziale Kipppunkte“, um die Chance zu eröffnen, dass wir „breitbandig über alle Lebensbereiche 80 %  CO2-Emissionen einsparen“ und das verkündete Klimaziel erreichen".

Ihr Vorschlag ist der ECO, eine Klimawährung, die eine manipulationssichere und transparente Klima-Preisbildung für alle unsere Konsumentscheidungen ermöglicht. Wie der ECO aufgebaut sein und wie man ihn einführen könnte und wieso der ECO gegenüber CO2-Steuer und Emissionsrechtehandel (EU-ETS) besser abschneidet, erklären uns die Autoren ausführlich an diesem Abend.
   

Events - Wir tauschen uns gerne aus! - Nimm Kontakt auf!

In der stratum lounge finden regelmäßig Lesungen, Diskussionsrunden, Netzwerktreffen und sonstige Veranstaltungen statt - zu Themen, die wir gerne mit I...

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Morgen, am 20.6. finden wieder die Reflecta Changemaker Impulse statt

Dieses Mal zum Thema New Work & Teamkultur. Die Reflecta Changemaker Impulse sind unser Netzwerktreffen, das dieses Mal nicht nur Online, sondern auch an verschiedenen lokalen Orten stattfinden. Lass dich von Expert:innen aus der Community, tausche dich aus und gehe mit mehr Ideen und Kontakten aus der Veranstaltung als du reinkommen bist.
Hier geht's direkt zur Anmeldung: https://RN-Impuls-Newwork.eventbrite.de
Als Reflecta Companion kannst du auch über ein Extra-Tool Fragen an die Speaker:innen stellen und dich im digitalen Netzwerkraum des Abends vorstellen und vernetzen.

https://RN-Impuls-Newwork.eventbrite.de

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Welch kurzweilige 2 Stunden waren das gestern bei den Reflecta Changemaker Impulsen zum Thema newwork Kollaboration und Teamkultur.

In einer herzlichen Atmosphäre kamen wir zusammen: eine große Community, die sich weit über die Landesgrenzen hinaus erstreckt. Wir führten intensive Gespräche über unsere Art der Zusammenarbeit und unser gemeinsames Wirken.

Organisationsentwicklung klingt manchmal so sperrig. Aber letztlich ist sie einer der großen Tranformationshebel. 

In einer sich stets wandelnden Welt wird Organisationsentwicklung zur kontinuierlichen, transformativen Reise, die Nachhaltigkeit fördert und letztlich die Organisation stärkt. Hier gilt es, alte Denkmuster zu durchbrechen, kontinuierlich dazu zu lernen und zu reflektieren.

Nicht nur die Schaffung zukunftsfähiger Geschäftsmodelle steht im Fokus dieser Transformation, sondern auch die aktive Gestaltung einer zukunftsfähigen Welt. Organisationsentwicklung ist daher weit mehr als eine betriebliche Anforderung - sie wird zum essenziellen Werkzeug zur Förderung positiver, gesellschaftlicher Veränderungen und zur Bewältigung der drängenden ökologischen Herausforderungen unserer Zeit.

🌿Danke an Lukas Marzi für die Begleitung und Moderation. 

🌿Danke an unsere großartigen Expert:innen aus unserem Netzwerk, die ihre Erfahrungen geteilt haben: 

🎤Jannik Kaiser Franziska Kohn von Unity Effect   

🎤Kerstin Walter von betterplace lab,

🎤Joan Hinterauer von #AdaptiveOrg - The Framework for an Adaptive Mindset and Developing Holistic Self-Managed Orgs, 

🎤Annika Walter und Leonie Kornel von Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi). 

🌿Danke an die lokalen Zukunftsorte, dafür dass sie ein Streaming der Impulse und Offline-Netzwerken ermöglicht haben. Heimathafen Dominik Hofmann Fabian Fauth Villa Gründergeist Patrick Mijnals Heiko Kolz Alsenhof eG

🎉Und danke an eine großartige Community, die bundesweit zugeschaltet war.  Dem Thema Organisationsentwicklung werden wir in Kürze noch mehr Bühne geben und unsere Expert:innen aus dem Netzwerk vorstellen.

Gvz Jvggraobet · vor fast 2 Jahren

Schade, scheine ich verpasst zu haben - wie kann man am besten auf dem laufenden bleiben für kommende Events?
Vielen Dank und Grüße :)

Kommentieren...
Zntahf Erzobyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Artikel über Genossenschaften

Die Online-Zeitschrift krautreporter arbeitet gerade an einem #Artikel über #Genossenschaften und wie man sie gründet. Rebecca Kelber #recherchiert aktuell zum Artikel und sucht Fragen, die sich Leute stellen, wenn sie eine Genossenschaft gründen wollen oder die nach der #Gründung auftreten.

Sie freut sich über Input, schreibt ihr an [email protected]

Gleichzeitig hat sie eine Umfrage zum Thema gemacht, bitte gerne teilnehmen: https://krautreporter-magazin.typeform.com/genossenschaft

Was hättest du gern gewusst, bevor du eine Genossenschaft gegr...

Mach jetzt mit bei meiner Umfrage!

Kommentieren...
AGIL - Akademie Gemeinwohl im ländlichen Raum
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Transformations-Leitfaden zum Download

Wie können KMU und ihre Berater:innen niederschwellig ins Thema unternehmerischer Nachhaltigkeit eingeführt werden?

Mein Kollege Dr. Christoph Harrach und ich durften uns mit dieser Frage in einem vom Land NRW und dem Europäischen Sozialfonds ESF geförderten Projekt befassen.

Hauptergebnis ist der "Transformations-Leitfaden Nachhaltigkeit & Gemeinwohl" für KMU und ihre Berater:innen - hier für null Euro zum Download:

-> www.agil.nrw/leitfaden

Hintergründe hier und im Eventbericht Mehr Nachhaltigkeit wagen. Ab 27.8. wird der Leitfaden auch auf der GWÖ-Sommerwoche vorgestellt.

Danke fürs Ausprobieren und/oder weitersagen!

Transformations-Leitfaden Nachhaltigkeit & Gemeinwohl

Jetzt herunterladen: KMU und ihre Berater:innen profitieren vom Transformations-Leitfaden für den Weg zu mehr betrieblicher Nachhaltigkeit ...

Kommentieren...
Puevfgvna Rvafvrqry
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Zum Download: Transformations-Leitfaden Nachhaltigkeit & Gemeinwohl

Unser aktuelles Projekt für die Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW ist abgeschlossen. Hauptergebnis ist ein Transformations-Leitfaden für KMU und ihre Berater:innen - gerne für null Euro herunterladen und/oder weitersagen:

-> agil.nrw/leitfaden

Hintergründe:

-> reflecta.network/posts/transformations-leitfaden-zum-download

Danke fürs Interesse und viel Freude, Inspiration, Transformation!

Transformations-Leitfaden Nachhaltigkeit & Gemeinwohl

Jetzt herunterladen: KMU und ihre Berater:innen profitieren vom Transformations-Leitfaden für den Weg zu mehr betrieblicher Nachhaltigkeit ...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen